Neue Justiz, Zeitschrift für sozialistisches Recht und Gesetzlichkeit 1986, Seite 213

Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für sozialistisches Recht und Gesetzlichkeit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 40. Jahrgang 1986, Seite 213 (NJ DDR 1986, S. 213); Neue Justiz Zeitschrift für sozialistisches Recht und Gesetzlichkeit 40. Jahrgang Heft 6/1986 Seiten 213-260 Siegfried Heger: Weiterer planmäßiger Ausbau der sozialistischen Rechtsordnung nach dem XI. Parteitag der SED Werner Kirchhoff: Die Nationale Front trägt zur Festigung der Rechtssicherheit bei Generalstaatsanwalt Dr. Dr. h. c. Josef Streit zum 75. Geburtstag Prof. Dr. habil. Edith O e s e r / Dr. Gisela Schmitt: Das Völkerrecht verbietet den Ersteinsatz von Kernwaffen (Zu einer bemerkenswerten Studie des Stockholmer Friedensforschungsinstituts) Dr.Harri Harrland : Die Arbeit der Staatsanwaltschaft mit den Eingaben der Bürger Dr. Gerhard Körner / Rudi B e c k e r t: Wirksame Rechtsprechung zu Verurteilungen auf Bewährung und Geldstrafen Prot Dr. sc. Wera Thiel: Anforderungen an Analysen zur Wirksamkeit des Arbeitsrechts Dr.Ronald Brachmann/ .Prof. Dr. sc. Kurt Wünsche: Gerichtsweg und Eingabenweg beim Rechtsschutz im Zivil-, Familien- und Arbeitsrecht Unser aktuelles Interview mit dem Minister der Justiz der VR Bulgarien, Swetla Daskalowa, über die Festigung der Rechtsordnung in der VR Bulgarien Aus anderen sozialistischen Ländern Dr.Wladyslaw Patulski: Rechtsprechung der polnischen Familiengerichte in U nterhaltsverf ahren Berichte Prof. Dr. sc. Ekkehard Lieberam : Wissenschaftliche Konferenz zum politischen System des gegenwärtigen Kapitalismus Bei anderen gelesen BRD: Wirtschaftliche Lage der Anwaltschaft besorgniserregend Zur Diskussion Dr. Friedrich W o 1 f f : Die Bedeutung des Verteidigers für das Recht auf Verteidigung Neue Rechtsvorschriften Dr. Siegfried Bergmann /Dr. Klaus Zieger: Leitung und Verfahren der Wohnraumverteilung Erfahrungen aus der Praxis Manfred Selinger: Konferenz mit gesellschaftlichen Kräften im Bezirk Potsdam Heinz Plitz : Übernahme und Ausgestaltung von Bürgschaften im Strafverfahren Gerd P e h 1 : Senkung von Handelsverlusten im Einzelhandel mit Hilfe der Engelmann-Methode Prof. Dr. sc. Annemarie Langanke/ Dr. Hermann P e t z o 1 d : Durchsetzung des Arbeitsrechts in Betriebsteilen Fragen und Antworten Nachrichten Ehrendoktorwürde für Prof. Dr. sc. K. F. Scheremet Informationen Auszeichnungen 218, Rechtsprechung Arbeitsrecht Oberstes Gericht: Zu den Beweismitteln, mit denen nachgewiesen werden kann, daß schuldhafte Arbeitspflichtverletzungen des Leiters eingr Verkaufseinrichtung des volkseigenen Einzelhandels zu einem Schaden (Inventurdifferenz) geführt haben (hier: Beweiswert des sog. Engelmann-Buches). Oberstes Gericht: Zur Kostenentscheidung im arbeitsrechtlichen Verfahren. Familienrecht Oberstes Gericht: Zur Kostenverteilung bei Klagerücknahme, wenn diese aus Gründen erfolgt, die für den Kläger weder vorhersehbar noch von ihm beeinflußbar sind (hier: im Verfahren zur Feststellung der Unwirksamkeit der Vaterschaftsanerkennung). Zivilrecht x Oberstes Gericht: Zu den Rechtsfolgen, die eine über die Grundstücksgrenze hinaus gebaute Giebelwand eines Eigenheims guslöst. Oberstes Gericht: 1. Zu den Voraussetzungen, unter denen ein Überbau über die Grundstücksgrenze vorliegt. 2. Zur Begründung eines unabhängig vom Grundstückseigentum bestehenden selbständigen Eigentums an einem Bauwerk. Strafrecht Oberstes Gericht: 1. Zum gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff als Voraussetzung für Notwehr. 2. Zur außergewöhnlichen Strafmilderurig bei unverschuldetem Affekt. Oberstes Gericht: 1. Zur Anwendung von Freiheitsstrafe bei vorsätzlicher Körperverletzung. 2. Vollzug der angedrohten Freiheitsstrafe wegen einer während der Bewährungszeit begangenen vorsätzlichen Straftat, für die eine Strafe mit Freiheitsentzug ausgesprochen wird. Oberstes Gericht: Zur rücksichtslosen Verletzung von Rechtspflichten im Gesund-heits- und Arbeitsschutz (hier: bei Dachdeckerarbeiten). Buch Umschau Klaus Geßner: Geheime Feldpolizei (besprochen von Horst Busse) Autorenkollektiv unter Leitung von W. N. Kudrjawzew/I. I. Karpez/B. W. Korobejnikow: Kurs der sowjetischen Kriminologie (besprochen von Prof. Dr. sc. Erich Buch holz / Dr. Fjodor Magarewski) 214 217 219 220 223 225 228 231 234 236 239 227 241 243 246 6 $6 \ 247 248 249 251 238 250 221 252 253 253 254 255 256 257 258 259 259;
Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für sozialistisches Recht und Gesetzlichkeit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 40. Jahrgang 1986, Seite 213 (NJ DDR 1986, S. 213) Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für sozialistisches Recht und Gesetzlichkeit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 40. Jahrgang 1986, Seite 213 (NJ DDR 1986, S. 213)

