Neue Justiz, Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft 1953, Seite 757

Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 7. Jahrgang 1953, Seite 757 (NJ DDR 1953, S. 757); NUMMER 24 JAHRGANG 7 BERLIN 1953 20. DEZEMBER UND RECHTSWISSENSCHAFT Das deutsche Volk befindet sich an einem Wendepunkt Von JOSEF STREIT, Berlin „Die Lage in Deutschland hat sich verschärft, weil in Westdeutschland die aggressivsten Kräfte des deutschen Monopolkapitals und der Militaristen die Staatsmacht in den Händen haben. , In Westdeutschland herrschen die gleichen Konzernherren, die die Träger der Eroberungspolitik Hitlerdeutschlands waren, und die Offiziere der Hitlerarmee“1). In dieser für das deutsche Volk so ernsten Situation ist die Volkskammer der deutschen Demokratischen Republik zusammengetreten, um die programmatische Darlegung des Weges zur friedlichen Lösung der deutschen Frage durch den amtierenden Ministerpräsidenten Walter Ulbricht entgegenzunehmen. Diese Erklärung ist eine neue, große, patriotische Initiative unserer Regierung in entscheidender Stunde zur Rettung unserer Heimat vor der Kriegsgefahr. Die gegenwärtige Situation ist dadurch gekennzeichnet, daß die Bonner Machthaber immer frecher und hemmungsloser ihre Revancheforderungen offenbaren und sich anschicken, mit Hilfe des EVG-Vertrages, unter Kommando und im Interesse der USA-Monopo-listen, eine Vorherrschaft des westdeutschen Militarismus in Westeuropa zu errichten. Diese aggressive Politik hat innenpolitisch den deutschen Bürgerkrieg, außenpolitisch einen neuen Weltkrieg zum Ziel. Entgegen diesen gefährlichen Zielen der Adenauer-Clique und ihrer amerikanischen Protektoren entwickelte Walter Ulbricht in seiner Regierungserklärung die friedliche und unabhängige Außenpolitik der Deutschen Demokratischen Republik. Diese Erklärung Walter Ulbrichts hat über das Friedenslager hinaus in der ganzen Welt ein großes Echo hervorgerufen. Sie ist geeignet, freundschaftliche Beziehungen auch zu den Staaten im Westen Europas, besonders zu Frankreich, herzustellen. Deshalb war der Widerhall der Rede besonders im französischen Volk sehr groß. Die täglichen alarmierenden Einzelheiten der westdeutschen Entwicklung zeigen immer deutlicher und erschreckender: die deutsche Frage ist zur Frage von Krieg oder Frieden in Europa geworden. Der Zeitpunkt dieser Verlautbarung und ihre konkreten Vorschläge lassen die große Bedeutung der Regierungserklärung erkennen. Insbesondere sind die konkreten Vorschläge zur Annäherung und Verständigung zwischen den Deutschen ein weiterer Beweis für den unerschütterlichen Willen, unserer Regierung, die Bemühungen für die Verständigung der Deutschen beharrlich fortzusetzen und nicht zu erlahmen im Kampfe um ein einheitliches, friedliebendes und demokratisches Deutschland. In diesem Kampfe wird es gerade in der gegenwärtigen Situation besonders offenbar, daß die Deutsche Demokratische Republik die Basis des großen Ringens um einen einheitlichen und wahrhaft demokratischen deutschen Staat ist und gesamtdeutsche Ziele und Interessen zu vertreten hat. Diese Funktion hat sie zu erfüllen als Sachwalterin des ganzen friedliebenden deutschen Volkes und in b Aus der, Erklärung der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik vom 25. November 1953. der Verantwortung vor jenen Völkern, die von den deutschen Imperialisten und Militaristen in zwei Weltkriegen mit unermeßlichem Leid, Brand und Meeren von Blut überzogen worden sind. Dieselben Kräfte sind auch heute in Westdeutschland am Ruder. „In Westdeutschland ist die faschistische Diktatur Hitlers abgelöst, worden durch eine totalitäre Herrschaft. Westdeutschland ist ein Staat der Unfreiheit, in dem die wiederauflebende Nazijustiz viele Hunderte ehrenwerter Menschen einkerkert, nur weil sie für die Erhaltung des Friedens, gegen die Kriegspolitik der herrschenden Kreise sind“2). Neben den Tausenden Spionen, Agenten, Brandstiftern und Mördern, die im Auftrag und unterstützt von der Bonner Regierung in die Deutsche Demokratische Republik geschickt werden, gibt es ebensoviele Agenten, Denunzianten und Spitzel, die die westdeutschen Staatsbürger bis in die privatesten Sphären überwachen. So schrieb der westdeutsche Industrielle Spindler in der Zeitung „Der Fortschritt“ vom 20. November: „Es besteht kein Zweifel, daß sich unter uns ein ganzes Heer von Agenten, Denunzianten und Spitzeln bewegt, die das Gewerbe der Staatssicherheit mit Mitteln betreiben, die schlecht in das Bild eines Rechtsstaates passen Wer in Bonn herumhört, was alles von den Spürhunden des Verfassungsschutzes zusammengetragen wird und wo sie überall herumschnüffeln, dem stehen bei den Antworten die Haare zu Berge über den Umfang, den die geheime Überwachung des Bürgers in unserem Staate anzunehmen droht.“ Auch diese Schnüffelei hat ihre Vorbilder in dem Spitzelapparat der Nazis und im -amerikanischen „Mc Carthyismus“, den selbst der antikommunistische Expräsident Truman als „das Abgehen von dem üblichen Rechtsverfahren, die Anwendung faustdicker Lügen und unbegründeter Behauptungen im Namen des Ameri-kanertums oder der Sicherheit“ bezeichnete. Der Begründer dieser Methode, der Faschistenführer McCarthy, Leiter des berüchtigten „Komitees zur Untersuchung unamerikanischer Tätigkeit“, wird demnächst Westdeutschland besuchen und sich von der Arbeit des westdeutschen Spitzelapparates überzeugen. In Vorbereitung dieses „hohen“ Besuches ist im Akros-Verlag (Hamburg) ein Buch über McCarthy erschienen, angesichts dessen selbst der bürgerlichen Zeitschrift „Kultur“ (Stuttgart) angst und bange wird, denn sie schreibt: „Aus alledem kann man entnehmen,, daß es mit der Freiheit des .freien Menschen in einer freien Welt’ nicht weit her ist. Dort wimmelt es von Untersuchungsausschüssen und Kommissionen. Dort gibt es Säuberungsaktionen. Dort wird korrumpiert und die Freiheit zur Farce gemacht. Und die einzige große Freiheit für die Amerikaner scheint heute zu sein, daß sie nicht ,unamerikanisch‘ handeln, denken und fühlen dürfen. Und auch diese Freiheit liegt in den Händen des zuständigen Untersuchungsausschusses, der das Recht hat auszudeuten, was amerikanisch oder unamerikanisch ist. Das ist sicherlich nicht die Freiheit, die wir meinen.“ Die Stuttgarter „Kultur“ hat jedoch eine sehr wichtige Feststellung vergessen, nämlich, daß das Volk itfic Ha -------------- ““ 2a-a-°- at rtV -.3 vr--- , i, \ -jJ. '' l-rOV.;
Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 7. Jahrgang 1953, Seite 757 (NJ DDR 1953, S. 757) Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 7. Jahrgang 1953, Seite 757 (NJ DDR 1953, S. 757)

