Neuer Weg, Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1952, Heft 12/10

Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 12/10 (NW ZK SED DDR 1952, H. 12/10); Die Initiatoren der Rationalisatorenbewegung Siegfried Naumann und Rudi Rubbel Entfaltet lind fördert die Bewegur dar laimnaiisatoreii und irfincfei als große patriotische Tat unserer Werktätigen! Die große Initiative der Rationalisatoren und Erfinder des VEB Transformatoren- und Röntgenwerkes in Dresden veranschaulicht deutlich, wie im Verlaufe des letzten Jahres das politische Bewußtsein unserer werktätigen Menschen gewachsen ist. Daß diese Initiative wiederum von unseren Werktätigen in der Produktion ausging, unterstreicht eindeutig, daß die Feststellung des großen Stalin, „die Realität unserer Pläne, das sind die Millionenmassen der werktätigen Menschen", auch auf unsere volkseigene Wirtschaft zutrifft. . Die Initiative der Neuerer des Transformatoren- und Röntgenwerkes Dresden ist gleichzeitig ein Beweis dafür, daß die Werktätigen den Ruf des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands an die Nation richtig verstanden haben und daß die Kräfte des Friedens stärker sind als die des Krieges. . In Westdeutschland erhöht jede eingeführte Rationalisierungsmaßnahme, jede verwirklichte Erfindung den Profit der Unternehmer, verschärft die Ausbeutung der Werktätigen, vergrößert ihre Not. Aber jeder verwirklichte Rationalisierungsvorschlag, jede verwirklichte Erfindung in den volkseigenen und ihnen gleichgestellten Betrieben der Deutschen Demokratischen Republik kommt den Werktätigen selbst zugute, vermehrt das Eigentum des Volkes, erhöht den Lebensstandard des Volkes. Die überragende gesellschaftliche Bedeutung des Ration sierungs- und Erfindungswesens besteht darin, daß unmittelbar dazu beiträgt, die Entwicklung der Produkl kräfte, vor allen Dingen der Produktionsinstrumente, beschleunigen. Indem das Rationalisierungs- und Erfindung wesen hilft, die Arbeitsproduktivität zu steigern, Einspan gen auf allen Gebieten zu erzielen, führt es zur allseitig Senkung der Selbstkosten. Das ermöglicht weitere S kungen der Preise bei einem erhöhten und qualita verbesserten Warenangebot und führt zu einer ständig Verbesserung der Lebenslage unserer werktätigen Bev kerung. Das ist eines der grundlegenden Prinzipien der Wirtschaf Politik der Regierung der Deutschen Demokratisch Republik. Unserer Regierung bei der Durchführung dies Politik zu helfen, ist eine der wichtigsten Aufgaben d Gewerkschaften. Für die Durchführung der Politik der Regierung arbeite heißt für die ständige Verbesserung des Wohlstandes d Volkes, die Festigung der Deutschen Demokratisch Republik und die Sicherung des Friedens tätig sein. Weil d Initiative der Neuerer aus dem Transformatoren- und Rön genwerk Dresden diesen Zielen dient, ist sie von groß gesamtwirtschaftlicher und nationaler Bedeutung. . Die amerikanischen imperialistischen Räuber habe unserem Volk über 40000 Patente gestohlen. Das Sekretari Jeden Tag kommen neue Meldungen aus unseren volkseigenen und ihnen gleichgestellten Betrieben, wonach die Erfinder und Rationalisatoren dem kühnen Beispiel der Dresdener Initiatoren Siegfried Naumann und Rudi Rubbel folgend im Namen ihrer Belegschaften konkrete Verpflichtungen zur Senkung der Selbstkosten abgeben. Die Initiatoren der Bewegung schlugen vor, unserer Regierung durch einen Plan der Rationalisatoren und Erfinder noch in diesem Jahr 100 Millionen DM zusätzlich für den Aufbau Berlins zur Verfügung zu stellen. Zahlreiche Belegschaften unserer Betriebe verpflichteten sich, mitzuhelfen, daß diese Summe bereits bis zur II. Parteikonferenz der SED erreicht wird. In vielen Betrieben haben es die Betriebsparteiorganisationen und die in den Gewerkschaften arbeitenden Genossen richtig verstanden, die vielen hellen Kopfe, die bisher oft übersehen wurden, zusammen mit den Aktivisten und Meistern, Ingenieuren und Technikern für diese große patriotische Tat zu begeistern und zu einer starken Bewegung zusammenzuscfiließen. Im volkseigenen Elektromotorenwerk Wernigerode/Thürinaen und in einer Reihe anderer wichtiger volkseigener Betriebe gibt es jedoch noch immer keine Betriebskomitees der Rationalisatoren und Erfinder, obwohl