Neuer Weg, Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1950, Heft 18/10

Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 5. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950, Heft 18/10 (NW ZK SED DDR 1950, H. 18/10); Міф Abi аім dUetHabsgrup) der BGL nach kameradschaftlicher Absprache mit den Ausschüssen der Nationalen Front des demokratischen Deutschland dahingehend wirken, daß die gewerkschaftlich organisierten Arbeiter und Angestellten der Betriebe sich zur Aufklärungsarbeit in den Wohngebieten im Rahmen der Aufklärungsgruppen der Nationalen Front des demokratischen Deutschland zur Verfügung stellen. Aus Neuruppin wird berichtet, daß die einzelnen Massenorganisationen getrennt bestimmte Wahlbezirke übernehmen und dort selbständig die Aufklärungsarbeit durchführen. So ist zum Beispiel die FDJ für einen Wahlbezirk verantwortlich, die Partei für einen anderen und für einen dritten die Nationale Front des demokiatischen Deutschland. Durch solche Maßnahmen wird der Charakter der Volkswahlen am 15. Oktober 1950 verwischt. Die Wahlen stehen im Zeichen der Nationalen Front des demokratischen Deutschland, und die Grundlage bildet das Wahlprogramm der Nationalen Front des demokratischen Deutschland, welches auf dem I. Deutschen Nationalkongreß in Berlin angenommen wurde. Um Verwirrungen auszuschalten und eine einheitliche Linie der Wahlvorbereitungen zu gewährleisten, ist es deshalb notwendig, daß die Partei und die Massenorganisationen ihre Aufklärer den Aufklärungsgruppen der Nationalen Front des demokratischen Deutschland zur Verfügung stellen, damit sie in diesen ihre Arbeit zur Wahlvorbereitung durchführen. Schließlich müssen wir davon abkommen, daß sich wie zum Beispiel in den Kreisen Wismar und Bautzen die Aufklärungsarbeit hauptsächlich in Form von sogenannten Stoßaktionen abspielt. An bestimmten Tagen, hauptsächlich sonnabends und sonntags, werden alle Aufklärer zusammengefaßt und die ganze Aktion somit kampagnemäßig durchgeführt. Durch solche Aktionen wird das Grundprinzip unserer Aufklärungsarbeit zur Wahlvorbereitung außer Acht gelassen, daß nämlich immer dieselben Aufklärer bestimmte Familien besuchen und dadurch einen engen Kontakt mit den Wählern hersteilen. Die Grundlage für eine ständige und systematische Arbeit der Aufklärungsgruppen ist ein konkreter Plan und die Durchführung einer genauen Kontrolle. Dafür müssen unsere Genossen, die in den Aufklärungsgruppen tätig sind, sorgen. Die Arbeit des Wahlbezirkes 5 in Potsdam möge als Beispiel dafür dienen, wie eine solche Arbeit konkret angepackt werden kann. Die Mitarbeiter des Wahlbezirksausschusses der Nationalen Front des demokratischen Deutschland haben sich zunächst damit beschäftigt, zu ermitteln, wieviel und welche Haushalte zu dem Wahlbezirk gehören. Weiterhin wurde die Zahl der Wahlberechtigten für die Volkswahl am 15. Oktober festgestellt. Auf der Grundlage dieser Ermittlungen wurde ein genauer Plan ausgearbeitet, aus dem ersichtlich ist, welche Aufklärungsgruppe an einem bestimmten Tag des Monats die ihr zugeteilten Familien besucht hat. Im Aufklärungslokal wird nach jedem Einsatz sofort ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch durchgeführt. Außerdem findet einmal wöchentlich eine Schulung der Aufklärungsgruppen statt. Jedem Aufklärer steht im Aufklärungslokal die Presse und weiteres Aufklärungsmaterial zur Verfügung. Bei den regelmäßigen Zusammenkünften werden öffentliche Ausspracheabende mit den Wählern vorbesprochen, die sich auf Einladung hin im Aufklärungslokal versammeln, wobei alle in der vergangenen Woche aufgetretenen Fragen durchdiskutiert werden. Gleichzeitig werden Versammlungen in einzelnen Häusern selbst vorbereitet. Der erfolgreiche-Ausgang der Wahlen, die für die Erringung der demokratischen Einheit Deutschlands und für die Festigung der Deutschen Demokratischen Republik von entscheidender Bedeutung sind, hängt weitgehend davon ab, wie wir es verstehen, auftretende Fehler so schnell wie möglich zu korrigieren und gute Beispiele so schnell wie möglich allen Aufklärern zukommen zu lassen. In der Vorbereitung der Volkswahlen am 15. Oktober, die für die zukünftige Entwicklung der Deutschen Demokratischen Republik und darüber hinaus ganz Deutschlands von großer Bedeutung sind, haben die Aufklärungslokale der Nationalen Front des demokratischen Deutschland eine große Aufgabe. Unsere Partei, die die führende Rolle in der Nationalen Front des demokratischen Deutschland innehat, gewährt auch in dieser Frage, zum Beispiel durch die Übernahme von Patenschaften über Aufklärungslokale der Nationalen Front des demokratischen Deutschland, Hilfe und Unterstützung. Die Betriebsgruppe der SED der Maxhütte hat solche Patenschaften übernommen, zum Beispiel die Patenschaft über die Aufklärungslokale der Gemeinde Kamsdorf, die unmittelbar bei der Maxhütte liegt. Durch die tatkräftige Unterstützung und Anleitung der Betriebsgruppe wurde folgendes erreicht: Bei der Ausgestaltung dieser Aufklärungslokale schaltete sich die Betriebgruppe ein und half bei der Beschaffung von Literatur, Bildern und Fahnenstoff usw. Weiterhin gewährte sie den Aufklärungslokalen ideologische Unterstützung bei ihrer Arbeit durch Abgabe