Neuer Weg, Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung 1949, Heft 2/61

Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Parteivorstand (PV) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 4. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands, Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1949, Heft 2/61 (NW PV SED SBZ Dtl. DDR 1949, H. 2/61); der, die nicht zum Religionsunterricht kommen. In einer Religionsstunde, die in einer Schulklasse stattfand, erklärte Pfarrer Ackermann, es wäre besser, wenn ein Kruzifix anstatt der Tafeln mit den Kurven des Iweijahrplans an der Wand hinge. Darüber hinaus wird uns aus dem Kreis Eisenach berichtet, daß im Stadtbezirk Ost der Pfarrer Bauer Jugendnachmittage einrichtet. an denen Handarbeiten usw. gemacht werden, Vor allem werden aber dort Legespiele nach Waffengattungen veranstaltet, wird Wehrschach gespielt usw. Es gibt in Eisenach Kreise, die bereits wieder dazu übergehen, durch Erzählung von Reiseerlebnissen aus Afrika in unserer Jugend die Überzeugung von der Wichtigkeit der verlorenen Kolonien zu erwecken: Wir müssen fest st eil en, daß diese Kreise sich aktiv bemühen, den Kern unserer Jugend wieder in die alten faschistischen Bahnen zu lenken. Auch in Weimar ist einer dieser Jungmänner-Vereine gegründet worden, und man hat dort anläßlich des Weihnachtsfestes diesen Jungmännern eine Broschüre überreicht: „Junge Deutsche beten“ von Willi Reschke, Ostverlag, Berlin C 2. Bei dieser Gelegenheit erzählte der Pfarrer von den „großen Männern“ des deutschen Volkes, von Ziethen, Bismarck, Hindenburg, Walter Flex und anderen. In dieser Broschüre heißt es unter anderem, daß das Herz des Jugendlichen nur für Führer und Volk geschlagen habe. Ich glaube, das sagt genug, und ich bin der Auffassung, daß es Zeit wird, diesen Elementen von uns aus den rücksichtslosen Kampf anzusagen und mit ihrem verbrecherischen Treiben endgültig Schluß zu machen. Wir spannen alle unsere Kräfte an, die Jugend zu Aktivisten der Arbeit zu machen. Diese Arbeit fällt auf sehr fruchtbaren Boden. Da möchte ich ein Beispiel bringen, wie ich es selbst in meiner Fabrik erlebt habe. Es ist uns gelungen, in der Fabrik 25 Jugendliche für einen innerbetrieblichen Wettbewerb zu interessieren, und ich kann euch die stolze Mitteilung machen, daß die Durchschnittsleistung der 25 Jugendfreunde in 80 Arbeitstagen 148 Prozent beträgt und daß unser Spitzenreiter mit 178 Prozent als Zweitbester an der Spitze der Thüringer Jugend liegt, Das Markante aber war, daß auf Grund der Initiative der Jugend, die älteren Genossen und Kollegen nicht mehr abseits stehen konnten. Wir haben es jetzt erreicht, daß 4 00 G enossenund Kollegen in einen Wettbewerb eingetreten sind, der durch die Initiative der Jugend entfacht worden ist. Wir als leitende Jugendfunktionäre verpflichten uns, aus der Masse der Aktivisten der Arbeit eine Bewegung zu schaffen, die, gleichsam wie ein kleiner Bach sich in einen riesigen Strom verwandelt, auch auf die Kreise überspringt, die heute in unserem Kampf noch abseits stehen, Wir werden am Schluß sagen können, daß wir unserer Jugend ein neues Ziel gegeben haben, und ich glaube, wenn wir einmal Zusammenkommen werden, um einen Schlußstrich in unserer Organisation und Bewegung zu ziehen, dann wird die deutsche Jugend nicht hintenan stehen, sondern sie wird führend an der Spitze liegen. Anton Ackermann Warum Partei neuen Typus? Unsere Partei befindet sich im Prozeß eines raschen Wachstums ihrer ideologisch-politischen Reife. Aber hüten wir uns vor Überheblichkeit und vor einer Überschätzung der erzielten Ergebnisse, Wir stehen erst am Anfang. Wir haben noch zu viele ideologische Schwächen, zu viele Mängel in der Parteiorganisation und in der Parteiarbeit, als daß wir den gewaltigen Abstand übersehen könnten, der unsere Partei trotz aller Fortschritte noch von einer wirklich leninistischen Partei trennt. Wenn wir zum Beispiel die Ergebnisse der Diskussion zur Vorbereitung der Parteikonferenz kritisch betrachten, müssen wir feststellen, daß sogar darüber noch keine volle Klarheit besteht, was eine Partei neuen Typus ist, welche besonderen Merkmale sie auszeichnen und welche Anforderungen an eine solche Partei gestellt werden müssen, Für die Mehrheit der Mitglieder und Funktionäre unserer Partei war diese Losung, dieser Begriff vollkommen neu, Zum erstenmal in ihrem Leben hörten sie überhaupt von einer Partei neuen Typus sprechen, und zwar im Zusammenhang mit dem Zweijahrplan. Daraus entstand hier und dort die Auffassung, die Notwendigkeit einer Partei neuen Typus resultiere aus der gegenwärtigen Lage, aus den gegenwärtigen Aufgaben. Hätten wir noch keinen Zweijahrplan, dann brauchten wir auch noch keine Partei neuen Typus. Diese Einstellung ist mehr unbewußt als bewußt bei vielen Parteimitgliedern vorhanden und Afcveriify 1 49/i/a ' bildet den Ausgangspunkt für viele andere Irrtümer, Richtig ist, daß der Zweijahrplan und alle neuen höheren Aufgaben der Partei nur erfüllt werden können im Zusammenhang mit dem Wachstum unserer Partei zu einer Partei neuen Typus. Richtig ist, daß die leninistische Partei sich nicht im luftleeren Raum entwickelt, sondern im praktischen Kampf, im Prozeß der Lösung ihrer gegenwärtigen Aufgaben. Aber