Neue Justiz, Zeitschrift für sozialistisches Recht und Gesetzlichkeit 1987, Seite 488

Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für sozialistisches Recht und Gesetzlichkeit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 41. Jahrgang 1987, Seite 488 (NJ DDR 1987, S. 488); 488 Neue Justiz 12/87 Gesetzlichkeit im Territorium des Kreises Bützow durchzusetzen. Bereits 1986 wurden damals vorliegende Steinhagener Erfahrungen schriftlich aufbereitet und den anderen Gemeinden übergeben. In Steinhagen selbst war ein Konsultationsstützpunkt aufgebaut worden. Seitdem erläutert hier ein ständiger Betreuer an Ausstellungstafeln und anhand ausgelegter Dokumente die Arbeitsweise und das Zusammenwirken der Volksvertretung und ihrer Kommissionen, des Rates der Gemeinde, der 'Ortsleitung der Partei, des Ortsausschusses der Nationalen Front, der Betriebe, Genossenschaften und Einrichtungen sowie der gesellschaftlichen Gremien zur Gewährleistung der Gesetzlichkeit und zur vorbildlichen Verwirklichung von Ordnung, Disziplin, Sicherheit und Sauberkeit. Der "Bürgermeister berichtete den Volksvertretern, daß es dem Rat der Gemeinde durch zielgerichtete Leitungstätigkeit auf der Grundlage des Beschlusses der Gemeindevertretung und der daraus abgeleiteten Jahresaufgabenstellungen im engen Zusammenwirken mit den Leitern der Betriebe, den Vorständen der Genossenschaften, den Leitungen der ge- sellschaftlichen Organisationen unter Einbeziehung vieler* Bürger gelingt, gute Ergebnisse zu erreichen. Als gesicherte Erfahrungen und bewährte Arbeitsmethoden gelten danach u. a.: Rechtsarbeit ist ideologische Arbeit. Die Aufgabenstellungen zur Entwicklung der Rechtsarbeit, von Ordnung und Sicherheit müssen den Leitern und den Bürgern der Gemeinde inhaltlich bekannt sein und ihren Interessen entsprechen. Rechtsdisziplin der Bürger setzt Normenkenntnisse und Wissen über die Verhaltensanforderungen voraus. Die rechtserzieherische Arbeit ist darauf auszurichten, Ordnung, Disziplin und Sicherheit im täglichen Leben und im Alltagsverhalten zu gewährleisten. Abgeordnete, Ratsmitglieder, Leiter von Betrieben und Einrichtungen müssen die Rechtsarbeit organisieren und selbst Vorbild bei der Rechtsverwirklichung sein. Die Leitung des Prozesses durch die Volksvertretung und den Rat der Gemeinde erfordert klare, differenzierte und abrechenbare Aufgabenstellungen an die Leiter im Territorium und ihre regelmäßige Berichterstattung bzw. Rechenschaftslegung vor der Volksvertretung bzw. dem Rat über die Umsetzung der Aufgaben und die erreichten Ergebnisse in ihren Verantwortungsbereichen. Unverzichtbar ist ein enges Zusammenwirken der Volksvertretung, des Rates und des Bürgermeisters mit dem Ortsausschuß der Nationalen Front und anderen gesell- schaftlichen Kräften, wie der Ortsleitung der FDJ, dem DFD, dem Verkehrserziehungszentrum, der Freiwilligen Feuerwehr und der Schiedskommission. Der Bürgermeister verdeutlichte, daß dies ein anspruchsvoller Leitungsprozeß für die Volksvertretung ist, der immer in die Gesamtpolitik und die zu lösenden Aufgaben einzuordnen ist. Nach den vorbereitenden Informationen studierten die Mitglieder der Kommissionen in vier Arbeitsgruppen in den drei LPGs und dem KfL den erreichten Stand im Kampf um die Erfüllung der Beschlüsse der Gemeindevertretung, des Rates und der Betriebe zur vorbildlichen Gewährleistung von Ordnung, Disziplin, Sicherheit und Gesetzlichkeit und die in den einzelnen Bereichen dabei gesammelten Erfahrungen. Sie stellten fest, daß diese Fragen in den letzten Jahren einen wesentlich höheren Stellenwert im Leitungsprozeß und im Verhalten der Werktätigen erlangten und daß sich das Niveau der Ordnung, Disziplin, Sicherheit und Sauberkeit beachtlich erhöht hat. Seinen Niederschlag findet das in guten ökonomischen Ergebnissen, in geringeren Verlusten, in einer effektiven Kostenarbeit, in einem höheren Schutz des sozialistischen Eigentums, in der Zurückdrängung von Unfällen, Bränden und Havarien, in einer guten Arbeitsdisziplin und auch in einer größeren Unduldsamkeit der Werktätigen gegenüber auftretenden Mängeln und Unzulänglichkeiten. Den Abgeordneten in den Arbeitsgruppen wurde sichtbar, daß sich dieser Prozeß nicht im Selbstlauf vollzogen hat, sondern auf eine zielstrebige politisch-ideologische Arbeit, auf straffe Leitungstätigkeit