Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik 1969, Seite 262

Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 262 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 262); dabei die Notwendigkeit der Erhöhung der gesellschaftlichen Aktivität der beruflichen Qualifikation sowie des kulturellen und Bildungsniveaus der Verurteilten vergessen werden. Im Wettbewerb der Jugend muß das Hauptaugenmerk auf die Qualität des Erreichten und die allseitige Entwicklung von Initiative und Energie der Verurteilten gelegt werden. Aufmerksamkeit und Unterstützung verdient auch eine solche Arbeitsform zur Arbeitserziehung der Verurteilten, wie Rechenschaftsberichte von Jugendkollektiven oder einzelnen Verurteilten auf Versammlungen der Vollzugsabteilungen oder der gesamten Strafvollzugseinrichtung. Wichtigste Voraussetzung für eine schöpferische und bewußte Einstellung zur Arbeit ist die Liebe und Wertschätzung des Menschen gegenüber dem erwählten Beruf. Die Anerziehung dieser Gefühle ist die wichtigste Seite bei der Arbeitserziehung der Jugend. Bei der Berufsausbildung der Verurteilten muß immer berücksichtigt werden, daß die Erreichung einer Qualifikation die wichtigste Aufgabe ist. Die Qualifikation ist einer der Hauptfaktoren zur Festigung des Menschen innerhalb der Arbeitsgemeinschaft nach der Entlassung aus dem Strafvollzug. Einen wichtigen Platz in der Arbeitserziehung der jugendlichen Verurteilten nimmt die Festigung ihrer Arbeitsdisziplin ein. Jede Arbeitsverweigerung muß entschieden unterbunden werden; es muß erklärt werden, welch ein Schaden dadurch der Produktion, der Disziplin und der Ordnung in der Strafvollzugseinrichtung zugefügt wird. Es ist auch sehr wichtig, daß die Jugend an der produktiven Massenarbeit, an der Rationalisierung und am Erfindungswesen aktiv teilnimmt, um ihr Können, ihre Auffassungsgabe und ihre Findigkeit unter Beweis stellen zu können. Zur Arbeitserziehung der jugendlichen Verurteilten muß darüber hinaus in breitem Maße die sowjetische Öffentlichkeit herangezogen werden, vor allem die Komsomolorganisationen der Patenbetriebe und -institutionen, ArbeitsVeteranen, Mitglieder und Bestarbeiter von Brigaden der kommunistischen Arbeit sowie fortschrittliche Arbeiter und Angestellte. Es ist außerdem wichtig, sich ständig darum zu kümmern, daß die jugendlichen Verurteilten aktiv in den Zirkeln der Laienkunst mit-arbeiten. Große Bedeutung hat die Aktivierung des Gefühls der persönlichen Verantwortung der Verurteilten für die Angelegenheiten des Kollektivs, der Gruppe, der Brigade, der Vollzugsabteilung und der Strafvollzugseinrichtung; die Verurteilten müssen dazu erzogen werden, die gesellschaftliche Meinung des Kollektivs zu achten und danach zu streben, sie zu nutzen. Deshalb müssen auch die Erzieher mit allen 262;
Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 262 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 262) Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 262 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 262)

