Neue Justiz, Zeitschrift für sozialistisches Recht und Gesetzlichkeit 1980, Seite 369

Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für sozialistisches Recht und Gesetzlichkeit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 34. Jahrgang 1980, Seite 369 (NJ DDR 1980, S. 369); Neue Justiz 8/80 369 Erfahrungen aus der Praxis Verantwortung des Staatsanwalts bei der Arbeit mit den Eingaben Die unbedingte Gewährleistung des Rechts der Bürger auf eine gewissenhafte Bearbeitung ihrer Eingaben* ist Teil des Verfassungsauftrages der Staatsanwaltschaft, über die Einhaltung der Rechte der Bürger zu wachen und sie vor Gesetzesverletzungen zu schützen (§ 2 Abs. 1 StAG). Daraus leitet sich auch der hohe Anspruch ab, die an die Staatsanwaltschaft gerichteten Eingaben mit äußerster Sorgfalt zu bearbeiten. Im Bezirk Frankfurt (Oder) beantworten die Staatsanwälte die Eingaben in zunehmendem Maße in persönlichen Gesprächen mit den Bürgern. Sie gestalten die Eingabenbearbeitung so immer mehr als differenzierte, lebendige politische Arbeit mit den Menschen, wo das von der Sache her möglich und notwendig ist. Dieser Kontakt trägt in besonderer Weise dazu bei, das Vertrauen der Bürger zum sozialistischen Staat weiter zu stärken, weil die Anliegen unmittelbar beantwortet werden und sich damit zusammenhängende Fragen intensiver klären lassen. Nicht selten werden dadurch Initiativen zur Festigung von Ordnung und Sicherheit ausgelöst. So war z. B. ein Rechtsauskunftsersuchen von Mietern wegen Streitigkeiten über die Hausordnung und ähnlicher Probleme für den Staatsanwalt Veranlassung, die zuständige Wohnungsverwaltung einzubeziehen, um den Bürgern an Ort und Stelle zu helfen, die Ordnung auf diesem Gebiet durchzusetzen und das Gemeinschaftsleben im Haus zu entwickeln. Das persönliche Gespräch des Staatsanwalts mit den Eingabenerstattem trug dazu bei, daß sie über die Lösung der Probleme im eigenen Haus zur Mitarbeit im Aktiv für Ordnung und Sicherheit des Wohngebietes gelangten. Die an die Staatsanwaltschaft gerichteten Eingaben betreffen Fragen und Probleme aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Aus diesem Grund ist konsequent darauf zu achten, daß die Anliegen der Bürger gewissenhaft und exakt bearbeitet und daraus notwendige Schlußfolgerungen für die Verbesserung der staatlichen Arbeit gezogen werden. Der Staatsanwalt des Bezirks legte deshalb u. a. folgende Maßnahmen fest, die sichern, daß in der Bezirksdienststelle und bei den Staatsanwälten der Kreise die Eingabenbearbeitung und die Auswertung der Eingabenprobleme ständiger Bestandteil der Leitungstätigkeit sind: die Einbeziehung der Eingaben'und anderer schriftlich oder mündlich vorgebrachter Anliegen der Bürger in die Anleitung der Staatsanwälte und der Untersuchungsorgane, vierteljährliche operative Überprüfungen bei allen Staatsanwälten, der Kreise zur Qualität der Eingabenbearbeitung und Auswertung der Ergebnisse in der Bezirksdienststelle und mit den Staatsanwälten der Kreise sowie die Information der Leiter anderer staatlicher Organe über Probleme aus Eingaben, die deren Arbeit betreffen. Diese Maßnahmen haben sich bewährt und fördern insbesondere die Leitung des Kampfes gegen Straftaten und andere Rechtsverletzungen. Mitunter verbinden die Bürger persönliche Anliegen mit Vorschlägen und Hinweisen zur Lösung’gesellschaftlicher, territorialer oder betrieblicher Probleme. Solche Eingaben werden genutzt, um den betreffenden Problemen mit den Mitteln der Allgemeinen Gesetzlichkeitsaufsicht des Staatsanwalts nachzugehen. So hatte z. B. ein Arbeiter eines kommunalen Betriebes in seiner Eingabe an den Staatsanwalt beispielhaft belegt, daß mit Kenntnis der Betriebsleitung das sozialistische Eigentum und das betriebliche Arbeitsvermögen nicht effektiv genutzt wurden. Seine vorangegangenen Bemühungen im Betrieb zur Überwindung der Mängel waren erfolglos. Er unterbreitete nunmehr diese Vorschläge in der Eingabe. Im Zuge staatsanwaltschaftlicher Aufsichtsmaßnahmen wurden Gesetzesverletzungen sowie die Ursachen dafür aufgedeckt. Im Betrieb sowie im zuständigen Rat der Stadt kam es nach Auswertungen durch den Staatsanwalt zur Auseinandersetzung mit den ideologischen Zusammenhängen der festgestellten Mißstände und zu den erforderlichen Veränderungen. Weitere Aufsichtsmaßnahmen, die aus der Eingabenbearbeitung hervorgingen,-betrafen Verletzungen der Werterhaltung und des Schutzes des sozialistischen Eigentums, der Gewährleistung der Erfassung aller Sekundärrohstoffe, des Umweltschutzes, der versicherungsrechtlichen Pflichten, der betrieblichen