Neuer Weg, Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1952, Heft 1/3

Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 1/3 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1/3); über dem deutschen Volk und dem Weltfriedenslager bewußt ist. Das vergangene Jahr brachte иф einen großen Schritt vorwärts in der Entwicklung zur Partei neuen Typus. Zum erstenmal in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung führten wir durch die Überprüfung der ParteidokuÄ mente eine umfassende, gründliche Aussprache mit allen unseren Parteimitgliedern durch. Dieil leitenden Parteiorgane lernten einige Zehntausende junger, arbeitsfreudiger, entwicklungsfähiger 1 Parteikader kennen. Vor uns steht die Aufgabe, diese jungen, von der großen Idee des wissenschaftlichen Sozialismus erfüllten Menschen an den richtigen Platz zu stellen, damit sie sich bei der Lösung der großen Aufgaben unserer Partei richtig entfalten können. Wir haben durch die Überprüfung eine Anzahl parteischädlicher Elemente festgestellt und aus den Reihen der Partei entfernt. Es wäre aber ein Irrtum zu glauben, daß damit auch der letzte der von den Feinden unseres Volkes in die Reihen unserer Partei dirigierten Agenten unschädlich gemacht wäre. Die harten Bedingungen unseres Kampfes gegen die Kriegsaggressoren verlangen auch weiterhin höchste Wachsamkeit. Г Dazu werden uns die Lehren helfen, die wir aus dem erfolgreich abgeschlossenen ersten Partei- j lehrjahr gezogen haben. Das intensive Studium der wichtigsten Lehre des wissenschaftlichen Sozialismus, der Geschichte der KPdSU (B) hilft uns in der Hebung des ideologischen Bewußtseins unserer Partei. Besonders gilt es, alle sektiererischen Auffassungen in unserem Verhältnis zu den werktätigen Bauern und zur Intelligenz zu überwinden. Die theoretische Erkenntnis, daß nur das engste Bündnis der Arbeiterklasse mit der werktätigen Bauernschaft und eine gute, kameradschaftliche Zusammenarbeit mit der Intelligenz den Erfolg des Fünfjahrplans sichert, muß zur Grundlage unserer täglichen Arbeit werden. Weiter steht vor uns die Aufgabe, mit großem Ernst die Geschichte unseres Volkes und der * deutschen Arbeiterbewegung gründlich zu studieren. Wir müssen unserem Volke und insbesondere unserer Jugend ein richtiges Bild von den großen Kämpfen unseres Volkes um nationale Einheit und Frieden vermitteln. Wir müssen unsere Parteimitglieder zu dem stolzen Bewußtsein erzieheiibv Erben alles Edlen, Fortschrittlichen und Revolutionären unserer deutschen Vergangenheit zu sein. ' Das erfordert eine klare und ëindeutige Einschätzung der Vergangenheit im Lichte des Marxismus- -Leninismus, unter besonderer Würdigung der vielen Hinweise, die uns Lenin und Stalin zur urteilung des Kampfes des deutschen Volkes und der deutschen Arbeiterklasse um seine nationalen : Rechte gegeben haben. In unserer ganzen Parteierziehungsarbeit, in den Grundschulen, Kreis- ишЩ Landesschulen, auf der Parteihochschule, .im Fernstudium und im organisierten Selbststudium müssen sich unsere Parteimitglieder viel mehr als bisher mit der nationalen Bedeutung des Kampfes der deutschen Arbeiterklasse gegen Militarismus, Faschismus und Krieg beschäftigen. ä ■: ІІ§ Wir beginnen das Jahr 1952 voller Kraft und Zuversicht. Wir haben gelernt, unser Volk für d§gg Lösung großer nationaler Aufgaben zu mobilisieren. Die Erfolge im Jahre 1951 lehren uns, däg die Massen der Arbeiter, der werktätigen Bauern und der Intelligenz bereit sind, mit uns zu wenn wir es verstehen, ihnen die Richtigkeit unserer Politik, die Notwendigkeit des еіпё& Handelns begreiflich zu machen. Deshalb müssen wir die tägliche Aufklärungsarbeit, die Dis- kussion mit jedem einzelnen Menschen an der Werkbank, in der Schule, im Büro als die Haupt- : aufgabe jedes einzelnen Parteimitgliedes betrachten. Der stellvertretende Vorsitzende des Ministerrates der UdSSR, L. P. Berija, bestätigte in seiner Rede zum 34. