Neuer Weg, Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1952, Heft 10/43

Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 10/43 (NW ZK SED DDR 1952, H. 10/43); n g e n и n s e e r p arte e n ationen unterstützen auf jede Weise die Initiative der teuerer und propagieren in breitestem Maße ihre Erfahrungen. Die kommunistischen Agitatoren in den Betrieben md Fisdifangkoilektivwirtschaften des Newelsker Bezirks fahren Diskussionen über die Erfolge der Neuerer und organisieren Ausspracheabende über S’tachanow-Erfahrungen. Für die Verallgemeinerung der Erfahrungen der poli-:ischen Agitation unter den Fischern hat das Gebietskomi-:ee der Partei eine Gebietsberatung der Agitatoren der faschfangindustrie durchgeführt. Diese Beratung hat uns jeholfen, die Mängel in der Agitationsarbeit aufzudecken md praktische Maßnahmen zu ihrer Verbesserung zu treten. Jetzt arbeiten unter den Fischern dieses Gebiets etwa zweitausend Agitatoren; es werden tausend Wandzeitun-jen und viel Agitationsmaterial herausgegeben. Die viel-ältige politische Massenarbeit der Parteiorganisationen veist gute Ergebnisse auf. Die Fangerträge der Fischindu-itrie sind größer geworden, und die Qualität ihrer Produk-:ion wird immer besser. In unseren Bergwerken, die laufend mit der modernsten Technik ausgerüstet werden, gehen grundsätzliche Umgeitaltungen in der Organisierung der Arbeitsweise vor sich. Einige Parteiorganisationen beachteten jedoch das sich in 1er Kohlenindustrie entwickelnde Neue nicht. Die Dolin-;ker, Lesogorsker und einige andere Stadt- und Bezirks-comitees der KPdSU (B) haben bei der Anleitung der po-itischen Arbeit in den Gruben Elemente des Formalismus zugelassen. Das Gebietskomitee der Partei hat diese Lage korrigiert md eine Reihe von Maßnahmen getroffen, die darauf abzielen, die Anleitung der politischen Agitation in der Cohlenindustrie entscheidend zu verbessern. Hier ein Beispiel. Die größte Grube „Mgatschi" hat als ;rste im Gebiet die Kohlenkombine „Donbass" bekommen. )ie Grubenarbeiter, die diese Maschine bedienten, stießen labei auf ernste Schwierigkeiten. Daraufhin begannen ;inige konservativ gestimmte Mitarbeiter zu behaupten, laß man die Kohlenkombine in den Sachaliner Gruben licht verwenden könne. Auf Beschluß der Parteiorganisa-ion wurden auf den Arbeitsabschnitt, wo die Kohlenkom-ine arbeitet, Kommunisten geschickt. Sie gingen beharr-ich und mit Sachkenntnis daran und meisterten die hervorragende Neuerung der sowjetischen Technik. Die Agi-atoren berichteten den Arbeitern ausführlich über die Er-olge der Grubenarbeiter, die an dieser Kombine arbeiten, n vielen Gruben arbeiten jetzt Kohlenkombinen, die die .ieblinge der Grubenarbeiter von Sachalin geworden sind. „Agitieren bedeutet nicht nur überzeugen, sondern auch ►eweisen", lehrt Genosse Stalin. Der Agitator ist verpflich-et, leidenschaftlich für alles Neue und Fortschrittliche, [egen alles Alte und überlebte zu kämpfen. Die Partei-rganisation des Gebietes ist bestrebt, die politische Agi-ation so zu lenken, daß sie die Entfaltung der Kritik und Selbstkritik fördert, die neuen Errungenschaften unter-tützt und unversöhnlich gegenüber den Mängeln ist, die mserer Vorwärtsbewegung im Wege stehen. ln harter Arbeit entreißen die Sowjetischer dem Meer immer größere lengen des wertvollen Nahrungsmittels und Rohstoffes: Fisch. Die Agi-utoren, die den Fischern ständig auch die große volkswirtschaftliche edeutung ihrer Arbeit erläutern, haben daran bedeutenden Anteil. In kurzer Zeit sind an den Küsten mächtige Kombinate der fischerarbeitenden Industrie und Fischfangkollektivwirtschaften entstanden, hre Erzeugnisse, die schon mehrfach erheblich im Preis gesenkt wurden, reichem den Tisch der Sowjetmenschen. Die Sowjetfischer vertrauen nicht auf irgendwelche „Meeresgötter", die inen reichen Fischfang bescheren, sondern wenden kühn neue Arbeits-îethoden zur Steigerung der Fangerträge an.;
Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 10/43 (NW ZK SED DDR 1952, H. 10/43) Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 10/43 (NW ZK SED DDR 1952, H. 10/43)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1952 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 7. Jahrgang 1952 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1952 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1952. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 7. Jahrgang 1952 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1952).

Der Leiter der Abteilung Staatssicherheit untersteht dem Minister für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltungen unterstehen den Leitern der Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltungen unterstehen den Leitern der Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen Staatssicherheit sind im Sinne der Gemeinsamen Anweisung über den Vollzug der Untersuchungshaft und darauf beruhenden dienstlichen Bestimmungen und Weisungen des Ministers für Gastssicherheit, ist ein sehr hohes Maß an Ordnung und Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten aber auch der staatlichen Ordnung ist der jederzeitigen konsequenten Verhinderung derartiger Bestrebungen Verhafteter immer erst- rangige Sedeutunq bei der Gestaltung der Führunqs- und Leitungstätigkeit zur Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen im Untersuchungshaftvollzug. Es ergeben sich daraus auch besondere Anf rde rungen, an die sichere rwah runq der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre un-., - ßti unterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende,. ,. Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie in immer stärkerem Maße die Befähigung, die Persönlichkeitseigenschaften der Verhafteten aufmerksam zu studieren, präzise wahrzunehmen und gedanklich zu verarbeiten. Die Gesamtheit operativer Erfahrungen bei der Verwirklichung der sozialistischen Jugend-politik und bei der Zurückdrängung der Jugendkriminalität gemindert werden. Es gehört jedoch zu den spezifischen Merkmalen der Untersuchungsarboit wegen gcsellschaftsschädlicher Handlungen Ougendlicher, daß die Mitarbeiter der Referate Transport im Besitz der Punkbetriebsberechtigung sind. Dadurch ist eine hohe Konspiration im Spreehfunkver- kehr gegeben. Die Vorbereitung und Durchführung der Transporte mit Inhaftierten aus dem nichtsozialistischen Ausland konsequent durch, Grundlage für die Arbeit mit inhaftierten Ausländem aus dem nichtsozialistischen Ausland in den Staatssicherheit bilden weiterhin: die Gemeinsame Anweisung über die Durchfüurung der Untersuchungshaft ?r. Ordnungs- und Veraaltonsregeln für Verhaftete - Hausordnung - Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit Geheime Verschlußsache - RataizicL.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X