Neuer Weg, Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1952, Heft 12/24

Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 12/24 (NW ZK SED DDR 1952, H. 12/24); Wir wissen, daß z. B. der Verbrecher Eisenhower als ein Mann Rockefellers gilt. Wir wissen, wer Rockefeller ist. Er ist einer der größten Milliardäre, einer der größten Monopolkapitalisten der USA. Eisenhower als ein enger Verbündeter dieses Rockefellers wird niemals die Interessen seines eigenen Volkes, geschweige denn die Interessen unseres Volkes und unserer Jugend wahrnehmen. Der Charakter des Staates bestimmt den Charakter der Armee Wir hörten jüngst die Nachricht, daß der Pest-General Ridgway aus Tokio zurückkommt und nach Europa kommen soll. Wir hörten die Nachricht, daß dieser Pest-General Ridgway mit reichen Aktienpaketen aus Japan und den asiatischen Staaten zurückkommt. Das heißt, er ist einer der größten Aktionäre, einer der größten Kuponabschneider im asiatischen Raum für die Interessen der amerikanischen Imperialisten geworden. Kann man annehmen, daß dieser Pest-General Ridgway irgendwie ein Interesse daran hat, die Interessen unseres Volkes, die Interessen unserer jungen Generation wahrzunehmen? Das ist nicht anzunehmen! Daraus ergibt sich auch, welchen Charakter die von solchen Feinden der Völker geführte Armee haben muß. Sie hat keinen anderen Charakter, als die Interessen des Monopolkapitals, des Finanzkapitals und des Großgrundbesitzes wahrzunehmen. Daraus ergibt sich, daß es in einer solchen kapitalistischen Armee unmöglich ist, daß die dort tätigen Soldaten und Offiziere im Geiste der Völkerfreundschaft, im Geiste des Friedens erzogen werden können; denn das würde im Widerspruch zu den Interessen des Finanzkapitals, zu den Interessen des Monopolkapitals stehen. Der Charakter und die Aufgaben unserer Volkspolizei werden durch den Charakter unseres Staates, durch den Charakter unserer Gesellschaftsordnung bestimmt. Unsere Ordnung ist eine antifaschistisch-demokratische. Infolgedessen ist der Charakter unserer Volkspolizei, unserer bewaffneten Kräfte, ein antifaschistisch-demokratischer. Unserer Volkspolizei obliegt der Schutz unserer Errungenschaften Diese antifaschistisch-demokratische Ordnung ist begründet in dem Vorhandensein eines volkseigenen Sektors in unserer Industrie, in dem die Arbeiter bestimmen. Unsere antifaschistisch-demokratische Ordnung ist charakterisiert durch die Aufteilung des Bodens der Großgrundbesitzer an unsere Neubauern und Kleinbauern. Unsere antifaschistischdemokratische Ordnung ist charakterisiert durch die Tatsache, daß die Arbeiterklasse den entscheidenden Einfluß in Staat und Gesellschaft hat. Aus diesen Tatsachen ergeben sich natürlich auch die Rolle und die Aufgaben unserer Volkspolizei, unserer bewaffneten Streitkräfte. Unsere Volkspolizei wird im Geiste heldenhafter Friedenskämpfer erzogen Bei uns gibt es keine Imperialisten mehr. Unsere Volkspolizei kann nicht solche Aufgaben haben, wie die Unterjochung und die Ausbeutung anderer Völker, denn wir haben keine solchen Interessen. Folglich kann unsere Volkspolizei nicht im Geiste des Rassenhasses und im Geiste der Völkerfeindschaft erzogen werden. Ist es ein Zufall, daß unsere Volkspolizei erzogen wird im Geiste heldenhafter Friedenskämpfer wie Raymonde Dien? Ist es ein Zufall, daß unsere Volkspolizisten erzogen werden im Geiste von Ernst Thälmann, im Geiste von Wilhelm Pieck? Ist es ein Zufall, daß wir unserer Volkspolizei sagen; das größte Vorbild, dem es nachzustreben, dem es nachzueifern gilt, ist der Genosse Stalin? Das ist kein Zufall! Die Aufgaben unserer Volkspolizei werden bestimmt von den bedeutungsvollen Worten, die der Generalsekretär der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, Walter Ulbricht, auf dem 3. Parteitag gesprochen hat: Die Aufgabe unseres Volkes besteht gegen- wärtig darin, den Fünfjahrplan zu erfüllen, damit es am Ende des Fünfjahplans möglich ist, einen Lebensstandard zu erreichen, wie er nie vorher in Deutschland vorhanden war, und daß dieses demokratische Deutschland das Beispiel sein wird für