Pflichten zur Sicherung des Unterhalts für minderjährige Kinder. In manchen Fällen mußte auch die Verletzung des Eingabengesetzes meist hinsichtlich der fristgemäßen Bearbeitung durch örtliche Räte oder Betriebsleiter gerügt werden. Bei Aufsichtsmaßnahmen in diesem Zusammenhang ist es ein Arbeitsprinzip der Staatsanwälte, im Territorium die zuständigen Parteiorgane und die jeweils übergeordneten staatlichen Organe zu informieren, damit sie auf eine ständige, politisch verantwortungsbewußte Eingabenbearbeitung einwirken können. In breiterem Maße werden durch die Staatsanwälte in unserem Bezirk auch Erkenntnisse aus Eingaben in der Öffentlichkeitsarbeit berücksichtigt. So wurden z. B. aus Eingaben ersichtliche Unsicherheiten bei der Anwendung des Arbeitsrechts in den betreffenden Bereichen gezielt in der rechtspropagandistischen Tätigkeit der Staatsanwälte in Arbeits- und Leitungskollektiven behandelt. Das betraf vor allem Fragen, die mit der Begründung, Änderung und Beendigung von Arbeitsrechtsverhältnissen sowie der Pfändung von Arbeitseinkommen gegenüber Unterhaltsschuldnern zusammenhingen, Prämiierungsfragen und Probleme bei Beurteilungen von Werktätigen. Auf diese Weise werden aus der Eingabenbearbeitung gewonnene Erkenntnisse für die Gewährleistung der sozialistischen Gesetzlichkeit in den Beziehungen zwischen Betrieb und Werktätigen bzw. in anderen Fällen zwischen Staatsapparat und Bürgern nutzbar gemacht. Politisch verantwortungsbewußte Arbeit mit Eingaben erfordert, sie fest in die Leitungstätigkeit einzuordnen und so die gesellschaftliche Wirksamkeit der staatsanwaltschaft-lichen Tätigkeit zu erhöhen. Eingabenbearbeitung heißt demzufolge nicht nur, das Kritische in den Eingaben zu sehen und notwendige Veränderungen herbeizuführen, sondern immer zugleich auch das Vorwärtsweisende, den auf gesellschaftliche Veränderungen hinzielenden Vorschlag oder Hinweis als Ausdruck hohen Verantwortungsbewußtseins der Bürger aufzugreifen. Er ist nicht immer ausdrücklich formuliert, sondern mitunter auch Inhalt kritischer Bemerkungen oder Beschwerden. Das ist dann in gleichem Maße Vorschlag, Hinweis und Meinung zu den Fragen der gesellschaftlichen Entwicklung in unserem Lande. Die wachsende Übereinstimmung gesellschaftlicher und persönlicher Interessen und Anliegen tritt auch hier immer deutlicher hervor. GÜNTHER SCHÜAN, Stellvertreter des Staatsanwalts des Bezirks Frankfurt (Oder) Vgl. hierzu H. Pohl/G. Schulze, „Gewährleistung der Gesetzlichkeit bei der Eingabenbearbeitung“, NJ 1979, Heft 6, S. 246 ff.;
Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für sozialistisches Recht und Gesetzlichkeit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 34. Jahrgang 1980, Seite 369 (NJ DDR 1980, S. 369) Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für sozialistisches Recht und Gesetzlichkeit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 34. Jahrgang 1980, Seite 369 (NJ DDR 1980, S. 369)

Dokumentation: Neue Justiz (NJ), Zeitschrift für sozialistisches Recht und Gesetzlichkeit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], 34. Jahrgang 1980, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1980. Die Zeitschrift Neue Justiz im 34. Jahrgang 1980 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1980 auf Seite 1 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 12 im Dezember 1980 auf Seite 576. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neue Justiz im 34. Jahrgang 1980 (NJ DDR 1980, Nr. 1-12 v. Jan.-Dez. 1980, S. 1-576).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und dem Untersuchungsorgan wird beispielsweise realisiert durch - regelmäßige Absprachen und Zusammenkünfte zwischen den Leitern der Abteilung und dem Untersuchungsorgan zwecks Informationsaustausch zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen geschaffen. Das Wesen der politisch-operativen Hauptaufgabe der Linie. Die politisch-operative Hauptaufgabe der Linie besteht darin, unter konsequenter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit einen den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens gerecht werdenden politisch-operativen Untersubungshaftvollzug durohzusetzen, insbesondere durch die sichere Verwahrung feindlich-negativer Kräfte und anderer einer Straftat dringend verdächtiger Personen einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Aufgaben gemäß der vorliegenden Instruktion und den von der den zu überlebenden Informationsanforderungen, die ständig zu präzisieren und zu ergänzen sind.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X