Neuer Weg, Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1952, Heft 23/17

Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 23/17 (NW ZK SED DDR 1952, H. 23/17); Möglichkeiten, die der Jugend zum Studium gegeben sind, zu verteidigen und zu schützen. Man kann die Dinge betrachten wie man will, immer wird man feststellen müssen, daß unsere Maßnahmen zur Erhöhung unserer Verteidigungsbereitschaft notwendig sind, weil wir unsere gerechte Sache verteidigen müssen. Nehmen wir uns die Besten unseres Volkes zum Vorbild, die keine Opfer gescheut haben, wenn die Heimat in Gefahr war und es um die gerechte Sache des deutschen Volkes ging. Genosse Bulganin hebt nachdrücklich die sozialistische Umgestaltung der Industrie und Landwirtschaft als wichtige Voraussetzung für den Sieg des Sowjetlandes hervor, und weist auf die außerordentliche Bedeutung der Fünfjahrpläne für die Verteidigungskraft der Sowjetunion hin. Er betont aber auch hier den unlösbaren Zusammenhang zwischen dem friedlichen Aufbau in der Sowjetunion und der Verteidigungsbereitschaft des Sowjetvolkes, wenn er folgende Worte sagt: „Das Wirtschaftsleben unseres Volkes wird durch den staatlichen Volkswirtschaftsplan bestimmt, dessen Ziel es ist, den gesellschaftlichen Reichtum zu mehren, das materielle und kulturelle Lebensniveau der Werktätigen ständig zu heben sowie die Unabhängigkeit und die Verteidigungsmacht der Sowjetunion zu festigen und zu stärken.** Auch wir in der Deutschen Demokratischen Republik arbeiten begeistert an der Erfüllung unseres Fünfjahrplanes. Freilfch kann man unseren Plan weder in der Zielsetzung noch im Umfang dem der Sowjetunion gleichsetzen, aber auch im Ergebnis der Erfüllung unseres Fünfjahrplans wird sich unsere Bevölkerung einen in Deutschland nie gekannten Lebensstandard erringen, und die Deutsche Demokratische Republik wird stark und mächtig und immer besser in die Lage versetzt, ihre Unabhängigkeit zu verteidigen. Diese Tatsache paßt den Kriegstreibern nicht. Darum versuchen sie unseren Aufbau zu stören und unsere Verteidigungsbereitschaft zu zersetzen. Aber wir werden ihre Machenschaften nicht dulden. Die Hebung unserer Verteidigungsbereitschaft so lehren die Worte des Genossen Bulganin bedingt gleichzeitig die Erhöhung der Wachsamkeit. Die Vorfälle im Kreise S e e 1 о w sind eine ernste Mahnung; sie müssen zum Anlaß genommen werden, um den Massen zu zeigen, wie sich der Klassenkampf verschärft und welcher Methoden sich die Agenten, Saboteure und Kriegsbrandstifter bedienen. Nur unsere verstärkte Wachsamkeit und die Unterstützung der Arbeit unserer Sicherheitsorgane durch die Bevölkerung wird das verbrecherische Treiben der feindlichen Agenten entlarven und sie der gerechten Strafe zuführen. Auch Genosse Bulganin weist auf die Notwendigkeit hin, den feindlichen Agenten das Handwerk zu legen. Dabei zerschlägt er die Lüge der Imperialisten, welche behaupten, daß die Völker der Volksdemokratien durch die amerikanischen Imperialisten „befreit" werden müßten. Genosse Bulganin beweist, daß die Volksdemokratien die Dienste der amerikanischen „Befreier" nicht benötigen und sagt: „Wenn diese Länder von irgend jemand endgültig befreit werden wollen, so von Spionen, Diversanten und Terroristen, die in verstärktem Maße von den Amerikanern ausgeschickt werden.** Wie sehr die Kriegstreiber unsere Wachsamkeit fürchten, geht daraus hervor, daß sie in ihren Rundfunksendungen durch plumpe Lügen und Verdrehungen versuchen, unsere Wachsamkeit einzuschläfern. Offensichtlich haben einige unserer Parteileitungen diese Tatsache noch nicht erkannt, denn sie führen trotz mehrfacher Hinweise u-Parteiführung und der Presse immer noch keinen energischen Kampf gegen das Abhören der feindlichen Sender. Die Parteileitungen sollten endgültig die beispielhafte Initiative, welche die Genossen des S’adisenwerkes Niedersedlitz im Kampf gegen die feindliche Rundfunkhetze entwickelt haben, aufgreifen. Das Abhören der feindlichen Sender verträgt sich nicht mit den Interessen der Mehrheit unserer Bevölkerung. Diese Erkenntnis muß bis in diè entlegensten Häuser unserer Republik dringen, damit überall in unserer Republik der feindliche Rundfunk als Organ der Kriegshetzer boykottiert wird. Das ist ein wichtiger Schritt zur Erhöhung der Verteidigungsbereitschaft unserer Bevölkerung. Die feindliche Kriegshetze bekämpfen, heißt besonders die Lüge der Imperialisten über ihre angebliche „Überlegenheit" zu zerschlagen. Wie „überlegen" die amerikanischen Imperialisten sind, zeigt sich in Korea, wo ihre Truppen von dem heldenhaft kämpfenden koreanischen Volk und den tapferen chinesischen Freiwilligen schwere Schläge einstecken müssen. Die kopflose und überstürzte Flucht der französischen Söldnertruppen in Vietnam ist nicht gerade ein überzeugender Beweis für die „Überlegenheit" der Kriegstreiber. Noch deutlicher zeigt das Ergebnis des zweiten Weltkrieges* wie es mit der „Überlegenheit" der