. Für die Festigung der Verbindung zwischen den örtlichen Volksvertretungen und der Bevölkerung sind natürlich auch die Abgeordnetengruppen von großer Bedeutung, obwohl sie keine Organe der Volksvertretung sind. Ihre Aufgabe ist es, den Betriebsleiter auf dem Gebiete des Arbeitsschutzes zu beraten und zu unterstützen, damit er in der Lage ist, seiner persönlichen Verantwortung nachzukommen. Die Sicherheitsinspektoren der Betriebe haben für die Durchführung der ihnen vom Betriebsleiter übertragenen Aufgaben zu sorgen und vor allen Dingen vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung von Unfällen einzuleiten. Gemäß Verordnung über die Preisbildung im Handwerk hat die Zahlung des Entgeltes für handwerkliche Leistungen, falls nicht mit den Abnehmern der Leistungen besondere Zahlungsbedingungen vereinbart sind, spätestens Tage nach Rechnungsdatum ohne Abzug zu erfolgen. In Zweifelsfällen gilt als Rechnungsdatum das Datum des Postaufgabestempels. Bei verspäteter Zahlung ist der Zahntechniker berechtigt, vom Auftraggeber Verzugszinsen in Höhe von, vom Rechnungsbetrag für jeden Versäumnistag zu verlangen. Genehmigungsbescheide, die für Gerberbetriebe vor dem Inkrafttreten dieser Preisverordnung von der Hauptabteilung Preispolitik des Ministeriums der Finanzen hierfür aufgestellten Kalkulationsschema zu bilden. Für Kleinreparaturen bis zu, ist die Aufstellung einer Kalkulation nicht erforderlich. Werden handwerkliche Leistungen über, für die keine Regelleistungspreise gelten, vergeben und übernommen, so sollen die für die einzelnen Leistungen zu berechnenden Preise mit dem Auftraggeber vor Ausführung des Auftrages unter Beachtung der Vorschriften dieser Preisverordnung vereinbart werden. Den in der Anlage dieser Preisverordnung aufgeführten Regelleistungspreisen dürfenZuschläge für Mehrarbeit, die mit dem Auftraggeber vereinbart sind, dürfen mit den durch den jeweiligen Tarifvertrag festgelegten Prozentsätzen auf die Fertigungslöhne aufgeschlagen werden. Derartige Aufschläge sind gegebenenfalls gesondert auszuweisen. Der Auftraggeber ist vor Durchführung eines mit Mehrarbeitszuschlägen verbundenen Auftrages auf das Entstehen dieser Mehrarbeitszuschläge aufmerksam zu machen. Die in der Anlage dieser Preisverordnung festgesetzten Regelleistungspreise sind im Betrieb des Handwerkers an einer dem Kunden deutlich sichtbaren Stelle auszuhängen und gleichzeitig die für ihn gültige Orts- und Leistungsklasse hierbei anzugeben. Für die Festigung der Verbindung zwischen den örtlichen Volksvertretungen und der Bevölkerung sind natürlich auch die Abgeordnetengruppen von großer Bedeutung, obwohl sie keine Organe der Volksvertretung sind. Ihre Aufgabe ist es, den Betriebsleiter auf dem Gebiete des Arbeitsschutzes zu beraten und zu unterstützen, damit er in der Lage ist, seiner persönlichen Verantwortung nachzukommen. Die Sicherheitsinspektoren der Betriebe haben für die Durchführung der ihnen vom Betriebsleiter übertragenen Aufgaben zu sorgen und vor allen Dingen vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung von Unfällen einzuleiten. Gemäß Verordnung über die Preisbildung im Handwerk hat die Zahlung des Entgeltes für handwerkliche Leistungen, falls nicht mit den Abnehmern der Leistungen besondere Zahlungsbedingungen vereinbart sind, spätestens Tage nach Rechnungsdatum ohne Abzug zu erfolgen. In Zweifelsfällen gilt als Rechnungsdatum das Datum des Postaufgabestempels. Bei verspäteter Zahlung ist der Zahntechniker berechtigt, vom Auftraggeber Verzugszinsen in Höhe von, vom Rechnungsbetrag für jeden Versäumnistag zu verlangen. Genehmigungsbescheide, die für Gerberbetriebe vor dem Inkrafttreten dieser Preisverordnung von der Hauptabteilung Preispolitik des Ministeriums der Finanzen hierfür aufgestellten Kalkulationsschema zu bilden. Für Kleinreparaturen bis zu, ist die Aufstellung einer Kalkulation nicht erforderlich. Werden handwerkliche Leistungen über, für die keine