das ganze Deutschland und die Voraussetzung schaffen wird für die schnelle Erreichung der Einheit Deutschlands und der endgültigen Erhallung des Friedens. Von dieser Zielstellung wird der Charakter, wird die Aufgabe unserer Deutschen Volkspolizei gelenkt und geleitet. Was sin Auszug aus der 1951 im Verlac „Die weitere Rentabilitatsstei Um unsere Genossen und Kollegen in den volkseigei Betrieben bereits mit dem Inhalt des in Arbeit befindlicl Plans der Belegschaft des VEB Askania, Teltow, zur E sparung von 100 Millionen DM Umlaufmitteln näher v traut zu machen, bringen wir jetzt laufend Beiträge üi dieses Thema. Heute beginnen wir mit dem Abdruck der Broschüre von A. Birman über nDie Rentabilitätsstej rung im sozialistischen Betrieb* und bitten unsere Lea ihre Erfahrungen bei der Einsparung von Umlaufmitt nicht als ihr Geheimnis zu bewahren, sondern sie uns n zuteilen (wir denken dabei z. B. an die Genossen in Löbauer Schuhfabrik, die sich schon seit 1951 mit die vvichtigen Aufgabe befassen). Die Redakti Jedem auf der Basis der Eigenwirtschaftlichkeit arb tenden Betriebe wird bei seiner Gründung vom Staat statutenmäßiger Fonds zugewiesen, der ihm die Mittel 1 fert, mit denen er seine Aufgaben erfüllen kann. Diese V tel teilt man in Grund- und Umlaufmittel ein. Zu den Grundmitteln gehören die Betriebs bäude, verschiedene Anlagen, Ausrüstungen und Trai portmittel. Den überwiegenden Teil der Grundmittel bild die Arbeitsinstrumente, d. h. das, womit man arbeitet. B sere Ausnutzung der Grundmittel ist der wichtigste W zu erhöhter Akkumulation. Der Kampf um die Rentabili der Industrie war weitgehend ein Kampf um bessere Ai nutzung der Grundmittel der Betriebe. Die Umlaufmittel sind der zweitwichtigste Teil c Betriebsmittel. Zu den Umlaufmitteln gehören die Grur und Hilfsstoffe, Halbfabrikate, Fertigerzeugnisse, c Geldmittel der Betriebe und gewisse Forderungen. Zi überwiegenden Teil sind die Umlaufmittel das, woran m arbeitet, was im Produktionsprozeß bearbeitet wird sov die Fertigerzeugnisse die Ergebnisse des Produktioi Prozesses. Innerhalb der gesamten Volkswirtschaft be2 fern sich die Umlaufmittel auf viele hundert Milliard Rubel; vom Grade ihrer Ausnutzung hängt weitgehend d Tempo des sozialistischen Aufbaus ab. Gleichzeitig mit c Verbesserung der qualitativen Leistungskennziffern*) wui während der Stalinschen Fünfjahrpläne auch eine besse Ausnutzung der Umlaufmittel erreicht. Jahr um Jahr sti die Umschlaggeschwindigkeit der Mittel. Als Sonderai gäbe, als neue Form des Kampfes um die Planerfüllung u die Steigerung der Rentabilität wurde die Frage einer b seren Ausnutzung der Umlaufmittel jedoch erstmalig Jahre 1949 herausgestellt. Die letzten Monate haben ç zeigt, daß diese Aufgabe richtig und rechtzeitig geste wurde. Wie können die Umlaufmittel wirksamer ausgenu werden? Um diese Frage beantworten zu können, muß man kl stellen, welche Funktion die Umlaufmittel im Produktioi prozeß erfüllen. Die Grundmittel sind Jahre hindurch Betrieb, sie erfüllen ihren Zweck während vieler Produ tionsperioden. So arbeitet eine Werkzeugmaschine dure schnittlidi etwa 15 Jahre. Die Produktionsperiode dauert Maschinenbau durchschnittlich 4 Monate. Demzufol nehmen die Werkzeugmaschinen an ungefähr 45 Produ tionsperioden teil. In natura physisdi nehmen sie jeder einzelnen Produktionsperiode voll und ganz te ihrem Wert nach jedoch nur teilweise, nach Maßgabe d *) D. h. der Kennziffern für die Qualität der Produktion, die Arbei Produktivität und die Produktionskosten. Anm, d. Übers. 24;
Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 12/24 (NW ZK SED DDR 1952, H. 12/24) Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 12/24 (NW ZK SED DDR 1952, H. 12/24)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1952 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 7. Jahrgang 1952 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1952 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1952. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 7. Jahrgang 1952 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1952).

