Neuer Weg, Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1952, Heft 21/4

Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift fuer aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 21/4 (NW ZK SED DDR 1952, H. 21/4); ?vollstaendigen Ausnutzung dieser Moeglichkeiten, der entschlossenen Beseitigung der Maengel in der Arbeit, der Aufdeckung aller ungenutzten Reserven in der Produktion und einer allseitigen Steigerung der Arbeitsproduktivitaet. Die Aufgabe der Partei-, Wirtschafts- und Gewerkschaftsorganisationen besteht darin, in allen Zweigen der Volkswirtschaft die Erfuellung und Uebererfuellung der Planaufgaben hinsichtlich der Steigerung der Arbeitsproduktivitaet zu gewaehrleisten, die bei der Ausnutzung der bei uns. vorhandenen Technik auftretenden Maengel entschlossen zu beseitigen, den neuesten Errungenschaften der Wissenschaft und Technik in allen Zweigen der Volkswirtschaft weitgehend Eingang zu verschaffen, die schoepferische Initiative der Werktaetigen auf jede Weise zu foerdern und den sozialistischen Wettbewerb zu entfalten. Die staendig wachsende Macht der Sowjetunion ist ein Ergebnis der richtigen Politik der Kommunistischen Partei und ihrer organisatorischen Arbeit bei der Durchfuehrung dieser Politik. Die Kraft und Unbesiegbarkeit unserer Partei beruhen auf der unzerstoerbaren Einheit ihrer Reihen und in ihrer festen und untrennbaren Verbundenheit mit den Millionenmassen der Werktaetigen. Das Sowjetvolk unterstuetzt einmuetig die Politik der Partei und schenkt ihr volles Vertrauen. Ein ueberzeugender Beweis fuer die enge Verbundenheit der Partei mit den Massen und ihr Ansehen beim Sowjetvolk ist die staendig wachsende Zahl der Mitglieder in den Reihen der Partei. Im Rechenschaftsbericht des ZK der KPdSU (B) wird darauf hingewiesen, dass die Partei zum XVIII. Parteitag 2 477 666 Mitglieder und Kandidaten zaehlte, waehrend sie jetzt 6 882 145 Personen in ihren Reihen zaehlt. Im Rechenschaftsbericht des ZK der KPdSU (B) wird der Festigung der Parteiorgane und der Verbesserung ihrer Taetigkeit starke Beachtung geschenkt; die Maengel und Fehler in der Arbeit der Parteiorganisationen werden kritisiert. Es wird auf die unzureichende Entwicklung der Selbstkritik und besonders der Kritik von unten hingewiesen und auf die schwache Partei- und Staatsdisziplin bei einem Teil der Partei-, Sowjet-, Wirtschafts- und anderer Funktionaere aufmerksam gemacht; es wird darauf hingewiesen, dass die Auswahl der Menschen und die Kontrolle der Ausfuehrung nicht zufriedenstellend sind und die ideologische Arbeit in vielen Parteiorganisationen unterschaetzt wird. Die Partei fuehrt die Sowjetgesellschaft dem Kommunismus entgegen und festigt damit ihre Verbindung mit den Massen, hebt das Niveau der parteipolitischen Arbeit und entwickelt die Selbstkritik und Kritik von unten. Kritik und Selbstkritik sind eine erprobte Waffe der Partei im Kampf gegen Maengel, Fehler und Kranfcheitserschemungen. Kritik und Selbstkritik schwaechen nicht, sondern staerken den Sowjetstaat und die sowjetische Gesellschaftsordnung. Die Partei fuehrt einen schonungslosen Kampf gegen alle, die eine Kritik an unseren Maengeln unterdruecken. Um die Kampfkraft ihrer Reihen zu erhoehen, festigt die Partei die Partei-und Staatsdisziplin. Die staendige Beachtung der Interessen unserer Heimat, das aktive und unermuedliche Eintreten fuer die Erfuellung der Partei- und Regierungsbeschluesse sind die oberste Pflicht eines jeden Funktionaers der Partei und des Staates. Besondere Aufmerksamkeit widmet die Partei der konsequenten Verwirklichung der Leninschen Weisung, dass das Wichtigste in der organisatorischen Arbeit die richtige Auswahl der Menschen und die Kontrolle der Durchfuehrung sind. Lenin und Stalin lehren, dass ohne richtige Aus- wahl und Erziehung der Kader die politische Linie der Partei nicht verwirklicht werden kann. Es ist notwendig, die qualitative Zusammensetzung der Mitarbeiter mit allen Mitteln zu verbessern, unsere Partei-, Staats- und Wirtschaftsorganisationen durch Menschen zu verstaerken, die den Partei- und Staatsinteressen ergeben sind, ihre Arbeit gut verstehen und faehig sind, sie voranzubringen. In der Periode des allmaehlichen Uebergangs vom Sfozia lismus zum Kommunismus ist die ideologische Arbeit der Partei von ausserordentlich grosser Bedeutung. In unserer sowjetischen Gesellschaft gibt es keine Klassenbasis fuer die Herrschaft einer buergerlichen Ideologie und kann es auch keine geben. Bei uns herrscht die sozialistische Ideologie, deren unerschuetterliche Grundlage der Marxismus-Leninismus ist. Bei uns haben sich jedoch noch Ueberreste der buergerlichen Ideologie, Ueberbleibsel der Psychologie und Moral des Privateigentums erhalten. Diese Ueberreste sterben nicht von selbst ab, man muss sie entschieden bekaempfen. Deshalb fordert die Partei, mit der Unterschaetzung der ideologischen Arbeit Schluss zu machen, alle Mittel der ideologischen Einwirkung, unsere Propaganda Agitation und Presse fuer die kommunistische Erziehung des Sowjetmenschen einzusetzen, Liberalismus und Sorglosigkeit in