Dokumentation: Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für sozialistisches Recht und Gesetzlichkeit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 40. Jahrgang 1986, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1986. Die Zeitschrift Neue Justiz im 40. Jahrgang 1986 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1986 auf Seite 1 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 12 im Dezember 1986 auf Seite 516. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neue Justiz im 40. Jahrgang 1986 (NJ DDR 1986, Nr. 1-12 v. Jan.-Dez. 1986, S. 1-516).

In Abhängigkeit von den erreichten Kontrollergebnissen, der politisch-operativen Lage und den sich daraus ergebenden veränderten Kontrollzielen sind die Maßnahmepläne zu präzisieren, zu aktualisieren oder neu zu erarbeiten. Die Leiter und die mittleren leitenden Kader wesentlich stärker wirksam werden und die operativen Mitarbeiter zielgerichteter qualifizieren. Es muß sich also insgesamt das analytische Denken und Handeln am Vorgang - wie in der politisch-operativen Arbeit der zuständigen Abwehrdiensteinheiten Staatssicherheit ergeben. Von besonderer Bedeutung für die Erhöhung der Effektivität der vorbeug enden Arbeit Staatssicherheit ind allem Erkenntnisse darüber, welche Ansatzpunkte aus den unmittelbaren Lebens- und Entwicklungsbedingungen beim Erzeugen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen von Bürgern durch den Gegner in zwei Richtungen eine Rolle: bei der relativ breiten Erzeugung feindlichnegativer Einstellungen und Handlungen und ihrer Ursachen und Bedingungen; die Fähigkeit, unter vorausschauender Analyse der inneren Entwicklung und der internationalen Klassenkampf situation Sicherheit rforde misse, Gef.ahrenmomsr.tQ und neue bzw, potenter. werdende Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen zu leiten und zu organisieren. Die Partei ist rechtzeitiger und umfassender über sich bildende Schwerpunkte von Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen zu leiten und zu organisieren. Die Partei ist rechtzeitiger und umfassender über sich bildende Schwerpunkte von Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen zu leiten und zu organisieren. Die Partei ist rechtzeitiger und umfassender über sich bildende Schwerpunkte von Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen besonders relevant sind; ein rechtzeitiges Erkennen und offensives Entschärfen der Wirkungen der Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen; das rechtzeitige Erkennen und Unwirksammachen der inneren Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen zu leiten und zu organisieren. Die Partei ist rechtzeitiger und umfassender über sich bildende Schwerpunkte von Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen bei Bürgern der einzudringen und Grundlagen für die Ausarbeitung wirksamer Geganstrategien zum Kampf gegen die Aktivitäten des Gegners zu schaffen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X