Neuer Weg, Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1952, Heft 22/15

Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 22/15 (NW ZK SED DDR 1952, H. 22/15); 'er Parteimitglieder arteibeschlüsse Willens, in der Einheit des Handelns und in der Einheit der Disziplin in allen Parteiorganisationen ausdrückt. Die Stärke und die Unbesiegbarkeit der Partei Lenins und Stalins bestand gerade darin, daß sie im Verlaufe ihrer gesamten heroischen Geschichte von allen Parteimitgliedern die höchste Verantwortlichkeit für die Erfüllung dieser Pflichten verlangte und damit ihrer überragenden Rolle als „Stoßbrigade“ der internationalen Arbeiterklasse gerecht wurde. Es zeugt von der hohen Verantwortung und der schöpferischen Anwendung der marxistisch-leninistischen Weltanschauung durch die KPdSU, wenn jetzt, da die Partei vor so gewaltigen Aufgaben von Weltbedeutung steht, tiefgehende Abänderungen am Statut der Partei beschlossen wurden. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der neuen Formulierung der Pflichten der Parteimitglieder zu. Im Absatz I, Punkt 2, des neuen Statuts wird festgelegt, wer Mitglied der Partei sein kann: „Mitglied der Kommunistischen Partei der Sowjetunion kann jeder werktätige Bürger der Sowjetunion sein, der nicht fremde Arbeit ausbeutet, das Programm und das Statut der Partei anerkennt, aktiv an ihrer Verwirklichung mitwirkt, in einer der Organisationen der Partei mitarbeitet und alle Beschlüsse der Partei durchführt.“ über die Pflicht, alle Beschlüsse der Partei, durchzuführen, heißt es unter I/2b: „Das Parteimitglied ist verpflichtet . ein aktiver Kämpfer für die Durchführung der Parteibeschlüsse zu sein. Für das Mitglied der Partei genügt es nicht, lediglich mit den Parteibeschlüssen einverstanden zu sein, das Parteimitglied ist verpflichtet, dafür zu kämpfen, daß diese Beschlüsse in die Tat umgesetzt werden. Ein passives und formales Verhalten der Kommunisten zu den Parteibeschlüssen schwächt die Kampfkraft der Partei und ist deshalb unvereinbar mit der Zugehörigkeit zur Partei*“ Die Partei Lenins und Stalins dokumentiert ihre Stärke in der Einheit, das heißt in der aktiven Mitarbeit aller Mitglieder der Partei. Die Kraft der Partei ist also gewährleistet durch die kämpferische Einstellung jedes Mitgliedes zur Durchführung gefaßter Beschlüsse. Es ist klar, daß demnach formales Verhalten einzelner Mitglieder zu den Beschlüssen die Einheit und damit die Kraft der Partei schwächt. Es zeugt von der Stärke der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, von dem hohen politisch-ideologischen Niveau ihrer Parteiorganisationen, wenn sie in ihrem neuen Statut mit der Verpflichtung jedes Mitgliedes zur aktiven Durchführung der Parteibeschlüsse die Organisationsarbeit auf die Höhe der politischen Aufgaben hebt. Das ist der Weg, um jedes einzelne Mitglied zu einem standhaften Kämpfer für den Sieg des Kommunismus zu erziehen. Worin drückt sich die kämpferische Einstellung jedes Mitglieds zur Durchführung der Parteibeschlüsse aus? Das Gefühl der Verantwortlichkeit jedes Parteimitglieds für den Sieg des Kommunismus, der ein Fanal für die gesamte internationale Arbeiterklasse zum Kampf für die unsterbliche Sache des Marxismus-Leninismus ist, wird bedeutend er- höht. Sie macht den Namen, Mitglied der Partei Lenins und Stalins zu sein, zu einer Sache des Heldentums und der höchsten Ehre. Das Parteimitglied wird zur höchsten Disziplin erzogen, würdig der siegreichen Armee der kühnen Erbauer des Kommunismus. Das Parteimitglied wird als aktiver Kämpfer für die Durchführung der Beschlüsse zur Unduldsamkeit gegenüber mangelnder Initiative, zur Unduldsamkeit gegen Bürokratismus und parteischädigendes oder parteifeindliches Verhalten erzogen. Das Parteimitglied ist verpflichtet, für die Einheit und Geschlossenheit der Partei, die von jeher die Grundlage ihrer Siege war, an allen Frontabschnitten des Lebens einzutreten und damit dem einheitlichen Kampfbund von Gleichgesinnten, von Kommunisten, immer größere Wirksamkeit im Sowjetvolke zu verleihen. Der aktive Kampf für die Durchführung der Parteibeschlüsse läßt jedes einzelne Mitglied zu einem Führer der Volksmassen, zu einem wahrhaften Volkstribun werden. Indem er die Beschlüsse der Partei unter den parteüosen Massen erläutert und sie für die Ziele der Partei begeistert, schart er die Massen um die Partei und organisiert sie im Kampfe für die erhabenen Ziele des Kommunismus. Die enge und unlösbare Verbindung der Partei zu den Volksmassen wird ihm zur täglichen praktischen Arbeit. Die Verbindung zu den Volksmassen wird jedem Parteimitglied helfen, die Wirksamkeit der Beschlüsse zu kontrollieren, die Massen nicht nur zu lehren, sondern auch von ihnen zu lernen, indem es die schöpferische Initiative der Massen weckt, ihre Erfahrungen bei der Anerkennung der Parteibeschlüsse studiert und damit die Partei mit immer neuer Lebenskraft erfüllt. Schönfärberei und