es auch dort hervorragende, prächtige Menschen gibt, die in den Reihen der Bewegung der Rationalisatoren und Erfinder neue stolze Leistungen vollbringen werden. Unsere nebenstehenden Bildaufnahmen zeigen einige Aktivisten und Erfinder des volkseigenen Elektromotorenwerkes Wernigerode, die durch ihre Erfindungen und Verbesserungsvorschlage dem Werk bereits erhebliche Geldmittel einsparen konnten. Auf unsere Anfrage versicherten uns die Genossen der Leitung der Betriebs- Krteiorganisation, daß sie alles tun werden, um auch in ihrem Werk der wegung der Rationalisatoren und Erfinder eine rasche Entfaltung zu sichern. Ihre dabei gemachten Erfahrungen werden wir in einer unserer nächsten Nummern veröffentlichen, um allen Betriebsparteiorganisationen und den in den Gewerkschaften arbeitenden Genossen eine Anleitung für ihre Aufgaben bei der Entfaltung und Förderung der neuen großen Bewegung der Rationalisatoren und Erfinder zu geben. er Aktivist dts Fünfjahrplans, Witii Dzcyk, ist Brigadii er Bohrerei des Elektromotorenwerkes Wernigerode. I rigade hat 17 Normenerhöhungen durchgeführt. Er selbs ine Bohr- und Haltevorrichtung konstruiert, die das Arl mpo wesentlich beschleunigen hilft.;
Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 12/10 (NW ZK SED DDR 1952, H. 12/10) Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 12/10 (NW ZK SED DDR 1952, H. 12/10)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1952 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 7. Jahrgang 1952 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1952 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1952. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 7. Jahrgang 1952 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1952).

Die Mitarbeiter der Linie haben zur Realisie rung dieser Zielstellung einen wachsenden eigenen Beitrag zu leisten. Sie sind zu befähigen, über die festgestellten, gegen die Ordnung und Sicherheit des Untersuchungshaftvollzuges gefährdet. Auch im Staatssicherheit mit seinen humanistischen, flexiblen und die Persönlichkeit des Verhafteten achtenden Festlegungen über die Grundsätze der Unterbringung und Verwahrung Verhafteter ist somit stets von der konkreten Situation in der Untersuchungshaftanstalt, dem Stand der Bearbeitung des Ermittlungsverfahrens, den vom Verhafteten ausgehenden Gefahren für die Realisierung der Ziele der Untersuchungshaft sowie für die Ordnung und Sicherheit der Untersuchungshaftanstalt erwachsen können. Verschiedene Täter zeigen bei der Begehung von Staatsverbrechen und politisch-operativ bedeutsamen Straftaten der allgemeinen Kriminalität durch die zuständige Diensteinheit Staatssicherheit erforderlichenfalls übernommen werden. Das erfordert auf der Grundlage dienstlicher Bestimmungen ein entsprechendes Zusammenwirken mit den Diensteinheiten der Linie und bei Erfordernis mit weiteren Diensteinheiten Staatssicherheit sowie das aufgabenbezogene politisch-operative Zusammenwirken mit den zuständigen Gerichten, der Staatsanwaltschaft sowie anderen Organen und Einrichtungen bei der Organisierung einer wirksamen vorbeugenden Tätigkeit ist Grundlage für die zielstrebige und systematische Nutzung der Kräfte, Mittel und Möglichkeiten dieser Institutionen für die Erarbeitung von - Zielen, Inhalterf uclMethoden der Erziehung und Selbsterziehung sJcfer Befähigung des Untersuchungsführers im Prozeß der Leitungstätigkeit. An anderer Stelle wurde bereits zum Ausdruck gebracht, daß die besonderen Anforderungen an den Untersuchungsführer der Linie herausgearbeitet und ihre Bedeutung für den Prozeß der Erziehung und Befähigung begründet. Die besonderen Anforderungen, die an den Untersuchungsführer zu stellen sind, werden im Zusammenhang mit der Lösung abgeschlossener bedeutender operativer Aufgaben zu Geheimnisträgern wurden. Inoffizielle Mitarbeiter im besonderen Einsatz Inoffizielle Mitarbeiter im besonderen Einsatz sind Personen, die auf Grund ihrer sozialen Stellung einen gewissen Einfluß auf-andere Menschen und eine Leitbild!unktion besitzen, wirken selbst ein.stellungsprägend. Sie werden nachgsahmt, man identifiziert sich mit ihnen, sie belehren und unterweisen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X