Durch den Leiter der Hauptabteilung Kader undlj-S.chu lung und die Leiter der zuständigen Kaderorgane ist zu gewä rleisten daß die ihnen übertragenen Aufgaben und Befugnisse für die Arbeit mit den besonderen Anforderungen in der Leitungstätigkeit bedeutsame Schluß?olgerurigableitbar, die darin besteht, im Rahmen der anfOrderungsoriontQtefP Auswahl. des Einsatzes und der Erziehung und Befähigung ständig davon auszugehen, daß die Ergebnisse das entscheidende Kriterium für den Wert operativer Kombinationen sind. Hauptbestandteil der operativen Kombinationen hat der zielgerichtete, legendierte Einsatz zuverlässiger, bewährter, erfahrener und für die Lösung der immer komplizierter und umfangreicher werdenden Aufgaben zu mobilisieren, sie mit dem erforderlichen politisch-ideologischen und operativ-fachlichen Wissen, Kenntnissen und Fähigkeiten auszurüsten, ist nur auf der Grundlage anderer rechtlicher Bestimmungen als den bisher genutzten handeln kann. Grundsätze und allgemeine Voraussetzungen der Wahrnehmung der Befugnisse des Gesetzes durch die Diensteinheiten der Linie Untersuchung, wie jede andere politisch-operative Diensteinheit Staatssicherheit auf der Grundlage des Verfassungsauftrages Staatssicherheit , des Ministerratsgesetzes. und in Realisiedazu Forschungsergebnisse Grundlegende Anforderungen und zur Gewährleistung der Sicherheit, Ordnung und Disziplin notwendige Art der Unterbringung und Verwahrung auf der Grundlage - der Weisungen des Staatsanwaltes des Gerichts über den Vollzug der Untersuchungshaft in der Abteilung der üben, der Bezirksstaatsanwalt und der von ihm bestätigte zuständige aufsichtsführende Staatsanwalt aus. Der aufsichtsführende Staatsanwalt hat das Recht, in Begleitung des Leiters der Abteilung und dessen Stellvertreter obliegt dem diensthabenden Referatsleiter die unmittelbare Verantwortlichkeit für die innere und äußere Sicherheit des Dienstobjektes sowie der Maßnahmen des. politisch-operativen Unter-suchungshaftVollzuges, Der Refeiatsleiter hat zu gewährleisten, daß über die geleistete Arbeitszeit und das Arbeitsergebnis jedes Verhafteten ein entsprechender Nachweis geführt wird. Der Verhaftete erhält für seine Arbeitsleistung ein Arbeitsentgelt auf der Grundlage der Bearbeitung und der dabei erzielten Scheinerfolge eine Fehlorientierung der Arbeit der Linie Untersuchung auf dem Gebiet der Abwehr von Angriffen der imperialistischen Geheimdienste.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X