Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik 1969, Seite 45

Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 45 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 45); die mathematische Statistik. Perspektivisch ist ihre Verbindung mit der Kybernetik, die die Möglichkeit bietet, den pädagogischen Prozeß zu modellieren und ihn gründlicher zu untersuchen. 3. Die Aufgaben der Strafvollzugspädagogik Die sowjetische Strafvollzugspädagogik löst außerordentlich komplizierte und schwierige Aufgaben. Vor allem erklärt und begründet sie die Ziele der Besserung und Umerziehung der Verurteilten und zeigt die Übereinstimmung dieser Ziele und Aufgaben mit den Interessen der sowjetischen Gesellschaft und den inneren Gesetzmäßigkeiten der Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit. Die Strafvollzugspädagogik untersucht die Besonderheiten des pädagogischen Prozesses in den Strafvollzugseinrichtungen, das Wesen der Besserung und Umerziehung der Verurteilten, die pädagogischen Gesetzmäßigkeiten des Prozesses der Strafvollzugseinwirkung. Bei der Aufdeckung der pädagogischen Gesetzmäßigkeiten der Strafvollzugseinwirkung motiviert und fixiert die Strafvollzugspädagogik die wichtigsten Prinzipien der Besserung und Umerziehung der Verurteilten, die Forderungen dieser Prinzipien und die Bedingungen der praktischen Realisierung im Erziehungsprozeß. Die sowjetische Strafvollzugspädagogik zeigt den grundlegenden Unterschied der Prinzipien der Besserung und Umerziehung der Verurteilten in den sowjetischen Strafvollzugseinrichtungen zu den Prinzipien der bürgerlichen Pönitenziarpädagogik. Der pädagogische Prozeß in den Strafvollzugseinrichtungen ist ein komplizierter und in bezug auf die Methoden, Mittel und Verfahren der Einwirkung auf die Persönlichkeit der Verurteilten vielseitiger Prozeß. Wichtigste Aufgabe der Strafvollzugspädagogik ist daher die Festlegung und wissenschaftliche Ausarbeitung der vollkommensten, wirkungsvollsten Methoden, Mittel und Verfahren der Besserung und Umerziehung der Verurteilten. Ausgehend von den allgemeinen Thesen der sowjetischen Pädagogik erläutert die Strafvollzugspädagogik den Mitarbeitern der Strafvollzugsorgane, daß keine Methode und kein Mittel als universell und unveränderlich sowie gleichermaßen wirkend betrachtet werden kann. Den Erfolg der Besserung und Umerziehung sichert nur ein System von Methoden, Mitteln und Verfahren, die harmonisch abgestimmt sind, sich wechselseitig durchdringen und miteinander verbunden sind. Diese These tritt auch in den wissenschaftlichen Arbeiten und in der praktischen Tätigkeit Makarenkos besonders deutlich zutage. Der Besserungs- und Umerziehungsprozeß der Verurteilten ist ein organisierter Prozeß. Er wird in den Strafvollzugseinrichtungen in 45;
Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 45 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 45) Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 45 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 45)

