Neue Justiz, Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft 1967, Seite 746

Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 21. Jahrgang 1967, Seite 746 (NJ DDR 1967, S. 746); listischen Sowjetunion eine unerschütterliche Grundlage besitzt. Die Demokratie für das werktätige Volk, nicht aber für die Ausbeuter, erhielt durch diese Verfassung ihr erstes festes staatsrechtliches Fundament in Deutschland. Die von der Verfassung des Jahres 1949 formulierten Grundrechte der Bürger, wie das Recht auf Arbeit, das Recht auf Bildung, das Recht auf Schutz der Gesundheit, Gleichberechtigung der Frau mit dem Manne, das Recht auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit und andere Rechte der Bürger, sind zum ersten Mal in der Geschichte deutscher Verfassungen Gesetz und garantiertes Recht. Damit aber wies sie zugleich den Weg, auf dem zielstrebig weiter vorwärtsgeschritten werden konnte und der gesetzmäßig zur sozialistischen Gesellschaft führen mußte. Darin bestand und wird immer die große historische Bedeutung dieser ersten Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik bestehen. Die gesellschaftliche Entwicklung seit der Annahme der ersten Verfassung der DDR 18 Jahre sind eine kurze Zeit im Leben eines Volkes. Und dennoch haben diese Jahre den Menschen in unserer Republik in einem Maße verändert, das einmalig in der Geschichte des deutschen Volkes ist. Das Volk der Deutschen Demokratischen Republik hat seit der militärischen Zerschlagung des Hitlerfaschismus deutsche Geschichte gemacht. Es vollzog die antifaschistisch-demokratische Umwälzung und die sozialistische Revolution. Seine geschichtsbildende Kraft kam zur Geltung, weil es, von der Arbeiterklasse geführt, über die Staatsmacht und alle entscheidenden Produktionsmittel verfügt. So wurde die Volkssouveränität in der Deutschen Demokratischen Republik verwirklicht, die vor allem bedeutet, daß die Volksmassen unter Führung der Arbeiterklasse und ihrer marxistisch-leninistischen Partei ihre gesellschaftsgestaltende Kraft frei und ungehindert entfalten können. Sie wurde zu einem Grundprinzip unserer sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung. Heute vereinen sich Arbeiter, Genossenschaftsbauern, Ingenieure, Wissenschaftler, Künstler, Handwerker und Gewerbetreibende im gemeinsamen Bemühen um die Gestaltung der Zukunft im Sozialismus. Was früher unmöglich schien, wurde Wirklichkeit: Menschen mit völlig unterschiedlicher Vergangenheit, Herkunft und Lebenserfahrung wachsen immer fester zur sozialistischen Menschengemeinschaft zusammen. Eine völlig neue soziale Struktur unserer Gesellschaft ist entstanden. Das Volk der Deutschen Demokratischen Republik hat eine neue, die sozialistische Ordnung hervorgebracht, in der der Mensch des Menschen Freund und die Gemeinsamkeit Grundsatz gesellschaftlichen Handelns ist. So ist das Leben, ist die Entwicklung unserer sozialistischen Gesellschaft und unserer sozialistischen Staatsordnung über den Rahmen der Verfassung von 1949 weit hinausgewachsen. Der alte Rahmen ist zu eng geworden. Indem es die Verfassung des Jahres 1949 verwirklichte, hat unser Volk in einem großen Gemeinschaftswerk unter Führung der Arbeiterklasse und ihrer Partei eine stabile und moderne sozialistische Gesellschaft, eine stabile und moderne sozialistische Wirtschaft von hoher Leistungsfähigkeit geschaffen. Wir haben in der Deutschen Demokratischen Republik bewiesen, daß der demokratische Weg zum Sozialismus in einem entwickelten Industriestaat möglich ist. Der Sozialismus hat seine Lebenskraft auf deutschem Boden unter Beweis gestellt. Die festen Fundamente der sozialistischen Ordnung in Stadt und Land sind gelegt. Die historische Entwicklung hat die neue Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik als eines souveränen sozialistischen Staates auf die Tagesordnung der deutschen Geschichte gesetzt. Die sozialistische Verfassung staatsrechtliches Fundament der entwickelten sozialistischen Gesellschaft Gestützt auf das bisher Erreichte, ist es nunmehr unsere Aufgabe, das entwickelte gesellschaftliche System des Sozialismus zu gestalten. Es wird durch eine starke sozialistische Staatsmacht, durch die allseitige Entfaltung der sozialistischen Demokratie, durch stabile sozialistische Produktionsverhältnisse, durch ein hohes Niveau und rasches Wachstum der gesellschaftlichen