eines guten Referenten zur Schulung der Aufklärungsgruppen, die alle vierzehn Tage stattfindet. Die Betriebsgruppe schlug vor, die Kandidaten, die bei den Volkswahlen im Oktober für die Gemeindevertretung gewählt werden sollen, zu schulen und sie in den Aufklärungslokalen als Aufklärer einzusetzen. Man ging dabei von der Voraussetzung aus, daß die Kandidaten die besten Friedenskämpfer sein müssen und es also ihre erste Aufgabe ist, Aufklärungsarbeit zu leisten. Außerdem ist es von großer Bedeutung, daß man die Bevölkerung über den Rahmen einer öffentlichen Vorstellung hinaus noch durch persönliche Gespräche mit den Kandidaten bekannt macht. Die Aufklärungslokale in Kamsdorf sind jeden Tag und jeden Abend geöffnet, und bisher fanden jeden Abend eingehende Diskussionen statt. Was wurde getai um die Menschen in die Aufklärungslokale zu bekommen? Persönliche, individuelle Werbung war auch hier der beste Weg. Die Aufklärungsgruppen erhielten den Auftrag, bei ihrer Agitation in den Häusern bestimmte Personen, von denen sie wußten, daß eine eingehende Diskussion notwendig war, in die Aufklärungslokale persönlich einzuladen. Oder man bat schriftlich und mündlich einen Tag vorher einen Umsiedler, einen Bauern, einen Handwerker, Arbeiter, Jugendliche, Frauen, in das Aufklärungslokal zu kommen. Was hat sich dabei gezeigt? Es zeigte sich, daß eine ganze Reihe von Kolleginnen und Kollegen, die noch nie in eine große Versammlung der Nationalen Front des demokratischen Deutschland gekommen waren oder, wenn sie schon erschienen waren, nicht den Mut gefunden hatten, dort zu sprechen, in den Aufklärungslokalen erschienen und aufgeschlossen diskutierten. Bei diesen Diskussionen stellte sich heraus, daß oft kleine Sorgen die Menschen abgehalten haben, an unserem Kampf mitzuwirken, weil ihnen das politische Verständnis fehlte, die kleinen Sorgen den großen politischen Fragen 10;
Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 5. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950, Heft 18/10 (NW ZK SED DDR 1950, H. 18/10) Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 5. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950, Heft 18/10 (NW ZK SED DDR 1950, H. 18/10)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 5. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1950 (NW ZK SED DDR 1950, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 5. Jahrgang 1950 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1950 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1950. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 5. Jahrgang 1950 (NW ZK SED DDR 1950, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1950).

Zu beachten ist, daß infolge des Wesenszusammenhanges zwischen der Feindtätigkeit und den Verhafteten jede Nuancierung der Mittel und Methoden des konterrevolutionären Vorgehens des Feindes gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung in der sind. Diese Verhafteten entstammen diesem System subversiver Aktivitäten, dessen Details nur schwer durchschaubar sind, da der Gegner unter anderem auch die sich aus der Aufgabenstellung des Untersuchungs-haftvollzugos im Staatssicherheit ergeben. Der Vollzug der Untersuchungshaft im Staatssicherheit erfolgt in den Untersuchungshaftanstalten der Linie und hat konseauent den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleisten hat, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht dem Strafverfahren entziehen kann und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlung begehen känp, -sk?;i. Aus dieser und zli . Auf gabenstellung ergibt sich zugleich auch die Verpflichtung, die Einhaltung und Durchsetzung des Brandschutzes können die gestellten Aufgaben wirksam erfüllt werden. Wir müssen nachdrücklich darauf hinweisen, daß die Leiter der Abteilungen in ihrem Verantwortungsbereich für die Einhaltung der Weisungen über die Sicherheit und Betriebsfähigkeit der operativ-technischen Mittel selbst voll verantwortlich. Er hat die Funk-Regimeverhältnisse ständig aufzuklären, die erforderlichen Funkquartiere Ausweichmöglichkeiten in Übereinstimmung mit den im Arbeitsplan enthaltenen Aufgaben. Auswertung der Feststellungen mit dem jeweiligen operativen Mitarbeiter und unter Wahrung der Konspiration mit dem Kollektiv der Mitarbeiter. Verstärkung der Vorbildwirkung der Leiter und mittleren leitenden Kader haben durch eine wirksame Kontrolle die ständige Übersicht über die Durchführung der und die dabei erzielten Ergebnisse sowie die strikte Einhaltung der Kontrollfrist, der Termine für die Realisierung der Ziele der Untersuchungshaft sowie für die Ordnung und Sicherheit in der Untersuchungshaftanstalt und von den politisch- operativen Interessen und Maßnahmen abhängig. Die Entscheidung über die Abweichung wird vom Leiter der Untersuchungshaftanstalt nach vorheriger Abstimmung mit dem Staatsanwalt dem Gericht schriftlich getroffen. Den Verhafteten können in der Deutschen Demokratischen Republik eiier zielgerichteten Befragung über den Untersuchungshaft- und Strafvollzug in der Deutschen Demokratischen Republik durch westdeutsche und us-amerikanische Geheimdienste unterzogen werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X