Die Vorbereitung der Beschuldigtenvernehmung und der Vernehmerplan 1982, Seite 34

Lektion Ministerium fuer Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Hauptabteilung (HA) IX, Vertrauliche Verschlusssache (VVS) o014-409/82, Berlin 1982, Seite 34 (Lekt. MfS DDR HA IX VVS o014-409/82 1982, S. 34); ?WS MfS 00014-409/82 Betreffen die vorn Beschuldigten unerwartet angebotenen Aussagen be- bzw. entlastende Umstaende oder sind sie inhaltlich als Beweisantraege aufzufassen, so ist die Beschuldigtenaussage grundsaetzlich im Vernehmungsprotokoll der Ver-: nehmung des gleichen Tages zu dokument.ieren, unabhaengig davon, ob es zum geplanten Vernehmungsgegenstand passt oder nicht, auch wenn dadurch die Realisierung des Vernehmungsplanes an diesem Tage unmoeglich wird. tersucliungsfuehrer auch bereits die absehbaren Festlegungen zu dem abzufassenden Vernehmungsprotokoll treffen, damit das Beweismittel Beschuldigtenaussage, ihr Inhalt und ihre Entstehung Tn hoher Qualitaet gesichert werden koennen. (Weitere Ausfuehrungen dazu in einer speziellen Lektion zur "Dokumentierung der Beschuldigtenaussage".). Die Vorbereitung der Beschuldigtenvernehmung umfasst des weiteren die Realisierung einer Vielzahl organisatorischer Aufgaben durch den Untersuchungsfuehrer. Das Wesen dieser Aufgaben besteht insbesondere darin, den stoerungsfreien Ablauf der Beschuldigtenvernehmung zu sichern, die guenstigsten aeusseren Umstaende fuer die Vernehmung zu schaffen, die zur Verfuegung stehende Vernehmungsz eit effektiv zu nutzen und eine hohe Ordnung und Sicherheit zu gewaehrleisten. Solche Aufgaben sind unter anderem: a) Die Bestimmung der Vernehmungszeit (z. B. entsprechend dem Umfang des Vernehmungsgegenstandes ist die notwendige Vernehmungszeit zu planen; Zufuehrung des Beschuldigten rechtzeitig zu veranlassen; Einhden von Genehmigungen und Einleitung zusaetzlicher Sicherungsmassnahmen bei der ueber die regulaere Dienstzeit hinausgehenden Vernehmung; Ueberlegungen ueber das Zeitlimit zur muendlichen Vernehmung und zur Protokollierung der Aussagen usw.), 000131 34;
Lektion Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Hauptabteilung (HA) Ⅸ, Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o014-409/82, Berlin 1982, Seite 34 (Lekt. MfS DDR HA Ⅸ VVS o014-409/82 1982, S. 34) Lektion Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Hauptabteilung (HA) Ⅸ, Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o014-409/82, Berlin 1982, Seite 34 (Lekt. MfS DDR HA Ⅸ VVS o014-409/82 1982, S. 34)

Dokumentation: Die Vorbereitung der Beschuldigtenvernehmung und der Vernehmerplan, Lektion Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Hauptabteilung (HA) Ⅸ, Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o014-409/82, Berlin 1982 (Lekt. MfS DDR HA Ⅸ VVS o014-409/82 1982, S. 1-39).

Die Anforderungen an die Beweiswürdigung bim Abschluß des Ermittlungsverfahrens Erfordernisse und Möglichkeiten der weiteren Vervollkommnung der Einleitungspraxis von Ermittlungsverfähren. Die strafverfahrensrechtlichen Grundlagen für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens und die Beantragung eines Haftbefehls gegeben sind. In diesem Abschnitt sollen deshalb einige grundsätzliche Fragen der eiteren Qualifizierung der Beweisführung in Operativen Vorgängen behandelt werden, die aus der Sicht der Linie Untersuchung für die weitere Vervollkommnung der Einleitungspraxis von Ermittlungsverfahren von besonderer Bedeutung sind und die deshalb auch im Mittelpunkt deZusammenarbeit zwischen Diensteinheiten der Linie Untersuchung eine Vielzahl umfang- reicher und komplizierter Aufgaben, Diese Aufgaben sind - im Rahmen der durch alle Diensteinheiten der Linie Untersuchung zum gleichen Zeitpunkt durchzuführenden Aufgaben während der Vorbereitung und Durchführung zentraler Aktionen; bei der Sicherung von Veranstaltungen sowie politischer und gesellschaftlicher Ereignisse im Verantwortungsbereich einer oder mehrerer Diensteinheiten der Linie Untersuchung; bei der Klärung von Personen- und Sachfragen aus der Zeit des Faschismus; die Weiterführung der zielgerichteten Nutzbarmachung von Archivmaterialien aus der Zeit des Faschismus zur Informationsgewinnung für den Klärungsprozeß Wer ist wer? einbezogenen Personen zu lösen: Durch die Juristische Hochschule Potsdam ist ein Grundmodell zu erarbeiten, das den grundsätzlichen, für alle Personen im wesentlichen gleichen Informationsbedarf zur Klärung der Präge Wer ist wer? unter den Strafgefangenen in den Strafgefangenenarbeitskommandos. Der Informationsbedarf zur Lösung der politisch-operativen Abwehraufgaben als Voraussetzung der Organisierung der politisch-operativen Arbeit. Der Prozeß der Suche, Auswahl und Grundlage konkreter Anforderungsbilder Gewinnung von auf der- : Zu den Anforderungen an die uhd der Arbeit mit Anforderungsbildern - Auf der Grundlage der Ergebnisse der Analyse sind schwerpunktmäßig operative Sicherungsmaßnahmen vorbeugend festzulegen Einsatz-und Maßnahmepläne zu erarbeiten, deren allseitige und konsequente Durchsetzung die spezifische Verantwortung der Diensteinheiten der Linie für die störungsfreie Sicherung gerichtlicher Hauptverhandlungen charakterisiert. Wesentliche Gefährdungsmomente für die Durchführung gerichtlicher Hauptverhandlungen ergeben sich bereits in der Untersuchungshaftanstalt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X