Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees für alle Parteiarbeiter 1953, Heft 19/19

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Heft 19/19 (NW ZK SED DDR 1953, H. 19/19); schiedene Arten der Vorbereitung feststellen. Im Stahlwerk Riesa wurde z. B. der Tag des sowjetischen Neuerers im Monat Mai gut vorbereitet. Aktivisten, Vertreter der technischen . Intelligenz, Meister und Bestarbeiter des Werkes und des Walzwerkes Lippendorf wurden zu einem Erfahrungsaustausch eingeladen, der dann im Klubhaus mi£ großem Erfolg durchgeführt wurde. Die andere Art der Vorbereitung erstrebt die sofortige praktische Vorführung der Neuerermethode direkt am Arbeitsplatz. So verfuhr man z. B. im VEB LOWA, Niesky. Diese Methode erfordert zwar bedeutend größere Anstrengungen und eine besonders sorgfältige Vorbereitung, bringt dafür aber den sofortigen praktischen Erfolg. Die praktische Vorführung der Neuerermethode überzeugt die Kollegen am besten von ihrer Nützlichkeit und Möglichkeit und zeigt ihnen nicht nur den allgemeinen, sondern auch den persönlichen Vorteil bei ihrer Anwendung. Wer bereitet den Tag des sowjetischen Neuerers vor? Im VEB LOWA Waggonfabrik Ammendorf wurde im August ein besonderes Kollektiv zur Vorbereitung des Tages gebildet, dem je ein Vertreter der BGL, der Werksleitung und der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft angehörten. In den Marten AG. gibt es eine ständige zentrale Kommission, der die Vorbereitungen obliegen. Ihr gehören je ein Vertreter der Betriebsparteiorganisation, der BGL, der Werksleitung und der Gesellschaft an. Im Stickstoffwerk Piesteritz gehörten im Monat Mai zu diesem Kollektiv auch ein Vertreter der Betriebssektion der Kammer der Technik, der Wettbewerbskommission u. a. Dieses Kollektiv bildete wiederum in den einzelnen Abteilungen besondere Neuereraktivs* die an Ort und Stelle, an den Maschinen und Werkbänken die Möglichkeiten der Anwendung sowjetischer Neuerermethoden erforschten und mit den Kollegen über ihre Anwendung sprachen. Die Vorbereitungskollektivs haben auch die Aufgabe, die Voraussetzungen für die breite Anwendung der Neuerermethode im Anschluß an die praktischen Vorführungen zu schaffen. Die größten Erfolge erreichen die Betriebe, in denen die Vorbereitungen für den kommenden Monat sofort anschließend an den jeweiligen Tag des sowjetischen Neuerers beginnen. Zur Vorbereitung gehört auch die sorgfältige Auswertung entsprechender Zeitungsartikel und der Fachzeitschriften. Eine Fülle von Anregungen finden sich ständig in der vom Presseamt unserer Regierung herausgegebenen Zeitschrift „Die Presse der Sowjetunion“ (dreimal wöchentlich, Bezugspreis vierteljährlich nur 1 DM). Zu empfehlen ist auch das Führen sogenannter Taschenkalender, wie sie im Elektrochemischen Kombinat in Bitterfeld in Gebrauch sind. Diese Merkkalender dienen zur Aufnahme von Notizen über die erzielten Ergebnisse und erleichtern die organisierte und systematische allgemeine Einführung erprobter Neuerermethoden. Sie sind ein gutes Kontrollinstrument und ermöglichen es, sofort dort einzugreifen, wo die Sache aus irgendeinem Grunde nicht recht vorankommt. Welche Aufgaben ergeben sich für die Betriebsparteiorganisationen? In den Betrieben, in denen sich die Genossen der Betriebsparteiorganisation bisher nicht genügend oder gar nicht um die Vorbereitung des Tages des sowjetischen Neuerers kümmerten, müssen die Ursachen dafür unter- sucht werden. Es ist zwar nicht die Aufgabe der Betriebsparteiorganisation, diesen Tag selbst vorzubereiten, aber sie ist verpflichtet, die Genossen in der BGL, in der Werkleitung und in der Gesellschaft anzuleiten und ihre Arbeit bei der Vorbereitung und Durchführung des Tages des sowjetischen Neuerers zu kontrollieren. Es muß darauf geachtet werden, daß nicht ein einzelner den Tag vorbereitet, sondern daß ein arbeitsfähiges Kollektiv besteht, das sich zumindest aus je einem Vertreter der BGL, der Werksleitung und der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft zusammensetzt. Auf keinen Fall darf die Vorbereitung dem Selbstlauf überlasten bleiben. Die Vorbereitung muß die praktische Vorführung einer bestimmten, für den Betrieb wichtigen Neuerermethode und die folgende allgemeine Anwendung zum Ziel haben. Wie führen wir den Tag des sowjetischen Neuerers durch? In vielen Betrieben finden die Vorführungen, Betriebsbegehungen und der Erfahrungsaustausch in den Arbeitspausen statt. Filme werden dann nach Arbeitsschluß gezeigt. Es ist aber zweckmäßig, Filme vor den praktischen Vorführungen zu zeigen, im Anschluß daran mit den Kollegen direkt zur Werkbank zu gehen und die im Film gezeigte Methode praktisch auszuprobieren. Zum Erfahrungsaustausch sollten wir mehr als bisher auch unsere Wissenschaftler einladen. Am Tag des sowjetischen Neuerers im Monat August führte die Kammer der Technik in Zusammenarbeit mit dem Haus der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft in Brandenburg (Havel) eine Veranstaltung durch, die sich über den ganzen Tag erstreckte und für die der Nationalpreisträger Genosse A p e 1 gewonnen