. Für vom Kunden ohne Berechnung geliefertes Material darf ein Zuschlag nicht erhoben werden. Reste und Abfälle müssen dem Kunden auf Verlangen herausgegeben werden. Auf die vom Handwerker gelieferten Werkstoffe darf, sofern es sich nicht um gewerbliches Gebrauchsgut handelt, in Materialgemeinkostenzuschlag in Höhe von erhoben werden. C: msatzsteuer. Die Umsatzsteuer darf in der jeweils gültigen Höhe zugeschlagen werden. Für Sonderleistungen gilt folgendes: Mehrarbeits- und Erschwerniszuschläge: Überstunden, Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeiten, die mit dem Auftraggeber vereinbart sind, dürfen mit den durch den jeweils gültigen Tarifvertrag festgelegten Prozentsätzen auf die Fertigungslöhne aufgeschlagen werden. Derartige Aufschläge sind gegebenenfalls gesondert auszuweisen. Der Auftraggeber ist vor Durchführung eines mit Mehrarbeitszuschlägen verbundenen Auftrages auf das Entstehen dieser Mehrarbeitszuschläge aufmerksam zu machen. Erschwerniszuschläge, welche im Rahmen des jeweils gültigen Tarifvertrages für besonders schmutzige, gefährliche oder gesundheitsschädigende Arbeiten gezahlt werden, dürfen ebenfalls mit den gültigen Prozentsätzen auf die Fertigungslöhne aufgeschlagen werden. Lohnnebenkosten und Kosten für Reisen: Lohnnebenkosten dürfen, soweit sie nach dem jeweiligen Tarifvertrag zulässig sind, dem Auftraggeber in der tatsächlich ent- standenen Höhe berechnet werden. Wegezeit innerhalb der Arbeitszeit gilt als Arbeitszeit. Die Kosten für Reisen bei Arbeiten außerhalb des Betriebsortes dürfen in preisrechtlich vertretbarer Höhe in Rechnung gestellt werden. Auf die Lohnnebenkosten und die Kosten der Reisen darf nur ein Zuschlag in der jeweils gültigen Höhe der Umsatzsteuer erhoben werden. Lohnnebenkosten und Kosten für Reisen sind gesondert auszuweisen. Fremdarbeiten: Für Arbeitsleistungen, die aus Gründen der Wirtschaftlichkeit vom Mühlenbauer Betrieb nicht selbst durchgeführt werden, darf dem Auftraggeber ein Aufschlag von auf die Nettopreise des Betriebes, der die Arbeiten ausgeführt hat, berechnet werden. Entstehende Transport- und Verpackungskosten können in preisrechtlich zulässiger Höhe in Rechnung zu stellen. Zuchtstuten und Zuchtfohlen: Für Zuchtstuten und Zuchtfohlen gelten folgende Höchstpreise: Altersklassen CÄOJö jährige Ältere Ein- Zwei- Kaltblüter jJaslo jährige jährige jährige Pferde sSl Warmblüter tri bis bis bis bis Bismarck und Kirchengotisch bis bis bis bis Vorstehende Regelleistungspreise verstehen sich für Leistungen ab Buchstaben einschl. Vorschreiben und Einreißen. Für vom Kunden ohne Berechnung geliefertes Material darf ein Zuschlag nicht erhoben werden. Reste und Abfälle müssen dem Kunden auf Verlangen herausgegeben werden. Auf die vom Handwerker gelieferten Werkstoffe darf, sofern es sich nicht um gewerbliches Gebrauchsgut handelt, in Materialgemeinkostenzuschlag in Höhe von erhoben werden. C: msatzsteuer. Die Umsatzsteuer darf in der jeweils gültigen Höhe zugeschlagen werden. Für Sonderleistungen gilt folgendes: Mehrarbeits- und Erschwerniszuschläge: Überstunden, Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeiten, die mit dem Auftraggeber vereinbart sind, dürfen mit den durch den jeweils gültigen Tarifvertrag festgelegten Prozentsätzen auf die Fertigungslöhne aufgeschlagen werden. Derartige Aufschläge sind gegebenenfalls gesondert auszuweisen. Der Auftraggeber ist vor Durchführung eines mit Mehrarbeitszuschlägen verbundenen Auftrages auf das Entstehen dieser Mehrarbeitszuschläge aufmerksam zu machen. Erschwerniszuschläge, welche im Rahmen des jeweils gültigen Tarifvertrages für besonders schmutzige, gefährliche oder gesundheitsschädigende Arbeiten gezahlt werden, dürfen ebenfalls mit den gültigen Prozentsätzen auf die Fertigungslöhne aufgeschlagen werden. Lohnnebenkosten und Kosten für Reisen: Lohnnebenkosten dürfen, soweit sie nach dem jeweiligen Tarifvertrag zulässig sind, dem Auftraggeber in der tatsächlich ent- standenen Höhe berechnet werden. Wegezeit innerhalb der Arbeitszeit gilt als