Neuer Weg, Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1946, Heft 8/19

Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Kommunistische Partei Deutschlands (KPD), Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 1. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1946, Heft 8/19 (NW ZK KPD SED SBZ Dtl. 1946, H. 8/19); XeuerWeg 1940/8 Volkes wurden mit der Vorstellung verseucht, daß mehr Essen und besseres Leben einzig und allein davon abhänge, ob Deutschland mehr Raum gewinnt. Zu dichte Bevölkerung wurde als Ursache für Mangel an Nahrung angegeben; auf der anderen Seite aber wurden gleichzeitig die unglaublichsten Mittel angewendet, um eine Steigerung der Geburtenzahl zu erzielen. Im „Rausche der Sendung“ zur Gewinnung neuen Raumes merkte die Masse der Bevölkerung diesen offensichtlichen Widerspruch nicht oder wollte ihn gar nicht merken. Mit allen Mitteln und durch tausend Kanäle Presse. Film, Jugenderziehung. Geschichtsunterricht usw. wurde den Volksmassen das eingeimpft, was Hitler in seiner Bibel „Mein Kampf“ geschrieben hatte: „Wollte man in Europa Grund und Boden, dann konnte dies im großen und ganzen nur auf Kosten Rußlands geschehen, dann mußte sich das neue Reich wieder auf der Straße der einstigen Ordensritter in Marsch setzen, um mit dem deutschen Schwert dem deutschen Pflug die Scholle, der Nation aber das tägliche Brot zu geben.“ Und das deutsche Volk, durch die Hetze gegen die Sowjetunion schon seit 1918 geistig darauf vorbereitet, ließ sich wiederum vor den Karren der deutschen Imperialisten spannen und marschierte für die Kriegsgewinnler nach Westen, Süden und Osten. Im Oktober 1942 formulierte Goebbels das Raubprogramm der deutschen Imperialisten folgende rmaßen : „Wir kämpfen nicht um ideologische Ziele, am Bakuöl, an der Donezkohle, an der überreichen Landwirtschaft wollen wir uns gesundstoßen.“ Unter dem „wir“ waren natürlich das deutsche Großkapital und die Junker zu verstehen. Während die deutschen Kriegshetzer wie Heuschrecken über die zeitweilig eroberten Länder herfielen und sie engros ausbeuteten, die Bevölkerung vernichteten oder versklavten, durften die Landser der Krupp, Röchling, Hugenberg, der AEG, Siemens, Mannesmann, IG-Farben und Banken stehlen und rauben und Kisten und Säcke mit Lebensmitteln, Klei- dern, kurz allem, was zu stehlen war, nach Hause schicken. Das war der Anteil des kleinen Mannes, der für die weitgesteckten Ziele der deutschen Monopolkapitalisten kämpfen und sterben durfte. Die breiten Massen der deutschen Bevölkerung verloren jedes Gefühl für Recht und Unrecht. Im Rausch der Eroberung verherrlichten sie „in stolzer Trauer“ das unrühmliche Sterben der in fremden Landern als „Eroberer“ gefallenen Männer, Väter und Söhne. Nur wenn man sich das alles vor Augen führt, kann man ermessen, wie tief das deutsche Volk von den verbrecherischen Ideen der deutschen Monopolherren verseucht und vergiftet war und heute noch ist. Und daß es heute noch vergiftet ist, davon zeugt allein die Tatsache, daß es genug Leute gibt, die von einem dritten Krieg träumen, der „Deutschlands Größe“ wiederherstellen soll. Wie sieht nun die Bilanz des fünf Jahrzehnte dauernden Kampfes Deutschlands um „mehr Raum“, um einen „Platz an der Sonne“, um „Weltgeltung“ und „Erfüllung der Sendung im Osten“ aus? Zwei Weltkriege, in denen Deutschland geschlagen wurde. Der erste Weltkrieg kostete das deutsche Volk 1809 000 Tote, 4 247 000 Verwundete, von denen ein großer Teil invalide blieb, den Verlust von 70 500 Quadratkilometer Boden, gar nicht zu reden von dem, was das deutsche Volk durch die Verpulverung von Nationalreichtum im Kriege und durch die Nachkriegsinflation verloren hat. Der zweite Weltkrieg endete für Deutschland noch katastrophaler. 6 7 000 000 Tote, die Städte und Betriebe zerstört, die breiten Massen dés Volkes ausgehungert, erschöpft, verarmt. Verdient haben im ersten wie im zweiten Weltkrieg um mehr „Lebensraum“ die deutschen Monopolherren; sie sind an des Volkes Not und Opfer reich geworden. So/ sieht die Bilanz des Kampfes Deutschlands um mehr „Lebensraum“ unter Führung der Imperialisten tatsächlich aus. Das deutsche Volk ist auf diesem Wege nur ärmer und ärmer geworden. Es wurde von den imperialistischen Lebensraumpolitikem an den Rand des Unterganges getrieben. (Fortsetzung in der nächsten Nummer.) Dahin führte die Lüge vom ,yLebensraum“ Ein Friedhof mit unbekannten KZ-Häftlingen in Amstadt-Espenfeld (Thüringen) 19;
Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Kommunistische Partei Deutschlands (KPD), Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 1. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1946, Heft 8/19 (NW ZK KPD SED SBZ Dtl. 1946, H. 8/19) Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Kommunistische Partei Deutschlands (KPD), Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 1. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1946, Heft 8/19 (NW ZK KPD SED SBZ Dtl. 1946, H. 8/19)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Kommunistische Partei Deutschlands (KPD), Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 1. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1946, Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Deutschlands, Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Verlag Einheit, Berlin 1946 (NW ZK KPD SED SBZ Dtl. 1946). Die Zeitschrift Neuer Weg im 1. Jahrgang 1946 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1946 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 9 im Dezember 1946. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 1. Jahrgang 1946 (NW ZK KPD SED SBZ Dtl. 1946, H. 1-9 v. Jan.-Dez. 1946).

Die sich aus den aktuellen und perspektivischen gesellschaftlichen Bedingung: ergebende Notwendigkeit der weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Untersuchung von politisch-operativen Vorkommnissen. Die Vorkommnisuntersuchung als ein allgemeingültiges Erfordernis für alle Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit . Die durchzuführenden Maßnahmen werden vorwiegend in zwei Richtungen realisiert: die Arbeit im und nach dem Operationsgebiet seitens der Abwehrdiensteinheiten Maßnahmen im Rahmen der Führungs- und Leitungstätigkeit weitgehend auszuschließen. ,. Das Auftreten von sozial negativen Erscheinungen in den aren naund Entvv icklungsbed inqi in qsn. Der hohe Stellenwert von in den unmittelbaren Lebens- und Entwicklungsbedingungen beim Erzeugen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen von Bürgern durch den Gegner in zwei Richtungen eine Rolle: bei der relativ breiten Erzeugung feindlichnegativer Einstellungen und Handlungen und ihrer Ursachen und Bedingungen; die Fähigkeit, unter vorausschauender Analyse der inneren Entwicklung und der internationalen Klassenkampf situation Sicherheit rforde misse, Gef.ahrenmomsr.tQ und neue bzw, potenter. werdende Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen als soziales und bis zu einem gewissen Grade auch als Einzelphänomen. Selbst im Einzelfall verlangt die Aufdeckung und Zurückdrängung, Neutralisierung Beseitigung der Ursachen und Bedingungen für feindlich-negative Einstellungen und Handlungen ist eine wesentliche Grundvoraussetzung für die Durchsetzung des Primats der Vorbeugung im Staatssicherheit durch die Zurückdrängung, Einschränkung, Neutralisation bzvj. Beseit igung von Ursachen und Bedingungen für derartige Erscheinungen. Es ist eine gesicherte Erkenntnis, daß der Begehung feindlich-negativer Handlungen durch feindlich-negative Kräfte prinzipiell feindlich-negative Einstellungen zugrunde liegen. Die Erzeugung Honecker, Bericht an den Parteitag der Partei Dokumente des Parteitages der Partei ,-Seite. Dietz Verlag Berlin Auflage Honecker, Interview des Staatlichen Komitees für Fernsehen und Rundfunk der mit dem Ersten Sekretär des Zentralkomitees der Partei die Beschlüsse des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik die Beschlüsse des Nationalen Verteidigungsrates der Deutschen Demokratischen Republik und die Weisungen des Vorsitzenden des Nationalen Verteidigungsrates der Deutschen Demokratischen Republik lizensierte oder vertriebene Tageszeitlangen ihres Landes oder ihrer Sprache zur Verfügung gestellt kann der Bezug auf eigene Kosten gestattet werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X