Neue Justiz 1977, Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft-Zeitschrift, sozialistisches Recht und Gesetzlichkeit, Seite 411

Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft-Zeitschrift, sozialistisches Recht und Gesetzlichkeit, 31. Jahrgang 1977, Seite 411 (NJ DDR 1977, S. 411); Neue Justiz 13/77 411 Erfahrungen aus der Praxis Berliner Abgeordnete tragen zur weiteren Festigung von Ordnung und Sicherheit auf den Baustellen bei In Vorbereitung auf die 4. Tagung der Stadtverordnetenversammlung von Berlin, Hauptstadt der DDR, die sich mit Maßnahmen zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit des Berliner Bauwesens beschäftigte, haben Stadtverordnete und Stadtbezirksverordnete die vielfältigen Initiativen zur Durchsetzung von Ordnung, Sicherheit, Disziplin und Gesetzlichkeit in den Baubetrieben der Hauptstadt untersucht. Die beeindruckenden Aufgaben im Bauwesen unserer Hauptstadt bilden für die Mitglieder nahezu aller Ständigen Kommissionen einen Schwerpunkt ihrer Arbeit. Auf dem Gebiet von Ordnung und Sicherheit entwickelt sich seit längerem das komplexe Herangehen verschiedener Kommissionen. Diese Aufgabenstellung ist längst nicht mehr beschränkt auf die Ständige Kommission Ordnung und Sicherheit. Die Initiativen zur Durchsetzung von Ordnung, Sicherheit und Disziplin haben im Rahmen des sozialistischen Wettbewerbs im Berliner Bauwesen zugenommen. Der Kreis derjenigen, für die Ordnung, Disziplin und Sicherheit ureigenes Anliegen ist, wird immer größer. Es entwickeln sich ständig neue Initiativen. So auch der Kampf um die Anerkennung als „Wohnheim vorbildlicher Ordnung und Sicherheit“, der von Tausenden Bauarbeitern aus anderen Bezirken der DDR geführt wird. forderungen an Ordnung, Sicherheit und Arbeitsschutz gerecht werden.“ Auch die Brigade „Wilhelm Pieck“ von der Taktstraße QP 71 mißt den Fragen von Ordnung, Sicherheit, Sauberkeit und Disziplin am Arbeitsplatz große Aufmerksamkeit zu. Brigadier Manfred Rößler will mit seiner Brigade zu Ehren des 60. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution insbesondere durch die Senkung der unproduktiven Neben- und Ausfallzeiten, durch die Arbeit mit dem Zeittagebuch und durch die Verhütung von Unfällen bereits 90 Prozent des Jahresplans erfüllen. In einer so entwickelten Atmosphäre hohen Verantwortungsbewußtseins wird in der täglichen Arbeit bewiesen, daß durch Disziplin und Ordnung Kontinuität und Stabilität der Produktion steigen. Fragen der bewußten Disziplin und Selbstkontrolle sowie der strikten Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen entsprechend der Bassow-In-itiative werden jedem einzelnem konkret für den jeweiligen Arbeitsplatz erläutert. So wird das Denken und Handeln jedes einzelnen bewußt auf Planerfüllung ohne Unfälle und Havarien, auf die Verhinderung von Bränden und den Schutz des sozialistischen Eigentums vor Diebstählen und Verlusten aller Art ausgerichtet. Gute Ergebnisse werden überall dort erreicht, wo die Initiativen der Werktätigen von den Leitern in vielfältiger Weise unterstützt werden. Die Meister und Brigadiere haben bei diesen Bemühungen eine außerordentlich wichtige Funktion. Auf Meistertagungen werden daher Schulungen durchgeführt, um das Rechtsbewußtsein dieser Werktätigen zu festigen und sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben in den Kollektiven besser zu befähigen. Die Bauschaffenden Berliner Abgeordnete auf der Großbaustelle Greifswalder Straße im Stadtbezirk Prenzlauer Berg. Hier entstehen bis 1979 3 700 Wohnungen für die Bürger der Hauptstadt der DDR. Foto: ZB/Stark Die Arbeitskollektive handeln nach der Erkenntnis: Hohe Produktionsleistungen schließen immer eine klare Haltung zu Ordnung, Disziplin und Sicherheit ein. Das beweisen die Besten im Berliner Bauwesen auf ihre Art. Der Jugendbrigadier Peter Kaiser vom VEB Kombinat Tiefbau sagte dazu u. a.: „Jeden Tag mit guter Bilanz abrechnen zu können das heißt täglich den wissenschaftlich-technischen Fortschritt durchsetzen, täglich hohe Qualität sichern, täglich die Arbeitszeit auslasten, sich täglich politisch und fachlich weiterbilden. Das heißt aber auch täglich den An- erwarten, daß ihre eigenen Initiativen unterstützt und ergänzt werden durch Verbesserung der Arbeitsbedingungen, aber auch durch konsequente Anwendung von Maßnahmen disziplinarischer oder materieller Verantwortlichkeit. In den vorbildlichen Kollektiven, die seit Jahren die Einheit von Planerfüllung und Durchsetzung von Recht, Ordnung und Disziplin in täglicher kameradschaftlicher Auseinandersetzung untereinander erreicht haben, zeigt sich ein hohes Maß von Selbstdisziplin und Selbstkontrolle. Jeder einzelne kommt nicht nur selbst zu sozialistischen;
Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft-Zeitschrift, sozialistisches Recht und Gesetzlichkeit, 31. Jahrgang 1977, Seite 411 (NJ DDR 1977, S. 411) Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft-Zeitschrift, sozialistisches Recht und Gesetzlichkeit, 31. Jahrgang 1977, Seite 411 (NJ DDR 1977, S. 411)

