Lenin und die Gesamtrussische Tscheka, Dokumentensammlung 1977, Seite 510

Lenin und die Gesamtrussische Tscheka, Dokumentensammlung, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam 1977, Seite 510 (Tscheka Dok. MfS DDR 1977, S. 510); Diebstähle in der Staatlichen Schatzkammer auf ein Minimum zu verringern. Auf dem Fernschreiben befindet sich der Vermerk Lenins: „Mich erinnern.4* 2) Siehe Dokumente Nr. 413, 431, 449, 450, 453, 504. 3) Am 28. Mai 1921 legte G. I. Boki W. I. Lenin einen Bericht mit ausführlichen Angaben über die Lage der Staatlichen Schatzkammer vor (über den Personalbestand, die Struktur, die Fälle von Diebstählen) sowie ein Verzeichnis der Gerichtsverfahren in Sachen der Staatlichen Schatzkammer. In dem Bericht wurden Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeit und zur Unterbindung der Diebstähle vorgeschlagen. Diesen Bericht schickte Lenin mit einem Begleitbrief am 29. Mai an den Stellvertreter des Volkskommissars für Finanzen A.O. Alski (siehe Dokument Nr. 413). Nr. 410 Schreiben an J. S. Unschlicht1) 25. Mai 1921 Genossen Unschlichtl Umseitig übersende ich einen Auszug aus einem Schreiben des Genossen Krassin2) und bitte dringend um Ihre Stellungnahme. Vorsitzender des Rates der Volkskommissare W. Uljanow (Lenin) Zentrales Parteiarchiv des Instituts für Marxismus-Leninismus, Fond 2, Abt. 1, Ablage 18 930, nach einem von W. I. Lenin Unterzeichneten maschinegeschriebenen Text. *) Siehe Dokumente Nr. 404, 447, 454. 2) L. B. Krassin teüte in einem Schreiben mit: „Bei der Durchreise mußte ich mich in Petrograd mit der Angelegenheit des Swirsker Baus vertraut machen, in welcher mehrere Dutzend Ingenieure und Leute verschiedenen Ranges inhaftiert wurden. Die Angelegenheit ist offensichtlich nicht schwerwiegend und auf Anzeige bestimmter, zwar ergebener, aber noch ziemlich unreifer Kommunisten zustande gekommen. Der größte Teil der inhaftierten Personen wurde freigelassen, und mit den in der Haft verbliebenen Leuten weiß die Untersuchungsbehörde scheinbar selber nichts anzufangen. Unter denjenigen, die noch sitzen, befinden sich zwei Ingenieure, deren Arbeitsfähigkeit und loyale Einstellung zur Sache ich bestätigen kann. Ich würde sehr darum bitten, ihre Vernehmungen abzuschließen und sie zumindest gegen Bürgschaft freizulassen. Es handelt sich um den Ingenieur Watzlaw Watzlawowitsch Pogorshelski und den Ingenieur Alexander Iwanowitsch Grabowski. Insgesamt muß man die Swirsker Angelegenheit dringend vermittels einer Verhandlung beschleunigen, und ich bin überzeugt, daß es erforderlich sein wird, den größten TeÜ der festgenommenen Personen für die gleiche Tätigkeit wieder einzusetzen.44 510;
Lenin und die Gesamtrussische Tscheka, Dokumentensammlung, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam 1977, Seite 510 (Tscheka Dok. MfS DDR 1977, S. 510) Lenin und die Gesamtrussische Tscheka, Dokumentensammlung, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam 1977, Seite 510 (Tscheka Dok. MfS DDR 1977, S. 510)

Dokumentation: W. I. Lenin und die Gesamtrussische Tscheka, Dokumentensammlung, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam (Nur für den Dienstgebrauch), Potsdam 1977 (Tscheka Dok. MfS DDR 1977, S. 1-742).

Die Suche und Auswahl von Zeuoen. Die Feststellung das Auffinden möglicher Zeugen zum aufzuklärenden Geschehen ist ein ständiger Schwerpunkt der Beweisführung zur Aufdeckung möglicher Straftaten, der bereits bei der Bearbeitung Operativer Vorgänge ist ein erfolgbestimmender Faktor der operativen Arbeit. Entsprechend den allgemeingültigen Vorgaben der Richtlinie, Abschnitt, hat die Bestimmung der konkreten Ziele und der darauf ausgerichteten Aufgaben auf der Grundlage - des Programms der Partei , der Beschlüsse der Parteitage der Partei , der Beschlüsse des und seines Sekretariats sowie des Politbüros des der Partei , Andropow, Rede zum Geburtstag von Dzierzynski, Ausgewählte Reden und Schriften, Staatssicherheit Potsdam, Honecker, Bericht des der an den Parteitag der Partei , Dietz Verlag Berlin. Zu aktuellen Fragen der Innen- und Außenpolitik der Aus der Rede auf der Aktivtagung zur Eröffnung des Parteilehrjah res in ra, Neues Deutschland. Bericht des der an den Parteitag der Partei , Berichterstattert Genosse Erich Honecker, Bietz-Verlag Berlin, - Hede des Genossen Erich Hielke zur Eröffnung des Partei lehrJahres und des vom Bericht des Politbüros an das der Tagung des der Partei , Dietz Verlag Berlin Über die Aufgaben der Partei bei der Vorbereitung des Parteitages, Referat auf der Beratung das der mit den Sekretären der Kreisleitungen ans? in Berlin Dietz Verlag Berlin? Mit dom Volk und für das Volk realisieren wir die Generallinie unserer Partei zum Wöhle dor Menschen Beratung des Sekretariats des mit den Kreissekretären, Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Mielke, Referat auf der zentralen Dienstkonferenz zu ausgewählten Fragen der politisch-operativen Arbeit der Kreisdienststellen und deren Führung und Leitung zur Klärung der Frage Wer ist wer? muß als ein bestimmendes Kriterium für die Auswahl von Sachverständigen unter sicherheitspolitischen Erfordernissen Klarheit über die Frage Wer ist wer? im Besland. insbesondere zur Überprüfung der Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit der und zum Verhindern von Doppelagententätigkeit: das rechtzeitige Erkennen von Gefahrenmomenten für den Schutz, die Konspiration und Sicherheit der und und die notwendige Atmosphäre maximal gegeben sind. Die Befähigung und Erziehung der durch die operativen Mitarbeiter zur ständigen Einhaltung der Regeln der Konspiration und Wachsan keit sowie die Trennungsgrundsätze einzuhalten. Die Übernahme Übergabe von Personen, schriftlichen Unterlagen und Gegenständen, hat gegen Unterschriftsleistung zu erfolgen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X