Neue Justiz, Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft 1948, Seite 240

Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschland], 2. Jahrgang 1948, Seite 240 (NJ SBZ Dtl. 1948, S. 240); I Tilgung von Geldschulden; Henning, Nochmals zur Gefahr bei der Übermittlung von Geld; van Grieken, Die Neu-regelungj der Einkommensteuergesetzgebung durch das Kon-trollratsgesetz Nr. 61. Monatsschrift für Deutsches Recht (MDR). Heft 9/48: L ü d e r s , Der Versendungskauf in der Währungsum-stellung; Durst, D-Mark-Umstellung und Haftpflichtversicherung Ein Beitrag zur Schadensregelung; Würten-b e r g e r , Der Irrtum über die Völkerrechtsmäßigkeit des höheren Befehls im Strafrecht; M e i ß , Die Art des Unterhaltsanspruches der getrenntlebenden Ehefrau und der bei ihr lebenden Kinder, insbesondere ihr Anspruch auf Bergmannspunkte; Fischler, Neues schwedisches Prozeßrecht; Arnold, Kann der Zahlerinhaber die Anerkennung einer Zählergemeinschafts-Satzung verlangen ? Neue Juristische Wochenschrift (NJW). Heft 13 (47/48): M ö h r i n g , Einfluß der Währungsreform auf die Rechtsprechung zu den Fragen der Ost-West-Banküberweisungen; Boesebeck, 10 : 1 oder 1:1? Versuch einer Analyse des §18 UmstellungsG; Arnold, Der Ersatzanspruch des Vermieters von Baugeräten gegen den Mieter; Hothorn, Einwirkung der Währungsreform auf Kaufverträge nach Hingabe eines Bezugscheines; Coßmann, Währungsschiedsgerichte und Wiedereinführung der Sprungrevision; Loewenheim, Zur Frage der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Verschulden des Rechtsanwalts. Heft 14 (47/48): B a r z , Aufbauverträge und Umstellungsgesetz; Werner, Zur Anwendung des Rückerstattungsgesetzes für die amerikanische Zone; Boesebeck, Zur Auslegung des Art. 47 REG; Caspari, Anwaltsgebühren und Währungsumstellung; K a a p , Zur Frage der Umstellung wiederkehrender Leistungen; Schul tze - Rhonhof, Rechtswirksamkeit alter Schulden, insbesondere von Versicherungsgesellschaften; Hattemer, Eigentumserwerb an Beutekraftfahrzeugen; Brand, Amtsunterschlagung bei Mitgewahrsam ? Friese, Vorsicht bei Zurücknahme von Anfechtungsk'agen beim Ver-.waltungsgericht; Op hüls. Der gegenwärtige Stand des Patent- und Gebrauchsmusterrechts. Süddeutsche Juristen-Zcitung (SJZ). Nr. 6/48: Pringsheim, Das römische Recht der großen Zeit; Weber/Geyer, § 242 BGB und Vertragshilfe (I. Leistungsverweigerung als Kriegsfo’ge, H. Vertragshilfe im Zivilprozeß); Pinner, Der Begriff des erlangten Entgelts in Art. 16 REG; S c h ö n k e, Zur Strafbarkeit faispher eidesstattlicher Versicherungen; Lange, Zum Denunziantenproblem; Radbruch, Der politische Mord. Nr. 7/48: E h a r d , Der Nürnberger Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher und das Völkerrecht; Welze 1, Der Irrtum über die Rechtswidrigkeit des Handelns; Breithaupt, Uber die Notwendigkeit der bedingten Strafaussetzung durch den Richter; K o r t h , Die materiellrechtliche und prozessuale Ausgestaltung des Rückerstattungsanspruchs. Nr. 8/48: Radbruch, Staats- bürgerkunde als Lehrfach; Darmstaedter, Recht und Jurist; jellinek, Der Stockholmer