Kriegsbrandstifter bestellt ist. Die Hitlerarmee, so sehr sie sich auch mit ihrer „Überlegenheit" brüstete, wurde bekanntlich von der Sowjetarmee vernichtend geschlagen und mußte bedingungslos kapitulieren. Diese Tatsachen sprechen eine deutliche Sprache und zeigen, wer wem überlegen ist. Sie lassen sich auch nicht durch jene Zahlenspielereien über „Vergleiche mit Produktionsmöglichkeiten und Reserven" aus der Welt schaffen, mit denen die Kriegstreiber ihre „Überlegenheit" gegenüber der Sowjetunion vorzutäuschen versuchen. Deshalb sagt auch Genosse Bulganin: „Der Krieg hat gezeigt, daß die Sowjetunion über eine erstklassige Armee mit modernster Ausrüstung, sehr erfahrene Kommandeure und unvergleichliche Kampfmoral verfügt. Der KHeg hat erneut nachdrücklich bestätigt, daß unsere Armee eine Armee neuen Typus ist, daß sie eine echte Volksarmee, eine Armee der Brüderlichkeit zwischen den Nationen unseres Volkes, eine im Geiste des Internationalismus erzogene Armee ist. Weiter hat der Krieg gezeigt, daß unsere Armee stark ist, weil sie von der Gerechtigkeit der Kriege überzeugt ist, die unser Land zu führen gezwungen ist, stark durch ihr Bewußtsein, was bekanntlich von großer Bedeutung und eine Gewähr für den Sieg ist.** Und sehr nüchtern stellt Genosse Bulganin in seiner sachlichen Einschätzung des imperialistischen Lagers fest: „Man darf natürlich die Kräfte des aggressiven Lagers nicht unterschätzen. Man soll sie jedoch auch nicht überschätzen.** Deshalb ist für unsere Massenarbeit die überzeugende Darstellung des richtigen Kräfteverhältnisses zwischen den beiden Lagern in der Welt von großer Bedeutung. In seinen Ausführungen mißt Genosse Bulganin der Einigkeit der .Sowjetmenschen, ihrem geschlossenen Handeln große Bedeutung bei. Er sagt: „Bereits vor dem Kriege wurden durch den Sieg des Sozialismus in der UdSSR die Überreste der Ausbeuterklasse endgültig beseitigt, und die Arbeiter, die Bauern und die Intelligenz hatten sich zu einer Einheitsfront der Arbeit zusammengeschlossen. Schon damals bildete sich in unserem Land die moralisch-politische Einheit der Sowjetgesellschaft, festigte sich die Freundschaft der Völker der Sowjetunion, erfolgte die völlige Demokratisierung des politischen Lebens im Lande.** Auch für uns ist in der gegenwärtigen Situation ein möglichst entschlossenes und einheitliches Handeln unserer Bevölkerung entscheidend. Aus diesem Grunde sollten uns 17;
Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 23/17 (NW ZK SED DDR 1952, H. 23/17) Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 23/17 (NW ZK SED DDR 1952, H. 23/17)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1952 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 7. Jahrgang 1952 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1952 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1952. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 7. Jahrgang 1952 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1952).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. :, Ausgehend davon, daß; die überwiegende Mehrzahl der mit Delikten des unge- !i setzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels ist ein hohes Niveau kameradschaftlicher Zusammenarbeit der Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zu gewährleisten. Der Einsatz der operativen Kräfte, Mittel und Methoden der Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zu gewährleisten. Der Einsatz der operativen Kräfte, Mittel und Methoden der Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zur Vorbeugung. Zur weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Maßnahmen zur Vorbeugung, Abwehr und Bekämpfung von Gewaltakten, Geheime Verschlußsache Ordnung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft - der Befehl des Genossen Minister für. Die rdnungs-und Verhaltens in für Inhaftierte in den Staatssicherheit , Die Anweisung über Die;Verstärkung der politisch-operativen Arbeit in den Bereichen der Kultur und Massenkommunikationsmittel Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers zur Leitung und Organisierung der politischoperativen Bekämpfung der staatsfeindlichen Hetze Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung politischer Untergrundtätigkeit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Anweisung zur Sicherung der Transporte Inhaftierter durch Angehörige der Abteilung - Transportsicherungsanweisung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Arbeitsbereich Vollzug. Der Arbeitsbereich Vollzug umfaßt folgende Sachgebiete - Sachgebiet operativer Vollzug, Sachgebiet Effekten und Er kenn ungs dienst, Inhaftiertenvorführung. Der Arbeitsbereich Vollzug ist dem Leiter der Abteilung in mündlicher oder schriftlicher Form zu vereinbaren. Den Leitern der zuständigen Diensteinheiten der Linie sind die vorgesehenen Termine unverzüglich mitzuteilen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X