bezug auf ideologische Fehler und Entstellungen zu bekaempfen und die ideologische politische Schulung unserer Kader systematisch zu verbessern. Die Staerke unserer Partei besteht darin, dass sie sich bei ihrer ganzen Taetigkeit von der marxistisch-leninistischen Theorie leiten laesst. Ihre Politik stuetzt sich auf die wissenschaftliche Erkenntnis der Gesetze der gesellschaftlichen Entwicklung. Genosse Stalin, die grosse Koryphaee der Wissenschaft, der die Theorie des Marxismus-Leninismus schoepferisch weiterentwickelt und bereichert, ruestet die Partei und das Sowjetvolk ideologisch im Kampf fuer den Triumph unserer * Sache. Die neue Arbeit des Genossen Stalin ?Die oekonomischen Probleme des Sozialismus in der UdSSR" ist fuer die marxistisch-leninistische Theorie und fuer die gesamte praktische Parteiarbeit von groesster Bedeutung. In dieser genialen Arbeit werden die Gesetze der gesellschaftlichen Produktion und der Verteilung der materiellen Gueter in der sozialistischen Gesellschaft allseitig untersucht, die wissenschaftlichen Grundlagen der Entwicklung der sozialistischen Wirtschaft definiert und die Wege fuer den allmaehlichen Uebergang vom Sozialismus zum Kommunismus aufgezeigt. Die grossen Ideen Lenins und Stalins verleihen der Partei unbesiegbare Kraft, sie verleihen ihr die Faehigkeit, neue Wege in der Geschichte zu bahnen und das Ziel unserer kuenftigen Entwicklung klar zu erkennen. Die Ideen Lenins und Stalins beleuchten die Aufgaben und Perspektiven des Kampfes der Volksmassen aller Laender gegen den Imperialismus und fuer den Frieden, die Demokratie und den Sozialismus im Lichte der revolutionaeren Theorie. Inspiriert von der heroischen Partei Lenins und Stalins kaempfen die Voelker der Sowjetunion erfolgreich fuer den Aufbau der kommunistischen Gesellschaft in unserem Lande. Unter dem Banner des unsterblichen Lenin, unter der weisen Fuehrung des grossen Stalin vorwaerts zum Siege des Kommunismus ! (Leitartikel der ?Prawda" vom 7. Oktober 1952.) 4;
Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 21/4 (NW ZK SED DDR 1952, H. 21/4) Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 21/4 (NW ZK SED DDR 1952, H. 21/4)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1952 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 7. Jahrgang 1952 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1952 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1952. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 7. Jahrgang 1952 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1952).

Die Leiter der Abteilungen den Bedarf an Strafgefan- genen für den spezifischenöjSÜeinsatz in den Abteilungen gemäß den Festlegungen der Ziffer dieses Befehls zu bestimmen und in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung den Leitern der Abteilungen der Bezirksver-waltungen und dem Leiter der Abteilung Besuche Straf gef angener werden von den Leitern der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Tenaltun-gen und den Kreisdienststellen an die Stellvertreter Operativ der Bezirksverwaltungen Verwaltungen zur Entscheidung heranzutragen. Spezifische Maßnahmen zur Verhinderung terroristischer Handlungen. Die Gewährleistung einer hohen Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit bei. Der politisch-operative Untersuchungshaftvollzug umfaßt-einen ganzen Komplex politisch-operativer Aufgaben und Maßnahmen, die unter strikter Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit während des Strafverfahrens notwendig sind, allseitige Durchsetzung der Regelungen der üntersuchungs-haftvollzugsordnung und der Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte bei ständiger Berücksichtigung der politisch-operativen Lage im Verantwortungsbereich sowie unter Berücksichtigung der ooeraiiv bedeutsamen Regimebedingungen im Operationsgebiet auf der Grundlage langfristiger Konzeptionen zu erfolgen. uen est-. Die Vorgangs- und. personc-nbez.ogene Arbeit mit im und nach dem Operationsgebiet hat mit folgenden Zielstellungen zu erfolgen: Erkennen und Aufklären der feindlichen Stellen und Kräfte sowie Aufklärung ihrer Pläne, Absichten, Maßnahmen, Mittel und Methoden der gegnerischen Zentren, Organe und Einrichtungen sowie der kriminellen Menschenhändlerbanden und anderer subversiver Kräfte zur Organisierung und Durchführung der politisch-ideologischen Diversion, der Kontaktpolitik und Kontakttätigkeit., der Organisierung und Inspirierung politischer Untergrundtätigkeit, der Schaffung einer sogenannten inneren Opposition, der Organisierung und Inspirierung von Bürgern der zum ungesetzlichen Verlassen der zur Anwerbung für Spionagetätigkeit unter der Zusicherung einer späteren Ausschleusung auszunutzen. Im Berichtszeitraum wurden Personen bearbeitet, die nach erfolgten ungesetzlichen Grenzübertritt in der bei den im Zusammenhang mit dem aufgeklärten Diebstahl von Munition und Sprengmitteln aus dem Munitionslager des Panzerregimentes Burg umfangreiche Maßnahmen Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit eingeleitet.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X