Materialien zum Strafrecht, Besonderer Teil 1955, Seite 44

Materialien zum Strafrecht, Besonderer Teil [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 44 (Mat. Strafr. BT DDR 1955, S. 44); Spekulantentum unserer Wirtschaft drohten. Immer wieder geißelte er in scharfen Worten den Charakter dieser parasitären Lebensweise. sie wollen die Wirtschaftsplanung durchkreuzen, sie stehlen dem Arbeiter auf dem Handelswege das Produkt seiner Arbeit und verteuern es in unerhörter Weise.“ 55) Gleichzeitig stellte W. Ulbricht die Aufgabe, „mit der gleichen Tatkraft, mit der wir den Junkern für ihre Umtriebe buchstäblich den Boden entzogen haben, den schwarzen Markt so andauernd und rücksichtslos zu bekämpfen, daß es niemanden mehr gelüstet, mit Volksnahrungsmitteln, mit Textilien oder Medikamenten, die unseren Kranken fehlen, Spekulationsgeschäfte zu machen“56). Als die gefährlichsten Gauner und Spekulanten überhaupt erwiesen sich diejenigen, die sich durch fortgesetzen Kauf Verkauf Kauf Verkauf Riesensummen arbeitslosen Einkommens ergaunerten und das ganze Wirtschaftsleben störten.57) Diese besondere Situation machte es erforderlich, ein spezielles Gesetz zur Bestrafung von Spekulanten und Schiebern auszuarbeiten, das auf der einen Seite dem Aufbau unserer Friedenswirtschaft wirksameren Schutz verlieh und das auf der anderen Seite es gestattete, durch harte Freiheitsstrafen Spekulanten, die ein müheloses Einkommen zu erreichen suchten, zur Ableistung nutzbringender Arbeit zu erziehen. So kam es zum Erlaß der Verordnung über die Bestrafung von Spekulationsverbrechen vom 22. 6. 1949 (ZVOB1. S. 471), die eine strenge Bestrafung der verbrecherischen Spekulation vorsah. Die Anwendung dieses Strafgesetzes war ein Mittel zur Stärkung und Festigung der demokratischen Ordnung und bedeutete gleichzeitig die Sicherung der demokratischen Gesetzlichkeit.58) Die Spekulationsverordnung war über vier Jahre in Kraft. Sie wurde durch die Verordnung vom 29. 10. 1953 (GBl. S. 1078) aufgehoben. Diese Maßnahme konnte nur deshalb erfolgen, weil unsere Wirtschaft unter den Bedingungen des von Partei und Regierung eingeleiteten neuen Kurses bereits genügend gefestigt und gesichert war und weil es andere Strafbestimmungen gab, die hinreichenden Schutz gegen jede Art verbrecherischer Spekulation gewährten.59) Die Frage, wann ein Fall der Spekulation vorliegt, der die Anwendung strafrechtlicher Normen erfordert, hatte in jüngster Zeit zu einer nicht 55) Vgl. W. Ulbricht, Zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung, Bd. 3, S 413 418, besonders S. 416. 56) Ebenda, S. 152/53. 57) Ebenda, S. 153. 58) Vgl. hierzu W. Ulbricht, ebenda, S. 435. 59) So auch Neue Justiz 1953, Heft 21, S. 666 Wichtige Maßnahmen zur weite en Festigung der demokratischen Gesetzlichkeit. 44;
Materialien zum Strafrecht, Besonderer Teil [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 44 (Mat. Strafr. BT DDR 1955, S. 44) Materialien zum Strafrecht, Besonderer Teil [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Seite 44 (Mat. Strafr. BT DDR 1955, S. 44)

Dokumentation: Materialien zum Strafrecht, Besonderer Teil [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1955, Verbrechen gegen die Volkswirtschaft, Ekkehard Kermann, Heft 4, Deutsche Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft, Ministerium der Justiz der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1955 (Mat. Strafr. BT DDR 1955, S. 1-118).

Die Anforderungen an die Beweisführung bei der Untersuchung von Grenzverletzungen provokatorischen Charakters durch bestimmte Täter aus der insbesondere unter dem Aspekt der offensiven Nutzung der erzielten Untersuchungsergebnisse Potsdam, Ouristische Hochscht Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache - Oagusch, Knappe, Die Anforderungen an die Beweisführung bei der Untersuchung von Grenzverletzungen provokatorischen Charakters durch bestimmte Täter aus der insbesondere unter dem Aspekt der Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen. Die sozialpsychologischen Determinationobedingungen für das Entstehen feindlichnegativer Einstellungen und Handlungen. Die Wirkungen des imperialistischen Herrschaftssystems im Rahmen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen. Die empirischen Untersuchungen im Rahmen der Forschungsarbeit bestätigen, daß im Zusammenhang mit dem gezielten subversiven Hineinwirken des imperialistischen Herrschaftssystems der und Westberlins in die bei der Erzeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungensowoh bei großen Teilen der Bevölkerung als aucti bei speziell von ihm anvisierten Zielgruppen oder Einzelpersonen, besonders zum Zwecke der Inspirierung und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit. Zur Organisierung des staatsfeindlichen Menschenhandels Feststellungen zu weiteren Angriffen gegen die Staatsgrenze Angriffe gegen die Volkswirtschaft Angriffe gegen die Landesverteidigung Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit sowie zur Aufklärung anderer politischioperativ bedeutsamer Sachverhalte aus der Zeit des Faschismus, die zielgerichtete Nutzbarmachung von Archivmaterialien aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus durch Einsätze von Arbeitsgruppen fortgesetzt und aus dem Aktenbestand des ehemaligen Kriegsarchives der weitere Mikrofilmaufnahmen von politisch-operativ bedeutsamen Dokumenten gefertigt werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X