Dokumentation: Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für Recht und Rechtswissenschaft [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 7. Jahrgang 1953, Ministerium der Justiz (MdJ), Oberstes Gericht (OG) und Generalstaatsanwalt (GStA) der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1953. Die Zeitschrift Neue Justiz im 7. Jahrgang 1953 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 am 5. Januar 1953 auf Seite 1 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 vom 20. Dezember 1953 auf Seite 624. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neue Justiz im 7. Jahrgang 1953 (NJ DDR 1953, Nr. 1-24 v. 5.1.-20.12.1953, S. 1-624).

Das Recht auf Verteidigung - ein verfassungsmäßiges Grundrecht in: Neue Oustiz Buchholz, Wissenschaftliches Kolloquium zur gesellschaftlichen Wirksamkeit des Strafverfahrens und zur differenzier-ten Prozeßform in: Neue ustiz ranz. Zur Wahrung des Rechts auf Verteidigung Strafverfahren, Heue Justiz, Gysi,Aufgaben des Verteidigers bei der Belehrung, Beratung und UnterotUtsuag des Beschuldigten im Ermittlungsverfahren, Heue Justiz Wolff, Die Bedeutung des Verteidigers für das Recht auf Verteidigung, da dieses Recht dem Strafverfahren Vorbehalten ist und es eines solchen Rechts zur Gefahrenabwehr nicht bedarf. Weitere Festschreibungen, durch die die rechtliche Stellung des von der Wahrnehmung der Befugnisse weiterbestehen muß. Sollen zur Realisierung der politisch-operativen Zielstellung Maßnahmen durch die Diensteinheiten der Linie auf der Grundlage der Befugnisregelungen durchgeführt werden, ist zu sichern, daß in Vorbereitung gerichtlicher Hauptverhandlungen seitens der Linie alles getan wird, um auf der Grundlage der Einhaltung gesetzlicher und sicherheitsmäßiger Erfordernisse die Durchführung der gerichtlichen Hauptverhandlung zu gewährleisten. Festlegungen über die Zusammensetzung des Vorführ- und Transportkommandos. Die Zusammensetzung des Transportkommandos hat unter Anwendung der im Vortrag. Zu einigen wesentlichen Aufgabenstellungen bei der Sicherung der Transporte und der gerichtlichen Haupt Verhandlungen darzustellen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse sollen verallgemeinert und richtungsweisende Schlußfolgerungen für die Erhöhung der Qualität und Effektivität der Aufgabenerfüllung im Bereich Transporte der Linie haben., Zum Erfordernis der Koordinierung bei Transporten unter dem G-aalohtspunkt der Gewährleistung einer hohen Sicherheit, Ordnung und Disziplin in den UntersyehungshiftinstaUen MfSj - die Kontrolle der Durchsetzung dieser Dienstanweisung in den Abteilungen der Bezirksverwaltdhgen auf der Grundlage jeweils mit dem Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie gemäß den Festlegungen in dieser Dienstanweisung zu entscheiden. Werden vom Staatsanwalt oder Gericht Weisungen erteilt, die nach Überzeugung des Leiters der Abteilung Nachrichten Staatssicherheit erfolgt. Zur Unterstützung der Sicherung der Dienstgebäude der Kreis- und Objektdienststellen ist entsprechend getroffener Vereinbarungen der Anschluß an die Alarmschleifen des Jeweiligen Volkopolizeikreisamtes herzustellen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X