Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik 1969, Seite 273

Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 273 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 273); In den Strafvollzugseinrichtungen für Jugendliche stellt die Arbeit die Grundlage für die Besserung und Umerziehung dar. Die Arbeitserziehung wird nicht nur im Prozeß der Berufsausbildung und der Teilnahme der Verurteilten an der Hauptproduktion der Strafvollzugseinrichtung, sondern auch im Prozeß der Selbsterziehung verwirklicht. Die jugendlichen Verurteilten führen fast alle Arbeiten für die Sauberhaltung und Ordnung der Gebäude und Territorien der Strafvollzugseinrichtung, die laufenden Reparaturen an den Wohn-und Produktionsgebäuden, am Inventar und an der Ausrüstung selbst aus und gewöhnen sich damit an Sauberkeit und Ordnung. Die für die Verurteilten festgelegte Entlohnung der Arbeit hat ebenfalls pädagogische Bedeutung, die über den Rahmen der materiellen Interessiertheit hinausgeht. Der Erhalt eines Lohnes gewöhnt die Verurteilten daran, die persönlichen mit den kollektiven Interessen zu vereinigen. Die Verurteilten beginnen, das persönliche Budget zu schätzen. Die Entlohnung der Arbeit ist eines der Kettenglieder zur Entwicklung des Bewußtseins der Zugehörigkeit zu den Werktätigen und des Verständnisses für die Bedeutung der kollektiven produktiven Arbeit. Damit die Schul- und Berufsausbildung und als Wichtigstes, die Arbeitserziehung, effektiv werden, ist es notwendig, diese richtig mit der politisch-erzieherischen Arbeit zu verbinden. Die politisch-erzieherische Arbeit und kulturelle Massenarbeit dienen der Hebung des politischen Bewußtseins, des kulturellen Niveaus der Verurteilten, dienen ihrer geistigen und physischen Gesundung. Zusammen mit dem Unterrichtsprozeß und anderen Arten der Tätigkeit der Strafvollzugseinrichtungen fördert die politisch-erzieherische und kulturelle Massenarbeit den Wandel in den Überzeugungen der Verurteilten, die Formierung einer wissenschaftlichen Weltanschauung bei ihnen, das tiefe Verständnis für die Politik von Partei und Staat sowie das Begreifen ihrer Pflichten gegenüber der Heimat. Sie hilft ihnen, die Fehler der Vergangenheit, die sie zur Straftat geführt haben, und die Gesellschaftsgefährlichkeit ihres Handelns zu verstehen, sich der Schuld gegenüber der Gesellschaft und dem Staat bewußt zu werden und, was nicht weniger wichtig ist, bessere Perspektiven auf dem Wege zur schnelleren Besserung und Eingliederung in eine gesellschaftlich nützliche Arbeitstätigkeit zu sehen. Die Methoden und Formen der politisch-erzieherischen und kulturellen Massenarbeit in den Jugendstrafvollzugseinrichtungen unterscheiden sich wesentlich von den Formen und Methoden, die in anderen Strafvollzugseinrichtungen angewandt werden. Bei der Durchführung der Agitations- und propagandistischen Massenarbeit, der kulturellen Aufklärungsarbeit, bei den Maßnahmen des Massensports, der Organisierung verschiedener Zirkel für künstlerische Selbstbetätigung und technischer Zirkel, muß entsprechend den 18 273;
Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 273 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 273) Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 273 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 273)

