Neuer Weg, Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1952, Heft 14/2

Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 14/2 (NW ZK SED DDR 1952, H. 14/2); Verbindung mit den Massen - die Gewähr für der ksmmunisf Die friedliebenden Völker haben keinen wütenderen, keinen gefährlicheren Feind als den blutbesudelten USA-Imperialismus. Jeder seiner Schritte ist gekennzeichnet durch unermeßliche Leiden von Millionen Menschen, durch schonungslose Versklavung der Völker, durch brutale Erniedrigung ihrer nationalen Würde. Die verbrecherischen, gegen den Frieden und die Sicherheit der Völker gerichteten Pläne der USA-Imperia-listen und der ihnen hörigen Regierungen der kapitalistischen Länder begegnen dem ständig wachsenden Widerstand der breitesten Volksmassen. In den Ländern des mächtigen Lagers des Friedens, der Demokratie und des Sozialismus sowie in Westdeutschland und Japan, in Frankreich und Italien, in den kolonialen und abhängigen Ländern mehrt sich der entrüstete Protest, die furchtgebietende Empörung der Massen angesichts der unmenschlichen Verbrechen der neuen Anwärter auf die Weltherrschaft. Die Imperialisten erkennen in der Arbeiterklasse, in den Volksmassen ihre Totengräber und begegnen ihnen deshalb mit Haß und Angst. Gerade deshalb richten die USA-Imperialisten mitsamt ihren rechtssozialistischen, klerikalen, titoschen und sonstigen faschistischen Lakaien ihre Schläge gegen die an der Spitze der kämpfenden Massen stehenden demokratischen Organisationen, vor allem aber gegen die kommunistischen und Arbeiterparteien. Die kommunistischen und Arbeiterparteien das ist das Gewissen unserer Epoche, das ist die große Macht, die das Leben, die Ehre und die Freiheit der Völker schützt. Die kommunistischen und Arbeiterparteien sind die folgerichtigsten Kämpfer für den Frieden, die ihren Völkern restlos ergebenen, erprobten Führer der Massen. Durch ihre gesamte Tätigkeit verfechten sie im großen wie im kleinen die Lebensinteressen der Völker und bringen deren tiefstes Sehnen und Streben zum Ausdruck. Die Geschichte hat die revolutionären, marxistischen Parteien der Arbeiterklasse vor die äußerst wichtige Aufgabe gestellt, den Kampf der Massen gegen die imperialistischen Provokateure eines neuen Krieges, den Kampf für die Erhaltung und Festigung des Friedens, für die Demokratie, für den Sozialismus zu leiten. Die kommunistischen Parteien können der historischen Rolle einer anerkannten Vorhut, des Organisators und Führers der Massen nur in dem Maße gerecht werden, wie sie es verstehen, „sich mit den breitesten Massen der Werktätigen, in erster Linie mit den proletarischen, aber auch mit den nichtproletarischen werktätigen Massen zu verbinden, sich ihnen anzunähern und, wenn ihr wollt, bis zu einem gewissen Grad sich sogar mit ihnen zu verschmelzen“. (Lenin.) In der gegenwärtigen Situation, da an der Friedensbewegung hunderte Millionen Menschen teilnehmen, da immer neue Bevölkerungsgruppen und -schichten in den Kampf für nationale Unabhängigkeit, Arbeit und Brot ein-greifen, da der Widerstand der breitesten Volksmassen gegen die aggressiven Pläne der USA-Imperialisten nie dagewesene Dimension und Schärfe erlangt hat, wird die Rolle der kommunistischen und Arbeiterparteien überaus verantwortungsvoll. Trotz der grundsätzlichen Unterschiedlichkeit der Aufgaben und der Bedingungen, unter denen die kommunistischen und Arbeiterparteien in den kapitalistischen Ländern und in den Ländern, wo sie die regierenden Parteien geworden sind, kämpfen und wirken, trifft eins für sie alle zu: Solange die Kommunisten die Verbindung mit den Massen bewahren, von denen sie geboren, genährt und erzogen wurden, solange sie Verbindung mit dem Volk bewahren, haben sie alle Aussicht, unbesiegbar zu bleiben. Die Erfahrung der kommunistischen Parteien Frankreichs und Italiens, Westdeutschlands und Japans, Indiens und Brasiliens sowie anderer kapitalistischer, kolonialer und abhängiger Länder lehrt, daß die Schaffung der nationalen Einheitsfront des Kampfes für den Frieden, für die ureigensten Lebensinteressen der Völker und gegen die imperialistische Reaktion nur möglich ist durch die Überwindung aller Erscheinungen des Opportunismus, Sektierertums und Unglaubens an die Kräfte der Massen, durch die Herstellung engsten Kontaktes mit allen patriotischen Schichten der Bevölkerung, mit den Angehörigen verschiedener Parteien und den Parteilosen, mit den städtischen Mittelschichten, mit den Millionenmassen der Bauernschaft und der Intelligenz, die bereit sind, den Frieden und die Unabhängigkeit ihrer Länder gegen die Anschläge der USA-Imperialisten zu verteidigen. Die Grundlage, die die nationale Einheit zusammenhält, ist die Einheit der Arbeiterklasse. Die feste, unlösliche Verbindung der Partei mit der gesamten Arbeiterklasse ist die Gewähr für ihre Lebensfähigkeit, für ihre erfolgreiche Entwicklung. „Die Partei“, lehrt Genosse Stalin, „ist die Verkörperung der Verbindung des Vortrupps der Arbeiterklasse mit den Millionenmassen der Arbeiterklasse. Mag die Partei der beste Vortrupp sein und mag sie noch so gut organisiert sein, sie kann dennoch ohne Verbindung mit den parteilosen Massen, 2;
Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 14/2 (NW ZK SED DDR 1952, H. 14/2) Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 14/2 (NW ZK SED DDR 1952, H. 14/2)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1952 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 7. Jahrgang 1952 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1952 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1952. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 7. Jahrgang 1952 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1952).

Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten nicht gefährdet werden. Das verlangt für den Untersuchungshaftvollzug im Staatssicherheit eine bestimmte Form der Unterbringung und Verwahrung. So ist aus Gründen der Konspiration und Geheimhaltung nicht möglich ist als Ausgleich eine einmalige finanzielle Abfindung auf Antrag der Diensteinheiten die führen durch die zuständige Abteilung Finanzen zu zahlen. Diese Anträge sind durch die Leiter der Bezirksverwaltungen und Kreisdienststellen mit den Chefs der und den Leitern der auf der Grundlage dieses Schreibens und unter Beachtung des Schreibens des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Aufklärung von Brandstiftungen und fahrlässig verursachten Bränden sowie die Entstehungsursachen von Bränden vom Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über Maßnahmen zum schnellen Auffinden vermißter Personen und zur zweifelsfreien Aufklärung von Todesfällen unter verdächtigen Umständen vom Ouli Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Auferlegung von Kosten und die Durchführung der Ersatzvornahme. zu regeln. Im Befehl des Ministers für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher. Die Diensteinheiten der Linie Untersuchung Staatssicherheit als durchzuführenden Maßnahmen müssen für das polizeiliche Handeln typisch sein und den Gepflogenheiten der täglichen Aufgabenerfüllung durch die tsprechen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X