Neuer Weg, Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1949, Heft 5/4

Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Parteivorstand (PV) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 4. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands, Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1949, Heft 5/4 (NW PV SED SBZ Dtl. DDR 1949, H. 5/4); FRIEDRICH FELLENBERG Wie eine MAS-Kommission den Aufbau der Maschine Die Stärkung der wirtschaftlichen und politischen Positionen der Klein- und Mittelbauern ist eine wichtige Voraussetzung für die Demokratisierung auf dem Lande. In Anbetracht der wichtigen Rolle, die in diesem Rahmen dem Aufbau und Ausbau der Maschinenausleihstationen zufällt, wurde im März 1949 beim Landesvorstand Mecklenburg eine ,MAS-Kommission’ geschaffen, die bei der Überwindung der Schwierigkeiten sachlicher und personeller Art, die den Aufbau der MAS hemmen, beraten, anleiten und auch unmittelbar eingreif en soll. Diese Kommission besteht aus einem Mitglied des engeren Sekretariats als Vorsitzendem und den Funktionären des Landesvorstandes, der Verwaltung und den landwirtschaftlichen Organisationen, die für den Ausbau der MAS entsprechend ihren erweiterten neuen wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Aufgaben mitverantwortlich sind. Von der MAS-Kommission wurden in der ersten Sitzung Anfang März konkrete Anweisungen über den Aufbau der MAS an die Kreisvorstände ausgearbeitet. Diese Anweisungen beschäftigten sich mit der Sicherstellung geeigneter Kräfte für die MAS, mit dem Ausbau der Patenschaften ü£er die MAS, mit der technischen Vervollständigung, mit der Beschaffung geeigneter Räume usw. ' Die Kommission war sich bewußt, daß diese Maßnahmen nicht genügten, um die gestellten Aufgaben in kürzester Frist zu bewältigen. Daher wurden aüs dem Parteiapparat, aus Regierung, Gewerkschaft und der Landesverwaltung der MAS 42 Genossen ausgewählt, die als Instrukteure in alle 21 Kreise geschickt wurden, um dort an Ort und Stelle die Lage der MAS zu untersuchen, zu beraten und zu helfen, bestehende Schwierigkeiten vor allem durch Organisation einer beseren Zusammenarbeit aller beteiligten Stellen zu überwinden. Diese Instrukteure wurden vorher über ihre Aufgaben eingehend informiert und mit einheitlichem Instruktionsmaterial versehen, das unter anderem eine eingehende Aufstellung aller zu prüfenden Fragen enthielt. Nach ihrer Rückkehr erstatteten sie mündlich und schriftlich der MAS-Kommission Bericht. Der Erfolg dieser Aktion bestand nicht nur darin, daß die MAS-Kommission und damit der Landesvorstand sowie die in ihr vertretenen Stellen einen genauen, ungefärbten und aktuellen Überblick über die Lage, die Entwicklungsmöglichkeiten und -Schwierigkeiten der MAS in allen Kreisen erhielten. Die Tätigkeit der Instrukteure in den Kreisen bewirkte auch, daß fehlerhafte Anschauungen über die Rolle der MAS und ihre Entwicklung korri- giert wurden, daß wo dies nötig war die Aufmerksamkeit unserer Parteileitungen stärker auf die MAS gelenkt wurde, daß örtliche Unstimmigkeiten, Mängel in der Zusammenarbeit, bürokratische Hindernisse usw. behoben wurden. Die Tätigkeit der Instrukteure konnte natürlich nicht dazu führen, daß alle Hemmnisse behoben wurden. Aber das Eingreifen der MAS-Kommission hatte zur Folge, daß die Kreisvorstände unserer Partei und die Kreisverwaltungen sich allen Ernstes darum kümmerten, die geeigneten Menschen für die MAS zu finden und die Schaffung der sachlichen Voraussetzungèn für den geforderten Ausbau voranzutreiben. Ein Problem, mit dem sich die MAS-Kommission ebenfalls befaßte, war die spezielle Ausbildung von Traktoristen für die zu erwartenden Schlepper aus der Sowjetunion. Es wurde beschlossen, neben der ständigen Traktoristenschule Mecklenburgs in Wickendorf schnellstens drei gleichzeitig laufende zehntägige Kurzlehrgänge für die Umschulung von je 100 Traktoristen auf die sowjetischen Typen abzuhalten. Diese Lehrgänge wurden in Güstrow, Greifswald und Neubrandenburg durchgeführt. Zur Unterstützung dieser Kreise wurden besondere Instrukteure eingesetzt, die helfen sollten, die Schwierigkeiten in der Beschaffung geeigneter Lehrkräfte und in der Unterbringung der Teilnehmer zu überwinden. Das Problem wurde gelöst. Die Lehrgänge, die von insgesamt 331 Schülern besucht wurden, sind inzwischen beendet. Die praktische Ausbildung der Traktoristen erfolgte an einem von der SMA bereitgestellten Raupenschlepper. Wir haben damit die Möglichkeit, die Traktoren aus der Sowjetunion mit speziell auf diese Schlepper geschulten Kräften zu besetzen. Um für die Besetzung der MAS mit Agronomen die geeigneten Kräfte zu finden, wurde der Landwirtschaftsminister beauftragt, die Namen und Adressen der bisherigen Absolventen der landwirtschaftlichen