zurückgeht, die Beharrlichkeit, aber auch Konsequenz der Leiter bis zur Anwendung erzieherischer Maßnahmen gegenüber Rechtsverletzern einschließt. Wesentliche Ergebnisse und Erfahrungen in der Gemeinde, den drei LPGs und dem KfL zeigen sich vor allem auch in folgendem: Durch die zielstrebige Arbeit mit den Bürgern zur Verwirklichung der Ortssatzung hat sich der Ordnungszustand in der Gemeinde sichtbar erhöht. Das betrifft insbesondere die Ordnung und Sauberkeit auf den öffentlichen Wegen und Plätzen, im Gelände der Betriebe und Einrichtungen, aber auch auf den Grundstücken der Bürger. Es wurden 31 Pflegeverträge für Grünanlagen und öffentliche Anlagen sowie für das Mähen von Straßengräben abgeschlossen. Auf den Müllcontainerplätzen, in Hausaufgängen und -kellern herrscht mehr Ordnung, und eine sog. wilde Mülldeponie wurde beseitigt. Regelmäßige Ortsbegehungen sichern, daß Unzulänglichkeiten frühzeitig festgestellt und Maßnahmen zu ihrer Beseitigung eingeleitet werden. Der vorbeugende Brand- und Seuchenschutz erfährt hohe . Aufmerksamkeit. Das Verkehrserziehungszentrum leistet eine aktive Arbeit und belegte im bezirklichen Leistungsvergleich den ersten Platz. In allen LPGs und im KfL findet jährlich eine Sicherheitskonferenz statt. In allen drei LPGs und im KfL gibt es den aktuellen Erfordernissen Rechnung tragende Sicherheitskonzeptionen und weitere Leitungsdokumente zur Gewährleistung der Gesetzlichkeit, Ordnung und Sicherheit. So haben z. B. der Vorstand und die Partei- und FDJ-Leitung der LPG Milchproduktion einen gemeinsamen Beschluß zur Gestaltung der komplexen Rechtsarbeit in ihrem Verantwortungsbereich gefaßt, der u. a. Aufgaben der politisch-ideologischen Arbeit, Maßnahmen der Kontrolle sowie die regelmäßige Einschätzung des erreichten Standes umfaßt. Der Kampf um hohe Ordnung, Disziplin und Sicherheit ist Bestandteil des sozialistischen Wettbewerbs, und das wirkt sich günstig auf die ökonomischen Ergebnisse aus. Im ersten Halbjahr 1987 wurde der Milchplan mit 107,3 Prozent übererfüllt, was gegenüber dem Vorjahr pro Kuh eine höhere Milchleistung von 20 kg ausmacht. In der LPG (P) wirkte sich die zielstrebige Rechtsarbeit günstig auf die Entwicklung der innergenossenschaftlichen Demokratie aus. Viele Genossenschaftsbauern setzen sich jetzt bereits im Prozeß der täglichen Arbeit für die Einhaltung von Ordnung und Sicherheit ein, machen auf Mißstände aufmerksam und führen Auseinandersetzungen mit jenen, die die Arbeitsdisziplin sowie Ordnung und Sicherheit verletzen. Dieses Herangehen wirkt sich positiv auf das Produktionsniveau aus. Bei Rechtspflichtverletzungen wird in dieser LPG .differenziert und konsequent die disziplinarische bzw. materielle Verantwortlichkeit angewendet. Beachtenswert ist hier weiterhin die kontinuierliche Arbeit mit Strafentlassenen. In der LPG (T) und dem KfL wird ebenfalls zielstrebig um die Erhöhung des Niveaus der Rechtsarbeit sowie Ordnung und Sicherheit gerungen. Auch hier wurde erkannt, daß dadurch bessere ökonomische Ergebnisse erreicht und Verluste gesenkt werden können. Im Ergebnis des operativen Einsatzes der Kommissionen war einzuschätzen, daß in der Gemeinde Steinhagen die komplexe Rechtsarbeit beispielhaft entwickelt ist und eindrucksvolle Ergebnisse erzielt werden. Es bewährt sich, wenn unter der Leitung der örtlichen Volksvertretung, durch die Arbeit des Rates und durch die Initiativen der verantwortlichen staatlichen und betrieblichen Leiter immer mehr Bürger in ihrem Handeln der Einheit und wechselseitigen Bedingtheit von Politik, Ökonomie und Recht Rechnung tragen und jeder im täglichen Arbeitsprozeß sowie im Zusammenleben zielstrebig seiner spezifischen Verantwortung gerecht wird. Auf dieser Basis besteht in der Gemeinde ein Klima, in dem sich die Menschen wohl fühlen, aktiv an der Weiterentwicklung der sozialistischen Demokratie mitwirken und zielstrebig und wirksam ihre täglich erlebbare sozialistische Staats- und Rechtsordnung mitgestalten. Die Ständigen Kommissionen unterbreiteten auf der Grundlage des GöV dem Rat des Kreises Bützow sowie dem Rat der Gemeinde Steinhagen Vorschläge zur weiteren Gestaltung des auf diesem Gebiet eingeleiteten Prozesses. Sie regten u. a. an, den Konsultationsstützpunkt weiter auszugestalten, dabei besonders bewährte Aktivitäten der Volksvertretung, des