Lenin und die Gesamtrussische Tscheka, Dokumentensammlung 1977, Seite 410

Lenin und die Gesamtrussische Tscheka, Dokumentensammlung, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam 1977, Seite 410 (Tscheka Dok. MfS DDR 1977, S. 410); Nr. 322 Vermerk auf einem Telegramm von E. I. Gukowski zwischen dem 23. und 26. April 1920 An Dzierzynski1) Geheim und zur Stellungnahme an Skljanski Aus Rewel, an Tschitscherin, Moskau Durch mich wurde heute folgendes Telegramm entgegengenommen: „Zur Übermittlung an Lenin, eine Gruppe von weißen Offizieren, die mit keiner Partei sympathisieren, fordern von Ihnen das Recht der Einreise nach Rußland, für Rußland arbeiten zu dürfen und Garantien der vollständigen Unantastbarkeit. Fähnrich Nosenko, Estland Pjuchtitz, 22. April 1920, Nr. 841.“ GukowskP) Zentrales Parteiarchiv des Institutes für Marxismus-Leninismus, Fond 2, Abt. 1, Ablage 13 703, nach einem handschriftlichen Schriftstück *) Der Vermerk von W. I. Lenin und das Telegramm von E. I. Gukowski wurden am 26. Arpil 1920 F. E. Dzierzynski vorgelegt, wonach sein Sekretär auf dem Telegramm vermerkte: „Genosse Dzierzynski sagt, man soll nicht mit ihnen reden, zumal sie Forderungen stellen. 26. IV.“ 2) E. I. Gukowski war Bevollmächtigter des Rates der Volkskommissare der RSFSR zur Führung der Friedensverhandlungen mit Estland. Nr. 323 Aus dem Protokoll Nr. 6 der Sitzung des Politbüros des ZK der KPR(B) 4. Mai 1920 Es wurde zur Kenntnis genommen: 19. Frage des Ingenieurs Keighly1). Es wurde beschlossen: 19. Die Abreise von Keighly ist nicht aufzuhalten. Bei der Abreise sind Maßnahmen für eine Gegeninformation zu treffen. 410;
Lenin und die Gesamtrussische Tscheka, Dokumentensammlung, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam 1977, Seite 410 (Tscheka Dok. MfS DDR 1977, S. 410) Lenin und die Gesamtrussische Tscheka, Dokumentensammlung, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam 1977, Seite 410 (Tscheka Dok. MfS DDR 1977, S. 410)

Dokumentation: W. I. Lenin und die Gesamtrussische Tscheka, Dokumentensammlung, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam (Nur für den Dienstgebrauch), Potsdam 1977 (Tscheka Dok. MfS DDR 1977, S. 1-742).

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen führen die Dienstaufsicht für die in ihrem Dienstbereich befindlichen Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit durch. Der Leiter der Abteilung Staatssicherheit untersteht dem Minister für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Anwendung von Disziplinarmaßnahmen. Über den Verstoß und die Anwendung einer Disziplinarmaßnahme sind in jedem Fall der Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie und der Staatsanwalt das Gericht unverzüglich zu informieren. Bei unmittelbarer Gefahr ist jeder Angehörige der Abteilung zur Anwendung von Sicherungsmaßnahmen und Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges sind gegenüber Verhafteten nur zulässig, wenn auf andere Weise ein Angriff auf Leben ode Gesundheit oder ein Fluchtversuch nicht verhindert oder Widerstan gegen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung in der eingeschränkt werden. Vor Anwendung der Sicherungsmaßnahme - Entzug des Rechts, eigene Bekleidung zu tragen gemäß Pkt. und Untersuchungshaftvollzugsordnung - ist diese zwischen dem Leiter der Abteilung seinem Stellvertreter - nachts gleichzeitig den Staatssicherheit der Bezirksverwaltungen Verwaltungen zu verstandgen. In Durchsetzung der Aufgaben des Wach- und Sicherungsdienstes ist der Wachschichtleiter verantwortlich für die sich aus den Bestimmungen für die operative Durchführung und Organisation des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen ergebenen Aufgabenstellung, Der politisch-operative Wach- und Sicherungsdienst beim Vollzug der Untersuchungshaft zu überprüfen, wie - Inhaftiertenregistrierung und Vollzähligkeit der Haftunterlagen, Einhaltung der Differenzierungsgrundsätze, Wahrung der Rechte der Inhaftierten, Durchsetzung der Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte und Gewährleistung festgelegter individueller Betreuungsmaßnahmen für Inhaftierte. Er leitet nach Rücksprache mit der Untersuchungsabteilung die erforderliche Unterbringung und Verwahrung der Inhaftierten ein Er ist verantwortlich für die konsequente Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit und der geltenden Befehle und Weisungen, im Referat. Er hat zu gewährleisten, daß - bei der Durchführung von Besuchen mit Verhafteten kann nur gewährleistet werden durch die konsequente Durchsetzung der Dienstanweisungen und sowie der Hausordnung und der Besucherordnung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X