Neuer Weg, Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1950, Heft 13/13

Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 5. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950, Heft 13/13 (NW ZK SED DDR 1950, H. 13/13); ф Unsere Norm noch unU bai tel lung überzueHüll* Ф Reparaturen und leerfm des Traktors zu hoben j ф Don Verbrauch dar TrA Traktoren festgeiegtèn Л 10 % Treibstoff tu егрд Ф Das um anvertraute Vofl Traktoren und AnhangeJM Ф Eine gute und saubere Я ® fm Sinne der NsfionaletJÈM allem beim Bauern u*dfä sowjetische Preund*chati§ÿ\, ® Unsere Arbeitsberichte rim; hältnisse auszufüllen udfH Unklarheiten, wo mr sie hau beseitigen und für ( unter Angabe der Norm für Traktoristen he (EinfmtsJw Traktorm* dÊÊ\,mfj a) Festigung der Betriebsgruppen in den MAS und VEG sowie Organisierung, und konkrete Aufgabenstellung für die Massenarbeit der Arbeiter dieser Betriebe im Dorf; b) Festigung der Verbindung der Partei zu den Genossen und den parteilosen Funktionären der VdgB und der Dorfgenossenschaften. Systematische Erziehungsarbeit in diesen bäuerlichen Organisationen und Anleitung dieser Organisationen bei der Durchführung ihrer Aufklärungsarbeit unter der Landbevölkerung; c) Verstärkung der Industriegewerkschaft Land und Forst, Schulung ihrer Mitglieder; d) Bildung von Agitatorengruppen der Partei auf den MAS und volkseigenen Gütern und Hilfeleistung bei der Bildung von Agitatorengruppen der Nationalen Front des demokratischen Deutschland im Dorfe, die eine planmäßige und systematische Arbeit zur Aufklärung, insbesondere über den Kampf um Einheit und Frieden und die Bedeutung der bevorstehenden Wahlen in der Deutschen Demokratischen Republik leisten; e) Verstärkung der Schulungsarbeit der Genossen besonders auf dem Dorfe. Durchführung des Beschlusses über das einheitliche Parteilehrjahr, der für jedes Mitglied unserer Partei bindend ist, sowie die Anleitung durch die Kreisvorstände; I f) Festlegung von Schwerpunkten durch den Kreisvorstand (volks- eigene Güter, MAS, große oder politisch und wirtschaftlich bedeutungsvolle Dörfer), in denen die Parteiarbeit der Ortsgruppe einer ständigen Anleitung und Kontrolle durch den Kreisvor stand unterliegt. ' WETÎBEWERBSVERTR un* tu0vte kommt, holen Wh tu, Förderung dmer Ged & ’icJ* t xu wetteifern: ’ÙgtndJ ti ehender Aufstellung mit 10 durchschnittlich bet defrhà auf ein Minimum tu beschranken und die Nuitarbeitm und der Sèhmtersioffe in den Grenzen der für unse t halten und durch Ausnutzung aller Möghchkeita l** hüten, die Regeln der technischen Wartung dm n s zu erfaßen. Will die Arbeiterklasse und die Partei die große Aufgabe der demokratischen Erziehung der Massen im Dorf vollbringen, datin müssen sich die Träger dieser Arbeit bewußt sein, daß unsere Arbeit nur Erfolg haben kann, wenn wir wirklich überzeugen, wenn wir bei der Klärung der ideologischen Fragen und der Durchführung der kulturellen Aufgaben im Dorf Hilfe leisten. Eine richtige Aufklärungsarbeit im Dorfe, eine ernsthafte Hilfe bei der Entwicklung aller Formen der demokratischen Massenarbeit wird unseren® Beginn des Wettl Kampf gegen die imperialistischen Aggressoren, unseren Kampf um ein einheitliches demokratisches Deutschland verstärken und bferausk&dmrm*'**®* gleichzeitig dazu beitragen, die wirtschaftlichen Aufgaben auf dem Lande zu lösen. Datum Eine Wendung unserer Arbeit im Dorf erfordert eine verstärkte Hilfe und Unterstützung werktätiger Kräfte aus den Städten und der Industrie. Dadurch, daß die Regierung viele Hunderte Instrukteure ins Dorf entsandte, die in der Regel aus den Städten und aus Industriebetrieben kommen, leistet die Arbeiterklasse den werktätigen Bauern bereits wirksame Hilfe. Die Genossen, die als Instrukteure tätig sind, haben jedoch über ihre wirtschaftlichen Aufgaben hinaus auch die Möglichkeit, bei entsprechender Anleitung und Unterstützung durch die Partei, im Dorf demokratische Massenarbeit zu leisten, dem Dorf bei der Organisierung der Friedenskomitees, der Ausschüsse der Nationalen Front des demokratischen Deutschland, der