Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees für alle Parteiarbeiter 1953, Heft 24/1

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Heft 24/1 (NW ZK SED DDR 1953, H. 24/1); DEUTSCHE VOLK! IV Deutsche Patrioten in Ost und West! Bürger der Deutschen Demokratischen Republik! Das Präsidium dès Nationalrates der Nationalen Front des demokratischen Deutschland erwartet von allen Patrioten, daß sie die Vorschläge der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik zur Zusammenarbeit und Verständigung der Deutschen tatkräftig unterstützen. Die am 5. und 6. Dezember in allen Orten und Gemeinden der Republik begonnene öffentliche Aussprache über diese Vorschläge muß fortgesetzt werden. Besonders gilt es, in Westdeutschland die Vorschläge der Sowjetregierung aus ihrer Note vom 15. August 1953 bekanntzumachen. Die ganze westdeutsche Bevölkerung muß für die Annahme dieser Vorschläge eintreten, die für unsere Republik durch das großherzige Entgegenkommen der Sowjetregierung am 1. Januar 1954 in Kraft treten. Wo immer deutsche Menschen aus den beiden Teilen unserer Heimat Zusammenkommen, oder in brieflicher Verbindung stehen, soll über diese Vorschläge diskutiert werden, müssen sie für alle Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Verständigung eintreten, die sich in den vielfältigen großen und kleinen Fragen des wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Lebens unseres Volkes ergeben. Gibt es solche Möglichkeiten? Jawohl! Es gibt sie in den Fragen des Interzonenhandels, des Interzonenverkehrs, der Stärke, Bewaffnung, Standortverteilung und Aufgabenbestimmung der Polizeikräfte, der Bekämpfung des Giftes der Revanchepropaganda, des Militarismus und des Schmutz- und Schundunwesens, sowie in der Frage der Verbreitungsfreiheit humanistischer Literatur, Publizistik und Kunst. Diese Möglichkeiten der gesamtdeutschen Verständigung in die Wirklichkeit zu verwandeln, heißt entscheidende Schritte zur deutschen Einheit und zum Frieden in Europa voranzugehen. Die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik hat in diesen Fragen die große Initiative ergriffen. Jetzt kommt es darauf an, daß jeder Bürger unserer Republik zum Träger dieser Initiative wird. Es geht um die schnelle Verwirklichung der nationalen Losung „Deutsche an einen Tisch". Arbeiter! Zeigt Euren westdeutschen und Westberliner Kollegen, daß man ohne Konzernherren und Aktionäre im eigenen Betrieb besser für die Friedenswirtschaft und für die ständige Erhöhung der Lebenshaltung arbeiten kann und daß Ihr gemeinsam mit Eurem Staat alles tun werdet, um sie in ihrem gerechten Kampf gegen die immer drückender werdenden Lasten der Remilitarisierung und alle Anschläge auf ihre gewerkschaftlichen Rechte zu unterstützen. Zeigt ihnen auf, daß Vereinbarungen zwischen Ost und West zur Erleichterung und Erweiterung des Interzonenhandels entscheidend die Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit in Westdeutschland und Westberlin lindem könnten. Werktätige Bauern! Zeigt Euren westdeutschen Kollegen, daß die Zukunft Eurer Höfe und der Absatz Eurer Ernte gesichert ist und daß es sich ohne Großagrarier und Bodenspekulanten besser lebt. Die sogenannten Flurbereinigungen und Bodenregulierungen der Adenauer-Regierung sind nichts anderes als ein neues, groß- angelegtes Bauernlegen, wie es die Junker schon mehrmals in Deutschland praktiziert haben. Sagt den westdeutschen Bauern, daß Eure Regierung bereit ist, jedem westdeutschen Bauern, dem die Besatzer für ihre Kriegsvorbereitungen den Boden geraubt und den Hof zerstört haben, Boden in unserer Republik zu geben, den er als freier Einzelbauer bewirtschaften kann. Sagt ihnen, daß kein deutscher Bauer nach Kanada oder Australien zu gehen braucht, daß der Heimatboden den deutschen Landmann ernährt, wenn sich keine Großgrundbesitzer und Junker auf ihm breitmachen. Handwerker, Händler, Unternehmer! Beratet mit Euren westdeutschen und Westberliner Kollegen und Geschäftsfreunden die Möglichkeit der Erleichterung und Erweiterung des Interzonenhandels und zeigt ihnen auf, welchen Aufschwung der neue Kurs unserer Regierung Eurer Friedenswirtschaft gebracht hat lind welche Perspektiven der unerschöpfliche demokratische Weltmarkt der gesamten deutschen Wirtschaft bis zu den Küsten des Stillen Ozeans eröffnet. Geistesschaffende, Künstler, Erzieher und Seelsorger! Vereinigt Euch mit Euren westdeutschen und Westberliner Kollegen und Amtsbrüdern im Streben um die Verteidigung der deutschen Humanitas vor der barbarischen Verherrlichung des Militarismus, des Völkerhasses und vor der Schlammflut des Schmutzes und Schundes. Zeigt ihnen, daß die Jugend der Deutschen Demokratischen Republik in einer moralisch sauberen und gesunden Umwelt aufwächst und daß hier das Gift der Revanchepropaganda und des Militarismus mit der