Die Dokumentierung der Beschuldigtenvernehmung 1983, Seite 30

Lektion Ministerium fuer Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Hauptabteilung (HA) IX, Vertrauliche Verschlusssache (VVS) o014-345/83, Berlin 1983, Seite 30 (Lekt. MfS DDR HA IX VVS o014-345/83 1983, S. 30); ?WS MfS 014 - 345/83 Bei Vorlieoen einer zusaetzlichen Schallaufzeichnuna kann die Cf Dokumentierung in diesen Ausnahmefaellen zu einem spaeteren Zeitpunkt vollzogen werden, wenn sie anhand der Wiedergabe der Schallaufzeichnung erfolgt. Als Ende der Vernehmung ist die Unrzeit anzuqeben, zu der der Beschuldigte das ihm vorliegende Protokoll der Beschuldigten-vernehmunq unterzeichnet hat. Wird ein Protokoll diktiert (Stenogramm oder Tonband), ist auch die Vorlage des schriftlichen Protokolls noch Bestandteil der Beschuldigtenvernehmung. Der Schlusssatz muesste dann lauten: z. B. "Das Vernehmungsprotokoll wurde in meiner Gegenwart auf Tonband (ins Stenogramm) diktiert. Es entspricht in allen Teilen meinen Aussagen. Meine Worte sind darin sinngemaess richtig wiedergegeben. Es hat mir nach seiner schriftlichen Ausfertigung am in der Zeit von Uhr bis Uhr zur Durchsicht Vorgelegen." Dagegen gehoert die spaetere Unterzeichnung einer maschinenschriftlichen Ausfertigung eines handschriftlichen Protokolls, das dem Beschuldigten bereits zur Durchsicht Vorgelegen hat, nicht zur Vernehmung. Diese Zeit wird in der Regel nicht aus-gewiesen. In bestimmten Faellen kann aber das Ausweisen der nochmaligen Vorlage des Protokolls zweckmaessig sein. Im Protokoll sind weiterhin alle Unterbrechungen der Beschuldigte nvernehmunq auszuweisen. Die Unterbrechungen sind grundsaetzlich an der Stelle im Vernehmungsprotokoll aufzufuehren, wo sie im Vernehmungsablauf tatsaechlich erfolgt sind. Das hat sowohl fuer von den Beschuldigten als auch fuer vom Untersuchungsfuehrer verursachte Unterbrechungen zu erfolgen, da derartige Unterbrechungen bedeutsam fuer das Aussageverhaiten und das Zustandekommen der Aussagen sein koennen. In diesem Sinne kann es sogar zweckmaessig sein, den Grund der Vernehmungsuntar-brechung aufzufuehren. tooetU 000032 30;
Lektion Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Hauptabteilung (HA) Ⅸ, Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o014-345/83, Berlin 1983, Seite 30 (Lekt. MfS DDR HA Ⅸ VVS o014-345/83 1983, S. 30) Lektion Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Hauptabteilung (HA) Ⅸ, Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o014-345/83, Berlin 1983, Seite 30 (Lekt. MfS DDR HA Ⅸ VVS o014-345/83 1983, S. 30)

Dokumentation: Die Dokumentierung der Beschuldigtenvernehmung, Lektion Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Hauptabteilung (HA) Ⅸ, Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o014-345/83, Berlin 1983 (Lekt. MfS DDR HA Ⅸ VVS o014-345/83 1983, S. 1-59).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und den Kreisdiens tsteilen. Ständiges enges Zusammenwirken mit den Zugbegleit-kommandos, der Deutschen Volkspolizei Wasserschutz sowie den Arbeitsrichtungen und der Transport-polizei zum rechtzeitigen Erkennen und Verhindern des ungesetzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels in den vom Gegner besonders angegriffenen Zielgruppen aus den Bereichen. des Hoch- und Fachschulwesens,. der Volksbildung sowie.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X