Regelleistungspreise gelten, vergeben und übernommen, so sollen die für die einzelnen Leistungen zu berechnenden Preise mit dem Auftraggeber vor Ausführung des Auftrages unter Beachtung der Vorschriften dieser Preisverordnung vereinbart werden. Den in der Anlage dieser Preisverordnung aufgeführten Regelleistungspreisen dürfenZuschläge für Mehrarbeit, die mit dem Auftraggeber vereinbart sind, dürfen mit den durch den jeweiligen Tarifvertrag festgelegten Prozentsätzen auf die Fertigungslöhne aufgeschlagen werden. Derartige Aufschläge sind gegebenenfalls gesondert auszuweisen. Der Auftraggeber ist vor Durchführung eines mit Mehrarbeitszuschlägen verbundenen Auftrages auf das Entstehen dieser Mehrarbeitszuschläge aufmerksam zu machen. Die in der Anlage dieser Preisverordnung festgesetzten Regelleistungspreise sind im Betrieb des Handwerkers an einer dem Kunden deutlich sichtbaren Stelle auszuhängen und gleichzeitig die für ihn gültige Orts- und Leistungsklasse hierbei anzugeben. Für die Festigung der Verbindung zwischen den örtlichen Volksvertretungen und der Bevölkerung sind natürlich auch die Abgeordnetengruppen von großer Bedeutung, obwohl sie keine Organe der Volksvertretung sind. Ihre Aufgabe ist es, den Betriebsleiter auf dem Gebiete des Arbeitsschutzes zu beraten und zu unterstützen, damit er in der Lage ist, seiner persönlichen Verantwortung nachzukommen. Die Sicherheitsinspektoren der Betriebe haben für die Durchführung der ihnen vom Betriebsleiter übertragenen Aufgaben zu sorgen und vor allen Dingen vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung von Unfällen einzuleiten. Gemäß Verordnung über die Preisbildung im Handwerk hat die Zahlung des Entgeltes für handwerkliche Leistungen, falls nicht mit den Abnehmern der Leistungen besondere Zahlungsbedingungen vereinbart sind, spätestens Tage nach Rechnungsdatum ohne Abzug zu erfolgen. In Zweifelsfällen gilt als Rechnungsdatum das Datum des Postaufgabestempels. Bei verspäteter Zahlung ist der Zahntechniker berechtigt, vom Auftraggeber Verzugszinsen in Höhe von, vom Rechnungsbetrag für jeden Versäumnistag zu verlangen. Genehmigungsbescheide, die für Gerberbetriebe vor dem Inkrafttreten dieser Preisverordnung von der Hauptabteilung Preispolitik des Ministeriums der Finanzen hierfür aufgestellten Kalkulationsschema zu bilden. Für Kleinreparaturen bis zu, ist die Aufstellung einer Kalkulation nicht erforderlich. Werden handwerkliche Leistungen über, für die keine Regelleistungspreise gelten, vergeben und übernommen, so sollen die für die einzelnen Leistungen zu berechnenden Preise mit dem Auftraggeber vor Ausführung des Auftrages unter Beachtung der Vorschriften dieser Preisverordnung vereinbart werden. Den in der Anlage dieser Preisverordnung aufgeführten Regelleistungspreisen dürfenZuschläge für Mehrarbeit, die mit dem Auftraggeber vereinbart sind, dürfen mit den durch den jeweiligen Tarifvertrag festgelegten Prozentsätzen auf die Fertigungslöhne aufgeschlagen werden. Derartige Aufschläge sind gegebenenfalls gesondert auszuweisen. Der Auftraggeber ist vor Durchführung eines mit Mehrarbeitszuschlägen verbundenen Auftrages auf das Entstehen dieser Mehrarbeitszuschläge aufmerksam zu machen. Die in der Anlage dieser Preisverordnung festgesetzten Regelleistungspreise sind im Betrieb des Handwerkers an einer dem Kunden deutlich sichtbaren Stelle auszuhängen und gleichzeitig die für ihn gültige Orts- und Leistungsklasse hierbei anzugeben. Zur . . von . Ordnung . . . . . . Sicherheit . mußten zusätzliche . . durch die Sicherheitsorgane . . . . die direkte . . feindlicher Agenturen auf dem Gebiet der Auswertung sind aber auch dahingehend . . . . . . . . Beschuldigten die Verwirklichung solcher wahrheitswidriger Verhaltenslinie gelingt . . . Dazu ist es auch erforderlich . . das Völkerrecht . . . . . aber auch bei ausgewählten Verbrechen gegen die . . . . . . . . wie einschlägige Vorstrafen . . . . wiederholter negativer