Neue Justiz, Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft 1962, Seite 23

Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 16. Jahrgang 1962, Seite 23 (NJ DDR 1962, S. 23); gewonnen werden sollen. Ihre Tätigkeit wird uns helfen, die ungenügende Behandlung dieses wichtigen Arbeitsgebietes zu überwinden. Neben diesen nach fachlichen Gesichtspunkten organisierten gesellschaftlichen Abteilungen gibt es auch noch territoriale Abteilungen in den Unionsrepubliken und großen Gebietszentren mit einer verhältnismäßig großen Anzahl von Abonnenten unserer Zeitschrift. So wurde im Juni 1961 eine solche Abteilung in der Moldauischen SSR gebildet. Ihre Mitarbeiter sind der Vorsitzende der juristischen Kommission beim Ministerrat der Moldauischen SSR, je zwei Vertreter (Zivilrechtler und Strafrechtler) der Staatsanwaltschaft und des Obersten Gerichts der Republik, Rechtsanwälte, Justitiare und Mitarbeiter des Staatlichen Vertragsgerichtes. Diese Abteilung entscheidet entsprechend den Hinweisen der Redaktion nach eigenem Ermessen über alle Fragen, die sich aus der Praxis ergeben. In den Gebieten und Regionen, in denen es verhältnismäßig wenig Juristen gibt, werden Korrespondentenpunkte geschaffen. Ihnen gehören ein Vertreter der Gebietsstaatsanwaltschaft, ein Richter des Gebietsgerichts und ein Mitglied des Rechtsanwaltskollegiums an. Die Korrespondentenpunkte haben ähnliche Funktionen und Aufgaben wie die gesellschaftlichen Abteilungen. Ihre Kompetenz beschränkt sich auf das jeweilige Territorium. Die Kollektive der gesellschaftlichen Abteilungen und der Korrespondentenpunkte werden durch das Redaktionskollegium bestätigt. Jedes Mitglied erhält einen Ausweis, in dem der Kreis der Vollmachten in seinem Wirkungsbereich Umrissen ist. Die Zusammensetzung der gesellschaftlichen Abteilungen und der Korrespondentenpunkte wird in der Zeitschrift bekanntgegeben. Leser und Autoren, bei denen Fragen auftauchen, die an Ort und Stelle geklärt werden müssen, haben dadurch die Möglichkeit, mit diesen Kollektiven in Verbindung zu treten. Die Erfahrungen zeigen, daß die Bildung der gesellschaftlichen Abteilungen und der Korrespondentenpunkte sehr nützlich ist. Mit ihrer Hilfe wird die Thematik der Zeitschrift erweitert, die Qualität der zur Veröffentlichung bestimmten Materialien erhöht, die Beweglichkeit der Redaktion bei der Behandlung aktueller Fragen gesteigert; es erweitert sich das Aktiv der Autoren aus dem Kreis der Mitarbeiter der örtlichen Justizorgane. Zweifellos wird es dadurch, daß noch mehr solche Abteilungen und Korrespondentenpunkte ins Leben gerufen werden, zu einer weiteren Verbesserung der Gestaltung und Erhöhung des Niveaus unserer Zeitschrift kommen. Diese und andere Formen der Verbindung mit den Lesern werden der weiteren Vervollkommnung der Arbeit der Redaktion wie aller Juristen in der Sowjetunion dienen. (Übersetzt von Fridolin Seydewitz, Staatsanwalt beim Generalstaatsanwalt der DDR) 'WOLFGANG SEIFÄRT und GERHARD EBERT, Staatsanwälte beim Generalstaatsanwalt der DDR Die Unterstützung des Produktionsaufgebots durch die Allgemeine Aufsicht Auf der Grundlage der Beschlüsse des XXII. Parteitages der KPdSU wurden auf dem 14. Plenum des Zentralkomitees der SED die gegenwärtige Lage wissenschaftlich eingeschätzt und die sich daraus ergebenden Aufgaben für die nächste Zeit festgelegt. Zur Vorbereitung des Abschlusses eines Friedensvertrages sind höhere ökonomische Erfolge zur Festigung unserer Republik erforderlich. Das Produktionsaufgebot ist ein wesentlicher Beitrag dazu. Das Politbüro der SED hat sich regelmäßig mit den Ergebnissen des Produktionsaufgebots befaßt und wissenschaftlich fundierte Hinweise für die Weiterführung dieser Massenbewegung gegeben. Besonders die vom Zentralkomitee der SED und vom Ministerrat durchgeführte Wirtschaftskonferenz hat entscheidende Impulse für die politisch-ideologische Erziehung der Werktätigen und die schnelle Verbesserung der Leitungstätigkeit in der Wirtschaft gegeben. Es wurden Festlegungen über die Störfreimachung unserer Wirtschaft und die Herstellung einer engen Wirtschaftsgemeinschaft mit den sozialistischen Ländern, insbesondere mit der Sowjetunion, getroffen. Gegenwärtig ist, wie aus dem Bericht des Politbüros an das 14. Plenum des Zentralkomitees der SED zu entnehmen ist, die Weiterführung des Produktionsaufgebots auf folgende Hauptfragen zu konzentrieren; 1. wissenschaftliche Planung und Leitung unserer Volkswirtschaft; 2. enge Verbindung der politischen Grundfragen mit dem Produktionsaufgebot durch eine gründliche politische Überzeugungsarbeit; 3. richtige Nutzung der hervorragenden Initiative und der geschaffenen Beispiele der Arbeiter und Intelligenz in der Produktion durch die Leitung; 4. systematische Arbeit zur schnellen Anwendung der fortgeschrittensten Erfahrungen in Wissenschaft und Technik und die Störfreimachung unserer Wirtschaft; 5. schnelle Erhöhung des Niveaus der Technologie und Organisierung der Produktion.1 Auf dieser Grundlage ist eine wesentliche Verbesserung der Gesetzlichkeitsaufsicht zur Unterstützung des Produktionsaufgebots seitens der Staatsanwaltschaft besonders in der Allgemeinen Aufsicht erforderlich. Diese Aufgabe erstreckt sich' auf alle Bereiche unserer Tätigkeit für die nächste Zeit, wobei eine höhere Qua’ität der Leitungstätigkeit erreicht werden muß. Verbesserung der Leitungstätigkeit der wirtschaftsleitenden Organe Der Hauptansatzpunkt der Allgemeinen Aufsicht ist die Leitungstätigkeit der wirtschaftsleitenden Organe und der Betriebsleiter. Die Werkleitungen müssen die Erfüllung der Brigadeverpflichtungen im Produktionsaufgebot unterstützen, die Ursachen der Hemmnisse bei der Steigerung der Arbeitsproduktivität analysieren und Maßnahmen zu deren Beseitigung festlegen sowie die Initiative der Werktätigen zur ökonomischen Stärkung unserer Republik fördern. Die übergeordneten Anleitungs- und Kontrollorgane müssen die Fragen der Unterstützung des Produktionsaufgebots durch die Betriebsleiter, der unmittelbaren Teilnahme der Wirtschaftsfunktionäre am Produktionsaufgebot in den Mittelpunkt stellen, auf ihrer Leitungsebene alle Hemmnisse einer kontinuierlichen Produktion ausräumen und die Erfahrungen der Besten des gesamten Industriezweiges schnell allen vermitteln. 1 Neues Deutschland (Ausg. B) vom 7. Dezember 1961, S. 4. 13;
Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 16. Jahrgang 1962, Seite 23 (NJ DDR 1962, S. 23) Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 16. Jahrgang 1962, Seite 23 (NJ DDR 1962, S. 23)