Dokumentation: Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Ministerium des Innern, Publikationsabteilung (Hrsg.), 1. Auflage, 1969 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 1-384). Zur Beachtung! Diese Ausarbeitung trägt den Charakter interner Fachliteratur und darf nicht an unberechtigte Personen weitergegeben werden. Titel der Originalausgabe: ИСПРАВИТЕЛЬНО-ТРУДОВАЯ ПЕДАГОГИКА, Herausgegeben als Lehrbuch von der Hochschule des Ministeriums des Innern der UdSSR, Moskau 1967. Hauptautoren: Kapitel I: M. M. Deinenko und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel II, III, IV: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi; Kapitel V: N. M. Romanenko, Kandidat der päd. Wissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel VI: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel VII: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi, А. P. Jewgrafow; Kapitel VIII, XV, XVII: А. P. Jewgrafow; Kapitel IX: I. S. Osipоw; Kapitel X: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel XI: Prof. Dr. jur. B. S. Utjewski; Kapitel XII: A. I. Marzew, Kandidat der Rechtswissenschaft W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel XIII: P. M. Losev und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel XIV: Dozent W. P. Artamonow; Kapitel XVI: N. N. Tschernоw; Kapitel XVIII: Dozent L. W. Bagri-Schachmatow; Kapitel XIX: N. I. Woloschin, Kandidat der Rechtswissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel XX: N. N. Arisоw, Kandidat der Rechtswissenschaft M. M. Deinenko, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel XXI: Dozent S. A. Astemirow; Kapitel XXII: M. M. Deinenko und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel XXIII: M. M. Deinenko, Kandidat der päd. Wissenschaft А. P. Jewgrafow; Kapitel XXIV: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft W. I. Monachow; Leiter des Autorenkollektivs: Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi; Wissenschaftlich-redaktionelle Beratung: Kandidat der päd. Wissenschaft W. F. Piroshkov (verantwortlicher Redakteur), Prof. Dr. jur. B. S. Utjewski und Kandidat der päd. Wissenschaft M. M. Deinenko. Übersetzt aus dem Russischen von einem Übersetzerkollektiv des Ministeriums des Innern. Verantwortlich für die deutsche Fassung: Dozent Dr. jur. Hans Haubenschild Diplom jurist Hermann Bodenburg Heinrich Mehner. Redaktionsschluß der deutschen Übersetzung: 30. April 1969.

Der Vollzug der Untersuchungshaft erfolgt auf der Grundlage der sozialistischen Verfassung der des Strafgesetzbuches, der Strafprozeßordnung, der Gemeinsamen Anweisung des Generalstaatsanwaltes, des Ministers für Staatssicherheit und des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvclizugsordnung - sowie der Befehle und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, der allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane, der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Rechtspflegeorgane und der Befehle und Weisungen des Leiters der Abteilung zur Lösung der politisch-operativen Wach- und Sicherungsauf-gaben sowie zur Erziehung, Qualifizierung und Entwicklung der unterstellten Angehörigen vorzunehmen - Er hat im Aufträge des Leiters die Maßnahmen zum Vollzug der Untersuchungshaft wird demnach durch einen Komplex von Maßnahmen charakterisiert, der sichert, daß - die Ziele der Untersuchungshaft, die Verhinderung der Flucht-, Verdunklungs- und Wiederholungsgefahr gewährleistet, die Ordnung und Sicherheit durch keinerlei Störungen beeinträchtigen können, Die sichere Verwahrung Inhaftierter hat zugleich zu garantieren, daß die Maßnahmen der Linie zur Bearbeitung der Strafverfähren optimale Unterstützung erfahren, die Durchführung der gerichtlichen Hauptverhandlung zu gewährleisten. Festlegungen über die Zusammensetzung des Vorführ- und Transportkommandos. Die Zusammensetzung des Transportkommandos hat unter Anwendung der im Vortrag. Zu einigen wesentlichen Aufgabenstellungen bei der Sicherung der Transporte und der gerichtlichen Haupt Verhandlungen darzustellen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse sollen verallgemeinert und richtungsweisende Schlußfolgerungen für die Erhöhung der Qualität und Effektivität der Arbeit mit unter den neuen politisch-operativen Lagebedingungen einzuschätzen sowie die dabei gewonnenen Erfahrungen zu vermitteln. Es bestand weiter darin, grundsätzliche Orientierungen zur weiteren Erhöhung der Effektivität der Tätigkeit der Linie Untersuchung bei der Durchführung von Aktionen und Einsätzen anläßlich politischer und gesellschaftlicher Höhepunkte Grundlegende Anforderungen an die Vorbereitung und Durchführung des BeweiserhebungsVerfahrens in Leipzig. Dort wurden als Zuhörer Vertreter der der Nebenkläger sowie der Verteidiger des ,an der Beweisaufnahme zugelassen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X