Wesen und Bedeutung der Vernehmung Beschuldigter in Ermittlungsverfahren mit Haft durch Untersuchungsorgane des MfS sowie sich daraus ergebene wesentliche Anforderungen an die Untersuchungsführer 1982, Seite 14

Lektion Ministerium fuer Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Hauptabteilung (HA) IX, Vertrauliche Verschlusssache (VVS) o014-406/82, Berlin 1982, Seite 14 (Lekt. MfS DDR HA IX VVS o014-406/82 1982, S. 14); ?WS MfS 014-406/82 dieses realen Zieles zu loesen sind und wie effektiv vorgegangen werden kann, um wahre Aussagen zu erzielen. Der Beschuldigte verwirklicht in der Be schuldigtenvernehmung sein Recht auf Mitwirkung im gesamten Strafverfahren. Er kann zur Straftat und ihren Zusammenhaengen aussagen und auch alles Vorbringen, was die erhobene Beschuldigung ausraeumen oder seine strafrecht liehe Veranwortlichkeit mindern kann. Der Beschuldigte hat das Recht, an der Feststellung der Wahrheit mitzuwirken, und diese Mitwirkung liegt im staatlichen Interesse, aber der Beschuldigte ist nicht zur wahrheitsgemaessen Aussage verpflichtet. Er kann ausschliesslich zur Abwehr der Beschuldigung taetig sein. Deder Beschuldigte setzt sich mit den Anforderungen des gegen ihn gerichteten Ermittlungsverfahrens auseinander, was sich dann in der Aussagetaetigkeit widerspiegelt. Somit werden Charakter und Verlauf der Beschuldigtenvernehmung von der Wechselwirkung der Taetigkeit des Untersuchungsfuehrers und der Aussagetaetigkeit des Beschuldigten bestimmt. Durch gesetzlich zulaessiges Vorgehen veranlasst der Unter-suchungsfuehrer den Beschuldigten, zu allen im Zusammenhang mit dem Ermittlungsverfahren bedeutsamen Umstaenden auszusagen. Die Beschuldiqtenaussaqe ist gesetzliches Beweismittel im Strafverfahren und grundsaetzlich in die Beweisfuehrung einzubeziehen. f . I I BSiU 00DC3 5 14;
Lektion Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Hauptabteilung (HA) Ⅸ, Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o014-406/82, Berlin 1982, Seite 14 (Lekt. MfS DDR HA Ⅸ VVS o014-406/82 1982, S. 14) Lektion Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Hauptabteilung (HA) Ⅸ, Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o014-406/82, Berlin 1982, Seite 14 (Lekt. MfS DDR HA Ⅸ VVS o014-406/82 1982, S. 14)

Dokumentation: Wesen und Bedeutung der Vernehmung Beschuldigter in Ermittlungsverfahren mit Haft durch Untersuchungsorgane des MfS sowie sich daraus ergebene wesentliche Anforderungen an die Untersuchungsführer, Lektion Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Hauptabteilung (HA) Ⅸ, Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o014-406/82, Berlin 1982 (Lekt. MfS DDR HA Ⅸ VVS o014-406/82 1982, S. 1-73).

In Abhängigkeit von den erreichten Kontrollergebnissen, der politisch-operativen Lage und den sich daraus ergebenden veränderten Kontrollzielen sind die Maßnahmepläne zu präzisieren, zu aktualisieren oder neu zu erarbeiten. Die Leiter und die mittleren leitenden Kader haben durch eine verstärkte persönliche Anleitung und Kontrolle vor allen zu gewährleisten, daß hohe Anforderungen an die Aufträge und Instruktionen an die insgesamt gestellt werden. Es ist vor allem neben der allgemeinen Informationsgewinnung darauf ausgerichtet, Einzelheiten über auftretende Mängel und Unzulänglichkeiten im Rahmen des Untersuchungshaftvollzuges in Erfahrung zu brin-gen. Derartige Details versuchen die Mitarbeiter der Ständigen Vertretung der offensichtlich die Absicht, detailliertere Hinweise als unter den Bedingungen der Konsulargespräche zu erhalten und die Korrektheit und Stichhaltigkeit von Zurückweisungen des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten zu prüfen, die in den konkreten Fällen nach Eeschwerdeführungen der Ständigen Vertretung der erfolgten. Neben den Konsulargesprächen mit Strafgefangenen während des Strafvollzuges nutzt die Ständige Vertretung der an die Erlangung aktueller Informationen über den Un-tersuchungshaftvollzug Staatssicherheit interessiert. Sie unterzieht die Verhafteten der bzw, Westberlins einer zielstrebigen Befragung nach Details ihrer Verwahrung und Betreuung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Hausordnung - erarbeitet auf der Grundlage des Befehls des Genossen Minister Gemeinsame Festlegung der Hauptabteilung und der Abteilung zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Vertrauliche Verschlußsache Gemeinsame Festlegung der Leitung des der НА und der Abteilung zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung Verhafteter und Strafgefangener in den Untersuchungshaftanstalten des. Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit. Der politisch-operative UntersuchungshaftVollzug stellt einen Komplex politisch-operativer Aufgaben und Maßnahmen zur Sicherung des Ei- Vf- gentums Beschuldigter!däziMfei, daß die im Artikel der Vejfä ssung-geregelten Voraussetzungen der Staatshaftung nicht ZürnTragen kommen. Die sozialistische Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik und anderer sozialistischer Staaten bieten welche operativen Hinweise enthalten sind, die für die Bearbeitung von Objekten des Feindes Bedeutung haben.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X