Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik 1969, Seite 32

Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 32 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 32); baues allmählich zurückzutreten, und die Moralgesetze werden mehr und mehr Maßstab für das Verhalten der Menschen.15 Deshalb umfaßt der Prozeß des Hinüberwachsens des sozialistischen Bewußtseins in das kommunistische auch die Herausbildung von Zügen der kommunistischen Sittlichkeit beim Menschen. Eine ihrer Grundlagen ist der sowjetische sozialistische Patriotismus die heiße Liebe der Sowjetmenschen zu ihrem Vaterland, die mächtige und treibende Kraft der Entwicklung der sowjetischen Gesellschaft. Der sowjetische Patriotismus ist untrennbar verbunden mit dem proletarischen Internationalismus, dessen Anerziehung die Herausarbeitung fester Überzeugungen von der Notwendigkeit der internationalen proletarischen Solidarität, des Gefühls der Freundschaft und der Verehrung zu den Werktätigen aller Rassen und Nationen bedeutet. Ein wichtiges Gebiet der kommunistischen Erziehung stellt die Überwindung der Überreste der Vergangenheit im Bewußtsein und Verhalten der Sowjetmenschen dar. In einer Reihe von Fällen haben die Überreste der Vergangenheit und die auf verschiedenen Wegen eindringende bürgerliche Ideologie immer noch negativen Einfluß auf einige Mitglieder unserer Gesellschaft, insbesondere auf den am wenigsten gefestigten Teil der Jugend. Dadurch verringert sich z. B. das Interesse zum Lernen, tritt das Bestreben zutage, sich der gesellschaftlich nützlichen Arbeit zu entziehen. Auch solche Erscheinungen, wie Prinzipienlosigkeit, Individualismus, Egoismus, Skeptizismus oder die Unfähigkeit, der fremden Ideologie und Moral zu widerstehen sowie religiöse und nationalistische Vorurteile kommen noch vor. Auf diesem Boden entstehen amoralische und antigesellschaftliche Delikte, werden Verbrechen begangen. Die kommunistische Erziehung hat in der heutigen Zeit die allseitige Entwicklung des Menschen als direkte Aufgabe. Die Erziehung des neuen, allseitig und harmonisch entwickelten, kommunistisch bewußten und hochgebildeten Menschen betrachtet die Partei als Gewähr für den siegreichen kommunistischen Aufbau.16 Der Sozialismus erhöht die soziale Bedeutung des technischen Fortschritts und seinen Einfluß auf die Herausbildung der neuen Menschen der Erbauer der kommunistischen Gesellschaft außerordentlich. Unter den Bedingungen der sozialistischen Produktion führt der Verlauf der technischen Entwicklung selbst gesetzmäßig zur Beseitigung der 15 Anmerkung der deutschen Redaktion: Vgl. dazu W. Ulbricht, „Die Rolle des sozialistischen Staates bei der Gestaltung des entwickelten gesellschaftlichen Systems des Sozialismus“, Neues Deutschland vom 16. Oktober 1968, S. 5; auch P.-В. Schulz, „Zur Dialektik von Recht und Moral“, Neue Justiz (1969) 7, S. 193-197. 16 Anmerkung der deutschen Redaktion: Vgl. dazu W. Ulbricht, „Die gesellschaftliche Entwicklung in der Deutschen Demokratischen Republik bis zur Vollendung des Sozialismus“, a. a. O., S. 239 242; auch „Die weitere Gestaltung des gesellschaftlichen Systems des Sozialismus“, Dietz Verlag, Berlin 1968, S. 17 24. 32;
Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 32 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 32) Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 32 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 32)

