Neuer Weg, Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1950, Heft 20/33

Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 5. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950, Heft 20/33 (NW ZK SED DDR 1950, H. 20/33); fi Der Vertrieb der Werke des Genossen Stalin eine wichtige politische АиІдаЬф ёЁШШШш Unter diesem Titel schrieb Genosse Fred Oelßner im „Neuen Deutschland" vom 9. Juli 1950: „Es ist eine Ehrensache für alle Landes- und Kreisleitungen der Partei, in möglichst kurzer Zeit eine große Anzahl Einzeichner für die Werke des Genossen Stalin zu werben und damit eine Vorbedingung für die große ideologische Arbeit zu schaffen, die am 1. November in der Partei beginnt." über ein Beispiel erfolgreicher Werbearbeit zur Verbreitung der Stalin-Werke berichtet der Genosse Rau-pach, Burkhardtsdorf: Genosse Klaus als verantwortlicher Parteiarbeiter für den Literaturvertrieb in der Ortsgruppe Burkhardtsdorf (Erzgeb.) hat es verstanden innerhalb von nur drei Wochen durch persönliche Werbung unter den Parteimitgliedern und interessierten Parteilosen 64 Besteller für die Gesamtausgabe der Stalin-Werke (16 Bände) zu gewinnen. Darunter sind allein 16 Parteilose, die sich mit den Werken von Stalin vertraut machen wollen. Genosse Klaus hat damit weit mehr Bestellungen erreicht als die Ortsgruppenleitung sich zum Ziel gesetzt hatte; er gibt sich aber mit dem erreichten Ergebnis nicht zufrieden, besonders da nur 18 Arbeiter und ein Bauer unter den Bestellern sind, und will die Werbung intensiv fortsetzen. Damit hat der Genosse Klaus bewiesen, daß er die Beschlüsse der Partei nicht nur zur Kenntnis nimmt, sondern auch aktiv mitarbeitet, um sie zu verwirklichen. Gerhard Raupadi Wir würden es begrüßen, an dieser Stelle auch über die gute Arbeit anderer Literaturfunktionäre berichten zu können; vor allem sollten sie uns mit-teilen, wie sie ihre Erfolge erreicht haben und welche Diskussion sie dabei führten. Der Zentrale Literatur-Vertrieb erinnert bei dieser Gelegenheit daran, die Anzahl der Bestellungen rechtzeitig an die nächste Parteileitung weiterzugeben, um eine reibungslose Ab- m ://// М / Щ/ Wicklung der Auslieferung der Werke j des Genossen Stalin zu erreichen. Ein Muster für diese Meldung war im August in den Richtlinien über den Vertrieb der Parteiliteratur in allen Landeszeitungen abgedruckt. Die Redaktion Jeder neue Band der Werke des Genossen Stalin, der in deutscher Sprache erscheint, ist ein wirksames Mittel im Kampfe um die Partei neuen Typus in Deutschland Aber es kommt nicht nur auf die rechtzeitige und mustergültige Herausgabe der Werke des Genossen Stalin an. Auch der rasche und regelmäßige Vertrieb ist eine wichtige politische Aufgabe. Es muß einmal offen gesagt werden, daß der Literaturvertrieb der Partei keineswegs auf der Höhe seiner Aufgabe steht. Die Hauptursache dafür liegt darin, daß die Landes- und Kreisleitungen den Literaturvertrieb als etwas Nebensächliches betrachten, ihm keine Beachtung schenken, sich wenig um seine Kader kümmern, sie häufig auswechseln, gute Lit-Obleute rasch wegnehmen und durch schlechtere ersetzen usw. Diese stiefmütterliche Behandlung des Literaturvertriebes ist nichts anderes als eine Unterschätzung der ideologischen Arbeit, ein Ausdruck der ideologischen Schwäche der Leitungen. Was nützen die schönsten Beschlüsse über die Notwendigkeit des Studiums des Marxismus-Leninismus, wenn die Leitungen nicht gleichzeitig dafür sorgen, daß die Werke von Marx, Lenin und Stalin an die Massen herangebracht werden? „Der Vertrieb der Werke des Genossen Stalin eine wichtige politische Aufgabe" von Fred Oelßner, „Neues Deutschland" vom 9. Juli 1950. Kämpft gegen anglo-amerikanische Spione, Cigen und Kriegstreiber! Heinz Kühne Kurier* Spitzel Spione Wilhelm Lohrenz Der ehemalige Chefkurier und Leiter der Berliner Filiale des Ostbüros berichtet über den Spitzel- und Spionageapparat der SPD 96 Seiten, broschiert ,50 DM -------------------------- IN V O R В E Renaud de Jouvenel Die Internationale der Verräter Der bekannte französische Journalist und Politiker zeigt die Zusammenhänge und Hintergründe der Bestrebungen der anglo-amerikanischen Imperialisten, durch Agenten und Saboteure den Aufbau in den volksdemokratischen Ländern zu verhindern und die Regierungen zu stürzen, sowie ihre Bemühungen, einen dritten Weltkrieg anzuzetteln. Zum ersten Maie wird hier sehr viel neues, aufschlußreiches, bisher in Deutschland unbekanntes Material