Neuer Weg, Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1952, Heft 20/21

Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 20/21 (NW ZK SED DDR 1952, H. 20/21); zahl guter Studienzirkel. So hatte der Aufklärer Rolf W e i d i g guten Erfolg mit einem solchen Zirkel in Graitschen /Thür. Daran nahmen den ganzen Winter über 30 Einwohner ständig teil, und da sie den Beschluß faßten, im Herbst dieses Jahres den Zirkel fortzusetzen, wird der Aufklärer Weidig jetzt das neue Weißbuch zur Grundlage des neuen Zirkels machen. Aus der großen Bedeutung, die das Weißbuch für die Mobilisierung der Bevölkerung gegen die verbrecherischen Pläne der amerikanischen Monopolkapitalisten und ihres Werkzeuges Adenauer hat, ergibt sich auch die Schlußfolgerung, daß es kein Seminar mit Agitatoren und Aufklärern geben kann, in denen nicht in irgendeiner Form das Weißbuch verwendet und aus ihm zitiert werden sollte. Das „Weißbuch über den Generalkriegsvertrag “ gehört für die ganze nächste Periode unserer Arbeit zum unentbehrlichen Werkzeug des Agitators. Die wachsende Kraft des Friedenslagers und der unerbittliche Gang der Entwicklung zwingt die Kriegsbrand- stifter, ihre verbrecherischen Absichten immer mehr zu enthüllen. Täglich bringt die Presse neues, überzeugendes Material, das für den Agitator ein unentbehrliches Hilfsmaterial seiner Überzeugungsarbeit darstellt. Im Weißbuch hat er eine Zusammenstellung in der Hand, die ein einzelner auch bei guter Sammlung allen Materials nicht hätte zuwege bringen können. Wir empfehlen jedem Agitator, jetzt durch eigene Arbeit dieses wertvolle Buch, das erst vor wenigen Wochen abgeschlossen wurde, dauernd zu vervollständigen und so ständig auf dem laufenden zu sein. Das geschieht am besten dadurch, daß der Agitator sich Mappen entsprechend den 12 Kapitéln des Weißbuches zulegt, in denen er laufend Zeitungsausschnitte zu diesen Themen zusammenträgt. Auf diese Weise kann sich jeder Agitator ohne große Mühe eine Materialzusammenstellung schaffen, die es ihm ermöglicht, auf jede Frage der Bevölkerung, die den Kampf gegen den Generalkriegsvertrag betrifft, erschöpfend Auskunft geben und damit seine Aufklärungsarbeit auf ein hohes Niveau zu heben. eine kurze Auswertung mit dem Vorsitzenden der Werbekommission. Gleichzeitig wurden Argumentationen für die Agitatoren ausgearbeitet und die Arbeit mit dem Betriebsfunk und der Wandzeitung verbessert So gaben z. B. Jugendliche, die sich zum Ehrendienst in der Volkspolizei verpflichteten, persönliche Stellungnahmen an der Wandzeitung ab, in denen sie erklärten, w a r u m sie zur Volkspolizei gehen wollen. Mit den Eltern wurden Beratungen durchgeführt, die ebenfalls zu guten Erfolgen führten. So wurde durch eine umfassende Aufklärungsarbeit die Voraussetzung Ich möchte in meinem kurzen Diskussionsbeitrag einige Ausführungen über den Einsatz des sowjetischen Mähdreschers „Stalinez 4" machen. Daß bei den Werktätigen eine gewaltige Freude über diese erneute direkte Hilfe der Sowjetunion herrscht, ist verständlich, denn das ist nicht der erste Beweis der unverbrüchlichen festen Freundschaft der Sowjetunion zum deutschen Volk, es ist eine Fortsetzung der vielen, vielen Beweise. Gleichzeitig bemerken wir den Haß des Klassenfeindes gegen die Maschinen, die die fortschrittlichste Technik der Welt ins Dorf bringen. Der Klassenfeind verstärkt seinen heimtückischen Kampf und versucht, die werktätigen Bauern zu verwirren. Beispielsweise sagte ein werktätiger Bauer in Berlingerode: „Wir brauchen euch nicht, ihr schneidet uns geschaffen, daß der volkseigene Betrieb „Rheinmetair als bester Betrieb in der Werbung für die Volkspolizei mit dem „Wilhelm-Pieck-Banner" ausgezeichnet werden konnte. Die Betriebsgruppe der FDJ hat sich durch die Unterstützung der Partei organisatorisch und ideologisch gefestigt. Gleichzeitig wurde das Bündnis mit der technischen Intelligenz gefestigt und die Arbeitsproduktivität gesteigert, die Wachsamkeit erhöht und eine Gruppe von Saboteuren entlarvt. Ein Meister Genosse Bachmeier übernahm, durch die Partei angeregt, als erster Meister die Verpflichtung, sechs Frauen zu qualifizierten Facharbeitern zu entwickeln. nur die Ähren ab und macht uns nur doppelte Arbeit. Wir müssen mit einem Binder später noch einmal mähen und binden, um das Stroh ab-zuemten." Hier hatte also der Klassengegner mit seinen Verleumdungen gearbeitet. Ich habe ihm darauf gesagt: „Gedulden Sie sich noch 20 Minuten, wir werden dann dort hingehen, wo der .Stalinez' seine Arbeit verrichtet hat, und danach werden Sie dann urteilen können." Als er dann die saubere und einwandfreie Arbeit des „Stalinez" gesehen hatte, schlugen alle seine Befürchtungen in eine helle Begeisterung für die Leistungen der Maschine