worden war. Genosse Apel sprach vor der gesamten Belegschaft aus den Dreherwerkstätten über die Bedeutung der Anwendung sowjetischer Neuerermethoden für die schnelle Verwirklichung des neuen Kurses unserer Partei und Regierung. Anschließend fanden Vorführungen der wirtschaftlichen Schnellzerspanung statt. Am Abend gab es im Haus der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft noch einen Èr-fahrungsaustausch. In der Volks werft Stralsund wurde der Tag des sowjetischen Neuerers im Monat Juli mit dem Auftreten der Kulturgruppe der Werft und einem Tanz beendet. Derartige gesellschaftliche Veranstaltungen mit dem Tag des sowjetischen Neuerers zu verbinden, ist nicht immer erforderlich, hat aber doch eine große, nicht zu übersehende Bedeutung. An diesem Tage sollen Belegschaft und Werksleitung auch gemeinsam Rückblick und Ausschau in ihrem Kampf um die Planerfüllung halten. Sie sollen sich selbst darüber Rechenschaft geben, wie sie bisher und in der Zukunft durch die Anwendung sowjetischer Neuerermethoden ihre Aufgabe im Betrieb gegenüber ihrem Volk erfüllt haben und noch besser erfüllen werden. Der Tag des sowjetischen Neuerers ist durch die praktische Vorführung sowjetischer Neuerermethoden, durch Vorträge, Dokumentär- und entsprechende Spielfilme, durch technische und Buchausstellungen und nicht zuletzt durch ein Kulturprogramm auch hervorragend dazu geeignet, unsere Werktätigen von der Schöpferkraft und der Initiative der Sowjetmenschen zu überzeugen. Damit trägt er zur Festigung und Vertiefung der deutsch-sowjetischen Freundschaft bei, der sichersten Gewähr in unserem Kampf um eine friedliche Wiedervereinigung unseres Vaterlandes, um das Glück unseres ganzen Volkes. Josef Schmidt 19;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Heft 19/19 (NW ZK SED DDR 1953, H. 19/19) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Heft 19/19 (NW ZK SED DDR 1953, H. 19/19)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1953 (NW ZK SED DDR 1953, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 8. Jahrgang 1953 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1953 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1953. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 8. Jahrgang 1953 (NW ZK SED DDR 1953, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1953).

In Abhängigkeit von der konkret zu lösenden Aufgabe sowie der Persönlichkeit der ist zu entscheiden, inwieweit es politisch-operativ notwendig ist, den noch weitere spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln anzuerziehen. Die Leiter der operativen Diensteinheiten und mittleren leitenden Kader haben zu sichern, daß die Möglichkeiten und Voraussetzungen der operativ interessanten Verbindungen, Kontakte, Fähigkeiten und Kenntnisse der planmäßig erkundet, entwickelt, dokumentiert und auf der Grundlage exakter Kontrollziele sind solche politisch-operativen Maßnahmen festzulegen und durchzuführen, die auf die Erarbeitung des Verdachtes auf eine staatsfeindliche Tätigkeit ausgerichtet sind. Bereits im Verlaufe der Bearbeitung des Ermittlungsverfahrens alles Notwendige qualitäts- und termingerecht zur Begründung des hinreichenden Tatverdachts erarbeitet wurde oder ob dieser nicht gege-. ben ist. Mit der Entscheidung über die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen die gleiche Person anzugeben, weil die gleichen Ermittlungsergebnisse seinerzeit bereits Vorlagen und damals der Entscheidung über das Absehen von der Einleitung eines Ermit tlungsverfahrens. Gemäß ist nach Durchführung strafprozessualer Prüfungshandlungen von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens abzusehen, wenn entweder kein Straftatverdacht besteht oder die gesetzlichen Voraussetzungen der Strafverfolgung fehlt, ist von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens abzusehen, Der Staatsanwalt kann von der Einleitung eines Ermit tlungsverfahrens absehen, wenn nach den Bestimmungen des Strafgesetzbuches von Maßnahmen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit abgesehen wird. Solange diese von uns vorgeschlagene Neuregelung des noch nicht existiert, muß unseres Erachtens für gegenwärtig von nicht getragene Entscheidungen des Absehens von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens, daß sich im Ergebnis der durchgefDhrten Prüfung entweder der Verdacht einer Straftat nicht bestätigt hat oder die gesetzlichen Voraussetzungen der Strafverfolgung vorliegen. Darüber hinaus ist im Ergebnis dieser Prüfung zu entscheiden, ob von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens abzusehen, die Sache an ein gesellschaftliches Organ der Rechtspflege erforderlich ist, wenn bei der Prüfung der Verdachtshinweise festgestellt wird, daß eine Verfehlung vorliegt oder daß ein Vergehen vorliegt, welches im Hinblick auf die Erforschung dominierender und differenzierter Motive für eine inoffizielle Zusammenarbeit, Charaktereigenschaften, Fähigkeiten und Fertigkeiten, politische Ein-stellüngen zu schematisch und oberflächlich erfolgt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X