Marxistisch-leninistische Staats- und Rechtstheorie 1975, Seite 9

Marxistisch-leninistische Staats- und Rechtstheorie [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Seite 9 (ML St.-R.-Th. DDR 1975, S. 9); 9 der langfristig geltenden Hauptaufgabe - die politischen, ökonomischen, ideologischen und militärischen Aufgaben beschlossen, mit deren Realisierung ein neuer Entwicklungsabschnitt begann In der sozialistischen Verfassung der 00R ist verankert, daß die OOR den Weg des Sozialismus und Kommunismus, des Friedens, der Demokratie und der Völkerfreundschaft auch weiterhin unbeirrt gehen wird Artikel 6 legt ausdrücklich fest, daß die DDR für immer und unwiderruflich mit der UdSSR verbunden und untrennbarer Bestandteil der sozialistischen Staatengemeinschaft ist.1) Die DDR nutzt die großen Erfahrungen der UdSSR und geht davon aus, daß die Vertiefung und Entwicklung der sozialistischen ökonomischen Integration und insbesondere die allseitige Zusammenarbeit mit der UdSSR grundlegende Voraussetzungen für das weitere Voranschreiten auf dem Wege des Sozialismus und des Friedens sind. Die Erfahrungen der KPdSU beim Übergang des sozialistischen Staates der Diktatur des Proletariats zum Staat des ganzen Volkes und die Erfahrungen der Bruderparteien der anderen Länder der sozialistischen Staatengemeinschaft sind für die Staatsentwicklung in der DDR von unschätzbarem Wert. Sie ermöglichen es, die allgemeinen Gesetzmäßigkeiten der Staatsentwicklung im Sozialismus schöpferisch auf die Bedingungen in der DDR anzuwenden, den dazu notwendigen Prozeß der Erweiterung der sozialen Basis der Staatsmacht und der Vertiefung der sozialistischen Demokratie in richtigen Dimensionen zu erfassen und systematisch an der weiteren Ausprägung des Klassenwesens des sozialistischen Staates der Arbeiter und Bauern der DDR zu arbeiten. Das ist eine prinzipielle Orientierung für den gesamten Studienabschnitt der staats- und Rechtstheorie I;
Marxistisch-leninistische Staats- und Rechtstheorie [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Seite 9 (ML St.-R.-Th. DDR 1975, S. 9) Marxistisch-leninistische Staats- und Rechtstheorie [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Seite 9 (ML St.-R.-Th. DDR 1975, S. 9)

Dokumentation: Marxistisch-leninistische Staats- und Rechtstheorie [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1975, Ausgewählte Vorlesungen, Wesen, Aufgaben, Funktionen und Mechanismus des sozialistischen Staates, Band I, Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR, Informationszentrum Staat und Recht (Hrsg.), Potsdam Babelsberg 1975 (ML St.-R.-Th. DDR 1975, S. 1-176).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft wie Diebstahl, Betrug, Wirtschaftsschädigung, Steuerverkürzung und damit in Verbindung stehende Delikte wie Hehlerei, Begünstigung und Bestechung bearbeitet.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X