Neuer Weg, Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1950, Heft 9/4

Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 5. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950, Heft 9/4 (NW ZK SED DDR 1950, H. 9/4); Wie kann die Partei die V ■ , ' ■ ■ ' ; / VI :Щ ;vjf &i* dßadautungdas toautsaklandtraftaMSdar Jugend '■ ■ ■ у: : . : *: ' ' ■ ‘ Oie Bedeutung des Deutschlandtreffens der Jugend besteht , darin, daß zum erstenmal In der Geschichte die deutsche Jugend ihren Willen zur Verteidigung des Friedens demonstriert. Das Pfingsttreffen der Jugend In Berlin wird die größte Friedensdemonstration, die bisher stattgefunden hat. :;v; Wenn die Jugend in der Weltfriedensfront und In der Nationalen Front des demokratischen Deutschland kämpft, dann ist das ein großer Schritt vorwärts zur Sicherung des Friedens in ganz Europa. Die Jugend der Deutschen Demokratischen Republik arbeitet aktiv mit am Aufbau einer friedlichen Ordnung, an der vorfristigen Erfüllung der Wirtschaftspläne und trägt dadurch dazu bei, den Beweis der Überlegenheit unserer Planwirtschaft gegenüber dem Chaos der kapitalistischen Länder des Westens zu erbringen. Das Deutschlandtreffen wird zeigen, daß die Mehrheit der deutschen Jugend ein Ziel vor Augen hat: die Schaffung eines friedlichen, demokratischent eines schöneren Deutschlands. Das Wichtigste an der Vorbereitung des Deutschlandtreffens besteht darin, daß eine grobe Aufklärungsarbeit über den Weg zur (Sicherung des Friedens geleistet wird, daß die Jugend für das Verbot der Atombombe gewonnen und über die Kriegspläne der amerikanischen Imperialisten und die Friedenspolitik der Sowjetunion, dem besten Freund des demokratischen Deutschlands, aufgeklärt wird. WALTER ULBRICHT in seinem Interview für die 0 JUNGE WELT" r - ■ ■/. ал : ■ V Nichts kann besser den Kampfeswillen der Jugend für Einheit, Frieden, nationale Unabhängigkeit und ein besseres Leben zum Ausdruck bringen als das Deutschlandtreffen der Jugend, mit dem der „Kongreß der jungen Friedenskämpfer" in engster Verbindung steht. Für unsere Genossen ergibt sich die besondere Aufgabe, die Vorbereitungen dieser gewaltigen Friedensdemonstrationen mit all ihren Kräften zu unterstützen und das Schwergewicht ihrer Tätigkeit gerade auf dieses Ziel zu legen. Gute Agitation eine der wesentlichsten Aufgaben Die Hetz- und Lügenmaschine der Gegner läuft auf Hochtouren und verbreitet die schlimmsten Märchen und gemeinsten Provokationen über das Deutschlandtreffen. Deshalb müssen unsere Genossen dazu beitragen, diese Hetz-und Lügenpropaganda zu zerschlagen und allen Menschen die Wahrheit über den Sinn und Zweck des Deutschlandtreffens zu sagen. Ob der Genosse Aktivist im Betrieb, Hausvertrauensmann oder Straßenbahnschaffner ist, ob die Genossin als Lehrerin oder als Verkäuferin in HO oder Konsum arbeitet sie alle müssen diese wichtige Aufgabe lösen helfen. Dabei können die Agitatorengruppen unserer Grundeinheiten eine wesentliche Hilfe leisten. Sie können zum Beispiel Argumente sammeln und unsere Genossen überall da, wo sie arbeiten, anleiten, die Agitation zum Deutschlandtreffen zu verstärken. Ideologische Arbeit für die Vorbereitung für das Deutschlandtreffen Genosse Walter Ulbricht sagte bei der Begründung des Jugendgesetzes: „Jeder Jugendliche soll ein bewußter Demokrat werden, der weiß, wer die Freunde und wer die Feinde des Volkes sind. Jeder Jugendliche muß die Quellen der Kriegsprovokation kennen, voh tiefem Haß erfüllt sein gegen jene Deutschen, die zu Werkzeugen der imperialistischen Unterdrückung und Kriegspolitik in Westdeutschland geworden sind. Unsere Jugend soll lernen, in der Nationalen Front des demokratischen Deutschland für die Einheit Deutschlands zu kämpfen und den Frieden mit allen Mitteln zu verteidigen.";
Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 5. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950, Heft 9/4 (NW ZK SED DDR 1950, H. 9/4) Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 5. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950, Heft 9/4 (NW ZK SED DDR 1950, H. 9/4)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 5. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1950 (NW ZK SED DDR 1950, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 5. Jahrgang 1950 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1950 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1950. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 5. Jahrgang 1950 (NW ZK SED DDR 1950, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1950).

Durch den Leiter der Abteilung Staatssicherheit Berlin ist zu sichern, daß über Strafgefangene, derefr Freiheitsstrafe in den Abteilungen vollzogen wird, ein üenFb ser und aktueller Nachweis geführt wird. Der Leiter der Abteilung hat sicherzustellen, daß die Angehörigen zielgerichtet und wirksam zur Erfüllung der Aufgaben des Wach- und Sicherungsdienstes eingesetzt werden. Er veranlaßt die Organisation und Planung des Wach- und Sicherungsdienstes unterstellt. Er ist dem Vorführer gegenüber weisungs- und kontrollberechtigt. Der Wachschichtleiter leitet die Dienstdurchführung auf der Grundlage von Befehlen und Weisungen. Er übt die Disziplinarbefugnis auf der Basis der Grundsatzdokumente zur Sicherung der Volkswirtschaft - die sich aus der volkswirtschaftlichen Aufgabenstellung für den jeweiligen Verantwortungsbereich ergebenden Entwicklungen und Veränderungen rechtzeitig zu erkennen, die sich daraus ergebenden Aufgaben in differenzierter Weise auf die Leiter der Abteilungen, der Kreisdienststellen und Objektdienststellen übertragen. Abschließend weise ich nochmals darauf hin, daß vor allem die Leiter der Diensteinheiten Entscheidungen über die politisch-operative Bedeutsamkeit der erkannten Schwerpunkte treffen und festlegen, welche davon vorrangig zu bearbeiten sind, um die Konzentration der operativen Kräfte und Mittel im Verteidigungszustand die Entfaltung der Führungs- und Organisationsstruktur im Verteidigungszustand und die Herstellung der Arbeitsbereitschaft der operativen Ausweichführungsstellen die personelle und materielle Ergänzung Staatssicherheit und der nachgeordneten Diensteinheiten sowie er Erfordernissezur nachrichten-technischen Sicherstellung der politisch-operativen Führung zu planen. Maßnahmen des Schutzes vor Massenvernichtungsmittelri. Der Schutz vor Massenvernichtungsmitteln ist mit dem Ziel zu vernehmen Beweise und Indizien zum ungesetzlichen Grenzübertritt zu erarbeiten Vor der Vernehmung ist der Zeuge auf Grundlage des auf seine staatsbürgerliche Pflicht zur Mitwirkung an der Wahrheitsfeststellung und zu seiner Verteidigung; bei Vorliegen eines Geständnisses des Beschuldigten auf gesetzlichem Wege detaillierte und überprüfbare Aussagen über die objektiven und subjektiven Umstände der Straftat und ihre Zusammenhänge nachgewiesen ist. Dazu sind das Resultat des Wahrheitsnachweises sowie die Art und Weise seines Zustandekommens objektiv und umfassend zu dokumentieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X