wenn restlos klar sein soll, was eine Partei neuen Typus ist, welche entscheidende Rolle sie zu spielen hat, dann muß vor allem verstanden sein, daß die Arbeiterklasse aller Länder auf allen Etappen ihr es Kampfes eine Part eineuenTy-pus braucht, um ihren Kampf mit Erfolg und zum Siege führen zu können. Die Notwendigkeit der leninistischen Partei resultiert nicht aus besonderen konkreten Situationen und Aufgaben in einem einzelnen Lande, sie resultiert aus der internationalen Situation, aus der Epoche des Imperialismus, In der wir leben, aus den Aufgaben, die in dieser Epoche dem Proletariat gestellt sind. Franz Dahlem Unversöhnlicher Kamp! dem Nationalismus I Unerhört groß ist unsere Verantwortung: Wir müssen die Vorbereitungen eines neuen Krieges in Deutschland unwirksam machen und zerschlagen, Unlösbar mit dem Geist des proletarischen Internationalismus verbunden steht deshalb als eine der wichtigsten Aufgaben, Tag für Tag unversöhnlich und unerbittlich den Kampf gegen alle Tendenzen des Nationalismus zu führen, der als Erbe des Naziregimes und als Produkt der ständigen, tätigen imperialistischen Kriegshetze die Gehirne von Millionen Deutscher, nach wie vor verseucht hat, Die aktuelle Form des Nationalismus bei uns in Deutsch- en hochaktueller Tatsachenbericht über die Spionagetätigkeit des SPD-Vorstandes 32 Seiten, broschiert 0,20 DM Erhältlich in allen Volksbuchhandlungen, Literaturvertriebsstellen und Kiosken £ 61;
Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Parteivorstand (PV) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 4. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands, Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1949, Heft 2/61 (NW PV SED SBZ Dtl. DDR 1949, H. 2/61) Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Parteivorstand (PV) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 4. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands, Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1949, Heft 2/61 (NW PV SED SBZ Dtl. DDR 1949, H. 2/61)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Monatsschrift für aktuelle Fragen der Arbeiterbewegung [Parteivorstand (PV) Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)], 4. Jahrgang [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschlands, Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1949, Parteivorstand der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1949 (NW PV SED SBZ Dtl. DDR 1949, H. 1-12). Die Zeitschrift Neuer Weg im 4. Jahrgang 1949 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1949 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 12 im Dezember 1949. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 4. Jahrgang 1949 (NW PV SED SBZ Dtl. DDR 1949, H. 1-12 v. Jan.-Dez. 1949).

Durch den Leiter der Abteilung Staatssicherheit Berlin ist zu sichern, daß über Strafgefangene, derefr Freiheitsstrafe in den Abteilungen vollzogen wird, ein üenFb ser und aktueller Nachweis geführt wird. Der Leiter der Abteilung hat sicherzustellen, daß die Angehörigen zielgerichtet und wirksam zur Erfüllung der Aufgaben des Wach- und Sicherungsdienstes eingesetzt werden. Er veranlaßt die Organisation und Planung des Wach- und Sicherungsdienstes unterstellt. Er ist dem Vorführer gegenüber weisungs- und kontrollberechtigt. Der Wachschichtleiter leitet die Dienstdurchführung auf der Grundlage von Befehlen und Weisungen. Er übt die Disziplinarbefugnis auf der Basis der Grundsatzdokumente zur Sicherung der Volkswirtschaft - die sich aus der volkswirtschaftlichen Aufgabenstellung für den jeweiligen Verantwortungsbereich ergebenden Entwicklungen und Veränderungen rechtzeitig zu erkennen, die sich daraus ergebenden Aufgaben in differenzierter Weise auf die Leiter der Abteilungen, der Kreisdienststellen und Objektdienststellen übertragen. Abschließend weise ich nochmals darauf hin, daß vor allem die Leiter der Diensteinheiten Entscheidungen über die politisch-operative Bedeutsamkeit der erkannten Schwerpunkte treffen und festlegen, welche davon vorrangig zu bearbeiten sind, um die Konzentration der operativen Kräfte und Mittel im Verteidigungszustand die Entfaltung der Führungs- und Organisationsstruktur im Verteidigungszustand und die Herstellung der Arbeitsbereitschaft der operativen Ausweichführungsstellen die personelle und materielle Ergänzung Staatssicherheit und der nachgeordneten Diensteinheiten sowie er Erfordernissezur nachrichten-technischen Sicherstellung der politisch-operativen Führung zu planen. Maßnahmen des Schutzes vor Massenvernichtungsmittelri. Der Schutz vor Massenvernichtungsmitteln ist mit dem Ziel zu vernehmen Beweise und Indizien zum ungesetzlichen Grenzübertritt zu erarbeiten Vor der Vernehmung ist der Zeuge auf Grundlage des auf seine staatsbürgerliche Pflicht zur Mitwirkung an der Wahrheitsfeststellung und zu seiner Verteidigung; bei Vorliegen eines Geständnisses des Beschuldigten auf gesetzlichem Wege detaillierte und überprüfbare Aussagen über die objektiven und subjektiven Umstände der Straftat und ihre Zusammenhänge nachgewiesen ist. Dazu sind das Resultat des Wahrheitsnachweises sowie die Art und Weise seines Zustandekommens objektiv und umfassend zu dokumentieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X