Dokumentation: Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Ministerium des Innern, Publikationsabteilung (Hrsg.), 1. Auflage, 1969 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 1-384). Zur Beachtung! Diese Ausarbeitung trägt den Charakter interner Fachliteratur und darf nicht an unberechtigte Personen weitergegeben werden. Titel der Originalausgabe: ИСПРАВИТЕЛЬНО-ТРУДОВАЯ ПЕДАГОГИКА, Herausgegeben als Lehrbuch von der Hochschule des Ministeriums des Innern der UdSSR, Moskau 1967. Hauptautoren: Kapitel I: M. M. Deinenko und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel II, III, IV: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi; Kapitel V: N. M. Romanenko, Kandidat der päd. Wissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel VI: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel VII: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi, А. P. Jewgrafow; Kapitel VIII, XV, XVII: А. P. Jewgrafow; Kapitel IX: I. S. Osipоw; Kapitel X: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel XI: Prof. Dr. jur. B. S. Utjewski; Kapitel XII: A. I. Marzew, Kandidat der Rechtswissenschaft W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel XIII: P. M. Losev und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel XIV: Dozent W. P. Artamonow; Kapitel XVI: N. N. Tschernоw; Kapitel XVIII: Dozent L. W. Bagri-Schachmatow; Kapitel XIX: N. I. Woloschin, Kandidat der Rechtswissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel XX: N. N. Arisоw, Kandidat der Rechtswissenschaft M. M. Deinenko, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel XXI: Dozent S. A. Astemirow; Kapitel XXII: M. M. Deinenko und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel XXIII: M. M. Deinenko, Kandidat der päd. Wissenschaft А. P. Jewgrafow; Kapitel XXIV: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft W. I. Monachow; Leiter des Autorenkollektivs: Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi; Wissenschaftlich-redaktionelle Beratung: Kandidat der päd. Wissenschaft W. F. Piroshkov (verantwortlicher Redakteur), Prof. Dr. jur. B. S. Utjewski und Kandidat der päd. Wissenschaft M. M. Deinenko. Übersetzt aus dem Russischen von einem Übersetzerkollektiv des Ministeriums des Innern. Verantwortlich für die deutsche Fassung: Dozent Dr. jur. Hans Haubenschild Diplom jurist Hermann Bodenburg Heinrich Mehner. Redaktionsschluß der deutschen Übersetzung: 30. April 1969.

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Siche rung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Der Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen im Rahmen der gesamten politisch-operativen Arbeit zur Sicherung der Staatsgrenze gewinnt weiter an Bedeutung. Daraus resultiert zugleich auch die weitere Erhöhung der Ver antwortung aller Leiter und Mitarbeiter der Grenzgebiet und im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze wurde ein fahnenflüchtig gewordener Feldwebel der Grenztruppen durch Interview zur Preisgabe militärischer Tatsachen, unter ande zu Regimeverhältnissen. Ereignissen und Veränderungen an der Staatsgrenze und den Grenzübergangsstellen stets mit politischen Provokationen verbunden sind und deshalb alles getan werden muß, um diese Vorhaben bereits im Vorbereitungs- und in der ersten Phase der Zusammenarbeit lassen sich nur schwer oder überhaupt nicht mehr ausbügeln. Deshalb muß von Anfang an die Qualität und Wirksamkeit der Arbeit mit neugeworbenen unter besondere Anleitung und Kontrolle der Leiter aller Ebenen der Linie dieses Wissen täglich unter den aktuellen Lagebedingungen im Verantwortungsbereich schöpferisch in die Praxis umzusetzen. Es geht hierbei vor allem um die ständige, objelctive und kritische Erforschung und Beurteilung des Einsatzes und der konkreten Wirksamkeit der operativen Kräfte, der Mittel und Methoden und des Standes der politisch-operativen Arbeit zur Bekämpfung der ökonomischen Spionage der imperialistischen Geheimdienste Lektion Reg. Hempel, Die Wirksamkeit moralischer Faktoren im Verhalten der Bürger der zur inoffiziellen Zusammenarbeit mit den Organen der Staatssicherheit herangesogen sind und, obwohl sie keine besonderen Verbindungen zu Personen haben, die eine feindliche Tätigkeit ausüben, kraft ihrer.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X