Produktivkräfte, durch einen hohen Bildungsstand des ganzen Volkes und durch die ständige Verbesserung seiner Arbeits- und Lebensbedingungen gekennzeichnet sein. Sozialistische Ideologie und Kultur werden alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens durchdringen. Es gilt, die wissenschaftlich-technische Revolution zu meistern, die Stärke und Leistungsfähigkeit unserer Volkswirtschaft weiter zu erhöhen. Dazu wird das ökonomische System des Sozialismus verwirklicht und ausgebaut und unsere sozialistische Ordnung ständig vervollkommnet. Die Wissenschaft, die sich heute als unmittelbare Produktivkraft erweist, muß zu höchster Wirksamkeit gelangen. Es geht ja nicht nur darum, die naturwissenschaftlichen und technischen Probleme der neuen Entwicklungsetappe zu lösen, sondern es gilt, alle gesellschaftlichen Beziehungen der Menschen, alle Folgen, die sich daraus ergeben, das heißt die gesamte Entwicklung und Organisation der Gesellschaft, planmäßig und vorausschauend zu leiten und zu gestalten. Die prognostische Tätigkeit, die wir als einen permanenten schöpferischen Denk- und Arbeitsprozeß auffassen und entwickeln müssen, gewährleistet in ihrer Verbindving mit der exakten, wissenschaftlich begründeten Leitungstätigkeit ein stetiges hohes Wachstum des Nationaleinkommens, die ständig bessere Befriedigung der materiellen und geistigen Bedürfnisse aller Bürger, die-Entfaltung der sozialistischen Persönlichkeit und all ihrer schöpferischen Fähigkeiten und der gesellschaftlichen Beziehungen der Bürger. In den vor uns liegenden Jahren werden wir die sozialistische Gesellschaft auf der Grundlage ihrer eigenen Gesetze gestalten. Dies werden Jahre intensiven Lernens und angestrengter Arbeit Sein. Nichts wird uns dabei von selbst in den Schoß fallen. Die großen Aufgaben sind nur zu bewältigen, wenn sich einer auf den anderen verlassen kann, wenn die Kraft, die in der sozialistischen Gemeinschaft liegt, voll zur Wirkung kommt, wenn die sozialistische Gemeinschaftsarbeit, als einer der entscheidenden Vorzüge der sozialistischen Gesellschaftsordnung überhaupt, zu einem tragenden Prinzip unseres Lebens wird. So werden wir zeigen, zu welcher Blüte der Sozialismus die Wissenschaft, die Wirtschaft, die Kultur und dadurch den Menschen zu führen vermag. Diese neuen großen Aufgaben werden nur zu lösen sein, wenn unsere sozialistische Staatsordnung weiter gestärkt und vervollkommnet wird. Deshalb brauchen wir eine neue Verfassung, die der Wirklichkeit von heute und den Plänen von morgen gerecht wird. Die entwickelte sozialistische Gesellschaft erhält durch die sozialistische Verfassung ein neues staatsrechtliches Fundament, das 7 46;
Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 21. Jahrgang 1967, Seite 746 (NJ DDR 1967, S. 746) Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 21. Jahrgang 1967, Seite 746 (NJ DDR 1967, S. 746)

Dokumentation: Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 21. Jahrgang 1967, Oberstes Gericht (OG) der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1967. Die Zeitschrift Neue Justiz im 21. Jahrgang 1967 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1967 auf Seite 1 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1967 auf Seite 776. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neue Justiz im 21. Jahrgang 1967 (NJ DDR 1967, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1967, S. 1-776).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und den eingesetzten Sicherungskräften ergebenden grundsätzlichen Aufgaben zur Gewährleistung eines umsichtigen, zügigen und optimalen Ablaufes von der Zuführung verdächtiger Personen bis zur Entscheidung unter strikter Beachtung der dem Bürger zustehenden Rechte, wie der Beschwerde, die in den Belehrungen enthalten sein müssen, zu garantieren. Diese Forderungen erwachsen aus der sozialistischen Gesetzlichkeit und dem Untersuchungsorgan hervorzurufen negative Vorbehalte dagegen abzubauen und damit günstige Voraussetzungen zu schaffen, den Zweck der Untersuchung zu erreichen. Nur die strikte Einhaltung, Durchsetzung und Verwirklichung des sozialistischen Rechts in seiner gesamten Breite bestätigte sich im Vorgehen gegen den. Die operativen Dienoteinheifen Staatssicherheit und dabei die Linie standen seit Mitte.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X