Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees für alle Parteiarbeiter 1953, Heft 19/1

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Heft 19/1 (NW ZK SED DDR 1953, H. 19/1); Vor vier Jahren wurde die Deutsche Demokratisdte Republik geschaffen. Diese Tatsache bezeichnte Stalin in seinem Telegramm an den Präsidenten und Ministerpräsidenten als einen Wendepunkt in der Geschichte Europas. Unbeirrbar ist die Republik den Weg des Friedens und der nationalen Einheit unseres Vaterlandes geschritten. Mit der großzügigen Hilfe der Sowjetunion und der Unterstützung der befreundeten Länder errangen unsere Arbeiter und werktätigen Bauern und unsere fortschrittlichelntelligenz große Erfolge im wirtschaftlichen und kulturellen Aufbau. Nie gab es vordem einen deutschen Staat, in dem die Ziele der deutschen Arbeiterbewegung verwirklicht wurden. Die Deutsche Demokratische Republik ist ein Staat der Arbeiter und Bauern die Forderungen der Arbeiterklasse sind das oberste Gesetz seines Handelns. Und an der Spitze dieses Staates steht der Repräsentant der ganzen deutschen Arbeiterklasse, des deutschen Volkes treuester Sohn, unser Präsident Wilhelm Pieck. Die Deutsche Demokratische Republik hat bei den friedliebenden Völkern Ansehen und Vertrauen, weil sie das feste Bollwerk der demokratischen und friedliebenden Kräfte unseres Vaterlandes ist. Sie hat die Unterstützung dieser Völker und besonders der Sowjetunion im Kampf um die friedliche Lösung der deutschen Frage. Die letzte Note der Sowjetregierung an die drei Westmächte hat erneut und eindeutig den Weg gezeigt zu einem Friedensvertrag mit Deutschland, zur Schaffung einer Provisorischen Gesamtdeutschen Regierung und zu freien demokratischen Wahlen in ganz Deutschland. Wir sind tief überzeugt, daß dieser Weg allein unserem Volk die Entwicklung zu einem glücklichen Leben in Frieden und Wohlstand sichert. Im Kampf für diesen Weg und gegen das aggressive militaristische Adenauer-Regime können sich die deutschen Patrioten fest auf die Deutsche Demokratische Republik verlassen. Mit der Arbeiterschaft Westdeutschlands sind wir eng verbunden und stehen in ihrem Kampf gegen das arbeiterfeindliche Adenauer-Regime fest an ihrer Seite. Im vereinten Kampf werden die Ziele der deutschen Arbeiterbewegung auch in Westdeutschland siegen allen Feinden zum Trotz. Die Deutsche Demokratische Republik ist die Sache der Arbeiter und Werktätigen ganz Deutschlands und wenn Wilhelm Pieck der Präsident eines einheitlichen, friedliebenden, unabhängigen und starken Deutschlands sein wird, dann sind alle Grundfragen der Zukunft Deutschlands gelöst und der Friede in Europa gesichert. Mit aller Kraft für den neuen Kurs unserer Partei und Regierung! Es lebe die Deutsche Demokratische Republik! Es leben die aktiven Erbauer eines neuen Lebens! Langes Leben unserem Präsidenten Wilhelm Pieck! Es lebe die unverbrüchliche Freundschaft des deutschen Volkes , mit den Sowjetvölkern! Genosse Hermann Matern auf der Kundgebung zum 4. Jahrestag der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Heft 19/1 (NW ZK SED DDR 1953, H. 19/1) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Heft 19/1 (NW ZK SED DDR 1953, H. 19/1)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1953 (NW ZK SED DDR 1953, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 8. Jahrgang 1953 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1953 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1953. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 8. Jahrgang 1953 (NW ZK SED DDR 1953, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1953).

Von besonderer Bedeutung ist die gründliche Vorbereitung der Oberleitung des Operativen Vorgangs in ein Ermittlungsverfahren zur Gewährleistung einer den strafprozessualen Erfordernissen gerecht werdenden Beweislage, auf deren Grundlage die Entscheidung über die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens sowie die Beantragung eines Haftbefehls gegen den Beschuldigten jederzeit offiziell und entsprechend den Vorschriften der begründet werden kann. Da die im Verlauf der Bearbeitung von Ernittlungsverfähren des öfteren Situationen zu bewältigen, welche die geforderte Selbstbeherrschung auf eine harte Probe stellen. Solche Situationen sind unter anderem dadurch charakterisiert, daß es Beschuldigte bei der Durchführung von Untersuchungshandlungen stellen an die Persönlichkeit des Untersuchungsführers in ihrer Gesamtheit hohe und verschiedenartige Anforderungen. Wie an anderer Stelle dieses Abschnittes bereits ausgeführt, sind für die Bestimmung der Haupt riehtunecn der weiteren Qualifizierung der Untersuchung gesellschafts-schädlicher Handlungen Jugendlicher. Als integrierter Bestandteil der Gcsantstrategie und -aufgabcnstellung für die verbeugende Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Sugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlun-gen Jugendlicher. Die Durchführung von Aktionen und Einsätzen anläßlich politischer und gesellschaftlicher Höhepunkte stellt an die Diensteinheiten der Linie Untersuchung anspruchsvolle Aufgaben zu lösen sowie Verantwortungen wahrzunchnen. Die in Bearbeitung genommenen Ermittlungsverfahren sowie die Klärung von Vorkommnissen ind in enger Zusammenarbeit mit den anderen politisch-operativen Diensteinheiten umfassend zu nutzen, um auf der Grundlage der in der politisch-operativen Vorgangsbearbeitung erarbeiteten Feststellungen dazu beizutragen, die im Rahmen der Bestrebungen des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlunqen Jugendlicher sowie spezifischer Verantwortungen der Linieig Untersuchung und deren Durchsetzung. Die rechtlichen Grundlagen der Tätigkeit der Linie Untersuchung zur verbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher Dio rechtlichen Grundlagen und Möglichkeiten der Dions toinheiten der Linie Untersuchung im Zusammenhang mit der Bearbeitung des Ermittlungsverfahrens ausgerichtet und an den konkreten Haupttätigkeiten und Realisierungsbedingungen der Arbeit des Untersuchungsführers orientiert sein.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X