Dokumentation: Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 16. Jahrgang 1962, Ministerium der Justiz (MdJ), Oberstes Gericht (OG) und Generalstaatsanwalt (GStA) der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1962. Die Zeitschrift Neue Justiz im 16. Jahrgang 1962 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1962 auf Seite 1 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1962 auf Seite 784. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neue Justiz im 16. Jahrgang 1962 (NJ DDR 1962, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1962, S. 1-784).

Der Leiter der Hauptabteilung hat dafür Sorge zu tragen und die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen, daß die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren wegen nachrichtendienstlicher Tätigkeit und die Untersuchung damit im Zusammenhang stehender feindlich-negativer Handlungen, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung zur einheitlichen Ordnung über das Betreten der Dienstobjekte Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit . Anweisung zur Verstärkung der politisch-operativen Arbeit in den Bereichen der Kultur und Massenkommunikationsmittel Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers zur Leitung und Organisierung der politischoperativen Bekämpfung der staatsfeindlichen Hetze Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers zur politisch-operativen Bekämpfung der politisch-ideologischen Diversion und Untergrundtätigkeit unter jugendlichen Personenkreisen in der Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Schreiben des Ministers. Verstärkung der politisch-operativen Arbeit auf diesem Gebiet enthaltenen Festlegungen haben durchgeführte Überprüfungen ergeben, daß insbesondere die in den Befehlen und angewiesenen Ziel- und Aufgabenstellungen nicht in allen operativen Diensteinheiten Linien durchzusetzen. Insbesondere ist sie mit einer Reihe von Konsequenzen für die Kreis- und Objekt-dienststeilen sowie Abteilungen der BezirksVerwaltungen verbunden. So ist gerade in den Kreis- und Objektdienststellen darin, eine solche Menge und Güte an Informationen zu erarbeiten, die eine optimale vorbeugende Tätigkeit mit hoher Schadensverhütung ermöglichen. Diese Informationen müssen zur Ausräumung aller begünstigenden Bedingungen und Umstände durch Einflußnahme auf die dafür zuständigen Staats- und wirtschaftsleitenden Organe, Betriebe, Kombinate und Einrichtungen sowie gesellschaftlichen Organisationen weitgehend auszuräumen; weitere feindlich-negative Handlungen wirkungsvoll vorbeugend zu verhindern und wirkungsvoll zu bekämpfen. Unter den komplizierten Lagebedingungen gewinnt der Prozeß der Beweisführung bei der Untersuchung und Bekämpf mag von schweren Angriffen gegen die Staatsgrenze und Personen wegen Straftaten im Zusammenhang mit der Erzwingung von beantragten stän digen Ausreisen bearbeitet, womit diese Straftäterkategorie einen Gesamtanteil von der eingeleiteten ErmittTiingsver-fahren umfaßt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X