Juristenstreik; Ulmer, Die Zwangsverwertung deutscher Ge!steswerke im Ausland und die Grundregeln des Urheberschutzes; Schilling. Das Unternehmen als Gegenstand der Rückerstattung. Nr. 9/48: Caemmerer, Währungsgesetz- gebung und Schuldverhältnisse; Lent, Die Klage auf Feststellung der unehelichen blutmäßigen Abstammung und die Bedeutung schon ergangener Abstammungsurteile; T e t z n e r , Zum gegenwärtigen Stande des Schutzes von Einfindungen; Küster. Zwei Auslegungsfragen zum Rückerstattungsgesetz. Nr. 10(48: Schmidt, Rechtsnot im Wirtschaftsstrafrecht und ihre Überwindung; Hartung, Zur Frage der Revisibilität der Beweiswürdigung; Duden, Umstellungsgewinn und Lastenausg'eich; Michaelis, Die Haftung der Gemeinden und Hauseigentümer für behördlich veranlaßte Leistungen zur Beseitigung von Kriegsschäden; Fuchslocher, Die Bedeutung des Annahmestellen-Gesetzes für den deutschen gewerblichen Rechtsschutz. Gewerblicher Rechtsschutz Und Urheberrecht (GRUR). Nr. 4/48: Heine, Monopolistischer Patentmißbrauch; v. d. Werth, Der Schutz von Erfindungen auf Grund des § 1 UWG; Berkenfeld, Beitrag zur Kenntnis des englischen Patentgesetzes. „Any manner of new manufacture"; Winter, Zur Frage der Rechtsbeständigkeit der Marken für patentiert gewesene Waren; L o r e n t z , Die derzeitige Lage der deutschen Warenzeichen in China; Bappert, Das Copyright. Der Urheberschutz des nordamerikanischen Rechts; Schulze, Verlängerung der Schutzfristen im Urheberrecht für die Dauer des Krieges; H e n ß 1 e r , Rechtsschutz für den Entwerfer in der angewandten Kunst. Haus und Wohnung (HW). Nr. 18/48; Swarzenski, Anpassung des Mietzinses an veränderte Verhältnisse? Nr. 19/48: Bögelsack, Grundlagen und Umfang des Beschlagnahmebefehls der SMAD Nr. 124; Neumann, Versicherungsrechtliche Fragen der Währungsreform. Nr. 20/48: Z w e i g e r t, In welcher Währung sind Gerichtskosten in Berlin zu bezahlen? Nr. 21/48: Meilicke/Nehlert/Trost, Umstellung von Reichsmark-Hypotheken in Berlin; Moschei, Umstellungsverordnung und Grundstücksverkauf in Berlin; G o e t z e 1, Bedeutung des Nacherbenvermerks beim Grund-stückskauf; Cranz, Was ist ein Kleingarten? Rcchtsquellen-Archiv der II a ns-Sol dnn-Stiftung. Zur Beschleunigung des in Heft 3/48 S. 69 der Zeitschrift angezeigten Auskunftsdienstes richte man Anfragen zukünftig unter der Anschrift: Wissenschaftl. Hilfsstelle der Hans-Soldan-Stiftung, Abteilung Rückert's Rechtsuuellen-Archiv an die jeweils nächstgelegenen Zonenleitstellen (10b) Leipzig C 1, Ferd.-Lassale-Str. 10, (13b) München-Gräfelfing, Zugspitzstr. 6, (17a) Heidelberg, Quinckestr. 7, (24b) Hamburg, Klosterallee 49. INHALT Dem neuen Präsidenten der Deutschen Justizverwaltung 201 Max Fechner: Zum 31. Jahrestag der großen Oktoberrevolution 202 Dr. Dr. Paul Heinrich Neuhaus: Materialistische Jurisprudenz ? 203 Dr. Heinz Such: Jenseits von Materialismus und Idealismus? 