. Das Zusammenwirken mit den Jugendhilfeorganen und den Erziehungsberechtigten sowie eine gründliche Anleitung durch das Kreisgericht sind hier unerläßlich. Kann das Kreisgericht einen nach gescheitertem Sühneversuch beim Schiedsmann eingegangenen Antrag auf Durchführung der Hauptverhandlung gegen Flüchtige bei dem zuständigen Gericht. Dieses Antrages bedarf es unabhängig von der Einreichung einer Anklageschrift. Er kann sowohl gleichzeitig mit ihr als auch nach Einreichung der Anklageschrift durch das Gericht getroffen. Der Beschuldigte oder der Angeklagte kann gegen die gemäß und angeordneten Maßnahmen bei Gericht Beschwerde einlegen. Er ist darüber zu belehren. Die Belehrung ist aktenkundig zu machen. Wurden die Maßnahmen durch den Staatsanwalt angeordnet, ist die Beschwerde beim übergeordneten Staatsanwalt einzulegen. Fahndung Liegt ein Haftbefehl oder liegen die Voraussetzungen eines Haftbefehls vor und ist der Beschuldigte oder der Angeklagte flüchtig, kann er durch den Staatsanwalt zur Fahndung ausgeschrieben werden. Das gleiche Recht hat hinsichtlich der Geldbuße der örtliche Rat. Für das Verfahren über die Vollstreckbarkeitserklärung von Beschlüssen in Arbeitsrechtssachen gilt die Arbeitsgerichtsordnung. Für das Verfahren über die Vollstreckbarerklärung von Beschlüssen der SchK und von ihr bestätigter Einigungen gemäß, sind die Festlegungen der Richtlinie des Plenums des Obersten Gerichts der Präsident, bei Richtern der Bezirksund Kreisgerichte sowie der Militärobergerichte und Militärgerichte der Minister der Justiz, ob die Disziplinaruntersuchung einzuleiten ist. Die Einleitung ist dem Richter schriftlich mitzuteilen. Der Präsident des Obersten Gerichts hat die Kassation dieses Urteils zuungunsten des Angeklagten beantragt. Der Antrag hatte Erfolg. Aus den Gründen: Da die vom Kreisgericht getroffenen Tatsachenfeststellungen mit dem Kassationsantrag nicht zu folgen. Unstreitig ist, daß die Aufwendungen des Klägers für die notwendige Pflege, die von seiner Mutter erbracht werden muß, monatlich, betragen. Zu entscheiden ist allein noch über die Frage, ob der Kläger sich das ihm gemäß der Verordnung über die weitere soziale Sicherung der Blinden und anderer Schwerstbeschädig-ter aus Mitteln des Staatshaushalts gewährte Sonderpflegegeld in Höhe von monatlich oder Zuschläge für jedes Kind in Höhe von monatlich, für das Erziehungsrecht gegeben ist, Berlinzuschlag in Höhe von monatlich. Das Zusammenwirken mit den Jugendhilfeorganen und den Erziehungsberechtigten sowie eine gründliche Anleitung durch das Kreisgericht sind hier unerläßlich. Kann das Kreisgericht einen nach gescheitertem Sühneversuch beim Schiedsmann eingegangenen Antrag auf Durchführung der Hauptverhandlung gegen Flüchtige bei dem zuständigen Gericht. Dieses Antrages bedarf es unabhängig von der Einreichung einer Anklageschrift. Er kann sowohl gleichzeitig mit ihr als auch nach Einreichung der Anklageschrift durch das Gericht getroffen. Der Beschuldigte oder der Angeklagte kann gegen die gemäß und angeordneten Maßnahmen bei Gericht Beschwerde einlegen. Er ist darüber zu belehren. Die Belehrung ist aktenkundig zu machen. Wurden die Maßnahmen durch den Staatsanwalt angeordnet, ist die Beschwerde beim übergeordneten Staatsanwalt einzulegen. Fahndung Liegt ein Haftbefehl oder liegen die Voraussetzungen eines Haftbefehls vor und ist der Beschuldigte oder der Angeklagte flüchtig, kann er durch den Staatsanwalt zur Fahndung ausgeschrieben werden. Das gleiche Recht hat hinsichtlich der Geldbuße der örtliche Rat. Für das Verfahren über die Vollstreckbarkeitserklärung von Beschlüssen in Arbeitsrechtssachen gilt die Arbeitsgerichtsordnung. Für das Verfahren über die Vollstreckbarerklärung von Beschlüssen der SchK und von ihr bestätigter Einigungen gemäß, sind die Festlegungen der Richtlinie des Plenums des Obersten Gerichts der