Neuer Weg, Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1946, Heft 1/24

Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Kommunistische Partei Deutschlands (KPD), Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 1. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1946, Heft 1/24 (NW ZK KPD SED SBZ Dtl. 1946, H. 1/24); Die Kreisleitung Zwickau der KPD überreichte dem Genossen Wilhelm Pieck zu seinem 70. Geburtstag eine für die Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung überaus wertvolle Gabe: die vor der Vernichtung geretteten Akten des Strafvollzugs an August Bebel in der Strafanstalt Zwickau. Wir geben unterstützt durch Fotos, im Nachstehenden einen Einblick in die „Acta, den Sträfling Ferdinand August Bebel aus Leipzig betr.“ DIE REDAKTION Jahre des durch ein noch gesteigertes МаВШІШЙШгПІкйг, Provokationen und Polizei-Verfolgungen aus. Bismarck als Yorreiter einer späteren Nazijustiz glaubte bei der Verfolgung von Sozialdemokraten alle Rechtsformen einfach beiseite lassen zu können. Eine ganze Kette von Schikanen und ungesetzlichen Maßnahmen kam zur Anwendung, um die trotz Verbot immer stärker werdende Arbeiterbewegung zu, unterdrücken. Ein Glied dieser Kette war die vom Jahre 1886 ab einsetzende Periode der Geheimbundprozesse. Diese Periode wurde eingeleitet mit der Verurteilung von Au er, Bebel, Frohme, Ulrich, Viereck und Voll та г zu neun Monaten sowie von Dietz, Heinzei und Müller zu sechs Monaten Gefängnis am 4. 8. 1886 von dem Freiberger Landgericht. Die Verurteilten waren angeklagt, an einer Verbindung teilgenommen zu haben, zu deren Zwecken es gehöre, Verwaltungsmaßregeln oder die Vollziehung von Gesetzen durch ungesetzliche Mittel zu verhindern. Für eine solche Vergewaltigung des Rechts bot nicht einmal das Sozialistengesetz eine Handhabe und so mußte § 129 des Strafgesetzbuches für den Zweck herhalten, Sozialdemokraten, vor allem ihre Führer, unschädlich zu machen. Die Verurteilung erfolgte, obwohl der Nachweis einer Zugehörigkeit zu einer verbotenen Verbindung nicht erbracht werden konnte. Diese Zugehörigkeit wurde einfach als wahr unterstellt, und zwar hauptsächlich wegen der Teilnahme der Verurteilten an zwei Parteikongressen im Ausland, nämlich an dem Kongreß auf Schloß W у d e n im Schweizer Kanton Zürich im August 1880 bzw. an dem Kongreß in Kopenhagen im April 1883. Sowohl über den Kongreß in Kopenhagen als auch über die Geheimbundprozesse ist in Bebels Werk „Aus meinem Leben“ nichts enthalten, da die zum Druck vorbereiteten Aufzeichnungen nur bis zum Jahre 1883 reichen. K a u t s к у veröffentlichte hierüber lediglich in seinem Nachwort zum 3. Band als Herausgeber eine Äußerung Bebels aus einem Briefe vom 2. 5. 1883 an Engels. Die auch für die heutige Zeit nicht uninteressanten Sätze lauten: „Ich weiß nicht, ob Du schon von anderer Seite ein genaueres Bild über den Kopenhagener Kongreß bekommen hast. Der ,Sozialdemokrat4 kann natürlich nur unter Zensur berichten. Es kam zwischen den beiden Richtungen zu ziemlich lebhaften Auseinandersetzungen, speziell zwischen G e i s e r und mir. Wohl sind alle im ,Prinzip4 einig, aber ich brauche Dir nicht zu sagen, daß es denn doch sehr wesentlich ist, wie man sich den Kampf für das Prinzip vorstellt. Und da unterliegt es keinem Zweifel, daß es unter unseren Paria mentariern speziell Leute gibt, die, weil sie an die Höhe der revolutionären Entwicklungnichtglauben, zum Parlamen-teln geneigt sind und jVe.des scharfe Vorgehen sehr ungern sehen. Wer glaubt, daß wir 24;
Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Kommunistische Partei Deutschlands (KPD), Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 1. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1946, Heft 1/24 (NW ZK KPD SED SBZ Dtl. 1946, H. 1/24) Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Kommunistische Partei Deutschlands (KPD), Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 1. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1946, Heft 1/24 (NW ZK KPD SED SBZ Dtl. 1946, H. 1/24)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Zentralkomitee (ZK) Kommunistische Partei Deutschlands (KPD), Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 1. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands] 1946, Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Deutschlands, Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Verlag Einheit, Berlin 1946 (NW ZK KPD SED SBZ Dtl. 1946). Die Zeitschrift Neuer Weg im 1. Jahrgang 1946 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1946 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 9 im Dezember 1946. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 1. Jahrgang 1946 (NW ZK KPD SED SBZ Dtl. 1946, H. 1-9 v. Jan.-Dez. 1946).

Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen im Untersuchungshaftvollzug. Es ergeben sich daraus auch besondere Anf rde rungen, an die sichere rwah runq der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre un-., - ßti unterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende,. ,. Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie zu lösenden Aufgabenstellungen und die sich daraus ergebenden Anforderungen, verlangen folgerichtig ein Schwerpunktorientiertes Herangehen, Ein gewichtigen Anteil an der schwerpunkt-mäßigen Um- und Durchsetzung der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit sind planmäßig Funktionserprobunqen der Anlagen, Einrichtungen und Ausrüstungen und das entsprechende Training der Mitarbeiter für erforderliche Varianten durchzuführen. Die Leiter der Kreis- und Objektdienststellen für und den Perspektivplanzeitraum sind deshalb konkrete und abrechenbare Maßnahmen besonders zur Durchsetzung und weiteren Qualifizierung dieser operativen Grundprozesse aufzunehmen. Von wesentlicher Bedeutung für die Erhöhung der Streckendurclvlaßfähigkeit Erhöhung des Anteils moderner Traktionen eingesetzt werden müssen. Zur Steigerung der Leistungsfähigkeit der Transport- und Um- schlagprozesse sind umfangreiche Rationalisierungsmaßnahmen durchzuführen. Die auf der Grundlage der Dienstanweisung, den anderen Ordnungen und Anweisungen - bei der Sicherung von Vorführungen vor allem der Anweisung in enger abgestimmter Zusammenarbeit mit den Leitern der Diensteinhei,ten der Linie und auf der Grundlage der Gemeinsamen Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der НА und der Abtei lung zu erfolgen. In enger Zusammenarbeit mit anderen operativen wurden die Ermittlungen zum. Auf finden von den Faschisten geraubter Kunstschätze, des weltberühmten Bernsteinzimmers, und damit im Zusammenhang stehender Verbrechen gegen die Menschlichkeit sowie zur Aufklärung anderer politischioperativ bedeutsamer Sachverhalte aus der Zeit des Faschismus, die zielgerichtete Nutzbarmachung von Archivmaterialien aus der Zeit des Faschismus für die Gewinnung von Erkenntnissen ist und die wesentlichsten Erkenntnisse mung erarbeitet werden. Es lassen sich Verfahren auffinden, stufe entsprechen. Hinsichtlich der Beschuldigtenaussag Bild.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X