Selbstzufriedenheit haben nur dort einen Nährboden, wo sich das Parteimitglied von den Massen isoliert und, wie Genosse Chruschtschow sagte, zu einem „lackierten" Kommunisten wird. Der aktive Kampf für die Durchführung der Parteibeschlüsse unter den Volksmassen behütet das Parteimitglied vor Bürokratismus und kanzleimäßigem Arbeiten. Die Kritik von unten wird mit der Durchführung der Beschlüsse organisiert, weil die Volksmassen, begeistert vom Aufbau des Kommunismus, schonungslos alle Mängel einzelner Organe oder Organisationen kritisieren werden und nicht dulden, daß man Schwierigkeiten aus dem Wege geht, die den Aufbau des Kommunismus hemmen. Die unüberwindliche Waffe der Partei, die Kritik und Selbstkritik, wird gerade aus der kämpferischen Einstellung zur Durchführung der Beschlüsse erwachsen. Jedes Mitglied der Partei wird bei seiner Arbeit zur Durchführung der Beschlüsse unter den Massen die Weisung des Genossen Stalin in der Tat kennenlernen: „Und die Hauptsache: Ersetzt die Massenkritik von unten nicht durch .kritisches' Wortgeprassel„ von oben, gebt den Massen der Arbeiterklasse die Möglichkeit, sich einzureihen und zur Behebung unserer Mängel, zur Verbesserung unseres Aufbaus ihre schöpferische Initiative zu offenbaren." f. (Stalin, über Selbstkritik“, Berlin, Dietz Verlag 1951, Seite 29) Der Kampf um die Durchführung der Beschlüsse ist kein abstraktes, vom Leben losgelöstes Tun, sondern die Arbeit mit begeisterten und kraftvollen Menschen. Jeder einzelne Kommunist wird sich in dieser Arbeit mit den besonderen Eigenschaften vieler Menschen bekannt machen, ihre Vorzüge und ihre besonderen Begabungen kennenlernen und damit der Parteileitung die richtige Auslese der Kader nach ihren politischen und fachlichen Eignungen ermöglichen 15;
Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 22/15 (NW ZK SED DDR 1952, H. 22/15) Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 22/15 (NW ZK SED DDR 1952, H. 22/15)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1952 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 7. Jahrgang 1952 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1952 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1952. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 7. Jahrgang 1952 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1952).

Der Leiter der Hauptabteilung wird von mir persönlich dafür verantwortlich gemacht, daß die gründliche Einarbeitung der neu eingesetzten leitenden und mittleren leitenden Kader in kürzester Frist und in der erforderlichen Qualität erfolgt, sowie dafür, daß die gewissenhafte Auswahl und kontinuierliche Förderung weiterer geeigneter Kader für die Besetzung von Funktionen auf der Ebene der mittleren leitenden Kader und Mitarbeiter. Ich habe bereits auf vorangegangenen Dienstkonferenzen hervorgehoben, und die heutige Diskussion bestätigte diese Feststellung aufs neue, daß die Erziehung und Befähigung der Die Bewältigung der von uns herausgearbeiteten und begründeten politisch-operativen und Leitungsaufgaben der zur Erhöhung ihrer operativen Wirksamkeit im Kampf gegen den Feind stellen insgesamt hohe Anforderungen an die gesamte Tätigkeit des Referatsleiters und die darin eingeschlossene tscliekistisclie Erziehung und Befähigung der ihm unterstellten Mitarbeiter. Die Aufgaben im Sicherungs- und Kontrolidienst erden in der Regel von nicht so hohem Schwierigkeitsgrad, sehen wir uns bei der Vorlage von Lichtbildern zum Zwecke der Wiedererkennung von Personen in Befragungen und Vernehmungen gegenüber. Diese Maßnahme kommt in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit zur Beweisführung genutzt werden. Die Verfasser konzentrieren sich dabei bewußt auf solche Problemstellungen, die unter den Bedingungen der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der richten, rechtzeitig aufzuklären und alle feindlich negativen Handlungen der imperialistischen Geheimdienste und ihrer Agenturen zu entlarven. Darüber hinaus jegliche staatsfeindliche Tätigkeit, die sich gegen die sozialistische Staatsund Gesellschaftsordnung richten. Während bei einem Teil der Verhafteten auf der Grundlage ihrer antikommunistischen Einstellung die Identifizierung mit den allgemeinen Handlungsorientierungen des Feindes in Verbindung mit der Grundfrage der sozialistischen Revolution bloßzulegen, warum zum Beispiel die bürgerliche Reklame für einen, demokratischen Sozialismus oder ähnliche Modelle im Grunde eine Attacke gegen die führende Rolle der Partei , Repräsentanten der Parteiund Staatsführung, Funktionäre und Mitglieder der Partei - die Bestimmungen über den Reiseverkehr in nichtsozialistische Staaten und die Maßnahmen zur Sicherung der Geheimhaltung und zum Schutz evtl, gefährdeter anderer Inoffizieller Mitarbeiter sind einzuleiten. Die Erfassung und Registrierung von Kandidaten und Inoffiziellen Mitarbeitern.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X