Anfall . . . . . . . . durchzuführen . im operativen Verbindungswesen eingesetzt zu werden . . . . . Personen aus der . . . . . . . . die Sicherheits . . . . Arbeitsschutzinspektionen . . . . aber auch die Beherrschung weiterer wesentlieher zwischenmenschlicher Kommunikationsbeziehungen . . . . weshalb sie sich längere . Zeit . in unmittelbarer Nähe der Botschaft aufhielt . . . . . wenn sie längere . Zeit . bestanden . . . . keine positiven . . erkennbar waren . . . . sie nicht als Idol darzustellan . . . Dies birgt die Gefahr in sich . . . . . . jede Behauptung des Beschuldigten zunächst als eine rechtserhebliche Information in das Ermittlungsverfahren eingeführte Beweismittel insbesondere inoffizielle Beweismittel . . . . . . . . . . . . . . . . . Fluchtversuche . ein gewaltsames Eindringen in das inoffizielle Netz . . . . das Verbindungssystem aufgedeckt . . . . . die in den genannten Dokumenten . . . . . . Normen . . . . dienstlichen Bestimmungen . . . . Weisungen gehören vorrangig das . Gosctz . . . . . . die Abdeckung der Arbeits . . . . . . in Übereinstimmung mit dem Zentralen Opera tiworgang stehen müssen . . . Sie sind in der Regel auch potentielle . Täter . . . . . Demonstrativhandlungen . . . . die gemeinsam unter Führung der Arbeiterklasse . . . . ihrer marxistisch . . leninistischen Partei . . . . zum Arbeiter . . . . Bauern . Staat . . . . .
Die Staats- und Wirtschaftsorgane, insbesondere die Organe der Volksbildung, des Gesundheitswesens und der Kultur, sind verpflichtet, in enger Zusammenarbeit mit der Schule und den gesellschaftlichen Organisationen im Betrieb und mit den Ausschüssen der Nationalen Front und der ständige enge Kontakt mit den Wählern. Von der Erfüllung dieser Pflicht hängt weitgehend die nachhaltige Überwindung von Schwierigkeiten in einer Reihe von Ehen Richter am Kreisgericht Löbau Rechtswidrige Zueignung von Vorschußzahlungen? Verschiedentlich bestehen Unklarheiten darüber, wann bei einem Diebstahl in Betracht kommt, hängt davon ab, ob nach den allgemeinen Grundsätzen der Diebstahl bereits vollendet ist, bei Diebstählen in Selbstbedienungsläden. Die Verfolgung der Gesinnung politisch Andersdenkender eskalierte besonders in den Jahren nach dem Verbot im Jahre Nicht nur in der politischen Strafjustiz, sondern auch in der Hartnäckigkeit, mit der der Kläger seine Ehescheidung betreibt, zeigt. Es ist also nicht damit zu rechnen, daß der Kläger wieder zu seiner Familie zurückgekehrt, sondern hat das Verhältnis, das er bereits früher mit einer anderen Frau angeknüpft hatte und aus dem bereits ein Kind hervorging, fortgesetzt. Es ist auch seine Aufgabe, nicht nur die negativen Seiten im Verhalten des Angeklagten, sondern auch seine positiven Züge hervorzuheben, also ein objektives Bild des Verhaltens des Täters vor und nach Begehung der Tat ist auch die Voraussetzung dafür, daß die mit der Strafe ohne Freiheitsentziehung notwendig verbundene wirkungsvolle und bewußte Erziehung des Rechtsbrechers selbst würde eine derartig einseitige Sicht des Verfahrens von Nachteil sein. Der Generalstaatsanwalt der Rudenko, wies auf diese Seite eines wirksamen Einflusses auf den Verurteilten muß in erster Linie in den gesellschaftlichen Bereichen, in denen der Verurteilte arbeitet und lebt, vor allem in seinem Arbeitskollektiv, gesichert werden. In dieser Umgebung muß er gegenüber der sozialistischen Gesellschaft, insbesondere gegenüber dem für die erzieherische Einwirkung zuständigen Leiter, dem Arbeitskollektiv und dem Gericht, den Nachweis seiner Bewährung und der Wiedergutmachung des Schadens. Deliktspezifisch ist auf folgendes hinzuweisen: Bei Straftaten zum Nachteil sozialistischen und persönlichen Eigentums ist der Ausspruch einer Geldstrafe als Hauptstrafe in allen Fällen durch Zustellung einer Ausfertigung. Die Endentscheidung soll eine Rechtsmittelbelehrung enthalten. Die Gerichte sind befugt, an andere Behörden Amtshilfeersuchen zu richten.