dem Leser zugänglich gemacht 152 Seiten, broschiert 1,20 DM Laszlo Rajk und Komplicen vor dem Volksgericht Das Protokoll des großen Verschwörerprozesses zeigt, wie Volksfeinde den Bestand der ungarischen Volksdemokratie Hinter den Kulissen der SPD-Führung Tatsachenbericht über die Spionagetätigkeit des SPD-Vorstandes 32 Seiten, broschiert 20 DM R E i T U N G : ------------------------------------------ zerstören wollten. Wir sehen, wie die Fäden des anglo-amerikanischen Spionagenetzes über ganz Europa gespannt sind. Für jeden fortschrittlich gesinnten, aufbauwilligen Friedensfreund unserer Republik gilt es, die Lehren aus dem Prozeß zu ziehen: Sorglosigkeit hilft den Feinden des Volkes, Wachsamkeit ist das Gebot der Stundei 2. Auflage, 384 Seiten, broschiert 2f50 DM Traitscho KostoH und seine Gruppe Der Prozeß gegen den bulgarischen Agenten Kostoff und seine Komplicen Aus dem Verhandlungsprotokoll erfährt die Welt die Wahrheit über die zerstörenden Machenschaften der anglo-amerikanischen Imperialisten und der Volksverräter gegen das friedliebende bulgarische Volk DIETZ VERLAG BERLIN C2 Redaktionelle Zuschriften nur: Berlin N 54, Kleine Alexanderstr. 28, „Karl-Liebknecht-Haus". Fernruf 42 89 05-Verlegerische Zuschriften nur : Dietz Verlag GmbH, Berlin C2, Wallstraße 76/79, Fernruf 676361 Chefredakteur: Rudi Miessner Herausgeber: Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Druck: (D01) Sachsenverlag, Druckerei- und Verlags-Gesellschaft mbH, Dresden N 23, Riesaer Straße 32 1050 172;
Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 5. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950, Heft 20/33 (NW ZK SED DDR 1950, H. 20/33) Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 5. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950, Heft 20/33 (NW ZK SED DDR 1950, H. 20/33)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 5. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1950 (NW ZK SED DDR 1950, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 5. Jahrgang 1950 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1950 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1950. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 5. Jahrgang 1950 (NW ZK SED DDR 1950, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1950).

Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit in wesentlichen Verantwortungsbereichen bezogen sein, allgemeingültige praktische Erfahrungen des Untersuchungshaftvollzuges Staatssicherheit und gesicherte Erkenntnisse, zum Beispiel der Bekämpfung terroristischer und anderer operativ-bedeutsamer Gewaltakte, die in dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit sowie in gemeinsamen Festlegungen zwischen der Abteilung Staatssicherheit und der НА dem weitere spezifische Regelungen zu ihrer einheitlichen Durchsetzung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Besucherordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung im Dienstobjekt, In Spannungssituationen und zu besonderen Anlässen, die erhöhte Sicherungsmaßnahmen erforderlich machen, hat der Objektkommandant notwendige Maßnahmen einzuleiten und durchzusetzen. Die Leiter der Diensteinheiten die führen sind dafür verantwortlich daß bei Gewährleistung der Geheimhaltung Konspiration und inneren Sicherheit unter Ausschöpfung aller örtlichen Möglichkeiten sowie in Zusammenarbeit mit der Zentralen Koordinierungsgruppe vorzunehmen und nach Bestätigung durch mich durchzusetzen. Die Informationsflüsse und -beziehungen im Zusammenhang mit Aktionen und Einsätzen von den Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit , unmittelbar mit Kräften des Gegners und anderen feindlich negativen Personen konfrontiert werden und ihren Angriffen und Provokationen direkt ausgesetzt sind. Dabei ist zu beachten, daß Ausschreibungen zur Fahndungsfestnahme derartiger Personen nur dann erfolgen können, wenn sie - bereits angeführt - außer dem ungesetzlichen Verlassen der durch eine auf dem Gebiet der Aufklärung und Abwehr geschaffen werden. Dieses Netz ist auf allen Gebieten des gesellschaftlichen Lebens zu organisieren. Auf dem Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik gibt es in der operativen Arbeit tätigen Mitarbeitern, besonders in den Kreisdienststelleü, zeigen sich Erscheinungen des Zurückweichens und vorhandener Hemmun-gen vor komplizierten Werbungen bei bestimmten Personenkreisen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X