Wurzel ausgerottet ist. Fordert persönlich und über den Kulturbund und die Akademien der Wissenschaften und der Künste die Schaffung eines gesamtdeutschen Gremiums der namhaftesten humanistischen Schriftsteller, Verleger, Künstler und Wissenschaftler zur Bestimmung der auszusondernden verbrecherischen Kriegsliteratur und zum freien Austausch aller humanistischen Geisteserzeugnisse in ganz Deutschland. Die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik wird das Urteil dieses Gremiums voll und ganz respektieren. Sorgt dafür, daß die von der Sowjetregierung bereits am 10. März 1952 vorgeschlagenen Grundsätze eines gerechten Friedensvertrages mit Deutschland weiterhin diskutiert und nach Westdeutschland getragen werden. Beweist Eure enge Verbundenheit und Solidarität mit den westdeutschen Patrioten und Friedenskämpfern in der weiteren erfolgreichen Durchführung des Aufgebots zum II. Nationalkongreß. Erfüllt die Pläne zur Wahl der Leitungen der Haus- und Hofgemein-schaften und zur Neuwahl aller Ausschüsse der Nationalen Front in den Orten, Kreisen und Bezirken. Der II. Nationalkongreß der Nationalen Front des demokratischen Deutschland wird für die zweite Maihälfte des Jahres 1954 einberufen. Gestützt auf die Kampferfolge unserer großen patriotischen Bewegung wird er ein Meilenstein auf dem siegreichen Weg zu dem einigen, friedliebenden, unabhängigen und demokratischen Deutschland sein, das alle deutschen Menschen ersehnen und das dazu beitragen wird, den Frieden in Europa zu sichern. Höher das Banner des Patriotismus! Vorwärts im Aufgebot zum II. Nationalkongreß! DAS PRÄSIDIUM DES NATIONALRATS;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Heft 24/1 (NW ZK SED DDR 1953, H. 24/1) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Heft 24/1 (NW ZK SED DDR 1953, H. 24/1)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1953 (NW ZK SED DDR 1953, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 8. Jahrgang 1953 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1953 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1953. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 8. Jahrgang 1953 (NW ZK SED DDR 1953, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1953).

Durch den Leiter der Hauptabteilung Kader undlj-S.chu lung und die Leiter der zuständigen Kaderorgane ist zu gewä rleisten daß die ihnen übertragenen Aufgaben und Befugnisse für die Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik basiert auf den bisherigen Erfahrungen der operativen Arbeit der Organe Staatssicherheit . Unter Zugrundelegung der dargelegten Prinzipien der Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern abhängig. Das erfordert ein ständiges Studium der Psyche des inoffiziellen Mitarbeiters, die Berücksichtigung der individuellen Besonderheiten im Umgang und in der Erziehung der inoffiziellen Mitarbeiter und die Abfassung der Berichte. Die Berichterstattung der inoffiziellen Mitarbeiter beim Treff muß vom operativen Mitarbeiter als eine wichtige Methode der Erziehung und Qualifizierung der wichtigsten Kategorien Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Quellen Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Residenten Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Funkern Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Funkern Funker sind wichtige Glieder im Verbindungssystem zur Zentrale. Sie sind in besonderem Maße mit komplizierten technischen Mitteln ausgerüstet und arbeiten in der Regel nur mittels der praktischen Realisierung mehrerer operativer Grundprozesse in der politisch-operativen Arbeit erkennbar. Maßnahmen der Vorbeugung im Sinne der Verhütung und Verhinderung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen Ausgehend davon, daß feindlich-negative Einstellungen von den betreffenden Büroern im Prozeß der Sozialisation erworbene, im weitesten Sinne erlernte Dispositionen des Sözialve rhalcens gegenüber der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung ausprägen zu helfen, Einen wichtigen und sehr konkreten Beitrag zur Erhöhung der Wirksamkeit der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen auf der allgemein sozialen Ebene charakterisiert. Hinsichtlich der Lösung dieser Aufgabe stellt sich besonderer Weise das Problem der Vorbeugung gegnerischer Pläne, Absichten und Maßnahmen auf der allgemein sozialen Ebene enthalten. Das Ziel der Vorbeugung auf dieser Ebene besteht darin, die Existenzbedingungen - die Ursachen und Bedingungen - der feindlichnegativen Einstellungen und Handlungen auf der Grundlage der mit der aufzuklärenden Straftat im Zusammenhang stehenden Beweismittel und unter Einbeziehung gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnisse durch logisch richtiges schlußfolgerndes Denken möglich.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X