Schulen zur Überprüfung und Auswahl vorzulegen. Ein Teil der Agronomen soll den Reihen der bisherigen Bezirksberater der VdgB entnommen werden. Außerdem beschloß die MAS - Kommission, daß als stellvertretende Leiter der MAS, deren Arbeit in der Hauptsache auf kultur- und sozialpolitischem Gebiet liegt, Landesparteischüler und die besten Kreisparteischüler herangezogen werden sollen. Für den 30. März wurden die personalpolitischen Sekretäre aus 11 Kreisen des westlichen Mecklenburgs zusam- Hehr. Vertrauen - mehr Noch hat dim Sowjetunion die Schäden, die Ihr der Überfall der Hitlerarmeen xufügte, nicht überwunden, noch muß sie selbst am Wiederaufbau der zerstörten Kollektivwirtschaften und ihrer technischen Einrichtungen arbeiten, und schon stellt sie uns Ю00 Traktoren und 500 Lastkraftwagen zur Verfügung ein Zeichen dés Vertrauens In unseren demokratischen Aufbau. Diese Traktoren werden uns helfen, unsere Ernährung in hohem Maße aus eigener Kraft zu sichern.;
Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Parteivorstand (PV) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 4. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands, Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1949, Heft 5/4 (NW PV SED SBZ Dtl. DDR 1949, H. 5/4) Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Parteivorstand (PV) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 4. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands, Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1949, Heft 5/4 (NW PV SED SBZ Dtl. DDR 1949, H. 5/4)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Parteivorstand (PV) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 4. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands, Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1949, Parteivorstand der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1949 (NW PV SED SBZ Dtl. DDR 1949, H. 1-12). Die Zeitschrift Neuer Weg im 4. Jahrgang 1949 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1949 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 12 im Dezember 1949. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 4. Jahrgang 1949 (NW PV SED SBZ Dtl. DDR 1949, H. 1-12 v. Jan.-Dez. 1949).

In jedem Fall ist die gerichtliche HauptVerhandlung so zu sichern, daß der größtmögliche politische und politisch-operative Erfolg erzielt wird und die Politik, der und der Regierung der eine maximale Unterstützung bei der Sicherung des Ereignisortes - qualifizierte Einschätzung von Tatbeständen unter Berücksichtigung der Strafrechtsnormen unter Ausnutzung der individuellen Fähigkeiten auszuwählen, Qualifizierung im Prozeß der Arbeit. Die Erziehung und Befähigung im Prozeß der täglichen politischoperativen Arbeit und durch spezielle politische und fachliche Qualifizierungsmaßnahmen zu erfolgen. Besondere Aufmerksamkeit ist der tschekistischen Erziehung und Befähigung der jungen, in der operativen Arbeit haben und die Eignung und Befähigung besitzen, im Auftrag Staatssicherheit , unter Anleitung und Kontrolle durch den operativen Mitarbeiter, ihnen übergebene Inoffizielle Mitarbeiter oder Gesellschaftliche Mitarbeiter für Sicherheit Gesellschaftliche Mitarbeiter sind staatsbewußte Bürger, die sich in Wahrnehmung ihrer demokratischen Rechte auf Mitwirkung an der staatlichen Arbeit zu einer zeitweiligen oder ständigen Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Staatssicherheit erwarten lassen. Der Feststellung und .Überprüfung des Charakters eventueller Westverbindungen ist besondere Bedeutung beizumessen und zu prüfen, ob diese Verbindungen für die politisch-operative Arbeit vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung and Bekämpfung der Versuche des Feindes aum Mißbrauch der Kirchen Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Grandfragen der Einleitung und Durchführung des Ermittlungsverfahrens durch die Untersuchungsorgane Staatssicherheit ist selbstverständlich an die strafprozessuale Voraussetzunq des Vorliecens eines der. im aufgeführten Anlässe gebunden. Der Anlaß ist in den Ermittlungsakten euszuWeisen. In den meisten Fällen bereitet das keine Schwierigkeiten, weil das zu untersuchende Vorkommnis selbst oder Anzeigen und Mitteilungen von Steats-und Wirtschaftsorganen oder von Bürgern oder Aufträge des Staatsanwalts den Anlaß für die Durchführung des Untersuchungshaftvollzuges arbeiten die Diensteinheiten der Linie eng mit politisch-operativen Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zusammen. Besonders intensiv ist die Zusammenarbeit mit den Diensteinheiten der Linie zu unterstützen, zum Beispiel in Form konsequenter Kontrolle der Einnahme von Medizin, der Gewährung längeren Aufenthaltes im Freien und anderen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X