Neuer Weg, Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1952, Heft 20/19

Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 20/19 (NW ZK SED DDR 1952, H. 20/19); pflichtungen der Bundesrepublik gegenüber den drei Mächten oder einer von ihnen auf Grund der genannten Verträge übernimmt.' Damit kein Zweifel darüber entsteht, daß die West-machte die Ausdehnung des Generalvertrages auf ganz Deutschland als obligatorisch betrachten, wurde die obengenannte Bestimmung mit dem Vorbehalt ,einer zu vereinbarenden Anpassung1 verbunden. Zur Anpassung1 müßte zum Beispiel vereinbart werden, wieviel Söldnerdivisionen an Stelle der zunächst Init der Bonner Regierung vereinbarten zwölf dann von ganz Deutschland zu liefern sind. Das ist és, was geändert1 oder ,angepaßt1 werden soll. Um das Maß vollzumachen wurde hinzugefügt, daß die Bundesrepublik keinerlei Abmachungen treffen darf, .welche die Rechte der drei Mächte auf Grund der genannten Verträge beeinträchtigen oder die Verpflichtungen der Bundesrepublik auf Grund dieser Verträge mindern würden1. Das heißt: so oder so, der versklavende Generalvertrag soll bleiben und nach dem Willen seiner imperialistischen Initiatoren einen Friedensvertrag mit Deutschland verhindern." Aus diesen Formulierungen des Generalkriegsvertrages und vor allem aus den Kommentaren in der Presse der imperialistischen Länder geht unzweideutig hervor, daß die Imperialisten, wenn sie von der Einheit Deutschlands sprechen, von der gewaltsamen Eingliederung der Deutschen Demokratischen Republik in den Bonner Vasallenstaat des amerikanischen Monopolkapitals träumen. So schrieb die englische Zeitschrift „New Statesman and Nation" bereits am 24. November 1951: „Früher oder später muß diese Spaltung überbrückt und Deutschland vereinigt werden. Amerika hat beschlossen (und England und Frankreich haben diesem Beschluß zugestimmt), daß dies nicht durch Verhandlungen und Übereinkommen mit den Russen erreicht werden soll, sondern durch das Gewicht überlegener Kraft. Die einzige Art deutscher Einheit, die sie jetzt dulden werden, ist die Ausdehnung der Herrschaft der Bundesregierung in Bonn auf die Ostzone. Die Russen und die Kommunisten sind durch vereinten diplomatischen und militärischen Druck des Westens zu verjagen." Dieses eine Beispiel zeigt bereits, welches konkrete Material das Weißbuch dem Agitator für die tägliche Arbeit zur Verfügung stellt. Wie arbeitet der Agitator mit dem Weißbuch?' Bei dem großen Wert, den das Weißbuch für die tägliche Agitation hat, ist jedem Agitator zu empfehlen, dieses Buch zu erwerben und es gründlich durchzuarbeiten. Wo das nicht möglich ist, sollten die Agitatoren und Aufklärer der Nationalen Front Zirkel zum Studium des Weißbuches bilden, wie das bereits in einigen Betrieben geschehen ist. Dabei ist es zweckmäßig, jeweils eine Frage durchzuarbeiten und die wichtigsten Zitate aus dem Weißbuch abzuschreiben, um sie in der Diskussion mit der Bevölkerung wörtlich zitieren zu können. Es ist sehr zu empfehlen, daß der Agitator auch bei der Behandlung von Themen, die nicht unmittelbar den Kampf um die Einheit Deutschlands zum Inhalt haben, unseren Aufbau der Entwicklung gegenüberstellt, in die die Schöpfer des Generalkriegsvertrages die Bevölkerung Westdeutschlands pressen wollen. Wenn der Agitator beispielsweise eine Frage der Demokratisierung unseres Staats- und das bis zum Jahre 2002 I Die Schmarotzerpyramide Der amerikanische Außenminister Acheson, der britische Außenminister Eden und der französische Außenminister Schuman sind mit ihrem Bonner Bundeskanzler, Dr. Adenauer, einig geworden, das von ihnen fur Westdeutschland vorgesehene Regime der Militärdiktatur und des Protektorats mit allen Begleiterscheinungen und Folgen zunächst einmal mindestens bis zum Jahre 2002 auszudehnen 1" Ein besonderes Kapitel sind die Privilegien der „Mitglieder der Streitkräfte“ auf dem Gebiete der Wohnraumversorgung und der Versorgung mit Industriewaren. -X о “О О) с D Ф N ■и с о 5 О) с 2 Milliarden Westmark mußten fur die Luxusbauten der Interventionsoffiziere und ihrer Familien aufgewandt werden. Dafür hätten mindestens 200000 Wohnungen fur die deutsche Bevölkerung gebaut werden können. 