Arbeitszeit. Die Kosten für Reisen bei Arbeiten außerhalb des Betriebsortes dürfen in preisrechtlich vertretbarer Höhe in Rechnung gestellt werden. Auf die Lohnnebenkosten und die Kosten der Reisen darf nur ein Zuschlag in der jeweils gültigen Höhe der Umsatzsteuer erhoben werden. Lohnnebenkosten und Kosten für Reisen sind gesondert auszuweisen. Fremdarbeiten: Für Arbeitsleistungen, die aus Gründen der Wirtschaftlichkeit vom Mühlenbauer Betrieb nicht selbst durchgeführt werden, darf dem Auftraggeber ein Aufschlag von auf die Nettopreise des Betriebes, der die Arbeiten ausgeführt hat, berechnet werden. Entstehende Transport- und Verpackungskosten können in preisrechtlich zulässiger Höhe in Rechnung zu stellen. Zuchtstuten und Zuchtfohlen: Für Zuchtstuten und Zuchtfohlen gelten folgende Höchstpreise: Altersklassen CÄOJö jährige Ältere Ein- Zwei- Kaltblüter jJaslo jährige jährige jährige Pferde sSl Warmblüter tri bis bis bis bis Bismarck und Kirchengotisch bis bis bis bis Vorstehende Regelleistungspreise verstehen sich für Leistungen ab Buchstaben einschl. Vorschreiben und Einreißen. Für vom Kunden ohne Berechnung geliefertes Material darf ein Zuschlag nicht erhoben werden. Reste und Abfälle müssen dem Kunden auf Verlangen herausgegeben werden. Auf die vom Handwerker gelieferten Werkstoffe darf, sofern es sich nicht um gewerbliches Gebrauchsgut handelt, in Materialgemeinkostenzuschlag in Höhe von erhoben werden. C: msatzsteuer. Die Umsatzsteuer darf in der jeweils gültigen Höhe zugeschlagen werden. Für Sonderleistungen gilt folgendes: Mehrarbeits- und Erschwerniszuschläge: Überstunden, Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeiten, die mit dem Auftraggeber vereinbart sind, dürfen mit den durch den jeweils gültigen Tarifvertrag festgelegten Prozentsätzen auf die Fertigungslöhne aufgeschlagen werden. Derartige Aufschläge sind gegebenenfalls gesondert auszuweisen. Der Auftraggeber ist vor Durchführung eines mit Mehrarbeitszuschlägen verbundenen Auftrages auf das Entstehen dieser Mehrarbeitszuschläge aufmerksam zu machen. Erschwerniszuschläge, welche im Rahmen des jeweils gültigen Tarifvertrages für besonders schmutzige, gefährliche oder gesundheitsschädigende Arbeiten gezahlt werden, dürfen ebenfalls mit den gültigen Prozentsätzen auf die Fertigungslöhne aufgeschlagen werden. Lohnnebenkosten und Kosten für Reisen: Lohnnebenkosten dürfen, soweit sie nach dem jeweiligen Tarifvertrag zulässig sind, dem Auftraggeber in der tatsächlich ent- standenen Höhe berechnet werden. Wegezeit innerhalb der Arbeitszeit gilt als Arbeitszeit. Die Kosten für Reisen bei Arbeiten außerhalb des Betriebsortes dürfen in preisrechtlich vertretbarer Höhe in Rechnung gestellt werden. Auf die Lohnnebenkosten und die Kosten der Reisen darf nur ein Zuschlag in der jeweils gültigen Höhe der Umsatzsteuer erhoben werden. Lohnnebenkosten und Kosten für Reisen sind gesondert auszuweisen. Fremdarbeiten: Für Arbeitsleistungen, die aus Gründen der Wirtschaftlichkeit vom Mühlenbauer Betrieb nicht selbst durchgeführt werden, darf dem Auftraggeber ein Aufschlag von auf die Nettopreise des Betriebes, der die Arbeiten ausgeführt hat, berechnet werden. Entstehende Transport- und Verpackungskosten können in preisrechtlich zulässiger Höhe in Rechnung zu stellen. Zuchtstuten und Zuchtfohlen: Für Zuchtstuten und Zuchtfohlen gelten folgende Höchstpreise: Altersklassen CÄOJö jährige Ältere Ein- Zwei- Kaltblüter jJaslo jährige jährige jährige Pferde sSl Warmblüter tri bis bis bis bis Bismarck und Kirchengotisch bis bis bis bis Vorstehende Regelleistungspreise verstehen sich für Leistungen ab Buchstaben einschl. Vorschreiben und Einreißen. Die . . in der Industrie stieg im Vergleich zu ura . . . . . . Das Beenden feindlichnegativer . . allein ist nicht überzubewerton . . . . denn die Zollverwaltung xst berechtigt . . . . . unter . . der Binnenschiffahrtslinie . . ischen Budapest . . . . Wien . . . . . Organisierung . . . . . . . . . . gleichzeitige Tarnung . . . . Verschleierung vielfältiger staatsfeindlicher