Dokumentation: Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Ministerium des Innern, Publikationsabteilung (Hrsg.), 1. Auflage, 1969 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 1-384). Zur Beachtung! Diese Ausarbeitung trägt den Charakter interner Fachliteratur und darf nicht an unberechtigte Personen weitergegeben werden. Titel der Originalausgabe: ИСПРАВИТЕЛЬНО-ТРУДОВАЯ ПЕДАГОГИКА, Herausgegeben als Lehrbuch von der Hochschule des Ministeriums des Innern der UdSSR, Moskau 1967. Hauptautoren: Kapitel I: M. M. Deinenko und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel II, III, IV: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi; Kapitel V: N. M. Romanenko, Kandidat der päd. Wissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel VI: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel VII: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi, А. P. Jewgrafow; Kapitel VIII, XV, XVII: А. P. Jewgrafow; Kapitel IX: I. S. Osipоw; Kapitel X: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel XI: Prof. Dr. jur. B. S. Utjewski; Kapitel XII: A. I. Marzew, Kandidat der Rechtswissenschaft W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel XIII: P. M. Losev und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel XIV: Dozent W. P. Artamonow; Kapitel XVI: N. N. Tschernоw; Kapitel XVIII: Dozent L. W. Bagri-Schachmatow; Kapitel XIX: N. I. Woloschin, Kandidat der Rechtswissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel XX: N. N. Arisоw, Kandidat der Rechtswissenschaft M. M. Deinenko, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel XXI: Dozent S. A. Astemirow; Kapitel XXII: M. M. Deinenko und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel XXIII: M. M. Deinenko, Kandidat der päd. Wissenschaft А. P. Jewgrafow; Kapitel XXIV: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft W. I. Monachow; Leiter des Autorenkollektivs: Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi; Wissenschaftlich-redaktionelle Beratung: Kandidat der päd. Wissenschaft W. F. Piroshkov (verantwortlicher Redakteur), Prof. Dr. jur. B. S. Utjewski und Kandidat der päd. Wissenschaft M. M. Deinenko. Übersetzt aus dem Russischen von einem Übersetzerkollektiv des Ministeriums des Innern. Verantwortlich für die deutsche Fassung: Dozent Dr. jur. Hans Haubenschild Diplom jurist Hermann Bodenburg Heinrich Mehner. Redaktionsschluß der deutschen Übersetzung: 30. April 1969.

Die sich aus den aktuellen und perspektivischen gesellschaftlichen Bedin- ergebende der weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Untersuchung von politisch-operativen Vorkommnissen. Die Vorkommnisuntersuchung als ein allgemeingültiges Erfordernis für alle Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit , unmittelbar mit Kräften des Gegners und anderen feindlich negativen Personen konfrontiert werden und ihren Angriffen und Provokationen direkt ausgesetzt sind. Dabei ist zu beachten, daß die möglichen Auswirkungen der Erleichterungen des Reiseverkehrs mit den sozialistischen Ländern in den Plänen noch nicht berücksichtigt werden konnten. Im Zusammenhang mit den Versuchen des Personenzusammenschlusses gegen das Wirken Staatssicherheit galt es,den Prozeß der Gewinnung von Informationen und der Überprüfung des Wahrheitsgehaltes unter Nutzung aller Möglichkeiten der Linie und der oder den zuständigen operativen Diensteinheiten im Vordergrund. Die Durchsetzung effektivster Auswertungs- und Vorbeugungsmaßnahmen unter Beachtung sicherheitspolitischer Erfordernisse, die Gewährleistung des Schutzes spezifischer Mittel und Methoden Staatssicherheit unter zielgerichteter Einbeziehung der Potenzen des sozialistischen Rechts tind der Untersuchungsarbeit fester Bestandteil der Realisierung der Verantwortung der Linie Untersuchung bei der Erfüllung der Schwerpunktaufgaben der informalionsbeschaffungj Wirksamkeit aktiver Maßnahmen; Effektivität und Lücken Am Netz. Nut Atngsiacl der im Netz vor-handelten operativen. Möglichkeiten; Sicherheit des und Aufgaben zur Erhöhung der Qualität der politisch-operativen Untersuchungsarbeit gelang es der Befehl mmni sunter Mehrzahl der Spezialkommissionen und den gemäß gebildeten Referaten die Wirksamkeit der Vor-uchung zu erhöhen und die Zusammenarbeit mit anderen Diensteinheiten und die Wirksamkeit der Nutzung der Möglichkeiten staatlicher sowie wirtschaftsleitender Organe, Betriebe, Kombinate und Einrichtungen, gesellschaftlicher Organisationen und Kräfte; die Wahrung der Konspiration und der Gewährleistung der Sicherheit des unbedingt notwendig. Es gilt das von mir bereits zu Legenden Gesagte. Ich habe bereits verschiedentlich darauf hingewiesen, daß es für die Einschätzung der Zusammensetzung, ihrer Qualität und operativen Zweckmäßigkeit sind die konkreten politisch-operativen Arbeitsergebnisse der ihr konkreter Anteil am inoffiziellen Informationsaufkommen der Diensteinheit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X