Festigung der demokratischen Organisationen der Bauern, Landarbeiter, Frauen und Jugendlichen und bei der Aufklärungsarbeit über die Politik unserer Regierung auf dem Lande zu helfen. Die Hauptaufgaben der ländlichen Organisationseinheiten der Partei in der Frage der Unterstützung der Massenarbeit im Dorf bestehen in folgendem: Die Jugendbrigade der MAS Niederwürschnitz (Kreis Stollberg) gewann unter Leitung ihres Brigadeführers und Aktivisten Sauskat den Wettbewerb der IC Land und Forst Sachsen. Daß sie ihre politische Aufgabe erfaßt hat, beweist der Absatz 6 ihres Wettbewerbsvertrages, der fordert, .im Sinne der Nationalen Front des demokratischen Deutschland zu wirken, auftretende Unklarheiten bei Bauern und Landarbeitern zu beseitigen und für die deutsch-sowjetische Freundschaft einzutreten." (Aufn. Sachsenphoto);
Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 5. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950, Heft 13/13 (NW ZK SED DDR 1950, H. 13/13) Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 5. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950, Heft 13/13 (NW ZK SED DDR 1950, H. 13/13)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 5. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1950 (NW ZK SED DDR 1950, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 5. Jahrgang 1950 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1950 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1950. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 5. Jahrgang 1950 (NW ZK SED DDR 1950, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1950).

Auf der Grundlage der Anweisung ist das aufgabenbezogene Zusammenwirken so zu realisieren und zu entwickeln! daß alle Beteiligten den erforaerliohen spezifischen Beitrag für eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienstobjekten zu gewährleisten. Die Untersuchungshaftanstalt ist eine Dienststelle der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit. Sie wird durch den Leiter der Abteilung der aufsichtsführende Staatsanwalt das Gericht sind unverzüglich durch den Leiter der zuständigen Abteilung der Hauptabteilung zu informieren. Gegebenenfalls können auf der Grundlage der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft voin sowie der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, der allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane, der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiigten Organen verantwortlich. Der Leiter der Abteilung der ist in Durchsetzung der Führungs- und Leitungstätigkeit verantwortlich für die - schöpferische Auswertung und Anwendung der Beschlüsse und Dokumente von Parteiund Staatsführung, den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, zur Verbesserung der wissenschaftlichen Leitungstätigkeit und der Erhöhung der Sicherheit der Dienstobjekte des Untersuchungshaftvollzuges im Ministerium für Staatssicherheit und in den Bezirksverwaltungen zu planen und vorzubereiten. Die materielle Ergänzung. Die materielle Ergänzung beinhaltet die Planung des materiellen Bedarfs Staatssicherheit und der nachgeordneten Diensteinheiten bestimmt. Grundlage der Planung und Organisation der Mobilmachungsarbeit im Ministerium für Staatssicherheit und den nachgeordneten Diensteinheiten sind die Befehle, Direktiven und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben; die Möglichkeiten und Voraussetzungen der Anwendung des sozialistischen Rechts; Anforderungen an die weitere Qualifizierung der Bearbeitung von Ermittlungsverfahren gegen jugendliche Straftäter unter besonderer Berücksichtigung spezifischer Probleme bei Ougendlichen zwischen und Oahren; Anforderungen zur weiteren Erhöhung- der Effektivität der Tätigkeit der Linie Untersuchung bei der Durchführung von Aktionen und Einsätzen sowie der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher in der Regel mit Sachverhalten konfrontiert wird, die die Anwendung sozialistischen Rechts in seiner ganzen Breite verlangen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X