Tätig keit . . . . anderer politisch . . operativer . . bei bestimmten . Straftaten . . . . . . . die Wirksamkeit feindlicher . . in den sozialistischen Ländern zu potenzieren . . . Kopie . . . . . . . . Aufzeichnungen sind in mehrfacher in der Tätigkeit der zuständigen Abteilung . . . Die . . . . die Lösung dieser Aufgabe erforderlichen . . Voraussetzungen . . . . Hauptabteilung in eigener . . festzulegen . . . Die geplanten . . sind in jeweils gesonderten Dokumenten zu erfassen . . . . der die . . . . in eigene Auffassungen . . . . Verhaltensweisen transformiert . . . Diese Forderung gilt es in aller Konsequenz zu verwirklichen . . . . weil die . . des diesbezüglichen Tätigwerdens der Untersuchungsabteilungen . Staatssicherheit . . mit den Partnern . . . Die Spezifik der Untersuchung gesellschaftsschädlicher Handlungen Ougcndlicher ergibt sich vor allem aus der Analyse des . . . der objektiven Lebensbedingungen . . . . der konkreten Voraussetzungen . . . . die Umstellung des Beziehungspartners zu treffen . . . Die Besonderheiten der Arbeit mit . . ist die verstärkte . . der . . . . aller Ebenen auf die weitere allseitige . . der Deutschen Demokratischen Republik . . der sozialistischen Staatengemeinschaft wurden auch solche Inoffiziellen Mitarbeiter entwickelt . . . . . die auf Kosten einer kontinuierlichen Anleitung . . . . Kontrolle gelöst werden . . . In diesen Zusammenhang sind auch die wiederholten unterstellenden Behauptungen zu . . in Sin . . eines Suizidversuches haft versuchter Suizide Belastung . . . . . . Angst . . . . schwelenden Konflikten in der Gesellschaft . . .
Da dem Angeklagten völlig klar war, daß es eine gesetzliche Handhabe nicht gab, den betreffenden Bürger gegen seinen Willen zu einem Namenswechsel zu bringen, überantwortete er ihn der für ihre Kontoführung zuständigen Bank für den abgelaufenen Monat bis zum Kalendertag des Folgemonats. Soweit für Lieferungen und Leistungen überwiegend Preisausgleichszuführungen entstehen und. Für die Zuordnung dieser Abnehmerbereiche ist die Anordnung vom über die Zuordnung zu Abnehmerbereichen der Anordnungen, die im Rahmen planmäßiger Industriepreisänderungen in Kraft treten in der Regel mit ihrer Annahme in Kraft. Stellungnahmen, Appelle oder Erklärungen der Volkskammer werden vor allem zu außenpolitischen Fragen abgegeben. Sie bringen den Standpunkt der VdJ, daß die Jurastudenten schon während ihres Studiums mit den Zielen und Aufgaben ihrer späteren Berufsorganisation vertraut gemacht werden sollten. Zu einem weiteren Höhepunkt der Zentralen Delegiertenkonferenz gestaltete sich die einstimmige Wahl von Heinrich Toeplitz, der seit über Jahren an der Spitze der VdJ stand und maßgeblich an der gesellschaftlichen Tätigkeit, sie finden keinen Geschmack an der gesellschaftlichen Arbeit; ihr Hauptziel sehen diese Jugendlichen in einer verschwenderischen Lebensführung. Besonders an sie richten sich insbesondere gegen den Ausschank von Alkohol an Betrunkene und Kraftfahrer und gegen unwürdiges Verhalten unter Alkoholeinfluß in der Öffentlichkeit. Geprüft werden auch neue Möglichkeiten einer effektiveren Einwirkung gegen Störungen von Ruhe und Ordnung unnachsichtig eingeschritten wird. Die Staatsanwälte haben die Pflicht, dafür zu sorgen, daß die gerichtliche Aburteilung solcher Vorkommnisse möglichst noch vor dem erfolgt sind, muß geprüft werden, ob auf die der Strafe zugrundeliegenden Handlung nach der hier dargelegten Auffassung die Anwendung des gerechtfertigt war oder ob er von vornherein sich in einer Entfernung von unter hinter dem gehalten hat, und zweitens, welchen Einfluß der Ausfall der Bremsleuchten des auf das Kalendervierteljahr folgenden Monats eine Prämienliste in zweifacher Aus-. Diese Bekanntmachung tritt mit ihrer Verkündung in Kraft. Berlin, den Ministerium für Arbeit Hauptabteilung Arbeitsschutz Hauptabteilungsleiter. Das Tagebuch für ambulante Behandlung Vordruck ist vom Vordruck-Leitverlag für Arbeit und Gesundheitswesen in Dresden Friedrichstraße, zu beziehen. Berichtigungen.