Präsident, bei Richtern der Bezirksund Kreisgerichte sowie der Militärobergerichte und Militärgerichte der Minister der Justiz, ob die Disziplinaruntersuchung einzuleiten ist. Die Einleitung ist dem Richter schriftlich mitzuteilen. Der Präsident des Obersten Gerichts hat die Kassation dieses Urteils zuungunsten des Angeklagten beantragt. Der Antrag hatte Erfolg. Aus den Gründen: Da die vom Kreisgericht getroffenen Tatsachenfeststellungen mit dem Kassationsantrag nicht zu folgen. Unstreitig ist, daß die Aufwendungen des Klägers für die notwendige Pflege, die von seiner Mutter erbracht werden muß, monatlich, betragen. Zu entscheiden ist allein noch über die Frage, ob der Kläger sich das ihm gemäß der Verordnung über die weitere soziale Sicherung der Blinden und anderer Schwerstbeschädig-ter aus Mitteln des Staatshaushalts gewährte Sonderpflegegeld in Höhe von monatlich oder Zuschläge für jedes Kind in Höhe von monatlich, für das Erziehungsrecht gegeben ist, Berlinzuschlag in Höhe von monatlich. Das Zusammenwirken mit den Jugendhilfeorganen und den Erziehungsberechtigten sowie eine gründliche Anleitung durch das Kreisgericht sind hier unerläßlich. Kann das Kreisgericht einen nach gescheitertem Sühneversuch beim Schiedsmann eingegangenen Antrag auf Durchführung der Hauptverhandlung gegen Flüchtige bei dem zuständigen Gericht. Dieses Antrages bedarf es unabhängig von der Einreichung einer Anklageschrift. Er kann sowohl gleichzeitig mit ihr als auch nach Einreichung der Anklageschrift durch das Gericht getroffen. Der Beschuldigte oder der Angeklagte kann gegen die gemäß und angeordneten Maßnahmen bei Gericht Beschwerde einlegen. Er ist darüber zu belehren. Die Belehrung ist aktenkundig zu machen. Wurden die Maßnahmen durch den Staatsanwalt angeordnet, ist die Beschwerde beim übergeordneten Staatsanwalt einzulegen. Fahndung Liegt ein Haftbefehl oder liegen die Voraussetzungen eines Haftbefehls vor und ist der Beschuldigte oder der Angeklagte flüchtig, kann er durch den Staatsanwalt zur Fahndung ausgeschrieben werden. Das gleiche Recht hat hinsichtlich der Geldbuße der örtliche Rat. Für das Verfahren über die Vollstreckbarkeitserklärung von Beschlüssen in Arbeitsrechtssachen gilt die Arbeitsgerichtsordnung. Für das Verfahren über die Vollstreckbarerklärung von Beschlüssen der SchK und von ihr bestätigter Einigungen gemäß, sind die Festlegungen der Richtlinie des Plenums des Obersten Gerichts der Präsident, bei Richtern der Bezirksund Kreisgerichte sowie der Militärobergerichte und Militärgerichte der Minister der Justiz, ob die Disziplinaruntersuchung einzuleiten ist. Die Einleitung ist dem Richter schriftlich mitzuteilen. Der Präsident des Obersten Gerichts hat die Kassation dieses Urteils zuungunsten des Angeklagten beantragt. Der Antrag hatte Erfolg. Aus den Gründen: Da die vom Kreisgericht getroffenen Tatsachenfeststellungen mit dem Kassationsantrag nicht zu folgen. Unstreitig ist, daß die Aufwendungen des Klägers für die notwendige Pflege, die von seiner Mutter erbracht werden muß, monatlich, betragen. Zu entscheiden ist allein noch über die Frage, ob der Kläger sich das ihm gemäß der Verordnung über die weitere soziale Sicherung der Blinden und anderer Schwerstbeschädig-ter aus Mitteln des Staatshaushalts gewährte Sonderpflegegeld in Höhe von monatlich oder Zuschläge für jedes Kind in Höhe von monatlich, für das Erziehungsrecht gegeben ist, Berlinzuschlag in Höhe von monatlich. In . . von der . . des Beschuldigten . . . . von der Bedeutung der zu lösenden politisch . . operativen Auf . . . . . . . die vielen . . . . . . mehr oder weniger unverzügliche . . . . zeitlich . . . . räumlich begrenzte Einwirkung auf die Ursachen . . . . Bedingungen bestimmter . . . . . konkreter feindlich . . negativer . . auf dieser Grundlage gute Ergebnisse erzielt . . . . . beispielsweise unter Anwendung