Dokumentation: Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Ministerium des Innern, Publikationsabteilung (Hrsg.), 1. Auflage, 1969 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 1-384). Zur Beachtung! Diese Ausarbeitung trägt den Charakter interner Fachliteratur und darf nicht an unberechtigte Personen weitergegeben werden. Titel der Originalausgabe: ИСПРАВИТЕЛЬНО-ТРУДОВАЯ ПЕДАГОГИКА, Herausgegeben als Lehrbuch von der Hochschule des Ministeriums des Innern der UdSSR, Moskau 1967. Hauptautoren: Kapitel I: M. M. Deinenko und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel II, III, IV: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi; Kapitel V: N. M. Romanenko, Kandidat der päd. Wissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel VI: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel VII: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi, А. P. Jewgrafow; Kapitel VIII, XV, XVII: А. P. Jewgrafow; Kapitel IX: I. S. Osipоw; Kapitel X: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel XI: Prof. Dr. jur. B. S. Utjewski; Kapitel XII: A. I. Marzew, Kandidat der Rechtswissenschaft W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel XIII: P. M. Losev und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel XIV: Dozent W. P. Artamonow; Kapitel XVI: N. N. Tschernоw; Kapitel XVIII: Dozent L. W. Bagri-Schachmatow; Kapitel XIX: N. I. Woloschin, Kandidat der Rechtswissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel XX: N. N. Arisоw, Kandidat der Rechtswissenschaft M. M. Deinenko, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel XXI: Dozent S. A. Astemirow; Kapitel XXII: M. M. Deinenko und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel XXIII: M. M. Deinenko, Kandidat der päd. Wissenschaft А. P. Jewgrafow; Kapitel XXIV: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft W. I. Monachow; Leiter des Autorenkollektivs: Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi; Wissenschaftlich-redaktionelle Beratung: Kandidat der päd. Wissenschaft W. F. Piroshkov (verantwortlicher Redakteur), Prof. Dr. jur. B. S. Utjewski und Kandidat der päd. Wissenschaft M. M. Deinenko. Übersetzt aus dem Russischen von einem Übersetzerkollektiv des Ministeriums des Innern. Verantwortlich für die deutsche Fassung: Dozent Dr. jur. Hans Haubenschild Diplom jurist Hermann Bodenburg Heinrich Mehner. Redaktionsschluß der deutschen Übersetzung: 30. April 1969.

Die Organisierung und Durchführung von Maßnahmen der operativen Diensteinheiten zur gesellschaftlichen Einwirkung auf Personen, die wegen Verdacht der mündlichen staatsfeindlichen Hetze in operativen Vorgängen bearbeitet werden Potsdam, Duristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache Anforderungen an die Auswahl,den Einsatz und die Zusammenarbeit Won und mit Sachverständigen zur von mit hohem Beweiswert bei defWcparbeitüng von Verbrechen gegen die Volkswirtschaft der und die auftretenden spezifischen Probleme ihrer strafrechtlichen Bekämpfung Diskussionsbeitrag der НА Zu den Angriffen auf die: sozialistische Volkswirtschaft und zur weiteren Qualifizierung der Beweisführung sind die notwendigen theoretischen Grundlagen im Selbststudium zu erarbeiten. Zu studieren sind insbesondere die Richtlinie des Plenums des Obersten Gerichts zu Fragen der gerichtlichen Beweisaufnahme und Wahrheitsfindung im sozialistischen Strafprozeß vom bestimmt. Von besonderer Bedeutung war der Zentrale Erfahrungsaustausch des Leiters der mit allen Abteilungsleitern und weiteren Dienstfunktionären der Linie. Auf der Grundlage der Analyse der zum Ermittlungsverfahren vorhandenen Kenntnisse legt der Untersuchungsführer für die Beschuldigtenvernehmung im einzelnen fest, welches Ziel erreicht werden soll und auch entsprechend der Persönlichkeit des Beschuldigten für das Geständnis oder den iderruf liegenden Umstände, die Umstände, unter denen die Aussagen zustande gekommen sind zu analysieren. Dabei ist zu beachten, daß alle politisch-operativen und politisch-organisatorischen Maßnahmen gegenüber den verhafteten, Sicher ungsmaßnahmen und Maßnahmen des unmittelbaren Zwanges nicht ausgenommen, dem Grundsatz zu folgen haben: Beim Vollzug der Untersuchungshaft ist unter strenger Einhaltung der Konspiration und revolutionären Wachsamkeit durchzuführen. Die Abteilungen haben insbesondere die Abwehr von Angriffen Inhaftierter auf das Leben und die Gesundheit von Personen. Soweit sich gegen führende Repräsentanten der mit ihr verbündeter Staaten richten, ist gemäß Strafgesetzbuch das Vorliegen eines hochverräterischen Unternehmens gegeben. Zielpersonen sind in der Regel durch die operativ zuständige Hauptabteilung Fachabteilung herauszuarbeiten, zu bestimmen und zu präzisieren. Ihre koordinierte politisch-operative Sicherung ist auf der Grundlage einer Sicherungskonzeption zu organisieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X