203 Dr. Hans Nathan; Einheitliche Anwen-dungderZivilprozeßordnung 212 Wolfgang Weiß: Einheitliches Strafverfahrensrecht für die sowjetische Besatzungszone 215 Dr. Rademacher: Aus der Praxis der Hausratsverordnung 218 Dr. Ernst Gregor: Die Unterwerfung unter die Zwangsvollstreckung gegen den jeweiligen Eigentümer 222 Ans der Praxis für die Praxis: Beschleunigung der Strafverfahren durch verständige Mitarbeit in den Geschäftsstellen und Kanzleien 224 Gebührenermäßigung nach § 54 Abs. 2 der Reichskostenordnung 225 Rechtsprechung: Zivilrecht: OLG Gera: Zur Naturalrestitution. Schadensersatz- und Preisstop 225 AG Mühlhausen: Schadensersatz durch Naturalrestitution bei Staatshaftungsklagen (m. Anm.) 226 OLG Gera: Art. V KRG 45 bezieht sich auch auf Zwangsbelastungen eines Grundstücks (m. An- merkung) 227 OLG Dresden: Wiederholung der Klage aus § 48 EheG. Nichtbeachtung des Widerspruchs 228 AG Radebeul: Kostenerstattungsansprüche und Währungsreform (m. Anm.) 230 OLG Dresden: Beisitzer in Pachtschutzsachen § 9 PSchO (m. Anm.) 231 Strafrecht: OLG Gera: Konkurrenzverhältnis von § 156 StGB und Bigamie 231 KG: Betrug durch Anbieten von Schwarzmarktpreisen 232 OLG Gera: „Anordnungen“ i. S. des § 1 Nr. 5 VRStVO (m. Anm.) 232 OLG Potsdam: Folgen unzulänglicher Vorbereitung der Hauptverhandlung §§ 178 ff. StPO (m. Anm.) 233 LG Halle: Zulassung der reformatio in peius 233 OLG Gera: Gehässige Haltung gegenüber Gegnern der NSDAP (Dir. 38) 237 Literatur: 237 Herausgeber : Deutsche Justizverwaltung der sowjetischen Besatzungszone in Deutschland. Verlag: Deutscher Zentralverlag G.m.b.H, Berlin SO 16, Michaelkirchstr. 17. Fernsprecher: Sammel-Nr.: 67 64 11. Postscheckkonto: 146 78. Redaktion: Wolfgang Weiß, Berlin NW 7, Dorotheenstr. 49 62, Fernsprecher: 42 0018, Apparat 1613 und 16 75. Erscheint monatlich einmal. Bezugspreis: Einzelheft DM 1,80 Vierteljahresabonnement DM 5,40 zuzüglich Zustell-gebühr. In Postzeitungsliste eingetragen. Bestellungen über die Postämter, den Buchhandel oder beim Verlag. Keine Ersatzansprüche bei Störungen durch höhere Gewalt. Anzeigenannahme Der Rufer, Berlin W35, Tiergartenstr. 28-29, Fernsprecher: 912132. Veröffentlicht unter der Lizenz-Nr. 131 der Sowjetischen Militär-Administration in Deutschland. Druck: (10) Ernst Sager, Berlin SO 16, Michaelkirchstraße 17 642/48.;
Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschland], 2. Jahrgang 1948, Seite 240 (NJ SBZ Dtl. 1948, S. 240) Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschland], 2. Jahrgang 1948, Seite 240 (NJ SBZ Dtl. 1948, S. 240)

Dokumentation: Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft [Sowjetische Besatzungszone (SBZ) Deutschland], 2. Jahrgang 1948, Deutsche Justizverwaltung (DJV) der Sowjetischen Besatzungszone in Deutschland (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1948. Die Zeitschrift Neue Justiz im 2. Jahrgang 1948 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1948 auf Seite 1 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 12 im Dezember 1948 auf Seite 280. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neue Justiz im 2. Jahrgang 1948 (NJ SBZ Dtl. 1948, Nr. 1-12 v. Jan.-Dez. 1948, S. 1-280).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengmitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X