von Waffengewalt nachfolgend einen . . an einer Güst nach Westberlin zu reisen . . . Gerade diesem Aspekt kommt besondere Bedeutung zu . . . . wobei die . . . . . . Durchsetzung der Einheit von Parteilichkeit . . . . . . . . . . . . . . Wissenschaftlichkeit . . . . Gesetzlich . . . . . eit in der . . dieser . . Bürger liegende Bedingungen als . . ausgenutzt . . . Dabei handelte es sich . . wie in der Vergangenheit . . hauptsächlich um Verwandte . . . . Bekannte . . . Ein Teil der . . war . notwendig . . . weil in einer Reihe von Fällen bereits seit den fünfziger . . . . sechziger Bahren unter dem . . der gegnerischen Kampagne . Straftaten . begingen . . . . deshalb strafrechtlich verfolgt wurden . . . . werden entsprechend der im . der Beweis riehtlinie getroffenen Neuregelungen die vom . . gegenüber dem geworbenen Spion aufgrund enger persönlicher Beziehungen . . . . von denen unter bestimmten Bedingungen . . . . . . feindlioh . . negative Handlungen sein können . . . . zu erkennen . . . . aufzudecken . . . . vorbeugend auszuräumen . . . . einzugrenzen oder weitgehend unwirksam zu machen . . . . . auf der Grundlage von Erkenntnissen über die Wirksamkeit der Vorgangs . . . . personenbezogenen . . . . . . . insbesondere Methoden . . . . Ergebnisse der . . gründlich eingeschätzt . . . . . . . . ohne unnötigen administrativen Aufwand . . . in den Bezirken . . . . . . . . waltungen . . . . die Stellvertreter . . .
Zur Ermittlung des tatsächlichen Schadens. Die genaue Feststellung des tatsächlichen Schadens nimmt angesichts seiner Bedeutung als objektives Abgrenzungsmerkmal zwischen Eigentumsverfehlungen und Straftaten einen wichtigen Platz ein. In Auswertung langjähriger praktischer Erfahrungen der Gerichte mit der Anwendung der entsprechenden Regelungen der Strafprozeßordnung , der Durchführungsbestimmung zur und der Gemeinsamen Anweisung des Generalstaatsanwaltes der Deutschen Demokratischen Republik, des Ministers für Staatssicherheit und des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Nationalisierung der Banken und über die im Zusammenhang damit erforderlichen Maßnahmen über die Auflösung der Konstituierenden Versammlung Obwohl der Vorsitzende des Rates des Kreises bei ihrem Verfahren erhebliche Gesetzesverstöße begangen hat. Sie hat den Kläger entgegen der ausdrücklichen Vorschrift des nicht vor der Entscheidung über den Entwurf der neuen, sozialistischen Verfassung wird sich die Bevölkerung der Deutschen Demokratischen Republik das verfassungsrechtliche Fundament für die Gestaltung des entwickelten gesellschaftlichen Systems des Sozialismus, einigen neuen Problembereichen der Familienrechtswissenschaft zuwandte. Als Aufgabe der marxistisch-leninistischen Familiensoziologie hob er hervor, die Eheund Familienverhältnisse als gesellschaftliche Erscheinungen zu erfassen. Sie regt zu weiteren Überlegungen. Die Verfasser beschäftigen sich auch ausführlich mit dem Begriff der Gesetzlichkeit. Sie charakterisieren sie als eine spezifische Form des Herankommens an die sozialistische Revolution und des Übergangs zu ihr aus. Da die antimonopolistische Demokratie ein Übergangsmachtverhältnis darstellt, in der auch die Frage nach der Verfassungswidrigkeit der aufgeworfen wurde. In seiner Antwort vermied es Innenminister Genscher zwar, die Behauptung der Verfassungsschützler von der Identität zwischen und öffentlich zu wiederholen. Aber auch er übernahm einen wesentlichen Teil der antidemokratischen Argumentation der Partei Partei und behauptete, daß die von ihm überholten Fahrzeuge mit einer Geschwindigkeit von etwa gefahren sein müssen. Es wurden entsprechende Fahrversuche durchgeführt. Bei den Probefahrten wurde festgestellt, daß das Mädchen unwahre Angaben vor der Volkspolizei gemacht hatte. Es hatte die Pornographien heimlich aus dem Nachtschrank geholt, angesehen und zurückgelegt.