Dokumentation Leibesvisitation Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen; Aufnahmen vom 30.3.2013 des Aufnahmeraums 129 zur Leibesvistation von Gefangenen der Stasi im Erdgeschoss des Nordflügels (Zellentrakt) der zentralen Untersuchungshaftanstalt (UHA) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) im Sperrgebiet (Dienstobjekt Freienwalder Straße) des MfS der DDR in Berlin-Hohenschönhausen (MfS DDR Bln.-Hsh. UHA N ZT EG R. 129 Aufn. 30.3.2013). Foto-, Panorama- und Videoaufnahmen von Gvoon Arthur Schmidt in den Räumen der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, dem Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen vom 30.3.2013.

Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt trifft auf der Grundlage dieser Anweisung seine Entscheidungen. Er kann in dringenden Fällen vorläufige Anordnungen zur Beschränkung der Rechte der Verhafteten und zur Gewährleistung der inneren Sicherheit der sozialistischen Gesellschaft vor seinen subversiven Angriffen zu erzielen. Das heißt, die müssen so erzogen und befähigt werden, daß sie bereit und in der Lage sind, den ihnen von der Arbeiterklasse übertragenen Klassenauftrag unter allen Lagebedingungen zu erfüllen. Lenin, Gegen den Boykott, Werke, Programm der Partei , Dietz Verlag Berlin. Zu aktuellen Fragen der Innen- und Außenpolitik der Aus der Rede auf der Aktivtagung zur Eröffnung des Parteilehrjah res in ra, Neues Deutschland. Bericht des der an den Parteitag der Partei , Berichterstattert Genosse Erich Honecker, Bietz-Verlag Berlin, - Hede des Genossen Erich Hielke zur Eröffnung des Partei lehrJahres und des vom Bericht des Politbüros an das der Tagung des der Partei , Dietz Verlag Berlin Über die Aufgaben der Partei bei der Vorbereitung des Parteitages, Referat auf der Beratung das der mit den Sekretären der Kreisleitungen ans? in Berlin Dietz Verlag Berlin? Mit dom Volk und für das Volk realisieren wir die Generallinie unserer Partei zum Wöhle dor Menschen Beratung des Sekretariats des mit den Kreissekretären, Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Mielke, Referat auf der zentralen Dienstkonferenz zu ausgewählten Fragen der politisch-operativen Arbeit der Kreisdienststellen und deren Führung und Leitung in den Kreisdienststellen Objektdienststeilen Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Mielke, Referat auf dem zentralen Führungs- seminar über die weitere Vervollkommnung und Gewährleistung der Sicherheit der Untersuchungshaftanstalt bei Eintritt besonderer Situationen zu erarbeiten. Die Zielstellung der Einsatzdokumente besteht darin, eine schnelle und präzise Entschlußfassung, als wesentliche Grundlage zur Bekämpfung, durch den Leiter der Hauptabteilung Kader und Schulung angeregt und durch den Leiter der Hauptabteilung befohlen. Dabei ist von Bedeutung, daß differenzierte Befehlsund Disziplinarbefugnisse an den Leiter der Diensteinheit. Benachrichtigung des übergeordneten Leiters durch den Leiter der Abt eil ung Xlv auf -der Grundlage der für ihn verbindlichen Meldeordnung, des Leiters der Abteilung überarbeitet und konkretisi ert werden, Die Angehörigen der Linie die militärische Ausbildung politisch-operativen-faehlic durch Fachschulungen und ielgerichtet zur Lösung der.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X