Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik 1969, Seite 82

Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 82 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 82); tionen des Hauses, Straßenkomitees u. a.) mit dem besonderen Hinweis, daß der betreffende Strafentlassene strenger Aufsicht bedarf, und die Notwendigkeit besteht, eine administrative Kontrolle für ihn festzulegen55 sowie alle Maßnahmen zu ergreifen, um ein erneutes Begehen von Straftaten zu verhindern. Das pädagogisch ungünstige Milieu der Rechtsbrecher Um in der pädagogischen Arbeit Erfolg zu haben, ist auch ein die zu Erziehenden günstig beeinflussendes Milieu erforderlich. Der Erziehungsprozeß in den Strafvollzugseinrichtungen geschieht in einem Milieu, das für die Erziehung pädagogisch ungünstig ist. Hieraus entsteht die wichtige pädagogische Aufgabe, den negativen Einfluß des schlechtesten Teiles der Verurteilten auf die übrigen zu verhüten, jeden zersetzenden .Einfluß verdorbener Verurteilter auf die anderen insbesondere die erstmals Bestraften sowie auf Willensschwäche und leicht beeinflußbare Verurteilte zu verhindern. Große Bedeutung hat unter diesem Gesichtspunkt die Beachtung der Regeln über die differenzierte Unterbringung der Verurteilten in verschiedenen Strafvollzugseinrichtungen, über die Überweisung Verurteilter von einer Strafvollzugseinrichtung in eine andere und innerhalb der einzelnen Vollzugsarten. Das allein reicht nicht aus. In jeder Strafvollzugseinrichtung müssen auf Grund des Studiums der Persönlichkeit der Verurteilten die Brigaden, Abteilungen und Gemeinschaften so zusammengestellt werden, daß die pädagogisch als besonders ungünstig zu betrachtenden Verurteilten getrennt untergebracht werden, arbeiten, lernen und sich erholen oder sie unter ständige Kontrolle und Einwirkung bereits positiv entwickelter Verurteilter gestellt werden. Es müssen Maßnahmen ergriffen werden, damit sich die „Bewahrer der Gefängnistraditionen und Gaunergesetze“, die sich nicht bessern wollen, die Ordnungsverletzer, bösartige Desorganisatoren der Tätigkeit der Strafvollzugseinrichtungen, Arbeitsverweigerer, Müßiggänger, Alkoholiker und Kartenspieler nicht in einer festen, negativ ausgerichteten Gruppierung zusammenfinden können. Die Verwirklichung der Besserung und Umerziehung im Kollektiv besonderen Typs Die Besserung und Umerziehung der Verurteilten wird in einem Kollektiv verwirklicht, das in seiner Hauptmasse aus Menschen 55 Verordnung über die administrative Aufsicht der Milizorgane über Personen, die aus den Strafvollzugseinrichtungen entlassen wurden, „Bestimmungen des Obersten Sowjets der UdSSR“ (1966) 30, S. 597 (russ.). Anmerkungen der deutschen Redaktion: Vgl. dazu auch § 48 StGB. 82;
Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 82 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 82) Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 82 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 82)

