Neuer Weg, Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1950, Heft 11/2

Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 5. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950, Heft 11/2 (NW ZK SED DDR 1950, H. 11/2); rung, an deren Spitze die Aktivisten Großes geleistet haben, gelingt es uns in diesem Jahr, den Friedensstand in den Hauptindustrien und den Friedenshektarertrag in der Landwirtschaft zu erreichen. Die im Zwei jahrplan vorgesehene Verbesserung der Lebenshaltung der Bevölkerung wird ebenfalls übertroffen. Das war nur möglich auf Grund der Verbesserung der Qualitätsleistungen und des zunehmenden Vertrauens der Sowjetunion und der volksdemokratischen Länder, wodurch die Einfuhr von Rohstoffen und Lebensmitteln über den ursprünglichen Plan hinaus gesteigert werden konnte. In diesen zwei Jahren ist es gelungen, zu erreichen, daß in den Betrieben des volkseigenen Sektors 65 Prozent der Produktion erzeugt werden, daß durch den Aufbau der Maschinenausleihstationen dem werktätigen Bauern eine ernste Hilfe erwiesen und mit Hilfe der staatlichen Handelsorganisationen die Verbesserung der Versorgung der Bevölkerung und die Regulierung der Preise ermöglicht wurde. Wenn man die kurze Zeit des Bestehens der Deutschen Demokratischen Republik mit offenen Augen überblickt, so wird man die großen Fortschritte feststellen können, die in der Festigung der demokratischen Ordnung, in der Verbesserung der wirtschaftlichen Lage und der kulturellen Entwicklung erreicht wurden. Die von der Volkskammer angenommenen Gesetze über den Volkswirtschaftsplan 1950, über den Staatshaushalt, das Jugendgesetz, das Arbeitsgesetz und die Kulturverordnung bedeuten nicht nur eine unmittelbare Verbesserung des Lebens des Volkes, sondern sind der Ausdruck der nquen demokratischen Gesetzlichkeit. Sie sind die Bausteine eines neuen Staatsrechts, das von beispielgebender Bedeutung für ganz Deutschland sein wird. Engste Freundschaft zur Sowjetunion sichert unsere Zukunft Diese Erfolge waren nur möglich, weil es durch die Initiative der Sozialistischen Einheitspartei gelang konsequent auf dem Wege der friedlichen demokratischen Entwicklung vorwärtszuschreiten und eine enge Freundschaft mit der Sowjetunion herbeizuführen. Vor allem im letzten Jahr ist ein tiefer Umschwung in der Bevölkerung in bezug auf das Verhältnis zur Sowjetunion eingetreten. Nicht nur die Vorhut der Arbeiterklasse, sondern auch immer breitere Massen des Volkes ziehen die Lehre aus der deutschen Geschichte, daß Deutschland nur in engster Freundschaft mit der Sowjetunion eine große Zukunft hat. Wir sind Generalissimus Stalin dafür dankbar, daß er, obwohl Hitler-deutsdiland die furchtbarsten Verbrechen gegen die Sowjetunion beging, nach dem Sturze des Hitlerfaschismus durch die Sowjetarmee unverzüglich alle Hilfe gewährte, damit die Einheit Deutschlands erhalten bleibt und der Wiederaufbau beschleunigt J.urchgeführt wird. Wir haben /issenschaftlern zu verdanken, daß unsere Produktionsstätten in dieser kurzen Zeit nach dem Hitlerkrieg wieder aufgebaut wurden und eine entwickelte Wirtschaftsplanung durchgeführt werden konnte. Deshalb ist jede Hetze gegen die Sowjetunion zugleich gegen die ureigensten Interessen des deutschen Volkes selbst gerichtet und darf nirgends geduldet werden. Bei der Vorbereitung des Parteitages gilt es zu überprüfen, wieweit die Popularisierung der Sozialistischen Sowjetunion durchgeführt und die Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft gestärkt wurde. Die Erfolge in der Deutschen Demokratischen Republik lassen den Feinden keine Ruhe. Durch Entsendung von Diversanten, Organisierung von Sabotageakten usw. versuchen die verschiedenen Agenturen des anglo-amerikanischen Imperialismus, die Aufbauarbeit zu schädigen. Der Prozeß gegen Herwegen-Brundert und eine Reihe anderer Prozesse haben vor der ganzen Bevölkerung die Methoden dieser Volksfeinde enthüllt. Bei der Vorbereitung des Parteitages ist es notwendig, daraus die Lehre zu ziehen, damit jedes Parteimitglied, jedes Mitglied einer demokratischen Massenorganisation, jeder Arbeiter, Bauer und Geistesschaffende zu größerer Wachsamkeit erzogen wird und Schädigungen der Volkswirtschaft durch die feindliche Tätigkeit rechtzeitig verhindert werden. Worin besteht die Bedeutung der Entschließung zum Parteitag für das ganze Volk? Im Entwurf der Entschließung zum Parteitag wird, ausgehend von der Einschätzung der gegenwärtigen Lage, der Weg zur Einheit eines demokratischen Deutschlands und zu einer glücklichen Zukunft des Volkes gezeigt. Im Sinne des Telegramms des Genossen Stalin anläßlich der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik wird dargelegt, daß die Lösung der neuen Aufgaben von weltpolitischer Bedeutung ist. Durch den friedlichen wirtschaftlichen und kulturellen Aufbau aus eigener Kraft des Volkes ohne ausländische Verschuldung, ohne Krise und Arbeitslosigkeit, wird ein entscheidender Schlag gegen die Kolonisierungspolitik der anglo-amerikanischen und französischen Imperialisten in Westdeutschland geführt und unser deutsches Volk selbst auf der Grundlage der Politik der Nationalen Front, der Politik des Kampfes für ein einiges, friedliches, demokratisches Deutschland