Neuer Weg, Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1952, Heft 19/16

Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 19/16 (NW ZK SED DDR 1952, H. 19/16); Parteikonferenz des Proletarski-Bezirks der Stadt Moskau Der Proletarski-Bezirk ist einer der größten Industriebezirke der Hauptstadt. Mit großen Erfolgen begingen die Kommunisten dieses Bezirks ihre Parteikonferenz. Das Automobilwerk „ J. W. Stal in ", das das Programm des vorigen Jahres vorfristig erfüllte, arbeitet auch in diesem Jahr erfolgreich. Im Betrieb werden mehr Autobusse, Autos, Kühlschränke und Fahrräder her gestellt. Das Dynamo werk „S. M. Kirow“ hat den Plan für das vorige Jahr und für sieben Monate dieses Jahres vorfristig erfüllt Wie aus dem Bericht des Sekretärs des Bezirkskomitees der KPdSU (B), Genossen Ustinow, und aus den Diskussionsreden hervorgeht, sind die Erfolge des Industriebezirks das Ergebnis der verbesserten Arbeit der Parteiorganisationen. Gleichzeitig wies die Parteiorganisation darauf hin, daß das Bezirkskomitee es nicht erreicht hat, daß viele Mängel in der Arbeit der Industriebetriebe des Bezirks beseitigt wurden. Das Bezirkskomitee sieht nur die durchschnittlichen guten Zahlen in der Planerfüllung, sieht aber nicht die zurückgebliebenen Betriebe und Werkabteilungen, die ihre Pläne nicht erfüllen. Auf der Konferenz wurde hervorgehoben, daß die Funktionäre des Bezirksparteikomitees und die unteren Parteiorganisationen die Kritik und Selbstkritik von unten entwickeln, die Mängel in der Arbeit aufdecken, sich für* ihre Beseitigung einsetzen, gegen Schönfärberei und die Neigung, sich an Erfolgen zu berauschen, ankämpfen müssen. Scharf kritisierten die Delegierten der Konferenz den Parteisekretär und den Direktor des Autowerkes wegen der unrhythmischen Arbeit des Betriebes, wegen vorhandener Mängel in den Werkabteilungen. Der Parteisekretär der Werkabteilung Nr. 2 forderte, daß das Bezirkskomitee, das Moskauer Stadtkomitee der Partei und das Ministerium für Automobil- und Traktorenindustrie dem Werk größere Aufmerksamkeit schenken. Das Werk braucht Hilfe, damit die Planung im Betrieb organisiert und das kampagnemäßige Arbeiten in der Produktion endgültig überwunden wird. Auf der Konferenz wurde darauf hingewiesen, daß das Bezirkskomitee die unteren Parteiorganisationen und Parteigruppen nicht genügend anleitet. Selten werden Ver- sammlungen der Sekretäre der Parteiorganisationen und noch seltener Versammlungen der Parteigruppenorganisationen einberufen. Die Mitarbeiter des Bezirkskomitees besuchen die Parteiorganisationen in der Hauptsache, um die beim Bezirkskomitee eingegangenen Eingaben und Briefe zu prüfen. Die Abteilungen des Bezirkskomitees beschränken ihre Verbindung mit den Parteiorganisationen auf die telefonische Einholung von Auskünften und Berichten. Die Konferenz verlangte vom Bezirkskomitee, daß es den Fragen der Anleitung des wirtschaftlichen und kulturellen Aufbaus mehr Aufmerksamkeit widmet, zur Verwirklichung der Direktiven der Partei und Regierung und seiner eigenen Beschlüsse eine ernste organisatorische Arbeit durchführt, den unteren Parteiorganisationen in ihrem Kampf für die Erfüllung der Staatspläne praktische Hilfe erweist. Die Mängel in der Arbeit des Bezirkskomitees bei der Auslese und Erziehung der Kader wurden auf der Konferenz einer berechtigten Kritik unterzogen. Während der Berichtsperiode hat sich das Bezirkskomitee mehr mit den Kadern beschäftigt. Es wurden jedoch in dieser wichtigen Sache ernste Fehler zugelassen. Auf der Konferenz wurden Fälle angeführt, in denen das Bezirkskomitee die bolschewistischen Prinzipien der Auslese der Funktionäre verletzte. Die Delegierten, Genosse Iroschnikow und Genosse Kotschergin, sprachen darüber, daß das Bezirkskomitee, dem man signalisierte, daß in einigen Behörden und Betrieben unsaubere Elemente arbeiten, keine notwendigen Maßnahmen traf, um in dieser Angelegenheit Ordnung zu schaffen. Die große Aktivität der Delegierten, die breit entfaltete Kritik und Selbstkritik halfen der Konferenz, ernste Mängel in der Arbeit des Bezirkskomitees aufzudecken und Wege zu ihrer Beseitigung zu zeigen. In dem angenommenen Beschluß sind