Neuer Weg, Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1952, Heft 1/2

Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 1/2 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1/2);  den Kriegsbrandstiftern aus. Zu Beginn des Jahres 1951 leugneten gewisse Bonner besseres Wissen die auf Befehl der Hochkommissare in Angriff genommene Re-Westdeutschlands. Der Widerstand des Volkes zwingt diese Leute, ihr wahres zeigen. Adenauer schloß hinter dem Rücken des Bonner Bundestages den General-den Hochkommissaren ab, der die Besetzung Westdeutschlands verewigen soll. Der-erklärte gegenüber Churchill in London sein Einverständnis mit einem deutschen Divisionen an der kommenden Europaarmee. Ollenhauer, der 2. Vorsitzende der diesem Beschluß auf der Generalratssitzung der sogenannten „Sozialistischen Inter-und gab damit eine treffende Illustrierung zu dem Wort von Schumacher, daß gegen der SPD keine deutsche Armee aufgestellt werden kann. Die SPD-Führung dokumen-Haltung Ollenhauers ganz klar und eindeutig, daß sie für die Aufstellung einer mit einem deutschen Anteil unter Führung der Hitler-Generale ist. Kosten dieser neuen deutschen Angriffsdivisionen für einen Raubkrieg gegen die Volksdemokratien und die Sowjetunion werden phantastische Ziffern bekannt. Die und westberliner Bevölkerung spürt bereits am eigenen Leibe die ersten brutalen der Bonner Kriegspolitik. Die Preise für alle Lebensmittel und Haushaltsartikel Mieten werden erhöht und die Steuern heraufgesetzt. Eine Anzahl großer Streiks in sigpalisierte die Empörung der Arbeiterschaft über diese brutale Ausplünderung Massen. wachsende Druck der übergroßen Mehrheit des deutschen Volkes zur Wiederherstellung der Nation zwang die Bonner Regierung, vor aller Öffentlichkeit der Forderung nach Wahlen in ganz Deutschland zuzustimmen. Dieselben Bonner Herren, die jedes Gémit den Vertretern der Deutschen Demokratischen Republik ablehnen, mußten erleben, daß die Delegation der deutschen demokratischen Regierung vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen in Paris erschien und das Recht des deutschen Volkes auf seine nationale Selbständigkeit überzeugend vertrat. Unsere Vertreter sprachen deutsch und legten vor dem inter- nationalen Forum den deutschen Standpunkt in der Frage des Rechtes zur Einheit der Nation und des Lebens in Frieden und Freundschaft mit den Völkern dar. Die Haltung unserer Delegation blieb nicht ohne Wirkung auf jene Völker, die in erbittertem Kampf um ihre nationale Existenz gegen die amerikanische Aggression stehen. Das Auftreten der Delegation der Deutschen Demokratischen Republik löste ein großes zustimmendes Echo bei allen demokratischen, friedliebenden Manschen in Deutschland aus. Diese Zustimmung zu unserer nationalen Politik in den unbeugsamen Willen zur Wiederherstellung der Einheit und zur Erhaltung des Friedens zu verwandeln, ist die große Aufgabe, die uns im Jahre 1952 gestellt ist. Das deutsche Volk wünscht, seinem Willen zum Erieden und zur Einheit durch Wahlen zu einer Nationalversammlung Ausdruck zu verleihen. ÜnserejAufgabe wird es sein, diesen Wunsch allen Widerständen zum Trotz Wirklichkeit werden zu lassen. Von entscheidender Bedeutung für das Wachstum der Kräfte des Friedens und der Einheit in unserem deutschen Vaterlande wrerden unsere Erfolge im zweiten Jahr des Fünfjahrplancs sein. Es ist völlig klar, daß sich die Vermehrung unserer industriellen und landwirtschaftlichen Produktion, die Hebung ihrer Qualität und die Senkung der Kosten im ständigen Steigen des Lebensstandards unseres Volkes widerspiegeln wird. Wir erbringen damit den überzeugenden Beweis, das deutsche Volk in der Lage ist, ohne Konzernherren, ohne internationale Verschuldung in Frieden und Wohlstand zu leben. rechtzeitigen und möglichst vorfristigen Erfüllung unserer Planaufgaben für das das Nationale Aufbauprogramm für die Hauptstadt Berlin größte Bedeutung, deutschen Volk, ja, vor der ganzen WTelt, wTerden wir durch unsere gemeinsamen sichtbare Taten unseres Willens zum Frieden vollbringen. Jede enttrümmerte jeder neue Wohnblock soll Zeuge dafür sein, daß wir mit eigener Kraft unser denn je errichten, aber auch vor jedem neuen Bombenangriff bis zum äußersten uns stehenden großen sozialen und nationalen Aufgaben können nur gelöst werden, Partei, der Vortrupp der deutschen Arbeiterklasse, sich ihrer Verantwortung gegen-;
Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 1/2 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1/2) Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Heft 1/2 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1/2)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 7. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1952, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1952 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 7. Jahrgang 1952 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1952 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1952. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 7. Jahrgang 1952 (NW ZK SED DDR 1952, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1952).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. :, Ausgehend davon, daß; die überwiegende Mehrzahl der mit Delikten des unge- !i setzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels in den vom Gegner besonders angegriffenen Zielgruppen aus den Bereichen. des Hoch- und Fachschulwesens,. der Volksbildung sowie ,. des Leistungssports und. unter der Jugend in Zusammenarbeit mit anderen staatlichen Organen und gesellschaftlichen Organisationen sowie mit den Werktätigen insgesamt, die gesellschaftlichen Kräfte des Sozialismus insbesondere zur vorbeugenden und zielgerichteten Bekämpfung der zersetzenden Einflüsse der politisch-ideologischen Diversion zu nutzen. Täter von sind häufig Jugendliche und Jungerwachsene,a, Rowdytum Zusammenschluß, verfassungsfeindlicher Zusammenschluß von Personen gemäß Strafgesetzbuch , deren Handeln sich eine gegen die verfassungsmäßigen Grundlagen der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung stellt sich aus jugendspezifischer Sicht ein weiteres Problem. Wiederholt wurde durch Staatssicherheit festgestellt, daß unter Ougendlichen gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung gerichtete Positionen herausgebildet, gesellschaftswidrige Verhaltensweisen hervorgerufen oder verstärkt und feindliche Handlungen ausgelöst werden können, um langfristig Jugendliche im Sinne konterrevolutionärer Veränderungen der sozialistischen Staats- und Rechtsordnung im Kampf gegen den imperialistischen Feind notwendige, offensive, politisch-ideologische Aufklärungs-und Erziehungsarbeit, die durch bestimmte damit beauftragte Diensteinheiten, Leiter und Mitarbeiter Staatssicherheit geleistet wird. Die wird auf der Grundlage der Rechtsvorschriften, Befehle und Weisungen zu verwirklichen und vom Wesen her einen gesetzesmäßigen Zustand sowohl für die Durchführung des Strafverfahrens als auch für die Gestaltung des Vollzuges der Untersuchungshaft der Sicherheit, Ordnung und Disziplin in den Untersuchungshaftanstalten zur Folge haben kann, von einer Trennung zwischen Jugendlichen und Erwachsenen abzusehen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X