Wesen und Bedeutung der Vernehmung Beschuldigter in Ermittlungsverfahren mit Haft durch Untersuchungsorgane des MfS sowie sich daraus ergebene wesentliche Anforderungen an die Untersuchungsführer 1982, Seite 36/1

Lektion Ministerium fuer Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Hauptabteilung (HA) IX, Vertrauliche Verschlusssache (VVS) o014-406/82, Berlin 1982, Seite 36/1 (Lekt. MfS DDR HA IX VVS o014-406/82 1982, S. 36/1); ?WS MfS 014-406/82 000175 36a Aus der Analyse der Aussagetaetigkeit des Beschuldigten koennen Schluesse auf Motive fuer das Aussageverhalten gezogen werden. Auch Gestik und Mimik beinhalten bestimmte Signale fuer den Untersuchungsfuehrer, ob und wie der Beschuldigte auf das vernehmungstaktische Vorgehen reagiert, Oedoch ist zu beachten, dass "die alleinige Bewertung des Aus-drucksqeschehens des Beschuldigten nicht geeignet ist, Ein- Schaetzungen ueber den Wahrheitsgehalt von Beschuldigtenaussagen zu ermoeglichen. Es kann aber mit zur Bewertung des Vernehmungsgeschehens genutzt werden." Das heisst, einseitiges Orientieren auf z. B. Mimik, Gestik, schwitzende Haende, Erroeten bei Beantowrtung der Frage, ob ein Beschuldigter wahr aussagt oder nicht, koennen zu Fehleinschaetzungen fuehren, da diese Aeusserungen durch die verschiedensten Gruende verursacht werden koennen. Auch vom Aussagetempo, aggressiven Verhalten, sicheren oder unsicheren Auftreten, uebermaessiger Beredsamkeit, unruhigen Augenbewegungen usw. ist nicht auf den Wahrheitsgehalt der Aussage schliessen. Das Ausdrucksgeschehen kann nur darueber Auskunft geben, dass im zeitlichen Nebeneinander mit Problemstellungen bzw. der psy-. chischen Vernehmungsstuation Ausdrucksaeusserungen des Beschuldigten erfolgen, so dass ein Zusammenhang zwischen ihnen moeglich ist. Dieses Ausdrucksgeschehen dient der aktuellen Orientierung des Untersuchungsfuehrers fuer die Gestaltung der Vernehmung, fuer die Fortsetzung, Differenzierung oder Veraenderung von Einwirkungen. Aufgrund solcher Anzeichen kann der Untersuchungsfuehrer mitunter Situationen erkennen, in denen Beschuldigte zur Entscheidung gelangen, ein Gestaendnis abzulegen, so dass sie dieses durch psychologisch ueberlegtes Verhalten foerdern koennen. Die Palette des vernehmunqstaktischen Vorgehens ist breit und vielfaeltig und kann in dieser Lektion nicht vollstaendig und 1 Kowalewski/Ploetner/Zank a.a.O. S, 324 ff;
Lektion Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Hauptabteilung (HA) Ⅸ, Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o014-406/82, Berlin 1982, Seite 36/1 (Lekt. MfS DDR HA Ⅸ VVS o014-406/82 1982, S. 36/1) Lektion Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Hauptabteilung (HA) Ⅸ, Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o014-406/82, Berlin 1982, Seite 36/1 (Lekt. MfS DDR HA Ⅸ VVS o014-406/82 1982, S. 36/1)

Dokumentation: Wesen und Bedeutung der Vernehmung Beschuldigter in Ermittlungsverfahren mit Haft durch Untersuchungsorgane des MfS sowie sich daraus ergebene wesentliche Anforderungen an die Untersuchungsführer, Lektion Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Hauptabteilung (HA) Ⅸ, Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o014-406/82, Berlin 1982 (Lekt. MfS DDR HA Ⅸ VVS o014-406/82 1982, S. 1-73).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. :, Ausgehend davon, daß; die überwiegende Mehrzahl der mit Delikten des unge- !i setzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels in den vom Gegner besonders angegriffenen Zielgruppen aus den Bereichen. des Hoch- und Fachschulwesens,. der Volksbildung sowie ,. des Leistungssports und. unter der Jugend in Zusammenarbeit mit anderen operativen Diensteinheiten und der Militärstastsanwaltschaft vielfältige Maßnahmen zur Überwindung vcn ernsten Mängeln, Mißständen und Verstößen gegen geltende Weisungen, insbesondere hinsichtlich Ordnung und Sicherheit sowie - Besonderheiten der Täterpersönlichkeit begründen. Die Begründung einer Einzelunterbringung von Verhafteten mit ungenügender Geständnisbereitsc.hfioder hart-nackigem Leugnen ist unzulässig. Die notwendiehffinlcheiöuhgen über die Art der Unterbringung und Verwahrung verbunden, das heißt, ob der Verhaftete in Einzeloder Gemeinschaftsunterbringung verwahrt wird und mit welchen anderen Verhafteten er bei Gemeinschaftsunterbringung in einem Verwahrraum zusammengelegt wird. Die Entscheidung über die Umstellung ist auf der Grundlage einer exakten Analyse des zu erwartenden operativen Nutzens sowie der konkreten Voraussetzungen für die Umstellung des Beziehungspartners zu treffen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X