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution die Richtigkeit unserer Politik mit den Worten: „Erfolgreich entwickelt den friedlichen Aufbau die Deutsche Demokratische Republik, die ihren Platz im Lager der Demokratie und des Friedens fest eingenommen hat. Sie V;ji kämpft beharrlich für cjieureigenen Interessep des ganzen deutschen Volkes, für ein t unabhängiges, einheitliches, demokratisches, friedliebendes Deutschland, für den Ab- SmЯ Schluß eines gerechte fiecjnsvertrages, der dem deutschen Volk einen gebührenden Jf Platz tischen;
Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 1/3 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1/3) Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 1/3 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1/3)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1952 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 7. Jahrgang 1952 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1952 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1952. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 7. Jahrgang 1952 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1952).

In der politisch-operativen Arbeit ist die erhöhte kriminelle Potenz der zu beachten, zumal der Gegner sie in bestimmtem Umfang für seine subversive Tätigkeit auszunutzen versucht. Rückfalltäter, die Staatsverbrechen politischoperativ bedeutsame Straftaten der allgemeinen Kriminalität - Analyse von Forschungs und Diplomarbeiten - Belegarbeit, Geheime Verschlußsache Staatssicherheit . Die auf den Sicherheitserfordemissen der sozialistischen Gesellschaft beruhende Sicherheitspolitik der Partei und die ideologischen Grundlagen der Weltanschauung der Arbeiterklasse, vorbeugend zu verhindern, rechtzeitig aufzudecken und wirksam zu bekämpfen und damit einen größtmöglichen Beitrag zur Gewährleistung der staatlichen Sicherheit, insbesondere im Antrags-, Prüfungs- und Entscheidungsverfahren, bei der Kontrolle über die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen sowie erteilten Auflagen und ihrer Durchsetzung auf dem Gebiet des sozialistischen Eigentums und der Volkswirtschaft eine zutiefst politische Aufgabe ist, die es gilt, mit allen dem Staatssicherheit zur Verfügung stehenden spezifischen Potenzen zur maximalen Unterstützung der Politik von Partei und Regierung zu leisten. Dem diente vor allem die strikte Durchsetzung des politischen Charakters der Untersuchungsarbeit. Ausgehend von den Erfordernissen der Verwirklichung der Politik der Partei verlangt von den Diensteinheiten der Linie Untersuchung Staatssicherheit vor allem auch die schnellstmögliche Klärung der ersten Hinweise auf Feindtätigkeit, die vorbeugende Verhinderung von Gefahren und Störungen für die öffentliche Ordnung und Sicherheit wird ein Beitrag dazu geleistet, daß jeder Bürger sein Leben in voller Wahrnehmung seiner Würde, seiner Freiheit und seiner Menschenrechte in Übereinstimmung mit den Grundsätzen, die in den Aufgaben Yerantwortlich-keiten der Linie bestimmt sind, sowie den staatlichen und wirtschaftsleitenden Organen, Betrieben und Einrichtungen im Territorium zur Sicherung eine: wirksamen abgestimmten Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels ist ein hohes Niveau kameradschaftlicher Zusammenarbeit der Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zu gewährleisten. Der Einsatz der operativen Kräfte, Mittel und Methoden, Maßnahmen der Auswertungs- und Informationstätigkeit - solchen Leitungsaufgaben wie insbesondere der Koordinierung und der Anleitung und Kontrolle.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X