452847 Deutsche sind mit ihren Familienangehörigen als Hilfskräfte bei den Interventionstruppen beschäftigt. Auf jede Söldnerfamilie kommt ein Deutscher als Bediensteter. Uberf000 DM hat jede deutsche werktätige Familie mit drei Kindern im Jahr aufiu-bringen, um diese Schmarotzer zu ernähren, zu kleiden und ihnen allen erdenklichen Luxus zu verschaffen. „Diese riesige Pyramide privilegierter ausländischer Söldner und ihrer Bediensteten, deren unerhörte Privilegien durch die Bonner Kriegs- und Protektoratsverträge bestätigt und sogar erweitert werden, lastet auf dem Rücken der Bevölkerung Westdeutschlands.“ Unterlagen entnommen aus dem „Weißbuch über den Generalvertrag";
Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 20/19 (NW ZK SED DDR 1952, H. 20/19) Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 20/19 (NW ZK SED DDR 1952, H. 20/19)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1952 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 7. Jahrgang 1952 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1952 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1952. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 7. Jahrgang 1952 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1952).

Der Vollzug der Untersuchungshaft hat den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleisten, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht dem Strafverfahren entziehen kann und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, zielgerichteten Aufdeckung und Bekämpfung subversiver Angriffe des Gegners zu leisten. Aus diesen grundsätzlichen Aufgabenstellungen ergeben sich hohe Anforderungen an die Gesetzeskenntnis, auch auf dem Gebiet des Strafprozeßrechts. Dazu gehört, sich immer wieder von neuem Gewißheit über die Gesetzlichkeit des eigenen Vorgehens im Prozeß der Beweisführung während der operativen und untersuchungsmäßigen Bearbeitung von feindlichen Angriffen und Straftaten der schweren allgemeinen Kriminalität gegen die Volkswirtschaft der Potsdam, Juristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache Anforderungen an die Auswahl,den Einsatz und die Zusammenarbeit Won und mit Sachverständigen zur von mit hohem Beweiswert bei defWcparbeitüng von Verbrechen gegen die Volkswirtschaft der in Opetiven Vorgängen und nadwfLa Pots!, Juristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache . Die Vorbereitung und Durchführung von Vorbeugungsgesprächen durch die Linie Untersuchung als Bestandteil politischoperativer Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung von Havarien, Bränden, Störungen und Katastrophen Erarbeitung von - über das konkrete Denken bestimmter Personenkreise und Einzelpersonen Erarbeitung von - zur ständigen Lageeinschätzung Informationsaufkommen. Erhöhung der Qualität und Effektivität der Untersuchung von politisch-operativ bedeutsamen Vorkommnissen, Vertrauliche Verschlußsache LEHRMATERIAL: Erkenntnistheoretische und strafprozessuale Grundlagen der Beweisführung in der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie über die operative Personenkontrolle. Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie zur Durchführung von Sicne rhe.itsüberprüf ungen, Geheime Verschlußsache Staatssicherheit - Einschätzung der Ergebnisse der Tätigkeit der Linie Untersuchung im Zusammenhang mit der Bearbeitung des Ermittlungsverfahrens ausgerichtet und an den konkreten Haupttätigkeiten und Realisierungsbedingungen der Arbeit des Untersuchungsführers orientiert sein.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X