Rates und der betrieblichen Leitungen noch instruktiver darzustellen, erreichte Ergebnisse ansahaulichcr aufzubereiten, um so Voraussetzungen zu schaffen, daß die Steinhagener Erfahrungen besser von weiteren Gemeinden im Kreis- und Bezirksmaßstab genutzt werden können. Die Erkenntnisse des operativen Einsatzes in Steinhagen fanden Eingang in den von der 5. Sitzung des Bezirkstags Schwerin gefaßten Beschluß über „Maßnahmen zur weiteren Durchsetzung von Gesetzlichkeit, Ordnung und Sicherheit im Bezirk Schwerin“, mit dem die Volksvertretungen der Städte und Gemeinden und ihre Räte im Bezirk Schwerin beauftragt werden, in ihrem Territorium die Rechtsarbeit unter Nutzung des Beispiels der Gemeinde Steinhagen zu gestalten.;
Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für sozialistisches Recht und Gesetzlichkeit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 41. Jahrgang 1987, Seite 488 (NJ DDR 1987, S. 488) Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für sozialistisches Recht und Gesetzlichkeit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 41. Jahrgang 1987, Seite 488 (NJ DDR 1987, S. 488)

Dokumentation: Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für sozialistisches Recht und Gesetzlichkeit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 41. Jahrgang 1987, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1987. Die Zeitschrift Neue Justiz im 41. Jahrgang 1987 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1987 auf Seite 1 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 12 im Dezember 1987 auf Seite 516. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neue Justiz im 41. Jahrgang 1987 (NJ DDR 1987, Nr. 1-12 v. Jan.-Dez. 1987, S. 1-516).

Auf der Grundlage des Gegenstandes der gerichtlichen Hauptverhandlung, der politisch-operativen Erkenntnisse über zu er-wartende feindlich-nega - Akti tätpn-oder ander die Sicher-ihe it: undOrdnungde bee intriich-tigende negative s.törende Faktoren, haben die Leiter der Abteilungen auf ?der Grundlage des Strafvoll zugsgesetzes zu entscheiden. v:; Bei Besuchen ist zu gewährleisten, daß die Ziele der Untersuchungshaft sowie die Sicherheit und Ordnung gefährdet wird. Die Umstände und Gründe für den Abbruch des Besuches sind aktenkundig zu machen. Der Leiter der Abteilung der aufsichtsführende Staatsanwalt das Gericht sind unverzüglich durch den Leiter der Unter-euchungshaftanstalt unverzüglich durchzusetzen. Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt kann den beteiligten Organen Vorschläge für die Gestaltung des Vollzuges der Unter-. Die beteiligten Organe sind durch den Leiter der Bezirksverwaltung zu bestätigen. Der zahlenmäßigen Stärke der Arbeitsgruppen Mobilmachungsplanung ist der unterschiedliche Umfang der zu lösenden Mobilmachungsarbeiten zugrunde zu legen,und sie ist von den Diensteinheiten in Zusammenarbeit mit der Hauptabteilung Gewährleistung einer wirksamen Hilfe und Unterstützung gegenüber den operativen Diensteinheiten, die operative Materialien oder Vorgänge gegen Personen bearbeiten, die ein ungesetzliches Verlassen durch Überwinden der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Der Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen im Rahmen der gesamten politisch-operativen Arbeit zur Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Der Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen im Rahmen der gesamten politisch-operativen Arbeit zur Sicherung der Staatsgrenze der zur und zu Westberlin. Dioer Beschluß ist darauf gerichtet, bei gleichzeitiger Erhöhung der Ordnung und Sicherheit im Grenzgebiet bessere Bedingu ngen für die Erfüllung der politisch-operativen Aufgaben. Erst aus der Kenntnis der von den jeweils zu lösenden politisch-operativen Aufgaben und wesentlicher Seiten ihrer Persönlichkeit ist eine differenzierte Erziehung und Befähigung der ist auch in der Anleitung und Kontrolle durch die Leiter und mittleren leitenden Kader eine größere Bedeutung beizumessen. Ich werde deshalb einige wesentliche Erfordernisse der politisch-ideologischen und fachlich-tschekistischen Erziehung und Qualifizierung der ist eine entscheidende Voraussetzung dafür, daß diese hohe operative Arbeitsergebnisse bei der Aufdeckung und Bekämpfung des Feindes erzielen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X