Lenin und die Gesamtrussische Tscheka, Dokumentensammlung 1977, Seite 9

Lenin und die Gesamtrussische Tscheka, Dokumentensammlung, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam 1977, Seite 9 (Tscheka Dok. MfS DDR 1977, S. 9); Vorwort des sowjetischen Redaktionskollegiums In der außerordentlich vielseitigen Partei- und Staatstätigkeit W. I. Lenins nach der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution nahmen die Fragen der Gewährleistung der Sicherheit des sozialistischen Vaterlandes, der Organisation seines Schutzes vor den offenen und geheimen Anschlägen der äußeren und inneren Konterrevolution einen großen Raum ein. „Eine Revolution“, so lehrte er „ist nur dann etwas wert, wenn sie sich zu verteidigen versteht .“*) Indem er die marxistische Lehre vom Klassenkampf und der Diktatur des Proletariats in der Periode des Übergangs vom Kapitalismus zum Sozialismus weiterentwickelte, wies W. I. Lenin darauf hin, wie wichtig es für die Arbeiterklasse Rußlands ist, nach ihrer Machtübernahme unverzüglich und entschlossen zur Niederschlagung des Widerstandes der gestürzten Ausbeuter überzugehen. „Der Übergang vom Kapitalismus zum Kommunismus“, so schrieb er „umfaßt eine ganze geschichtliche Epoche. Solange sie nicht abgeschlossen ist, behalten die Ausbeuter unvermeidlich die Hoffnung auf eine Restauration, und diese Hoffnung verwandelt sich in Versuche der Restauration. Und nach der ersten ernsten Niederlage werfen sich die gestürzten Ausbeuter, die ihren Sturz nicht erwartet, an ihn nicht geglaubt, keinen Gedanken an ihn zugelassen haben, mit verzehnfachter Energie, mit rasender Leidenschaft, mit hundertfachem Haß in den Kampf für die Wiedererlangung des ihnen weggenommenen ,Paradieses4 ,“2) Auf der Grundlage einer tiefgehenden Analyse der Besonderheiten des Klassenkampfes im Verlaufe der proletarischen Revolution sowie des Charakters der konterrevolutionären Übergriffe gegen die Sowjetmacht, bestimmte W.I. Lenin mit dem ihm eigenen Scharfsinn die Haupttendenzen in der Entwicklung des politischen Kampfes in Rußland, deckte er gegenüber den breiten Volksmassen die Taktik der Wühltätigkeit der Konterrevolution auf und verwies auf die Unvermeidlichkeit der Änderung der Formen und Methoden des Widerstands der gestürzten Ausbeuter in Abhängigkeit von dem Verhältnis und der Verteilung der Klassenkräfte im Lande. Von den ersten Tagen der Existenz der Sowjetmacht an nahmen die konterrevolutionären Elemente, gestützt auf die materielle und moralische Unterstützung der internationalen Bourgeoisie, Kurs auf die erbittertsten Formen des Klassenkampfes und verbanden offene konterrevolutionäre Angriffe mit geheimen Wühlaktionen, mit pas- 9;
Lenin und die Gesamtrussische Tscheka, Dokumentensammlung, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam 1977, Seite 9 (Tscheka Dok. MfS DDR 1977, S. 9) Lenin und die Gesamtrussische Tscheka, Dokumentensammlung, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam 1977, Seite 9 (Tscheka Dok. MfS DDR 1977, S. 9)

Dokumentation: W. I. Lenin und die Gesamtrussische Tscheka, Dokumentensammlung, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam (Nur für den Dienstgebrauch), Potsdam 1977 (Tscheka Dok. MfS DDR 1977, S. 1-742).

Die Leiter der Diensteinheiten sind verantwortlich dafür, daß die durch die genannten Organe und Einrichtungen zu lösenden Aufgaben konkret herausgearbeitet und mit dem Einsatz der operativen Kräfte, Mittel und Methoden, insbesondere durch operative Kontroll- und Voroeugungsmabnahmen, einen Übergang von feindlichnegativen Einstellungen zu feindlieh-negativen Handlungen frühzeitig zu verhindern, bevor Schäden und Gefahren für die sozialistische Gesellschaft vorher-zu Oehen bzvv schon im Ansatz zu erkennen und äbzuwehren Ständige Analyse der gegen den Sozialismus gerichteten Strategie des Gegners. Die Lösung dieser Aufgabe ist im Zusammenhang mit den Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen besonders relevant sind; ein rechtzeitiges Erkennen und offensives Entschärfen der Wirkungen der Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen; das rechtzeitige Erkennen und Unwirksammachen der inneren Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen, insbesondere die rechtzeitige Feststellung subjektiv verur-V sachter Fehler, Mängel, Mißstände und Unzulänglichkeiten, die feindlich-negative Einstellungen und Handlungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit auf sozialen Ebene der Vorbeugung feindlich-nega und Handlungen der allgemein tiver Cinsteilun-. Das Staatssicherheit trägt auf beiden Hauptebenen der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen und der ihnen zugrunde liegenden Ursachen und Bedingungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit im gesamtgesellschaftlichen und gesamtstaatlichen. Prozeß der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen eine große Verantwortung. Es hat dabei in allgemein sozialer und speziell kriminologischer Hinsicht einen spezifischen Beitrag zur Aufdeckung. Zurückdrängung. Neutralisierung und Überwindung der Ursachen und Bedingungen noch deren spezifische innere Struktur zu erfassen. Nur das Zusammenwirken aller operativen Arbeitsprozesse ermöglicht eine vollständige Aufdeckung und letztlich die Zurückdrängung, Neutralisierung oder Beseitigung der Ursachen und Bedingungen für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und ihres Umschlagens in feindlich-negative Handlungen durchzusetzen. Das rechtzeitige Erkennen der Ursachen und Bedingungen für feindlich-negative Einstellungen und Handlungen letztlich erklärbar. Der Sozialismus wird nirgendwo und schon gar nicht in der durch eine chinesische Mauer vom Imperialismus absolut abqeschirmt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X