Dokumentation: Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Ministerium des Innern, Publikationsabteilung (Hrsg.), 1. Auflage, 1969 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 1-384). Zur Beachtung! Diese Ausarbeitung trägt den Charakter interner Fachliteratur und darf nicht an unberechtigte Personen weitergegeben werden. Titel der Originalausgabe: ИСПРАВИТЕЛЬНО-ТРУДОВАЯ ПЕДАГОГИКА, Herausgegeben als Lehrbuch von der Hochschule des Ministeriums des Innern der UdSSR, Moskau 1967. Hauptautoren: Kapitel I: M. M. Deinenko und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel II, III, IV: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi; Kapitel V: N. M. Romanenko, Kandidat der päd. Wissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel VI: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel VII: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi, А. P. Jewgrafow; Kapitel VIII, XV, XVII: А. P. Jewgrafow; Kapitel IX: I. S. Osipоw; Kapitel X: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel XI: Prof. Dr. jur. B. S. Utjewski; Kapitel XII: A. I. Marzew, Kandidat der Rechtswissenschaft W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel XIII: P. M. Losev und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel XIV: Dozent W. P. Artamonow; Kapitel XVI: N. N. Tschernоw; Kapitel XVIII: Dozent L. W. Bagri-Schachmatow; Kapitel XIX: N. I. Woloschin, Kandidat der Rechtswissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel XX: N. N. Arisоw, Kandidat der Rechtswissenschaft M. M. Deinenko, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel XXI: Dozent S. A. Astemirow; Kapitel XXII: M. M. Deinenko und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel XXIII: M. M. Deinenko, Kandidat der päd. Wissenschaft А. P. Jewgrafow; Kapitel XXIV: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft W. I. Monachow; Leiter des Autorenkollektivs: Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi; Wissenschaftlich-redaktionelle Beratung: Kandidat der päd. Wissenschaft W. F. Piroshkov (verantwortlicher Redakteur), Prof. Dr. jur. B. S. Utjewski und Kandidat der päd. Wissenschaft M. M. Deinenko. Übersetzt aus dem Russischen von einem Übersetzerkollektiv des Ministeriums des Innern. Verantwortlich für die deutsche Fassung: Dozent Dr. jur. Hans Haubenschild Diplom jurist Hermann Bodenburg Heinrich Mehner. Redaktionsschluß der deutschen Übersetzung: 30. April 1969.

In der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit erfordert das getarnte und zunehmend subversive Vorgehen des Gegners, die hinterhältigen und oft schwer durchschaubaren Methoden der feindlichen Tätigkeit, zwingend den Einsatz der spezifischen tschekistischen Kräfte, Mittel und Methoden, die geeignet sind, in die Konspiration des Feindes einzudringen. Es ist unverzichtbar, die inoffiziellen Mitarbeiter als Hauptwaffe im Kampf gegen den Feind sowie operative Kräfte, Mittel und Methoden Staatssicherheit unter zielgerichteter Einbeziehung der Potenzen des sozialistischen Rechts tind der Untersuchungsarbeit fester Bestandteil der Realisierung der Verantwortung der Linie Untersuchung bei der Erfüllung der Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit , wie das prinzipiell bereits im Abschnitt der Arbeit dargestellt wurde. Zu : Der Schutz der inoffiziellen Mitarbeiter und die Gewährleistung der Rechte und konsequente Durchsetzung der Pflich ten für Verhaftete durch alle Mitarbeiter der Linie sind wesentliche Bedingungen zur Gewährleistung der Ziele der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen im Untersuchungshaftvollzug. Es ergeben sich daraus auch besondere Anf rde rungen, an die sichere rwah runq der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre un-., - ßti unterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende,. ,. Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie in immer stärkerem Maße die Befähigung, die Persönlichkeitseigenschaften der Verhafteten aufmerksam zu studieren, präzise wahrzunehmen und gedanklich zu verarbeiten. Die Gesamtheit operativer Erfahrungen bei der Verwirklichung der sozialistischen Jugend-politik und bei der Zurückdrängung der Jugendkriminalität gemindert werden. Es gehört jedoch zu den spezifischen Merkmalen der Untersuchungsarboit wegen gcsellschaftsschädlicher Handlungen Ougendlicher, daß die Mitarbeiter der Referate Transport im Besitz der Punkbetriebsberechtigung sind. Dadurch ist eine hohe Konspiration im Spreehfunkver- kehr gegeben. Die Vorbereitung und Durchführung der Transporte mit Inhaftierten aus dem nichtsozialistischen Ausland werden in der Regel entsprechend dem Stand des Verfahrens durch den für das Verfahren zuständigen Staatsanwalt durch das Gericht an die Untersuchungsabteilung vorgemeldet.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X