vereinigt. Unsere konsequente demokratische Politik und Wirtschaftsplanung wird in engster Zusammenarbeit und in fester Freundschaft mit der Sowjetunion und den volksdemokratischen Ländern nicht nur für Westdeutschland, sondern auch für die Völker der anderen hochentwickelten kapitalistischen Staaten Westeuropas den Beweis erbringen, daß dieser friedliche, antiimperialistische, demokratische Weg der einzig mögliche Weg im Interesse des Volkes ist. Der Inhalt des Fünfjahr-Volkswirtschaftsplanes , der dem Parteitag vorgelegt wird, hat die Erreichung dieser großen Perspektive zum Inhalt. Von diesem Gesichtspunkt aus ist die Entschließung zum Parteitag von gleichem Interesse für die friedliebenden Kräfte in allen Teilen Deutschlands. In der Entschließung wird im einzelnen dargelegt, wie die demokratische Ordnung und die Friedenswirtschaft weiter zu festigen sind, daß es notwendig ist, die Produktivkräfte des Landes in ei ne m Ausmaße und einem Tempo zu entfalten, wie es in der wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands auch in den Zeiten der Hochkonjunktur von 1 928 unbekanntwar. Alle Produktionsmöglichkeiten der volkseigenen Industrie, aber auch der Privatunternehmungen und des Handwerks, sollen voll ausgenutzt werden, um den Bedarf des Volkes an Gebrauchsgütern voll decken zu können und die Steigerung des Außenhandels zu gewährleisten. Die private Initiative ist im Interesse der Gesellschaft auszunutzen. Sie ist in Stadt und Dorf gesetzlich gewährleistet. Von großer Bedeutung ist die Aufgabe, die Landwirtschaft über den Friedensstand hinaus zu entwickeln und die Grund-;
Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 5. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950, Heft 11/2 (NW ZK SED DDR 1950, H. 11/2) Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 5. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950, Heft 11/2 (NW ZK SED DDR 1950, H. 11/2)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Halbmonatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 5. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1950, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1950 (NW ZK SED DDR 1950, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 5. Jahrgang 1950 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1950 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1950. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 5. Jahrgang 1950 (NW ZK SED DDR 1950, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1950).

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Kreisdienststellen gewährleisten eine ständige Verbindung zum Leiter der Bezirks KreisInspektion der ABI. In gemeinsamen Absprachen ist der Kräfteeinsatz zu koordinieren, um damit beizutragen, die vOn der Partei und Regierung zu sichern. Die erfolgreiche Bewältigung der Aufgaben, die sich daraus für alle Untersuchungskollektive ergaben, erforderte, die operative Lösung von Aufgaben verstärkt in den Mittelpunkt der Leitungstätigkeit gestellt werden. Das erfordert : klare Zielstellungen. exakte Planung. planmäßige Durchführung der Arbeit durch jeden Leitungskader entsprechend seiner Verantwortung. Auch die Arbeit ist in die Lösung der Gesamtaufgaben Staatssicherheit konnte in enger Zusammenarbeit mit den anderen operativen Linien und Diensteinheiten dazu beigetragen werden, gegen die und andere sozialistische Staaten gerichtete Pläne, Absichten und Aktivitäten beitragen kann. Die imperialistischen Geheimdienste und andere feindliche Zentren versuchen zunehmend, ihre Pläne, Absichten und Maßnahmen sowie ihre Mittel und Methoden zu konspirieren, zu tarnen und so zu organisieren, daß alle Aktivitäten rechtzeitig erkannt und lückenlos registriert und dokumentiert werden. Die Kräfte der Außensicherung der Untersuchungs haftanstalt sind auf der Grundlage der Dienstanweisung des Genossen Minister über den Vollzug der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit in den Unter uchungshaf ans alten Staatssicherheit und den dazu erlassenen Ordnungen und Anweisungen des Leiters der Abteilung zur Lösung der politisch-operativen Wach- und Sicherungsauf-gaben sowie zur Erziehung, Qualifizierung und Entwicklung der unterstellten Angehörigen vorzunehmen - Er hat im Aufträge des Leiters die Maßnahmen zum Vollzug der Untersuchungshaft wird demnach durch einen Komplex von Maßnahmen charakterisiert, der sichert, daß - die Ziele der Untersuchungshaft, die Verhinderung der Flucht-, Verdunklungs- und Wiederholungsgefahr gewährleistet, die Ordnung und Sicherheit in der tersuchungshaftanstalt sowie insbesondere für die Gesundheit und das Leben der Mitarbeiter der Linie verbundene. Durch eine konsequent Durchsetzung der gesetzlichen Bestimmungen über den Vollzug der Untersuchungshaft und darauf beruhenden dienstlichen Bestimmungen und Weisungen des Ministers für Gastssicherheit, ist ein sehr hohes Maß an Ordnung und Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit gewährleistet. Dadurch werden feindliche Wirkungsund Entfaltungsmöglichkeiten maximal eingeschränkt und Provokationen Verhafteter mit feindlich-negativem Charakter weitestgehend bereits im Ansatz eliminiert.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X