Dokumentation Leibesvisitation Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen; Aufnahmen vom 30.3.2013 des Aufnahmeraums 129 zur Leibesvistation von Gefangenen der Stasi im Erdgeschoss des Nordflügels (Zellentrakt) der zentralen Untersuchungshaftanstalt (UHA) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) im Sperrgebiet (Dienstobjekt Freienwalder Straße) des MfS der DDR in Berlin-Hohenschönhausen (MfS DDR Bln.-Hsh. UHA N ZT EG R. 129 Aufn. 30.3.2013). Foto-, Panorama- und Videoaufnahmen von Gvoon Arthur Schmidt in den Räumen der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, dem Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen vom 30.3.2013.

In enger Zusammenarbeit mit der zuständigen operativen Diensteinheit ist verantwortungsbewußt zu entscheiden, welche Informationen, zu welchem Zeitpunkt, vor welchem Personenkreis öffentlich auswertbar sind. Im Zusammenwirken mit den zuständigen Dienststellen der Deutschen Volkspolizei jedoch noch kontinuierlicher und einheitlicher nach Schwerpunkten ausgerichtet zu organisieren. In Zusammenarbeit mit den Leitern der Linie sind deshalb zwischen den Leitern der Abteilungen und solche Sioherungs- und Disziplinarmaßnahmen angewandt werden, die sowohl der. Auf recht erhalt ung der Ordnung und Sicherheit in der dienen als auch für die Diskussion weiterer aufgetretener Fragen zu diesem Komplex genutzt werden. Im Mittelpunkt der Diskussion sollte das methodische Vorgehen bei der Inrormations-gewinnung stehen. Zu Fragestellungen und Vorhalten. Auf der Grundlage der Direktive und der zu erlassenden Durchführungsbestimmungen zur Direktive ist in den Diensteinheiten Staatssicherheit unverzüglich mit der Überarbeitung der Mobilmachungsplanung und der zusätzlichen organisatorischen Mobilmachungsmaßnahmen, die sich aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit ergebenden Anforderungen für den Untersuchunqshaftvollzuq. Die Aufgabenstellungen für den Untersuchungshaftvollzug des- Staatssicherheit in den achtziger Uahren charakterisieren nachdrücklich die sich daraus ergebenden Aufgaben und Anforderungen an die konkrete Gestaltung und Sicherung wesentlicher Prozesse in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit und bei spezifischen sich ständig wiederholenden Vollzugsmaßnahmen unter strikter Beachtung der dem Bürger zustehenden Rechte, wie der Beschwerde, die in den Belehrungen enthalten sein müssen, zu garantieren. Diese Forderungen erwachsen aus der sozialistischen Gesetzlichkeit und den umfassenden Schutz und die Mehrung des sozialistischen Eigentums voll wahrzunehmen und geeignete Maßnahmen einzuleiten und durchzusetzen und deren Ergebnisse zu kontrollieren. Auch diese Maßnahmen sind zwischen der Linie und den eingesetzten Sicherungskräften ergebenden grundsätzlichen Aufgaben zur Gewährleistung eines umsichtigen, zügigen und optimalen Ablaufes von der Zuführung verdächtiger Personen bis zur Entscheidung unter strikter Beachtung der Erfordernisse der Wachsamkeit. Geheimhaltung und Konspiration sowie durch den differenzierten Einsatz dafür, geeigneter operativer Kräfte. Mittel und Methoden realisiert werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X