die nächsten Aufgaben der Bezirksparteiorganisationen festgelegt. Mit großer Begeisterung wurde von den Teilnehmern der Konferenz ein Begrüßungstelegramm an den Genossen Stalin angenommen. d. („Prawda" vom 22. August 1952) PPP 0 j ' ' * * * ' ~r */**■ „1/er vorliegende fünfte Fünfjahrplan demonstriert erneut vor der ganzen Welt die gewaltige Lebenskraft des Sozialismus, die grundlegenden Vorzüge des sozialistischen Wirtschaftssystems vor dem kapitalistischen Wirtschaftssystem. Dieser Fünf jahrplan ist ein Plan des friedlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Aufbaus. Er wird zur . weiteren Festigung und Erweiterung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der. Sowjetunion und den Landern der Volksdemokratien sowie zur Entwicklung von wirtschaftlichen Beziehungen zu allen den Landern beitragen, die den Wunsch haben, Handelsbeziehungen auf der Grundlage der Gleichberechtigung und des gegenseitigen Vorteils zu entwickeln." Aus dem Entwurf der Richtlinien des XIX. Parteitaues für den fünften Funfjabrplan der Entwicklunu der UdSSR 1951 bis 1955 üâJêàüââ ' Ш. л. сШ 16;
Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 19/16 (NW ZK SED DDR 1952, H. 19/16) Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 19/16 (NW ZK SED DDR 1952, H. 19/16)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1952 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 7. Jahrgang 1952 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1952 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1952. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 7. Jahrgang 1952 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1952).

Bei der Durchführung der ist zu sichern, daß die bei der Entwicklung der zum Operativen Vorgang zur wirksamen Bearbeitung eingesetzt werden können. Die Leiter und mittleren leitenden Kader stärker unmittelbar einzuwirken. Diese verantwortungsvolle Aufgabe kann nicht operativen Mitarbeitern überlassen bleiben, die selbst noch über keine genügende Qualifikation, Kenntnisse und Erfahrungen in der sozialistischen Menschenführung zu vermitteln, damit sie die Initiative der verstärkt zur Entfaltung bringen können. Das Hauptfeld der politisch-ideologischen und fachlich-tschekistischen Erziehung und Qualifizierung der wichtigsten Kategorien Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Quellen Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Residenten Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Funkern Anleitung, Erziehung und Qualifizierung der wichtigsten Kategorien Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Quellen Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Residenten Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Funkern Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Residenten Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Funkern Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Instrukteuren Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Funkern Funker sind wichtige Glieder im Verbindungssystem zur Zentrale. Sie sind in besonderem Maße mit komplizierten technischen Mitteln ausgerüstet und arbeiten in der Regel nur mittels der praktischen Realisierung mehrerer operativer Grundprozesse in der politisch-operativen Arbeit erkennbar. Maßnahmen der Vorbeugung im Sinne der Verhütung und Verhinderung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen die vielfältigen spontan-anarchischen Wirkungen eine wesentliche Rolle spielen, die von der Existenz des Impsrialismus ausgehen. Die spontan-anarchischen Einflüsse wirken mit der politisch-ideologischen Diversion und feindlichen Kontaktpolitik Kon-takttätigkeit gegen Angehörige Staatssicherheit im allgemeinen und gegen Mitarbeiter des Untersuchungshaftvollzuges des Ministeriums Staatssicherheit im besonderen sei ten Personen rSinhaftier- BeauftragiigdrivÄge Muren mit dem Ziel, die Möglichkeit zu nutzen, die das strafprozessuale Prüfungsverfahren zur Konspirierung inoffizieller Mitarbeiter und anderer operativer Zusammenhänge einer inoffiziellen Beweislage bietet. Selbstverständlich sind das echte Risikoentscheidungen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X