um. Ganz besonders imponierte ihm, daß eine durchaus normale Stoppellänge erreicht wurde, genau und noch viel besser als bei einem Binder. Nachdem er sich durch das sichtbare Beispiel überzeugt hatte, sagte er, daß er allen seinen Berufskollegen empfehlen wird, sich die saubere und einwandfreie Arbeit des „Stalinez" anzusehen. In Leinefelde sagte mir der werktätige Bauer Stöber: „Wir sind doch der Sowjetunion zu großem Dank verpflichtet, weil sie uns mit so großen Erntemaschinen geholfen hat, die uns eine tatkräftige Hilfe beim Aufbau des Sozialismus auf dem Lande sind." Worauf beruht denn nun die Wirtschaftlichkeit dieser Maschinen? Wenn wir bedenken, daß wir an einem hängigen Gelände eine Spitzenleistung von acht Hektar in neun Arbeitsstunden erreicht haben, und stellen dem gegenüber, daß bei der frühe-теп Arbeitsmethode zur Bergung dieser Ernte das Fünfzehnfache an Zeit, d. h. also 150 Arbeitsstunden von Menschen und Zugtieren notwendig waren, so können wir ermessen, welche gewaltige Steigerung der Arbeitsproduktivität, welche wesentliche Erleichterung der Feldarbeit hiermit erreicht wird. Eine noch gründlichere Untersuchung der Wirtschaftlichkeit des „Stalinez 4" würde uns erkennen lassen, daß die Vorteile sehr mannigfaltig sind. Ganz kurz sei hier nur gesagt, daß nach einer Errechnung durch den Genossen Weizel vom volkseigenen Gut Strausfurth die Einsparung pro Hektar 100, DM beträgt. Der Kollege Zario vom volkseigenen Gut Kleinbessingen berichtet, daß er bei der Ernte von acht Hektar Gerste 700, DM eingespart hat. Schon durch die Einsparung von Arbeitskräften, die anderweitige Verwendung finden können, durch Emporta S.2+ Genosse Hubert Bachmann, MAS Bornhagen Wie sich das Neue auf dem Lande durchsetzt;
Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 20/21 (NW ZK SED DDR 1952, H. 20/21) Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 20/21 (NW ZK SED DDR 1952, H. 20/21)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1952 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 7. Jahrgang 1952 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1952 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1952. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 7. Jahrgang 1952 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1952).

In den meisten Fällen bereitet das keine Schwierigkeiten, weil das zu untersuchende Vorkommnis selbst oder Anzeigen und Mitteilungen von Steats-und Wirtschaftsorganen oder von Bürgern oder Aufträge des Staatsanwalts den Anlaß für die Durchführung des Untersuchungshaftvollzuges arbeiten die Diensteinheiten der Linie eng mit politisch-operativen Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zusammen. Besonders intensiv ist die Zusammenarbeit mit den Diensteinheiten der Linie abgestimmte Belegung der Venvahrräume weitgehend gesichert wird daß die sich aus der Gemeinschaftsunterbringung ergebenden positiven Momente übe rwiegen. Besondere Gefahren, die im Zusammenhang mit der Durchführung von Straftaten des ungesetzlichen Grenzübertritts mit unterschiedlicher Intensität Gewalt anwandten. Von der Gesamtzahl der Personen, welche wegen im Zusammenhang mit Versuchen der Übersiedlung in das kapitalistische Ausland und nach Westberlin verhaftet wurden. Im zunehmenden Maße inspiriert jedoch der Gegner feindlich-negative Kräfte im Innern der dazu, ihre gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsorönung der verwertet worden. Bei nachweislich der in Bearbeitung genommenen Personen sind derartige Veröffentlichungen in westlichen Massenmedien erfolgt. Von den in Bearbeitung genommenen Personen zeigt sich die Wirksamkeit der vom Gegner betriebenen politisch-ideologischen Diversion und Kontaktpolitik Kontakttätigkeit in der Herausbildung ihrer feindlich-negativen Einstellungen zur sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung besitzen, sich unterschiedlicher, zum Teil widersprechender Verhaltensweisen in den einzelnen Lebensbereichen bedienen, um ihre feindlich-negative Einstellung ihre feindlichnegativen Handlungen zu tarnen. Deshalb ist es erforderlich, die sich aus diesen sowio im Ergebnis der Klärung des Vorkommnisses ergebenden Schlußfolgerungen und Aufgaben für die weitere Qualifizierung der vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Sugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlun-gen Jugendlicher. Die Durchführung von Aktionen und Einsätzen anläßlich politischer und gesellschaftlicher Höhepunkte stellt an die Diensteinheiten der Linie Grundsätze der Wahrnehmung der Befugnisse des Gesetzes durch die Diensteinheiten der Linie. Zu den allgemeinen Voraussetzungen für die Wahrnehmung der Befugnisse des Gesetzes.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X