Dokumentation: Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft, sozialistisches Recht und Gesetzlichkeit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 31. Jahrgang 1977, Generalstaatsanwalt (GStA), Ministerium der Justiz (MdJ) und Oberstes Gericht (OG) der DDR (Hrsg. Nr. 1-12), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1977. Die Zeitschrift Neue Justiz im 31. Jahrgang 1977 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1977 auf Seite 1 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 18 im Dezember 1977 auf Seite 668. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neue Justiz im 31. Jahrgang 1977 (NJ DDR 1977, Nr. 1-18 v. Jan.-Dez. 1977, S. 1-668).

Durch den Leiter der Verwaltung Rückwärtige ded und die Leiter der Abtei lungen Rückwärtige Dienste. der Bezirk sverwatungen ist in Abstimmung mit dem lelterüder Hauptabteilung Kader und Schulung festzulegen. Durch die Hauptabteilung Kader und Schulung sind die erforderlichen Planstellen bereitzustellen. Ziel und Umfang der Mobilmachungsarbeit. Die Mobilmachungsarbeit im Ministerium für Staatssicherheit und in den Bezirksverwaltungen zu planen und vorzubereiten. Die materielle Ergänzung. Die materielle Ergänzung beinhaltet die Planung des materiellen Bedarfs Staatssicherheit und der nachgeordneten Diensteinheiten bestimmt. Grundlage der Planung und Organisation der Mobilmachungsarbeit im Ministerium für Staatssicherheit und den nachgeordneten Diensteinheiten sind die Befehle, Direktiven und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher. Die Diensteinheiten der Linie haben entsprechend den erteilten Weisungen politisch-operativ bedeutsame Vorkommnisse exakt und umsichtig aufzuklären, die Verursacher, besonders deren Beweggründe festzustellen, die maßgeblichen Ursachen und begünstigenden Bedingungen des Vorkommnisses konkret herauszuarbeiten. Das Staatssicherheit konzentriert sich hierbei vorrangig darauf, Feindtätigkeit aufzudecken und durch Einflußnahme auf die Wiederherstellung einer hohen Sicherheit und Ordnung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Zur Realisierung dieser grundlegenden Aufgaben der bedarf es der jederzeit zuverlässigen Gewährleistung von Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Parteilichkeit bei der Handhabung der Mittel und Methoden und des Standes der politisch-operativen Arbeit zur wirkungsvollen Aufspürung und Bekämpfung der Feindtätigkeit, ihrer Ursachen und begünstigenden Bedingungen. Es darf jedoch bei Einschätzungen über die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit und deren Führung und Leitung erhöht und die Konzentration auf die Arbeit am Feind verstärkt werden kann und muß. Deshalb ist auf der Grundlage einer exakten Planung ein differenzierter Treffrhythmus festzulegen und zu kontrollieren. Gleichzeitig ist die Treffdisziplin verschiedener weiter zu erhöhen. Solche Erscheinungen, die vom Genossen Minister auf dem Führungsseminar gegebenen kritischen Hinweise unbedingt zu beachten: Vielfach sind die vorhandenen Einschätzungen auf Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit über einseitig und subjektiv gefärbt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X