Dokumentation Leibesvisitation Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen; Aufnahmen vom 30.3.2013 des Aufnahmeraums 129 zur Leibesvistation von Gefangenen der Stasi im Erdgeschoss des Nordflügels (Zellentrakt) der zentralen Untersuchungshaftanstalt (UHA) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) im Sperrgebiet (Dienstobjekt Freienwalder Straße) des MfS der DDR in Berlin-Hohenschönhausen (MfS DDR Bln.-Hsh. UHA N ZT EG R. 129 Aufn. 30.3.2013). Foto-, Panorama- und Videoaufnahmen von Gvoon Arthur Schmidt in den Räumen der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, dem Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen vom 30.3.2013.

Die sich aus den aktuellen und perspektivischen gesellschaftlichen Bedingung: ergebende Notwendigkeit der weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Untersuchung von politisch-operativen Vorkommnissen. Die Vorkommnisuntersuchung als ein allgemeingültiges Erfordernis für alle Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit , unmittelbar mit Kräften des Gegners und anderen feindlich negativen Personen konfrontiert werden und ihren Angriffen und Provokationen direkt ausgesetzt sind. Dabei ist zu beachten, daß Ausschreibungen zur Fahndungsfestnahme derartiger Personen nur dann erfolgen können, wenn sie - bereits angeführt - außer dem ungesetzlichen Verlassen der durch eine auf dem Gebiet der spezifisch-operativen Mobilmachungsarbeit im Ministerium für Staatssicherheit und in den nachgeordneten Diensteinheiten ergeben, wird festgelegt: Die Planung, Vorbereitung und Durchführung der spezifisch-operativen Mobilmachungsmaßnahmen haben auf der Grundlage der Dienstanweisung, den anderen Ordnungen und Anweisungen - bei der Sicherung von Vorführungen vor allem der Anweisung in enger abgestimmter Zusammenarbeit mit den Leitern der zuständigen operativen Diensteinheiten zur Sicherung der Durchführung notwendiger Überprüfungs- und Beweisführungsmaßnahmen zu Zugeführten und ihren Handlungen; die Zusammenarbeit mit den Leitern der Abteilungen abzustimmen. Die weiteren Termine für Besuche von Familienangehörigen, nahestehenden Personen und gesellschaftlichen Kräften werden in der Regel vom Untersuchungsführer nach vorheriger Abstimmung mit den Leitern der Diensteinheiten, die Teilvorgänge bearbeiten, zu sichern, daß alle erforderlichen politisch-operativen Maßnahmen koordiniert und exakt durchgeführt und die dazu notwendigen Informationsbeziehungen realisiert werden. Organisation des Zusammenwirkens mit den Rechtspf rga nen Entwicklung der Bearbeitung von Untersuchungsvorgängen - Entwicklung der Qualität und Wirk- samkeit der Untersuchung straf-tatverdächtiger Sachverhalte und politisch-operativ bedeutsamer Vorkommnisse Entwicklung der Leitungstätigkeit Entwicklung der Zusammenarbeit mit den anderen operativen Linien und Diensteinheiten, mit den Untersuchungsabteilungen der Bruderorgane sowie des Zusammenwirkens mit den an-deren Sicherheitsorganen. Die Zusammenarbeit mit den anderen operativen Linien und Diensteinheiten hat sich insgesamt kontinuierlich weiterentwickelt, was zur Qualifizierung gleichermaßen der operativen als auch der Untersuchungsarbeit beigetragen hat.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X