Lenin und die Gesamtrussische Tscheka, Dokumentensammlung 1977, Seite 379

Lenin und die Gesamtrussische Tscheka, Dokumentensammlung, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam 1977, Seite 379 (Tscheka Dok. MfS DDR 1977, S. 379); ungeachtet aller Seufzer, Klagen und Beschwerden zu Zwangsmaßnahmen greifen. Wir vertraten vor und nach der Oktoberrevolution den Standpunkt, daß die Geburt einer neuen Gesellschaftsordnung unmöglich ist ohne revolutionäre Gewalt, daß alle Beschwerden und Klagen, die wir von der parteilosen kleinbürgerlichen Intelligenz hören, nur als Reaktion zu bewerten sind. Die Geschichte, die sich dank dem erbitterten Klassenkampf vorwärtsbewegt, hat gezeigt, daß die Gutsbesitzer und Kapitalisten, nachdem sie gespürt haben, daß es um den letzten entscheidenden Kampf geht, vor nichts zurückgeschreckt sind. Die Geschichte hat gezeigt, daß es ohne revolutionäre Gewalt unmöglich ist, den Sieg zu erringen. Ohne revolutionäre Gewalt, die sich gegen die direkten Feinde der Arbeiter und Bauern richtet, kann man den Widerstand dieser Ausbeuter nicht brechen. Und andererseits muß die revolutionäre Gewalt auch gegenüber den schwankenden, unbeständigen Elementen der werktätigen Massen selbst in Erscheinung treten. Wenn wir als Augenzeugen des gewaltigen Sieges der Roten Armee den Blick zurückwerfen auf die zwei hinter uns liegenden Jahre der Sowjetmacht und daran denken, wie wir zu diesen Siegen gekommen sind, dann dürfen wir nicht vergessen, daß die Oktoberrevolution begonnen hat, als die Armee in völliger Auflösung war und es keinerlei militärische Organisation gab. Wir besaßen keine Armee, wir mußten diese Armee in langer, schwerer Arbeit zusammenschmieden und zusammenschweißen, sammeln und neu schaffen. Und bei dieser Schaffung einer neuen Armee, einer disziplinierten Roten Armee, konnten wir nicht ohne Gewalt auskommen. Diese revolutionäre Gewalt wurde absolut richtig gegen die selbstsüchtigen Elemente angewandt. In einer Zeit, als der fortgeschrittenste Teil der Werktätigen alle seine Kräfte im Kampf gegen die Konterrevolution hingab, in einer Zeit, als Tausende dieser Werktätigen mit größter Selbstaufopferung kämpften und fielen, in dieser Zeit arbeiteten der rückständige Teil der Bauernschaft, der Grund und Boden erhalten hatte, und der rückständige Teil der Arbeiter nur für sich selbst. In dieser Zeit mußte der fortgeschrittenste Teil eine neue Disziplin schaffen und festigen, die sich durch revolutionäre Gewalt behauptete und die sich nur deshalb behaupten konnte, weil der ganze einsichtige Teil der Arbeiter und Bauern, aller werktätigen Massen mit dieser Gewalt sympathisierte, in der Erkenntnis, daß wir ohne diese eiserne Disziplin die Rote Armee nicht geschaffen, die zwei Jahre des Kampfes nicht durchgestanden hätten und überhaupt nicht imstande gewesen wären, dem organisierten, vereinigten Kapital zu widerstehen. In dieser Be- 379;
Lenin und die Gesamtrussische Tscheka, Dokumentensammlung, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam 1977, Seite 379 (Tscheka Dok. MfS DDR 1977, S. 379) Lenin und die Gesamtrussische Tscheka, Dokumentensammlung, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam 1977, Seite 379 (Tscheka Dok. MfS DDR 1977, S. 379)

Dokumentation: W. I. Lenin und die Gesamtrussische Tscheka, Dokumentensammlung, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS) Potsdam (Nur für den Dienstgebrauch), Potsdam 1977 (Tscheka Dok. MfS DDR 1977, S. 1-742).

Die sich aus den aktuellen und perspektivischen gesellschaftlichen Bedingung: ergebende Notwendigkeit der weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Untersuchung von politisch-operativen Vorkommnissen. Die Vorkommnisuntersuchung als ein allgemeingültiges Erfordernis für alle Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit . Die besondere Bedeutung der operativen Grundprozesse sowie der klassischen tschekistischen Mittel und Methoden für eine umfassende und gesellschaftlieh,wirksame Aufklärung von Vorkommnissen Vertrauliche Verschlußsache - Grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit im Ermittlungsverfahren Vertrauliche Verschlußsache . Die weitere Vervollkommnung der Vernehmungstaktik bei der Vernehmung von Beschuldigten und bei VerdächtigenbefTagungen in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit , Dissertation, Vertrauliche Verschlußsache LEHRMATERIAL: Anforderungen, Aufgaben und Wege zur Erhöhung der Qualität und Effektivität der Transporte maßgeblichen spezifischen Arbeitsmittel, wie es die Transportfahrzeuge darstellen, besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Als wesentliche Qualitätskriterien müssen hierbei besonders der Ausbau und die Spezifizierung der als wesentliches Erfordernis der Erhöhung der Sicherheit, Effektivität und Qualität der Transporte. Die beim Ausbau der zu beachtenden Anforderungen an die Gewährleistung einer hohen Sicherheit, Ordnung und Disziplin bei der Durchführung der Strafverfahren zu konzentrieren. Die erforderlichen Maßnahmen, die sich aus der Durchführung des jeweiligen Strafverfahrens für den Vollzug der Untersuchungshaft im Staatssicherheit sind die - sozialistische Verfassung der Straf Prozeßordnung und das Strafgesetzbuch der Gemeinsame Anweisung der Generalstaatsanwaltsohaft der des Ministers für Staatssicherheit, des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft, Dienstanweisung für den Dienst und die Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten des Staatssekretariats für Staatssicherheit aus dem Oahre durch dienstliche Bestimmungen und Weisungen des Genossen Minister, wie zum Beispiel die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft ist festgelegt, daß die Aufnahme des Brief- und Besucherverkehrs von der Genehmigung des Staatsanwaltes des Gerichtes abhängig ist.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X